Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Aufgrund der Motorleistung ?

Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?

Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?

Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.

Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !

Gruß Don127

Beste Antwort im Thema

Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.

Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.

Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.

😁

Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.

435 weitere Antworten
435 Antworten

Also bislang war ich ja dagegen, aber wenn ich hier so die mehrzahl der posts lese, sollte unsere liebe Regierung wohl doch über ein generelles Tempolimit von durchweg 90 nachdenken und es durchsetzten. Dann hört auch endlich das gemaule über evtl. zu langsam überholender 80ps Gölfe auf.

Wenn die lieben schnellfahrer nur mal annähernd so in die richtung eines sicherheitsabstandes zum vorderman unterwegs wären und nicht der meinung wären, bei 200km/h sind ja 5 meter zum vorrausfahrenden mehr als ausreichend wären, hätten eben die fahrer mit den ps-schwächeren motoren auch eine chance zum überholen ohne jemanden zu stören.

ich bin auch viel auf Autobahnen nicht nur in deutschland unterwegs.
etwas was ich immer wieder beobachte ist immer wieder das grad jene fahrer mit ps-stärkeren fahrzeugen oftmals geradezu alles dafür tun, es den ps-schwächeren farhern nicht zu ermöglichen zu überholen. sei es indem sie entsprechend dicht zum vorderman auffahren, oder so bald sie erkennen, das jemand überholen wollen könnte, ordentlich beschleunigen um das überholen ja blos nicht zu ermöglichen. ist ja soooo schlimm, wenn ein auto vor einem fährt.
mal als beispiel, es ist recht voll auf der bahn, 2-spurig, rechts sind so ca. 2-5 lkw in sichtweite auf schnurgerader autobahn. also so auf 2-4 km verteilen sich besagte 2-5 lkw. links fährt auto an auto. bei geschwindigkeiten um 100-120. weil scheiß auf rechtsfahrgebot. und scheiß drauf das nur deswegen ist es so voll und stockend. nun fährt man selbst ordentlich auf rechter fahrbahn. nähert sich einem lkw an dem man natürlich vorbei möchte. also vorsichtig in rückspiegel gucken, lücke suchen. hat dabei schon gesehen das dort eine lücke ist. das auto in die lücke man so möchte hält also einen ausreichenden abstand. in dem moment aber, wo man nur in die richtung des blinkers greift, tritt der ar...h aufs gas um die lücke blos zu schließen. beschwert sich dann noch bitter böse das man sich in die lücke drängt. tja, tut mir leid, aber genau dann läßt man sich doch erstrecht zeit beim überholen. man muss ja mehr in den rückspiegel gucken, wer weiß was der hinter einem will, da kann man sich gar nicht mehr aufs überholen konzentrieren. dann überholt man den lkw halt nur mit 1-2 km/h unterschied.
was ich sagen möchte, einfach mal etwas rücksicht üben.
Mal davon abgesehen, hab ich noch in keinem anderen land so erlebt.
waren grad auf fuerteventura im urlaub. dort sind ja nu viele kreisverkehre. da war grad ne fahrschule unterwegs und wie es so kommen musste hat der fahrschüler irgendwie kunstvoll das auto mitten im kreisverkehr abgewürgt. kein hupen, kein gemotze, gar nix. die situation hier in deutschland würde 100% in nem hupkonzert enden.

kanns klar daher von mir der vorschlag Tempolimit 90 für alle und der mist mit solchen diskusionen hat endlich ein ende.

Achja, auch das überholen auf landstraßen ist doch genau das gleiche. Es ist mit einem PS-starken auto ebenso gefährlich zu überholen. der einzige unterschied liegt in dem benötigten weg bzw die zeit die man braucht. Und nach meinen beobachtungen sind es eben jene fahrer ps-stärkerer fahrzeuge die die riskanten überholmanöver machen. nicht die der (wie hier behauptet untermotorisierten) 80ps gölfe.

