Frage an die Familienväter: F11 empfehlenswert, Ja oder Nein?

BMW 5er F11

Also meine Entscheidung naht, ich muss nun endlich mal einen bestellen!

Gebt mir einen Ruck und helft mir bei folgender Frage:

Ist der F11 denn einigermaßen Familientauglich bzw. wie sehen eure täglichen/wochenendlichen Erfahrungen aus, wenns mit Familie auf Tour geht?

Ich war heute nochmal beim BMW Händler, die Kleine im Gepäck und per Kindersitz probesitzen hinten.
Also es ist schon wenig Platz für ihre Füßchen hinten, weil diese ja bei der Körpergröße (bald 5J alt) nicht unten sondern in der Luft hängen.

Ansonsten kann man gut anschnallen und der Kofferraum beim Touring muss halt reichen, wenn Kind Nr.2 mal ansteht.

Aber mal ganz im Ernst und speziell an die Familienväter:

Würdet ihr euch wieder für einen 5er Touring entscheiden?

Ich habe 5er, A6 Avant und V70 bereits probegefahren, der BMW fährt sich am besten: sehr leise, toller Motor, unaufgeregt und wie aus einem Guß!

Jedoch die Abstände sind nicht gigantisch und die anderen bieten teils mehr Platz.
Der Volvo sowieso, der Audi hat den praktischeren, größeren Innenraum und deutlich tieferen Kofferraum (Touring 104cm zu Avant 114cm Tiefe!!). Und die Kleine hätte hier mehr Fußraum. Abder der Audi reizt nicht so sehr wie der BMW, auch wenn ich auf dem Fahrerplatz auch luftiger sitze, als im F11.

Selbtsverständlich handelt es sich um einen hauptsächlich geschäftlich eingesetzten Dienstwagen, aber den Spagat möchte ich trotzdem einigermaßen hinbekommen. Sonst könnt ich gleich nen Passat bestellen, will ich aber nicht 😉

Danke für eure Meinungen

vg
moncheeba

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur den Kopf schütteln über die Frage, ob ein 5er touring familientauglich ist ... und noch mehr über viele hier geschriebene Antworten!

Sicherlich gibt es Kombis mit einem größeren Kofferraum und auch welche mit mehr Beinfreiheit hinten ... aber deshalb den F11 als familienuntauglich zu bezeichnen ist wohl maßlos übertrieben. Ich bin mit meiner Familie (2 Kinder) viele Autos gefahren, angefangen beim Opel Kadett GSI und Caravan über VW Passat bis hin zu mehreren Baureihen 3er BMW (mit und ohne touring). Wir sind mit all diesen Autos klar gekommen, haben alle täglichen Aufgaben hinbekommen und sind auch mit halbem Hausrat in Urlaub gefahren ... ist halt alles eine Frage der persönlichen Packfähigkeiten und bedarf auch eines guten Willens, Kompromisse einzugehen.

Es gibt sicherlich auch noch Leute, die finden einen X5 oder einen VW Bus als nicht familientauglich.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Ach ist egal, ich stör mich nicht dran, er hat ja auch eine Abneigung gegenüber Außendienstlern, wenn er denn meint...

Ich vergleiche grade mal den Kofferraum des F11 mit dem des 4G Avant und da der Thread hier ja an die Daddys gerichtet ist:

Kam euch ein Avant als Alternative gar nicht in den Sinn?

Ich hatte ihn nach meiner Probefahrt eigentlich ausgeschlossen, aber beim F11 summieren sich grad die Usabilty Einschränkungen und das Thema Seitenwindempfindlichkeit und Geradeauslauf ist auch nicht ohne.

Hinzu kommt die Grundfläche des Avant ist größer, ich konnts kaum glauben.

ZWar ist sein Kofferraum schmaler, aber auch deutlich tiefer, kann beim Kinderwagen schon entscheiden sein..oder warum schließt ihr den Audi aus?

BMW: 110cm x 105cm BxT
Audi: 105cm x 115cm BxT

Das Heck ist schon schräger als beim BMW, aber wann belädt man schon dachhoch.

