Frage an die Fahrer des 75 Ps Golf V
Hallo,
ich überlege ob dieser Motor aureichend ist , oder würdet Ihr nach längerer Erfahrung sagen, dass eine Nummer stärker besser gewesen wäre?
Danke und Gruß
cappo.........
58 Antworten
Nachdem ich den 75-PS-Ver Probe gefahren bin, hab ich mich für den mit 115 PS entschieden. Ich glaube, bei dem Gewicht des Golf V sind 115 PS besser.
Also ich bin den 75 PS und den 1,6er ohne FSI gefahren. Ich fand persönlich den 75 PS besser, da er wesentlich weniger Sprit braucht und nicht viel Leistungsschwächer ist - so meine Meinung.
Ob ich nun beim 75 PS aufs Gas gedrückt habe oder beim 1,6er - viel kam da nicht raus fand ich. Aber völlig in Ordnung um sich inner Stadt fortzubewegen und für die Landstraße reichts auch noch aus.
Allerdings bin ich etwas TDI verwöhnt, mein Eindruck zu den Benzinern ist vielleicht nicht so objektiv.
Moin Moin,
also ich würde sagen es kommt darauf an was man vorher gefahren ist.Ich habe mich auch für den 75 PS Golf entschieden (Hatte vorher einen Ford Puma mit 125 PS!!)
Wenn du schnell fahren willst dann nehme den größeren,aber wenn du von A nach B kommen möchtest dann den kleinen.
Fährst du viel in der Stadt?
Dann bräuchte man keine 115PS
Es war ein hammer unterschied von 125 PS auf 75 PS aber ich sehe das einfach so:
Verbrauch vom Puma 11l---> Golf V ca. 6,5l
Hubraum 1700 ---> 1400
Versicherung im Jahr 880€----> 460€
Das waren für mich Gründe genug!Ich komme genauso überall an (nur etwas langsamer :-) aber dafür sparen ich jedemenge Geld im Jahr
Stell dir doch einfach die frage:
Ein FUN Auto oder ein CRUISEN Auto
Um 6,5l zu verbrauchen, muß man schon richtig den Gasfuß zügeln. Die Regel sind eher 8-9l, geht auch ohne Probleme über 10l.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und für diese fetten Verbräuche sind die Fahrleistungen wohl eher mager.
Ähnliche Themen
Ein MIX zwischen Stadt und Landstrasse macht das möglich.
Wenn man natürlich den ertsen 2 ten 3ten Gang hochjagt, dann kommt man locker auf die von dir genannte Literzahl.
Und auch wenn er um die 8Liter verbraucht,trotzallem ist der Unterhalt im gesammten gesehen "billiger"
Wenn man den Anschaffungspreis noch mit einbezieht allemal!
Wie gesagt, 8,5l sind für einen Normalfahrer wesentlich realistischer als ein 6,5l-Schleich.. -ääh- "Cruisen".
Wenn du das als "schleichen" bezeichnest !
Wenn ich nicht schleichen möchte dann muß ich leider immer bis zum April warten denn in der Garage steht deshalb auch ein MG TF 160.
Aber selbst mit dem kann man "Cruisen"
Du bist bestimmt einer von denen, der sich mit dem Auto identifiziert oder "jügendlicher Leichtsinn".
Er wollte wissen bzw Meinungen dazu lesen,also zurück zum Thema.
Jeder hat eine andere Meinung was "Leistung" angeht.
Zudem ist es auch für manche eine frage des Geldes!
Jeder kann sich ein Auto kaufen für 20 oder 25 Tausend Euro!
Gott sei Dank wurde vor Jarhzehnten ein Wort erfunden: KREDIT!
Und davon halte ich nichts, also kaufe ich mir sachen die ich mir auch "WIRKLICH" leisten kann!
Zitat:
Wenn du das als "schleichen" bezeichnest !
6,5l beim 75PS: Ja!
Zitat:
Du bist bestimmt einer von denen, der sich mit dem Auto identifiziert oder "jügendlicher Leichtsinn".
Nö!
Und du bist bestimmt einer, der fabelhafte Minderverbräuche mit dem Wort "zügig" verbindet.
Zitat:
Er wollte wissen bzw Meinungen dazu lesen,also zurück zum Thema.
Die habe ich schon weiter oben dazu kund getan.
Gruß,
Ein Auto-Barbezahler
Ich sehe das so wie "Faceoff33", meine 75PS im 1.4 G5 reichen mir - und ich hatte vorher einen 120PS Alfa...
Ich muss sogar sagen, das man nicht den Eindruck hat, das man nun ständig schalten müsste - scheint an einer sehr guten Motorsteuerung und Getriebeabstufung zu liegen.
