Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Aufgrund der Motorleistung ?

Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?

Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?

Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.

Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !

Gruß Don127

Beste Antwort im Thema

Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.

Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.

Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.

😁

Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.

435 weitere Antworten
435 Antworten

Herr, lass Hirn vom Himmel regnen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von chimo0703


Das meinst du jetzt aber nicht tatsächlich ernst? Soll das jetzt ein Argument dafür sein, dass schnell fahren sicherer ist, weil man bei langsamen Geschwindigkeiten sowieso nicht aufpasst?

Doch, das ist so, geht mir auch so!

Mir auch. Vor ein paar Jahren war ich in Holland unterwegs und nach 2x 3 Stunden Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h merkt man schnell, dass die eintönige Fahrt müde macht. Wenn man die Geschwinidkeit durchgehend wie in Deutschland verändern muss (110-140 km/h), weil man LKWs überholen möchte, ist man aufmerksamer.

Das heißt aber noch lange nicht, das Rasen mit ~200 km/h besser ist. Je höher die Geschwindigkeit ist, umso mehr muss man sich konzentrieren, so dass damit auch schnell die Fitness und Aufmerksamkeit sinkt.

Wenn eine max. Geschwindigkeit von 120 km/h in Holland so toll ist, warum passieren da immer noch so viele Unfälle?

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Doch, das ist so, geht mir auch so!

Mir auch. Vor ein paar Jahren war ich in Holland unterwegs und nach 2x 3 Stunden Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h merkt man schnell, dass die eintönige Fahrt müde macht. Wenn man die Geschwinidkeit durchgehend wie in Deutschland verändern muss (110-140 km/h), weil man LKWs überholen möchte, ist man aufmerksamer.

Das heißt aber noch lange nicht, das Rasen mit ~200 km/h besser ist. Je höher die Geschwindigkeit ist, umso mehr muss man sich konzentrieren, so dass damit auch schnell die Fitness und Aufmerksamkeit sinkt.

Wenn eine max. Geschwindigkeit von 120 km/h in Holland so toll ist, warum passieren da immer noch so viele Unfälle?

Dann passt doch alles wieder, und ihr müßt euch sogar bei den 80 PS Fahrern bedanken.

Weil, wenn die 80 PS Fahrer nicht immer mit 120 zum überholen rausziehen würden, müßtet ihr monoton immer die Endgeschwindigkeit eurer Schleudern fahren, und das ist ja nach euren Angaben monoton und hindert euch an der Konzentration.

Somit "versüßen" euch die 80 PS Fahrer die Fahrt und steigern eure Aufmerksamkeit, wenn sie mit 120 rausziehen und ihr voll in die Eisen steigen müßt.

Halema hat vollkommen recht in allen Punkten.

Ähnliche Themen

da wir hier eh schon lange OT sind: Es ist doch eigentlich kackegal, wie schnell oder langsam man fährt... Fahren hat grundsätzlich was mit Aufmerksamkeit und Konzentration zu tun. Wenn jemand konzentriert mit 120km/h über die Autobahn fahren kann, kommt derjenige garantiert entspannter an, als die Heizer. Ist einfach so... Die Konzentration wird doch eh unterschiedlich beansprucht. Ich muss mich anders konzentrieren, wenn ich ein gewisses Tempo halten muss als würde ich nun flotter unterwegs sein. Bei der langsameren Geschwindigkeit muss ich darauf achten, dass es nicht monoton und man somit fahrlässig wird und bei der schnellen Geschwindigkeit muss ich noch mehr einkalkulieren, wie andere Fahrer reagieren bzw. wie der Straßenverlauf an sich ist. Ich finde, dass man das nicht wirklich miteinander vergleichen kann...

Holland: Ich wohne nicht weit von der holländischen Grenze entfernt und komischerweise muss ich sogar mit 120 Lkw's dort überholen, da diese in den NL nicht einfach so aufs Gas treten dürfen wie hier in D...

Wieder zum Thema 80PS: Ich finde sie für den Alltag vollkommen ausreichend und wem das gefällt, der soll einfach nur Spaß haben und sich nicht von anderen da reinquatschen lassen.... Irgendwie auch komisch, dass hier alle so tun als würde der 80PS Golf nicht über 120km/h hinauskommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Das stimmt allerdings.

