Frage zu Keyless Go beim A3
Folgender Fall: Ihr macht Urlaub auf Kroation, kommt ans Auto und der Kofferraum lässt sich dank Keyless go öffnen obwohl der Schlüssel in der Standtasche ist.
Strandtasche wird in den Kofferraum gestellt und Kofferraum geschlossen.
Nun ist das Auto komplett verschlossen und lässt sich nicht mehr ohne Ersatzschlüssel öffnen.
Ist das Sinn und Zweck von Keyless go?
Wenn der Schlüssel vorne im Innenraum liegt, lässt sich das Auto auch weiterhin öffnen, nur im Kofferraum nicht, obwohl dieser von Aussen noch überwacht wird?
Ist das wirklich gewollt von Audi oder hab ich hier nur ein Auto mit nem technischen Defekt der ganz einfach zu beseitigen ist?
Beste Antwort im Thema
Jungs jetzt bleibt mal etwas am Boden, wenn ich gerade ein Kind bekommen hätte und bei 30 Grad mein Auto zu geht und das 7 Wochen alte Kind drin sitzt, fange ich auch nicht an logisch und kombinatorisch alle Eventualitäten zu berücksichtigen.
Und wenn das Fahrzeug gerade beladen wird, lief wahrscheinlich nicht vorher die Klimaanlage und der Innenraum wird recht aufgeheizt sein. Da mag es ja ein Erwachsener etwas länger aushalten, aber ein Neugeborenes ist schon etwas anderes. Dass die Feuerwehr nichts kostet, weil Gefahr im Verzug war, bestätigt diese Annahme.
Nichtsdestotrotz ist es für mich unverständlich, warum man beide Schlüssel in der gleichen Tasche dabei hat, erst recht, wenn man bereits Probleme mit dem System hatte.
Audi soll das Problem lösen. Sowas darf unabhängig der Gegebenheiten nicht passieren. Und wegen dem Fenster erwarte ich eigentlich, dass Audi so kulant ist und sich nicht der Peinlichkeit hin gibt und wegen 200€ da ein Fass aufmacht.
Am Ende hoffe ich, dass Audi alles zu deiner Zufriedenheit regelt und ihr für die Zukunft mitnehmt, dass man nicht beide Schlüssel an der gleichen Stelle hat und zumindest versucht bei solchen Beladeaktionen den Schlüssel am Mann zu haben.
Ähnliche Themen
81 Antworten
War auch das erste Mal und ich war etwas verblüfft also Schlüssel in der Hose lassen
kurzes Update: Fahrzeug ist repariert. Die Audi Werkstatt hat sich mit der Technik Abteilung von Audi in Verbindung gesetzt.
Es konnte keine Fehlfunktion festgestellt werden noch sei etwas derartiges jemals bekannt geworden. Wir sind die ersten denen das passiert ist und der Techniker konnte sich das nur so erklären, dass ein harter Gegenstand die Schließfunktion in der Handtasche ausgelöst hat, wir das schließen überhört haben und dann die schon geschlossene Tür einfach geschlossen haben.
Bleiben auf dem Schaden sitzen (Kosten waren 450 Euro, durch die Glasbruchversicherung sind nur 150 Euro fälllig)...am Montag geht ein schöner Brief an Audi raus. Das nächste Auto wird ein VW, lass mich da doch nicht verar*****.
Zitat:
@decoder22 schrieb am 12. Juni 2015 um 23:03:49 Uhr:
der Techniker konnte sich das nur so erklären, dass ein harter Gegenstand die Schließfunktion in der Handtasche ausgelöst hat, wir das schließen überhört haben und dann die schon geschlossene Tür einfach geschlossen haben.
Aber selbst dann hätte das System doch nicht abschließen dürfen, da der Schlüssel ja im Fahrzeug war?
Audi wirbt doch selbst mit der Aussage: "kein Einschließen des Schlüssels im Fahrzeug mehr"
sorry, doppelpost
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 12. Juni 2015 um 23:17:00 Uhr:
Aber selbst dann hätte das System doch nicht abschließen dürfen, da der Schlüssel ja im Fahrzeug war?
Audi wirbt doch selbst mit der Aussage: "kein Einschließen des Schlüssels im Fahrzeug mehr"
Genau! Das Argument "Schlüssel hat selbständig abgeschlossen" würde ich nicht durchgehen lassen, das Fzg. öffnet bei einem korrekt funktionierenden System ja nach dem Schließen aller Türen sofort wieder.
Kann das vielleicht jemand von euch ausprobieren?
Auto von aussen abschließen bei geöffnetem Fenster und Schlüssel einwerfen? Dann sollte es verschlossen bleiben?