Allerdings fahre ich auch nicht oft Autobahn-Langstrecke oder im Stadtverkehr, sondern meist Landstraße - täglich 60km - und da passt die Maschine.
Zum Verbrauch : Ich fahre den Wagen gerade ein - Schwiegerpapa ist Konstrukteur bei VW - er meinte die ersten 2500km nicht über 3000 RPM, das wäre optimal - und da verbraucht der Wagen natürlich sehr wenig - habe jetzt 650km auf dem Tacho und immer noch 1/4 Viertel vollen Tank mit der ersten Tankfüllung.
Habe den 1.4 Motor gewählt, weil die FSI Motoren mir nicht gefallen , der SDI Diesel m.E. bei dem höheren Gewicht zu temperamentlos ist und die TDI Motoren sich bei meiner Fahrleistung erst nach zu langer Zeit rechnen.
Re: Frage an die Fahrer des 75 Ps Golf V
Zitat:
Original geschrieben von cappo1
Hallo,
ich überlege ob dieser Motor aureichend ist , oder würdet Ihr nach längerer Erfahrung sagen, dass eine Nummer stärker besser gewesen wäre?
Danke und Gruß
cappo.........
So du fragst ja nach Leute mit längerer Erfahrung 😉 Ich bin den 1.4er im 4er einige Zeit gefahren.
Und wer hier schreibt, dass er nur 6,5l braucht der muß das Auto fast schieben. Oder er fährt konstant 100km/h auf der Autobahn über eine längere Distanz. Anders ist solch ein Verbauch eigentlich nicht erreichbar. So um die 8l sind ungefähr realistisch.
Auf Dauer ist das Auto aber nicht gerade übermotorisiert. Wenn du wirklich nur in der Stadt fährst reicht er. Aber bei allem was darüber hinausgeht vermißt man öfters mal Leistung. Und das sind alles Werte aus dem 4er. Der 5er ist jedoch schwerer und höher...
Ist halt auch eine Frage was man für Ansprüche stellt.
Wenns dir auf die Kosten ankommt, wirf auch mal einen Blick auf den A2 mit dem 1.4 Benziner. Der ist im Unterhalt nochmal deutlich günstiger als der Golf, d.h. er verbraucht ungefähr 1-1,5l weniger und ist billiger in der Versicherung. Dabei zieht er aber auch noch deutlich besser, weil er viel weniger wiegt.
nimm den größeren die 75ps werden dich nach einer zeit derbst nerven da du weder zügig überholen noch mehrere personen befördern kannst weil die karre einfach nich aussem arsch kommt 🙂
Danke mal,
das sind sehr unterschiedliche Meinungen.
Zum A2:
Wenn der nicht so eine "häßliche Dachform"hätte würde ich den sofort kaufen.
Ich fahre übrigens meistens Strecken bis zu 15 km und davon noch 10 Autobahn.
Ab und an mal längere Strecken ( ca.300 km )
ich glaube, dass ich eine wirklich ausgedehnte Probefahrt machen werde.
Danke und Gruß
Cappo.........
Zitat:
Original geschrieben von cappo1
ich glaube, dass ich eine wirklich ausgedehnte Probefahrt machen werde.
Danke und Gruß
Cappo.........
Das ist eine sehr gute Idee! Die Ansprüche sind zu verschieden, als dass Dir mit den paar Meinungen hier jetzt repräsentativ geholfen ist.
PS: Er ist schneller und spritziger als der 4er..... trotz Gewicht...
Zitat:
Original geschrieben von cappo1
Danke mal,
das sind sehr unterschiedliche Meinungen.
Zum A2:
Wenn der nicht so eine "häßliche Dachform"hätte würde ich den sofort kaufen.
Ich fahre übrigens meistens Strecken bis zu 15 km und davon noch 10 Autobahn.
Ab und an mal längere Strecken ( ca.300 km )
ich glaube, dass ich eine wirklich ausgedehnte Probefahrt machen werde.
Danke und Gruß
Cappo.........
Bei dem Anforderungsprofil kann ich dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass dich der Motor aufregen wird. Ist zumindest meine Erfahrung von Fahrten auf der AB. Vorrallem, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzungen bestehen. Aber ich glaub der Weg der Probefahrt ist der richtige 🙂
Zum A2: Das ist auch der Grund wieso ich keinen fahre. Aber naja für jemand der sich damit etwas anfreunden kann, ein super Auto. Wird halt nur von Audi sehr stiefmütterlich behandelt und viele wissen gar nicht, was ihn ihm steckt 🙁
Viel Spaß beim Probefahren 🙂