LKW überholen mit 80 PS bei knapp 1,4 Tonnen (inkl. Fahrer) stellt aufgrund der hohen Geschwindigkeistdifferenz heutzutage wirklich ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko - auch für die Allgemeinheit- dar.

Risiko beim Überholen auf der Autobahn? Wo soll das herkommen? Auf der Autobahn kann auch ohne jedes Risiko ein Laster den anderen überholen.
Das Risiko beim Überholen ist mMn ausschließlich der Gegenverkehr - und den gibt es auf Autobahnen zwar zu häufig, aber doch sehr selten.

Grüße!

Das ist so nicht ganz richtig. Das Risiko liegt darin, dass der anchvolgende verkehr gerade auf der linken Spur teilweise deutlich schneller ist, als der LKW auf der rechten Seite.

Wenn man nun mit 180kmh von hinten angeflogen kommt, und rechts meint ein LKW mal eben rausziehen zu müssen, oder ein langsameres Auto tut selbiges, kommt dann aber nicht vom Fleck, so stellt das sehr wohl ein Sicherheitsrisiko dar.

Selbstverständlich hat das aber nichts primär mit den 80PS zu tun, da kann ich mit meinem 122PS Golf genauso den nachfolgenden Verkehr schocken wenn ich rausziehe ohne gescheit nach hinten zu schauen.

Was den eigentlichen Fahrkomfort, Optik, Handling und Wertigkeit angeht, ist der 80PS Golf den anderen natürlich ebenbürtig, da es ja das gleiche Auto ist, und da macht der 6er schon wirklich was her!

Kann man den 80PS Golf eigentlich nicht durch ein wenig "Softwareupdate" ein bisschen spritziger machen? Bei den einschlägigen Tunern finde ich nur Angebote für den TSI?
Das wäre doch auch noch eine nette Möglichkeit, 15-20 PS mehr rauszholen falls möglich?

Zitat:

Original geschrieben von johho


Das ist so nicht ganz richtig. Das Risiko liegt darin, dass der anchvolgende verkehr gerade auf der linken Spur teilweise deutlich schneller ist, als der LKW auf der rechten Seite.
Wenn man nun mit 180kmh von hinten angeflogen kommt, und rechts meint ein LKW mal eben rausziehen zu müssen, oder ein langsameres Auto tut selbiges, kommt dann aber nicht vom Fleck, so stellt das sehr wohl ein Sicherheitsrisiko dar.

Hab ich schon sehr oft erlebt. Mutti in ihrem untermotrosierten Auto mit max. 100Ps, man kommt mit 240 von hinten und Mutti zieht mit 100 auf die linke Spur. Das nenne ich ein Sicherheitsrisiko.

Ich bin eh dafür für die linke Spur eine Autobahnmaut einzuführen. Der der es sich leisten kann fährt so schnell wie er lustig ist und wird nicht von dem Wanderdünnen auf der rechten Spur belästigt.

So... ich komme leider nicht drumherum hier meinen Senf dazu zu geben bzw. meiner Funktion als Zitat: Forenoberlehrer nachzukommen:

1. geht es hier schon lange nicht mehr um die User von 80PSern und Ihre positive/negative Kauf-Entscheidung...sondern im übertragenen Sinne und ganz kurz gefasst: WER hat den längsten🙄

2. ist dieser Thread an einigen Stellen sehr persönlich und knapp unter der Gürtellinie, besonders ein User hat sich da bestimmt sehr beliebt gemacht

3. seid Ihr ziemlich OT

4. empfehle ich für solche Diskusionen, die Sicherheit im Strassenverkehr betreffend, folgendes MT-Forum --> www.motor-talk.de/news/verkehr-sicherheit-news-b96.html

5. der Lehrer spricht, seid wieder lieb und laßt uns singen --> www.youtube.com/watch