Mit dem A6 4G bin ich schon Probe gefahren. Die Fahrt im 2.0 TDI 6-Gang war sehr gut, ich komme aber mit der Multitronic nicht wirklich klar (oder will mich unterbewusst nicht darauf einlassen). Auf die Automatik mag ich aber nicht verzichten. Für mich war das der einzige Grund, warum ich den A6 (zumindest bisher) nicht in die engere Auswahl genommen habe. In Sachen Platz ist der A6 subjektiv größer (Fußraum, Innenraumbreite und Kofferraum). Preislich wäre er (in meiner Konfig und mit unseren Leasing-Bedingungen) günstiger und obendrei kann man auch ein ordentliches Assistenzpaket bestellen, das es in dieser Form für den 5er nicht gibt (automatische Vollbremsung und Braking Guard im Bereich bis 30 km/h).

Emotional spricht mich der A6 übrigens durchaus an, die Haptik ist sehr gut, mir persönlich gefällt das ausfahrbare Navi und die Sitze sind ebenfalls sehr bequem (Sportsitze inkl. Ledenwirbelstütze). Von Seitenwind- oder gar Spurrillenempfindlichkeit habe ich beim A6 nichts gespürt. Da er mit Serienfahrwerk inkl. 17 Zoll Felgen ausgestatt war, bot der A6 auch einen sehr hohen Komfort.

Wie schaut es preislich bei dir denn aus? Gibts Unterschiede zwischen A6 und 5er?

LG, Ralf

Thema Kinderwagen: Die Frage ist, welchen Kinderwagen ihr habt. Den Kinderwagen, den wir damals hatten, passte sogar problemlos in einen 3er Touring. Beim 5er oder A6 würde ich mir deswegen keine Gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Ach ist egal, ich stör mich nicht dran, er hat ja auch eine Abneigung gegenüber Außendienstlern, wenn er denn meint...

Ich vergleiche grade mal den Kofferraum des F11 mit dem des 4G Avant und da der Thread hier ja an die Daddys gerichtet ist:

Kam euch ein Avant als Alternative gar nicht in den Sinn?

Ich hatte ihn nach meiner Probefahrt eigentlich ausgeschlossen, aber beim F11 summieren sich grad die Usabilty Einschränkungen und das Thema Seitenwindempfindlichkeit und Geradeauslauf ist auch nicht ohne.

Hinzu kommt die Grundfläche des Avant ist größer, ich konnts kaum glauben.

ZWar ist sein Kofferraum schmaler, aber auch deutlich tiefer, kann beim Kinderwagen schon entscheiden sein..oder warum schließt ihr den Audi aus?

BMW: 110cm x 105cm BxT
Audi: 105cm x 115cm BxT

Das Heck ist schon schräger als beim BMW, aber wann belädt man schon dachhoch.

Für den Kinderwagen ist die Breite doch entscheidender, weil man die "obere Hälfte" (Schale) und die "untere Hälfte" (Gestell) nebeneinander unterbringt. Für mich war das klar - komme vom A4 Avant, Kofferraum hat im A4 immer gereicht, also wird er auch im 5er reichen.

Meiner ist Ende der Woche auslieferungsbereit - nach 4 Wochen Lieferzeit. Wenn Du jetzt bestellst, wird er vielleicht in weniger Zeit geliefert, als Du für Deine Entscheidungsfindung gebraucht hast :-)

Ähnliche Themen

Wir haben eine Teutonia Fun, BReite zusammengeklappt 1m, also passt der in beide rein, aber wenn ich die Babyschale draufpacken, geht das beim BMW wegen der geringeren Höhe hinten an der Rücklehne der Sitzbank nicht so gut wie im Audi.

Aber der Buggy hat ca. 112cm und würde im Audi längts seitlich passen, im BMW quer nur sehr schwerlich.

Preislich ist der Audi etwas günstiger, aber die Ausstattung wäre klar besser:

großes Business Paket Sprachsteuerung des MMI, er hat mehr Fußraum hinten und vorne Beifahrer vor allem! Er ist insgesamt luftiger, man fühlt sich dennoch ins Auto integriert.

Haptisch gefällt mir der BMW besser, aber darauf achtet man im Alltag irgendwann auch nicht mehr drauf.

