Frage zu TT QS Felgen
Moin.
Ich habe gestern über 3,2,1...meins für einen Schleuderpreis TTQS Felgen ersteigert 😁
Kann es immernoch nicht fassen für wie wenig Geld die Teile weggegangen sind. Haben zwar ein paar kleine Kratzerchen, aber die lassen sich für relativ kleines Geld wieder wie neu machen.
Jetzt aber mal eine Frage an die Felgenprofis.
Der Verkäufer sagt, dass es Felgen von einem TT Modelljahr 2003 sind.
Angeben ist die Dimension mit 8X18, ET 26. Die Teilenummer der Felgen
ist 8NO 601 025 AD
Der Lochkreis mit 5x100 stimmt.
ABER: die TTQS Felgen haben doch eine andere Teilenummer haben und doch auch vorne und hinten unterschiedliche Dimensionen, oder?
Haben die nicht eigentlich auf der Vorderachse 8x18/ET 26 und auf der Hinterachse 8,5x18/ET25?
Gab es die Felgen auch als Sonderräder für den "normalen" 8N?
Wer weiß was?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@audi231277,
red einfach keinen Unfug.. ich weiß schon sehr genau, wovon ich spreche.
Moin.
1. Red ich keinen unfug
2. Heißt das Teil Kotflügel und ist somit nicht falsch nur weil es nicht so im etka steht, oder is das nen duden
3. da du ja überdurchschnittlich korrekt sein willst, dann sprech bitte z.b. in anderen Freds nicht über Schubumluftventil, sondern laut Etka über "Abschaltventil"
4. wenn du mir jatz sagen willst dass "abschaltventil" keiner versteht, kotflügel hätten wol auf anhieb auch mehr verstanden in deiner ja durchaus guten und richtigen erklärung, um mehr ging es nicht
@lasse
das hat nix mit zickenkrieg zu tun
regt mich einfach nur auf, wenn ich frage was moerf mit seitenteilinnenkante meint, mir dann gleich eine belehrung einzufangen
man könnte ja auch einfach nur mal "ja, das mein ich" schreiben, ohne dem anderen unterschwellig klar machen zu wollen, wie blöd er doch is...
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
sowas konnt ja nur von dir kommen....
@audi231277,
ja, danke schön.. (das passende Smily funzt leider nicht)
Zitat:
aufn felgen!
Diesbezügliche Ansage getarnt als Anfrage an Audi ist raus...
Ich wäre Dir zu besonderem Dank verpflichtet, wenn Du mir von den Innenseiten der beiden Felgen Fotos der Prägedaten schicken würdest.
Musst jetzt aber nicht Großvater runter jagen.. das hätte zeit bis heute Abend.
(leider funzt auch hier der passende Smily nicht )
Danke im Voraus für Deine Hilfe!!
@moerf
Sorry, habe ich im Eifer des Gefechts doch glatt mal wieder überlesen, dass Du die zweite ET-Nummer auch schon am Start hattest =)
Zitat:
Jetzt ist die Verwirrung echt perfekt.
@lasse,
wieso denn??
@moerf
na, weil die Angaben von AUDI zu den ETs nicht mit den ETs von ralle übereinstimmen
UND weil der Verkäufer wiederum eine ET angegeben hat, die sowohl VOR als auch NACH der Berichtigung mit 24 bzw. 26 zu KEINER der Angaben passt..
Wie dem auch sei... habe den Verkäufer nun freundlich gebeten, die ET-Nummern jeder einzelnen Felge zu prüfen bzw. sie mir mit nem Foto zu belegen.
Dann weiß ich mehr...
@audi231277
Danke für die Info.. dann scheint einen Teil der großen Verwirrung offenbar durch AUDI verursacht worden zu sein =)
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
@moerf
na, weil die Angaben von AUDI zu den ETs nicht mit den ETs von ralle übereinstimmen
@lasse,
ah jetzt ja, hab`s begriffen.