Beste Grüße der surversilver

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von johho


Das ist so nicht ganz richtig. Das Risiko liegt darin, dass der anchvolgende verkehr gerade auf der linken Spur teilweise deutlich schneller ist, als der LKW auf der rechten Seite.
Wenn man nun mit 180kmh von hinten angeflogen kommt, und rechts meint ein LKW mal eben rausziehen zu müssen, oder ein langsameres Auto tut selbiges, kommt dann aber nicht vom Fleck, so stellt das sehr wohl ein Sicherheitsrisiko dar.
Hab ich schon sehr oft erlebt. Mutti in ihrem untermotrosierten Auto mit max. 100Ps, man kommt mit 240 von hinten und Mutti zieht mit 100 auf die linke Spur. Das nenne ich ein Sicherheitsrisiko.
Ich bin eh dafür für die linke Spur eine Autobahnmaut einzuführen. Der der es sich leisten kann fährt so schnell wie er lustig ist und wird nicht von dem Wanderdünnen auf der rechten Spur belästigt.

LOL, genau untermotorisiertes Auto mit max 100 PS 😉

Da werden sich aber bald die Diesel "Bumms" fahrer mit ihren Bärenstarken TDI 101-105 PS Motoren aufregen, daß sie untermotorisiert sein sollen.

Und warum fährst du nur 240? Bringt die kiste nicht mehr? Ist doch arm, ich fahre 300 mindestens, wo es nur geht. 😛

Vielleicht sollte man die 1.6-Sauger mit einbeziehen. Die Motorcharakteristik dürfte sich im Groben und Ganzen dort wieder finden. Leistung gibt es auch nur über Drehzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



LOL, genau untermotorisiertes Auto mit max 100 PS 😉

Da werden sich aber bald die Diesel "Bumms" fahrer mit ihren Bärenstarken TDI 101-105 PS Motoren aufregen, daß sie untermotorisiert sein sollen.

Mann Golfiwolfi,

du bist noch neu bei MT, oder?
Nur Benziner mit 100PS sind untermotorisiert, das weiss doch jeder.

Die Diesel mit 100PS sind voll die Rennmaschinen, die haben nämlich fast soviel Drehmoment wie ein GTI.

😉

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



LOL, genau untermotorisiertes Auto mit max 100 PS 😉

Da werden sich aber bald die Diesel "Bumms" fahrer mit ihren Bärenstarken TDI 101-105 PS Motoren aufregen, daß sie untermotorisiert sein sollen.

Mann Golfiwolfi,

du bist noch neu bei MT, oder?
Nur Benziner mit 100PS sind untermotorisiert, das weiss doch jeder.

Die Diesel mit 100PS sind voll die Rennmaschinen, die haben nämlich fast soviel Drehmoment wie ein GTI.

😉

So ist es, ein Diesel PS sind 2 Benziner PS und das einzige was zählt sind eh die NM vom Drehmoment.

PS: Bin schon seit Jahren hier in den Benziner Diesel, schaltfaul, 80 PS muttchen Auto Sicherheitsrisiko, alles unter 250 auf der AB Behinderung, usw usw Beiträgen unterwegs. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



So ist es, ein Diesel PS sind 2 Benziner PS und das einzige was zählt sind eh die NM vom Drehmoment.

PS: Bin schon seit Jahren hier in den Benziner Diesel, schaltfaul, 80 PS muttchen Auto Sicherheitsrisiko, alles unter 250 auf der AB Behinderung, usw usw Beiträgen unterwegs. 😉

na dann brauch ich Dich ja nicht auf den Blog

NM <--> PS

hinweisen😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Mann Golfiwolfi,

du bist noch neu bei MT, oder?
Nur Benziner mit 100PS sind untermotorisiert, das weiss doch jeder.

Die Diesel mit 100PS sind voll die Rennmaschinen, die haben nämlich fast soviel Drehmoment wie ein GTI.

😉

So ist es, ein Diesel PS sind 2 Benziner PS und das einzige was zählt sind eh die NM vom Drehmoment.

P = M * 2 * Pi * n

Armstrong oder Ullrich? Wer war besser? 😉

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


So ist es, ein Diesel PS sind 2 Benziner PS und das einzige was zählt sind eh die NM vom Drehmoment.

P = M * 2 * Pi * n

E=mc² 😁

Ähnliche Themen