Ich stand vor der gleichen Wahl vor 2 Jahren, zwar gab es damals den F11 noch nicht aber das Problem war das gleiche wie bei Dir.
Da wir 2 mal im Jahr in den Skiurlaub fahren mit unserer Tochter und evtl. das 2te Kind auch noch ansteht , war das Kofferraum Volumen schon wichtig. Und ganz ehrlich, meine Frau packt auch immer für 5 Wochen. Unser Auto ist immer voll bis unters Dach, aber es hat bisher immer gepasst. Das wäre mit keinem anderen Kombi möglich gewesen. Hatte vorher einen A6 (4F , altes Modell) da war der Kofferraum wesentlich schlechter zu nutzen. Hinzu kommt das MB vor 2 Jahren die günstigsten Angebote gegeben hat. Bin mit dem Auto zufrieden und man kann herlich ausgeruht 1000 KM am Stück fahren. Aktuell wüsste ich garnicht welches Auto ich bevorzugen würde, es gibt einfach so viele schöne praktische Autos. Momentan wäre mein Favoriten, F11, A6 oder VW Touareg mit dem schönen V8 TDI.
Das wird nicht leicht nächstes Jahr einen neuen zu bestellen.... (oh man was für Probleme 😁😁😁)

Ach Probleme sind das ja keine, aber man schaut eben genau hin, die Unterschiede zwischen den Kandidaten sind marginal, aber entscheidend sind dann eben Kleinigkeiten.

Ich bin vom Fahren her beim F11 wirklich positiv überrascht gewesen, tolles Fahrgefühl. Aber der A6 fährt sich nicht soo viel schlechter, hat den unbeirrbaren Geradeauslauf und eine unfassbar präzise Lenkung + praktischren Innenraum.

Hier macht der BMW mit seinem Innenraumambiente schon einiges mehr her, aber er hat die besagten oberen Audi Pro´s auf seiner Contra Seite: Seitenwind, Lenkung, unpraktischerer Innenraum.

gefällt dir der 5er innen wirklich besser? Bei mir ist es umgekehrt. Aber gut, dass es unterschiedliche Ansichten gibt. Preislich ist bei mir der A6 auch günstiger, trotz deutlich besserer Ausstattung (u.a. wäre da auch das Assistenzpaket dabei). Von den Fahrleistungen her nehmen sich die beiden übrigens nichts - zumindest nichts, über das man in der realen Welt reden müsste.

Ich dachte, dass dich der 5er mehr anspricht. Wenn du aber bereits jetzt unsicher bist, dann schau dir heute nochmals den A6 Avant an oder wähle dir den V70. Normalerweise hätte ich erwartet, dass du - nachdem du so lange gehirnt hast - jetzt glücklich in deiner Entscheidung bist. Wenn du es nicht bist, stimmt was nicht :-)

LG, Ralf

😕
Ich dachte der Audi ist raus? Zumindest hat Dir das Dein Bauchgefühl noch vor ein paar Tagen gesagt....
Jetzt vergleichst Du den F11 wieder mit dem Audi.
Wenn ich Dein Platz -und Budgetproblem so verfolge solltest Du vielleicht doch den PASSAT auch nochmal ansehen...

Ist nicht bös gemeint, aber Entscheidungsfreudigkeit ist wohl keine Deiner stärken oder?
Oder willst Du nur Deine (angebliche) Entscheidung bestätigt wissen?

Du gehst da einfach viel zu "verkopft" ran.

In dieser Kategorie bewegt man sich eh in Regionen abseits jeder "Vernunft", auch wenn's aus sicht vieler hier im Forum ja "nur" ein kleiner 520d ist.

V70, A6, 5er, E-Klasse sind allesamt familientaugliche, gute Autos. Die Unterschiede liegen in Nuancen sowie im Design und im Charakter der Fahrzeuge. Vor allem letzteres kann man nur mit dem Bauch entscheiden.

Ich war jahrelang begeisterter und zufriedener Audi-Fahrer. Den F11 sah ich irgendwann ganz kurz nach der Einführung an einem Flughafen ausgestellt und dachte, "wow!". Als der neue A6 vorgestellt wurde, dachte ich "hmmm... eigentlich war der alte hübscher...". Der V70 stand auf meiner Liste auch mal ganz oben (bei meinem alten Arbeitgeber), weil er kein so polarisierendes Image hat und mir das Design von Volvo immer schon gut gefiel. Mein alter Arbeitgeber hat dann auf VW Passat standardisiert, und bei meinem neuen gibt es Volvo leider auch nicht.

Jegliches Modell, welches den Begriff "-Klasse" im Namen trägt, scheidet für mich prinzipiell aus.