Zitat:
@audi231277
Danke für die Info.. dann scheint einen Teil der großen Verwirrung offenbar durch AUDI verursacht worden zu sein =)
Bin gespannt, wie lange es dauert bis das im ETKA geändert wird..
Moin.
Nee der isst jetz zu mittag! :-)
Bilder gibbets nicht vor 2 wochen bei mir, vorher komm ich nicht daheim vorbei, müsste ralle also mal machen!
Bin aber grad etwas am zweifeln mit mir, da ich ihn nur die buchstaben hab nachgucken lassen.....
es ist durchaus im bereich des möglichen das auch die Zahlen sich unterscheiden ....
also vorne quasi: 8N0 601 026 AD
ich meine mich schwach daran zu erinnern als ich die anfrage an die quattro-gmbh gestellt habe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Bin aber grad etwas am zweifeln mit mir, da ich ihn nur die buchstaben hab nachgucken lassen....
@audi231277,
also hätten wir auch noch die Möglichkeit, dass die Traglastbescheinigung falsche Daten enthält..
Ok, macht nichts, ich habe eh schon was losgeschickt dazu.
Wenn Du Fotos von machen kannst, würde es mich freuen.
Klar.. muss nicht heute sein.
Der @trekus wird schon die Lösung bringen
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
es ist durchaus im bereich des möglichen das auch die Zahlen sich unterscheiden ....
also vorne quasi: 8N0 601 026 AD
lt. meinem Freundlichem könnte man das ausschließen (ohne Gewähr )
Warten wir mal auf Fotos. Die belegen es dann ja eindeutig...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@audi231277,
also hätten wir auch noch die Möglichkeit, dass die Traglastbescheinigung falsche Daten enthält..
warum? nee nee die ist 100% richtig!
So Leute...
das ist auf meine Anfrage bei dem Verkäufer rausgekommen bzw. das ist seine Antwort:
Tut mir ja wirklich leid aber irgendwie sind Sie da immer noch auf einem
Missverständnis unterwegs.
Alle 4 Felgen sind gleich und haben die angegebenen Größen.
Nach stundenlanger Suche hat uns Audi dann auch bestätigt dass diese so ausgeliefert
wurden.
Hier mal beide Fotos, von der Größe und Teilenummer, und wie gesagt, alle 4 sind so
und es handelt sich dabei um 2 Vorderräder und 2 Hinterräder die 2003 auf eine
kleine Serie vom Werk ab montiert wurden.
Bilder habe ich mal angehängt..
Was heißt das jetzt? Das ich tatsächlich 4 Felgen für vorne ersteigert habe?
Ich bin gerade echt verwirrt! Zumal man inzwischen dann ja auch weiß, wie "sicher" die Angaben in Audis ET-Liste sind =(
Was bedeutet das denn jetzt von den Dimensionen her?
Ich meine kann ich die mit ET 26 in 8" umlaufend nicht gebrauchen?
also doch richtige nummer :-)
ja das heißt es, 4x vorne.
fahren kannst du sie auf jeden fall von den abmaßen her!
P.S. die wurden so nie beim TT verbaut mit 4x 8x18 ET26!
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Was heißt das jetzt? Das ich tatsächlich 4 Felgen für vorne ersteigert habe?
@lasse,
wenn alle vier Felgen diese ET Nummer haben, dann hast Du vier Vordere ersteigert. Defintiv.
Zitat:
Ich bin gerade echt verwirrt! Zumal man inzwischen dann ja auch weiß, wie "sicher" die Angaben in Audis ET-Liste sind
zwei mm Unterschied in der ET wären bei diesen Felgen kein Problem..
Zitat:
Was bedeutet das denn jetzt von den Dimensionen her?
Ich meine kann ich die mit ET 26 in 8" umlaufend nicht gebrauchen?
natürlich kannst Du sie "brauchen" die Hinteren wären breiter und würden mit ET25 1mm weiter raus stehen.
Ist optisch der Unterschied..
Ich fahre 8x18 mit effektiver ET hinten von 10. Und das paßt immer noch.