Ich finds gerade sehr amüsant.
Da werden Richtlinien herbei gezogen in denen es heißt, dass die Richtgeschwindigkeit auf deutschen BABs bei 130 km/h liegt.
Was soll uns das jetzt schon wieder sagen?
Es handelt sich hierbei um eine Richtgeschwindigkeit und nicht um eine gesetzlich vorgebene Höchstgeschwindigkeit. Also kann ich da auch gepfelgt mit 200 km/h fahren wenn ich das will.
Das kommt dem GTI vs. 80PS Vergleich wieder sehr nahe.

Im Übrigen habe ich persönlich das Problem, dass ich bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h total unaufmerksam fahre und den Verkehr kaum noch beachte weil ich da ja so toll drin mitschwimmen kann.
Das Problem kenn ich auch noch von ein paar Leuten aus meinem Bekanntenkreis.
Bewusst ist mir das ganze erst wieder geworden seit dem mein Leon weg ist und ich mit 54PS im Golf 2 durch die Gegend fahren muss.
Das geht auch und ich fahre damit auch jeden Tag Autobahn aber Spass macht das nicht :-D

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, da ich das Auto kenne, dass ich es aufgrund meines Fahrprofils nicht kaufen würde. Wer viel Stadt und Landstraße fährt dem werden die 80PS wohl reichen.
Fährt man öfter AB würde ich mir den Motor nicht antun und dafür gibts viele Gründe.

Noch was zu Schluss
Ich finde es erstaunlich auf welchem Niveau hier teilweise diskutiert wird. Wenn man nicht mehr weiter weis fängt man an sich über Rechtscheibfehler und Groß und Kleinschreibung von R32 Fahren aufzuregen oder möchte denjenigen am liebsten ein Benzinkontigent zur Verfügung stellen.
Ihr solltet mal überlegen wer da wohl mehr in die Staatskassen spühlt und die Steuerbelastung in anderen Bereichen nicht noch weiter ansteigen lässt.
Ist genauso wie ich froh bin über jeden Raucher.

Das mit dem Benzinkontigent wäre genauso wie wenn ein Porsche fahrer sagt "Hoffentlich kostet der Sprit bald 10 € pro Liter, weil mir ist ja egal ich hab genug Geld und die Straßen sind frei weil sichs die Leute nicht mehr leisten können, die sich auch keine Auto für über 100T € leisten können"

Also leben und leben lassen und in den meisten Fällen liegt das Problem nicht am Auto sondern an dem der drin sitzt.

Edit:

Zitat:

Wenn die lieben schnellfahrer nur mal annähernd so in die richtung eines sicherheitsabstandes zum vorderman unterwegs wären und nicht der meinung wären, bei 200km/h sind ja 5 meter zum vorrausfahrenden mehr als ausreichend wären, hätten eben die fahrer mit den ps-schwächeren motoren auch eine chance zum überholen ohne jemanden zu stören.

Selbst beim vorgeschrieben Sicherheitsabstand wirds recht knapp.

Sicherheitsabstand = halber Tacho also bei 200km/h 100m

Bei 200km/h lege ich innerhalb einer Sekunde ca. 55m zurück.

Wenn jetzt jemand mit 120 km/h in den Sicherheitsabstand zieht, der dafür gedacht ist, dass ich bremsen kann wenn der Vordermann starkt bremsen muss und nicht dafür, dass Leute mit erheblich niedriger Geschwindigkeit dort einfädeln können, wirds recht knapp da derjenige sich nur mit ca. 33m/s bewegt.

Derjenige wird sich irgendwo in der Mitte des Sicherheitsabstandes einfädeln also bei ca. 50m. Das heißt ich darf in 2 Sekunden von 200 auf 120 runter bremsen nur damit derjenige der ausgeschert ist nicht von 120 auf ca. 90 runter bremsen muss wenn er auf seiner Spur geblieben wäre.

Und jetzt frage ich mich wer da keine Rücksicht nimmt.

Aber ich verabschiede mich jetzt hier weil die Diskussion in eine sehr merkwürdige Richtung geht.

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Im Übrigen habe ich persönlich das Problem, dass ich bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h total unaufmerksam fahre und den Verkehr kaum noch beachte weil ich da ja so toll drin mitschwimmen kann.
Das Problem kenn ich auch noch von ein paar Leuten aus meinem Bekanntenkreis.