Damit war klar, es wird der BMW. Probefahrt mit dem A6 habe ich nicht mehr gemacht, nachdem ich den 5er für zwei Tage zum Testen hatte und fest stand, dass er meine Anforderungen erfüllt. Der Rest war dann eine reine Bauchentscheidung auf Basis des Designs und dem Reiz, mal etwas anderes als einen 2.0TDI fahren zu wollen.

Störend beim BMW sind von vornherein der etwas verbaute Innenraum.
Je mehr ich mich einlese, desto mehr macht mir der Geradeauslauf und die Seitenwindempfindlichkeit zu schaffen. Da habe ich keine Lust, mich dieser Problematik 3 Jahre lang zu beschäftigen.

Der Thread mit den entsprechenden Berichten hier im Forum kommt ja nicht von ungefähr.

Zitat:

Original geschrieben von manni512



@f355 : du solltest mal eine Therapie anstreben, du scheinst ja grössere Probleme zu haben...

Wenn meine einzigen Probleme die wären, ob ich mir einen BMW, einen Audi, einen VW oder einen Volvo leasen lassen soll, wär's schon nicht schlecht. Mir fehlt allerdings die Zeit, um aus einem Fahrzeugkauf so ein Drama zu machen. 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


(...)
Je mehr ich mich einlese, desto mehr macht mir der Geradeauslauf und die Seitenwindempfindlichkeit zu schaffen. Da habe ich keine Lust, mich dieser Problematik 3 Jahre lang zu beschäftigen.

Der Thread mit den entsprechenden Berichten hier im Forum kommt ja nicht von ungefähr.

Manche bekommen eine Krankheit auch schon, sobald sie diese im Netz ergoogeln 😉.

Bj.12/2011, 520D Touring mit Standardfahrwerk und aktuell 17" WR (Runflats), im Sommer (wenn er denn kommt) dann 18" 245er.
NULL Probleme mit dem Fahrwerk und das obwohl ich dank dem Fred darauf sensibiliert bin. Heckantrieb verhält sich anders wie meine Frontschaber davor, aber ich genieße jeden Kilometer.

Und wenn das ein Serienproblem wäre, dann wären in dem Fred ein paar Leute unterwegs... jedenfalls nach meiner Erfahrung mit Serienproblemen*. OHNE das Problem der Betroffenen als Hirngespinst abzutun.

VG,

Tom

* Diese Erfahrung wurde gesponsort durch den VAG Konzern. Im Erfahrungspaket enthalten waren Motor- und Getriebeschäden, verkokende PD-Injektoren und last but not least, eine knarzende B-Säule in einem Modelljahr....

Ja, und auf der anderen Seite ists dann doch immer wieder auch der Kofferraum, der aber in allen Fällen mit 1 bis 2 Kinder reichen sollte (sowohl beim BMW als auch beim Audi) - ich persönlich lade den Kinderwagen ja viel lieber "längs" ein, weil ich so dann daneben noch was verstauen kann. Kommt das Teil quer rein (was sich auch ausgeht), so muss man ihn entweder vor (zu den Rücksitzen) schieben und kann dahiner was dazu packen oder anders rum - kommt der Wagen als erstes rein ists beim Ausladen bescheiden, weil man doch oft zuerst das Kind raus geben will und dann ist der Kinderwagen verstellt. Anders rum kommst nicht einfach mal schnell zu den benötigten Sachen...

Du kannst es drehen und wenden wie du willst - wenn ein Kinderwagen zusammengelegt (so grob BxLxH 60x100x40cm) im Kofferraum ist, dann ist in nem normalen Kombi nicht mehr wirklich viel Platz. Mit dem einen (älteren) Kind jetzt ist das ja alles egal. Bezüglich Platz machst eben mit nem 5er / A6 Kompromisse und auf die musst du dich auch einlassen und glücklich werden (die paar Mal im Jahr in denen das Auto wirklich voll ist kannst doch an ner Hand abzählen).

5er und A6 sind beide auf einem ich würde sagen fast gleich hohen Niveau (Technik, Qualität, Verarbeitung, etc.) - was bleibt ist immer die persönliche Vorliebe und tja, diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Ok, nochmals Danke an ALLE Beitragenden!

Ich werde jetzt gründlich drüber nachdenken...haha, als wenn ich das nicht schon die ganze Zeit tue 🙄 ...

Habe alle Infos, mir reichts echt selber auch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen