Frage an die Fahrer des 75 Ps Golf V
Hallo,
ich überlege ob dieser Motor aureichend ist , oder würdet Ihr nach längerer Erfahrung sagen, dass eine Nummer stärker besser gewesen wäre?
Danke und Gruß
cappo.........
58 Antworten
Zitat:
Frage an die Fahrer des 75 Ps Golf V
muss man dafür wirklich fahrer eines 75 ps golf V sein, um dir diese frage zu beantworten...
das du ein verkehrshindernis erwirbst, falls du dich auf der autobahn bewegst, kannst du dir denke ich mal selbst ausmalen... und dass dich auch einige mit der lichthupe beim start von der ampel nötigen, kannst du dir sicherlich auch denken...
fazit: ein netter einkaufskorb...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
... und dass dich auch einige mit der lichthupe beim start von der ampel nötigen, kannst du dir sicherlich auch denken...
Das wird wohl auch ein Grund sein, warum 90% aller 75PS-Gölfe ohne Motorenbezeichnung am Heck ausgeliefert werden. 😁
mfg,
Bob
hallo,
ich fahre jetzt eine woche meinen 75ps golf und muß sagen "wenn du auf der autobahn nicht immer der erste sein willst reicht der 75ps'er aus"
beim start an der ampel ist er sogar recht flot, hätte ich nicht gedacht. meine erste autobahn fahrt von wob nachhause (600Km) war nicht mal so schlecht im schnitt 120km/h bis 150km/h, dabei ein verbrauch von 7,6l. am berg merckt man es natürlich, da bleibt nur runterschalten.
aussagen wie das man mit einem 75ps golf ein verkehrshinderniss ist oder das man damit nicht auf die autobahn kommt (am ende des beschleunigungsstreifens anhalten sogar anhalten muß, weil die beschleunigung nicht ausreicht) istdu********es geschwätz
es kommt natürlich immer auf deinen fahrstiel an, meine sturm und drang zeiten sind schon vorbei, wo ein auto unter 120ps nicht dekbar war. ich verstehe natürlich auch die leute die einen 2.0tdi haben müssen is ein toller motor natürlich, die sollen den auch gerne fahren. aber dan sollen die auch andere, die das nicht brauchen akzeptieren und nicht den motor schlechter machen als er ist!!!!!!!!!!!!
gruß
Markus
PS hab jetzt 950km auf dem tacho, es hat sich noch keiner hinter mir mit der lichthupe oder freundlichen handzeichen bedankt das ich nicht vom fleck komm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Das wird wohl auch ein Grund sein, warum 90% aller 75PS-Gölfe ohne Motorenbezeichnung am Heck ausgeliefert werden. 😁
mfg,
Bob
auch wenn ich einen 2.0tdi hätte würde an meinem heck das nicht stehen.
stille wasser sind tief
zum großen teil brauchen das junge angeber!!
Bei mir steht SDI drauf... 😉
Aber ich habe wirklich so gut wie noch keinen 1.4er mit Heckbezeichnung gesehen, obwohl der beim Golf IV der meistverkaufte Motor war und beim Golf V auch nicht gerade wenig verkauft wird.
Und zum Thema selber: Bis 130 km/h und in der Stadt ein ordentlicher Wagen, da drüber wegen mangelnder Leistung und der kurzen Getriebeübersetzung SEHR durstig.
mfg,
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Bei mir steht SDI drauf... 😉
Aber ich habe wirklich so gut wie noch keinen 1.4er mit Heckbezeichnung gesehen, obwohl der beim Golf IV der meistverkaufte Motor war und beim Golf V auch nicht gerade wenig verkauft wird.
die bezeichnung 1.4 am heck giebt es auch nicht weder beim golf IV noch beim V'er.
Aha, also doch! 😁
Habe mir nämlich schon so etwas gedacht und extra vorher noch auf der Page von VW nachgeschaut....
Da gibt es nämlich beim 1.4er in der Zubehörliste trotzdem den Punkt "Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck" und deswegen ging ich davon aus, dass er zwar mit Bezeichnung geliefert werden kann, es aber nur keiner freiwillig wählt. 😉
mfg,
Bob
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
das du ein verkehrshindernis erwirbst, falls du dich auf der autobahn bewegst, kannst du dir denke ich mal selbst ausmalen... und dass dich auch einige mit der lichthupe beim start von der ampel nötigen, kannst du dir sicherlich auch denken...
fazit: ein netter einkaufskorb...
ABSOLUTER SCHWACHSINN!!!!!!
Ingo
Also ich kann mich auch nur wiederholen - ich bin den IVer 1,4 gefahren und jetzt den Ver 1,4 - für meine Fahrten zur Arbeit (über Land) ist der mehr als ausreichend. Anfahren kann er auch "zügig" - jedenfalls wenn man sich mal das GEwicht anguckt - und überholen geht auch.
Natürlich geht das mit dem 1,9 TDI A4 vom Daddi besser, aber mir reichts vollkommen...
Zitat:
Original geschrieben von is74
ABSOLUTER SCHWACHSINN!!!!!!
Ingo
das war natürlich sehr aussagekräftig... sorry! hab mich vertan... der 75 ps golf 5 ist natürlich ein flotter flitzer... beschleunigt von 0 auf 100 in 8 sek... und hat ne Vmax von 220...
bitte entschuldige nochmals...
Zitat:
Original geschrieben von FaceOff33
Verbrauch vom Puma 11l---> Golf V ca. 6,5l
Sag mal, irrst du dich vielleicht??
Der 6-Zylinder meiner Eltern (C 320) verbraucht die vielleicht, aber beim Puma kann ich mir das nicht vorstellen. Zur Zeit haben meine Eltern einen Durchschinittsverbrauch von 9,9 ltr /100 km (laut BC nach 3.700 km).
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von is74
ABSOLUTER SCHWACHSINN!!!!!!
Ingo
Deine Antwort schon.... 🙂
Falls Dein Kennzeichen stimmen sollte, dann biste mit dem 75PS Motor defenitiv in Wuppertal falsch beraten.
Ein tolles Fahren, wenn man das Gaspedal durchtreten muß, um überhaupt kleine Anstiege bewältigen zu können. 😁
gruss oppa
@bugatti:
Deine Aussagen sind in der Tat weder sachlich, zutreffend noch repräsentativ. Und ich würde auch meine Frage an die Fahrer einer solchen Motorisierung stellen, da sie aufgrund der täglichen Nutzung wohl am meisten dazu sagen können?! Ist das logisch oder logisch??
@Cappo1:
Wie wäre es denn mal mit Suchen der bisherigen zahlreichen Threads zu dem Thema? Dann würde man uns dieses immer wieder aufkommende dumme Geschwätz ersparen. Ist immer wieder das selbe.
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Zum A2: Das ist auch der Grund wieso ich keinen fahre. Aber naja für jemand der sich damit etwas anfreunden kann, ein super Auto. Wird halt nur von Audi sehr stiefmütterlich behandelt und viele wissen gar nicht, was ihn ihm steckt 🙁Viel Spaß beim Probefahren 🙂
Das Konzept schien ideal..... 🙂
Die Verkaufszahlen waren aber so ernüchternd, das es defenitiv keinen Nachfolger geben wird.
gruss oppa