Hole Dir einen Traglastbescheinigung von der Quattro GmbH und damit kannst die Räder eintragen lassen (oder auch nicht, weil es ein original Audi Rad ist)
Klick
Zitat:
Original geschrieben von lasse_77
Bilder habe ich mal angehängt..
Auf dem ersten Foto erkennt man, dass die Felge von hinten her auch schon gammelt. Es wird eine Frage der Zeit sein, bis diese Unterwanderung an der Speiche nach vorne "ausblüht" und sich der Lack heben wird.
Das heißt, wenn Du lange an den Felgen Freude haben möchtest, müssen diese Oxydationen ebenfalls entfernt werden.
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
P.S. die wurden so nie beim TT verbaut mit 4x 8x18 ET26!
genau.. nur in Kombination mit hinten 8,5x18 Et25
Sollte aber trotzdem kein Problem sein
Aaaalso Junx,
... wegen Euch Cacknasen war ich eben bei 2° im kurzen Hemd auf'm Parkplatz und hab meine Unterlagen aus'm sTToppel geholt 😁
Gem. Gutachten der quattro GmbH und TÜV-Eintrag im Brief habe ich folgende Angaben für Euch:
Vorne: 8N0 601 025 AD in 8J x 18 ET 26 mit 235/40R18
Hinten: 8N0 601 025 AE in 8,5J x 18 ET 25 mit 235/40R18
Es handelt sich bei meinen Rädern um original Räder des Sondermodells QS direkt geliefert aus dem Werk in Ungarn 😁
Meines Wissens wurden diese Räder nur, und zwar ausschließlich nur in dieser Dimension verkauft / verbaut ... alles Andere stammt zu 99,99% aus dem Reich der Fabeln und Mythen 😉
Mit Bildern kann ich Euch leider nicht dienen, da meine Räder zur Zeit bei meinen Schwiegereltern eingelagert sind.
so, und jetzt will ich hiervon nix mehr hören 😁
Gruß
ralle
Zitat:
natürlich kannst Du sie "brauchen" die Hinteren wären breiter und würden mit ET25 1mm weiter raus stehen.
Ist optisch der Unterschied..
Ich kann das ehrlich gesagt nicht wirklich beurteilen.. sähe das denn arg sch*** aus?
Oder anders gefragt... sieht man das überhaupt wirklich?
Mit welcher Kombination von Distanzscheiben könnte ich ein Eurer Meinung nach optisch wirklich ansprechendes Ergebnis erzielen?
Ansonsten bleibt zu sagen:
Vielen Dank für Eure Hilfe Jungs!
Gruß
@Lasse, der Unterschied liegt nicht nur darin, dass die "hintere" durch die ET25 1mm weiter rauskommt, sondern auch durch die Maulweite 8,5 nochmal 6-7mm! Das könnte man natürlich mit Dissis ausgleichen.
Der größte Unterschied liegt aber darin, dass bei der 8,5er Variante durch ihre 25,4mm breitere Bauform, die Speichen tiefer nach Innen verlaufen ... ist schwer zu erklären, muß man sehen (was ich ja reichlich kann 😁) ... ist ungefähr wie bei den dicken BMW-Felgen (5er und 6er), die aufgrund ihrer Breite und niedrigen ET extrem nach Innen verlaufen ... ich setze jetzt mal voraus, dass das jeder schonmal geseh'n hat 😉
Ich fahre meine Kombi auf einem Quattro (schmalere Spur als Frontkratzer) und Bilstein Fahrwerk vorne mit 8er Scheiben (also ET16) und hinten mit 12er Scheiben (also ET 13) ..... wenn Du die Dinger behältst, müßtest Du hinten mind. 16er bzw. 20er fahren, um den gleichen Effekt zu erzielen. Aufgrund der schmaleren Bereifung, würde ich Dir sogar raten vorne auf 10-12mm pro Seite zu geh'n und hinten 20-25mm ... je nach Antriebsart und Tieferlegung.
Gruß
ralle