Zitat:
@decoder22 schrieb am 13. Juni 2015 um 10:14:31 Uhr:
Kann das vielleicht jemand von euch ausprobieren?
Auto von aussen abschließen bei geöffnetem Fenster und Schlüssel einwerfen? Dann sollte es verschlossen bleiben?
Ich hab das die Tage in der Garage ausprobiert - sämtliche Kombinationen, die mir eingefallen sind. Ergebnis war IMMER, dass sich der Wagen direkt wieder geöffnet hat.
Szenarien, die ich ausprobiert habe:
- Beifahrertür geöffnet, per Schlüssel abgeschlossen, Schlüssel reingeworfen, Tür geschlossen
- mehrere Türen geöffnet, per Schlüsse abgeschlossen, Schlüssel reingeworfen, Türen der Reihe nach geschlossen
- hintere Tür geöffnet, per Sensor vorne abgeschlossen, Schlüssel reingeworfen, Tür hinten geschlossen
- Kofferraum per Taster oder am Schlüssel geöffnet, Schlüssel reingeworfen, Kofferraum geschlossen
- Schlüssel durch Fenster in den Innenraum geworfen
- Türen abgeschlossen, Fenster per Sensor hochfahren lassen und parallel Schlüssel reingeworfen
Fzg. ging bei allen Versuchen direkt wieder auf.
Zitat:
@al3x82 schrieb am 13. Juni 2015 um 11:06:12 Uhr:
Fzg. ging bei allen Versuchen direkt wieder auf.
So muss es sein und nicht anders. Wenn du bei deinem Fahrzeug den Schlüssel einschließen kannst, dann ist etwas faul.
Ich habe es heute beim waschen auch in allen mir erdenklichen Möglichkeiten versucht. Ergebnis war dass sich der Schlüssel nicht einschließen lässt.
Ja, normal lässt er sich nicht einschließen. Trotzdem passiert es ab und zu. Ich habs ja weiter vorne im Thread auch schon einmal geschrieben, dass mir das am Sonntag 120km von meinem Wohnort entfernt passiert ist. Hatte meine Jacke in den Kofferraum geworfen und vergessen, dass der schlüssel drinnen ist. Kofferraum zu gemacht und Auto hat schön zugeschlossen. Hab aber damals den Audi Kundenservice angerufen und 15 Min später war der Audi Notdienst da und hat mit einem Bündel ersatzschlüssel sich am Schloss auf der Fahrerseite zu schaffen gemacht. Hatte er recht schnell wieder offen. Trotzdem konnten wir im Anschluss dieses Verhalten nicht rekonstruieren. Passiert ist es trotzdem und wie man sieht, passiert es halt ab und zu leider.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 15. Juni 2015 um 22:23:27 Uhr:
Hab aber damals den Audi Kundenservice angerufen und 15 Min später war der Audi Notdienst da und hat mit einem Bündel ersatzschlüssel sich am Schloss auf der Fahrerseite zu schaffen gemacht.
Und musstest du das bezahlen? Oder hat man dir gesagt, dass es dein Fehler war?
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 16. Juni 2015 um 18:42:12 Uhr:
Zitat:
@PanicMind schrieb am 15. Juni 2015 um 22:23:27 Uhr:
Hab aber damals den Audi Kundenservice angerufen und 15 Min später war der Audi Notdienst da und hat mit einem Bündel ersatzschlüssel sich am Schloss auf der Fahrerseite zu schaffen gemacht.
Und musstest du das bezahlen? Oder hat man dir gesagt, dass es dein Fehler war?
Nö, ich musste nichts bezahlen, denn laut Audi ist es nicht möglich, den Schlüssel einzuschließen. Und der Audi-Partner vor Ort konnte ja erkennen, dass es eine Fehlfunktion sein musste. Zudem hatte bei mir die Mobilitäsgarantie gegriffen, da das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden konnte, mit eingeschlossenem Schlüssel.
Hab hier noch was gefunden:
http://www.bild.de/.../polizei-rettet-kind-aus-auto-41609712.bild.html
Steht zwar die Marke nicht dabei, aber man sich seinen Teil dazu denken.
Vor allem sehe ich keinen Hinweis auf ein "Keyless Go" System...
Und was deutet auf eine bestimmte Marke hin? (vielleicht ist es einfach zu warm und zu früh, dass ich es überlesen habe)
Bildzeitung ... Leute, lasst einfach eure Schlüssel bei euch und schmeißt sie nicht irgendwo hin. "Selbst dran doof", sag ich nur. Sehe wirklich nicht das Problem den Schlüssel einfach in der Hosentasche zu behalten. Vor allem wenn besagte Frau noch versucht das Auto selbst zu öffnen, bis das Kind bewusstlos ist... Aber gut, die liest wahrscheinlich auch die Bild.