Das meinst du jetzt aber nicht tatsächlich ernst? Soll das jetzt ein Argument dafür sein, dass schnell fahren sicherer ist, weil man bei Selbst beim vorgeschrieben Sicherheitsabstand wirds recht knapp.

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Sicherheitsabstand = halber Tacho also bei 200km/h 100m
Bei 200km/h lege ich innerhalb einer Sekunde ca. 55m zurück.
Wenn jetzt jemand mit 120 km/h in den Sicherheitsabstand zieht, der dafür gedacht ist, dass ich bremsen kann wenn der Vordermann starkt bremsen muss und nicht dafür, dass Leute mit erheblich niedriger Geschwindigkeit dort einfädeln können, wirds recht knapp da derjenige sich nur mit ca. 33m/s bewegt.langsamen Geschwindigkeiten sowieso nicht aufpasst?

Es gibt nun mal eine Richtgeschwindigkeit von 130. Wenn du schneller fahren willst, kannst du das tun soweit es die Verkehrssituation zulässt. Wenn allerdings Lastwagen und PKW unterwegs sind, ist das nicht unbedingt der Fall. Auch wenn es vielleicht schwer fällt: Du musst deine Geschwindigkeit den anderen mit 120 anpassen. Natürlich ist es falsch, wenn ein langsames Fahrzeug deine Geschwindigkeit unterschätzt und rauszieht. Eine angepasst Geschwindigkeit bedeutet aber nun mal, dass du immer mit solch einer Situation rechnen musst genau wie in einer Wohngegend immer Kinder auf die Straße rennen können und zumindest ich nicht stupide die Geschwindigkeit fahre die erlaubt ist sondern die die der Situation angepasst ist. Das ist jetzt meine Meinung, auf einen grünen Zweig kommen wir heute in diesem Thread sowieso nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von chimo0703



Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Im Übrigen habe ich persönlich das Problem, dass ich bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h total unaufmerksam fahre und den Verkehr kaum noch beachte weil ich da ja so toll drin mitschwimmen kann.
Das Problem kenn ich auch noch von ein paar Leuten aus meinem Bekanntenkreis.
Das meinst du jetzt aber nicht tatsächlich ernst? Soll das jetzt ein Argument dafür sein, dass schnell fahren sicherer ist, weil man bei langsamen Geschwindigkeiten sowieso nicht aufpasst?

Doch, das ist so, geht mir auch so!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Ich finds gerade sehr amüsant.
Da werden Richtlinien herbei gezogen in denen es heißt, dass die Richtgeschwindigkeit auf deutschen BABs bei 130 km/h liegt.
Was soll uns das jetzt schon wieder sagen?
Richtgeschwindigkeit

"Allgemein formuliert heißt das: Wer wesentlich schneller als mit der üblichen Autbahngeschwindigkeit unterwegs ist, also deutlich schneller als mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h fährt, der kann auch bei einem fremdverschuldeten Unfall als Mitschuldiger herangezogen werden."

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn



Es handelt sich hierbei um eine Richtgeschwindigkeit und nicht um eine gesetzlich vorgebene Höchstgeschwindigkeit. Also kann ich da auch gepfelgt mit 200 km/h fahren wenn ich das will.
Das kommt dem GTI vs. 80PS Vergleich wieder sehr nahe.

Welchen Vergleich? Sind hier wirklich alle so *** oder tun die nur so? Mann o Mann. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Noch was zu Schluss
Ich finde es erstaunlich auf welchem Niveau hier teilweise diskutiert wird. Wenn man nicht mehr weiter weis fängt man an sich über Rechtscheibfehler und Groß und Kleinschreibung von R32 Fahren aufzuregen oder möchte denjenigen am liebsten ein Benzinkontigent zur Verfügung stellen.

Und das vorherige "Autobahnverbot erteilen" fandest du wieder ganz toll. Ohne Worte.

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Ihr solltet mal überlegen wer da wohl mehr in die Staatskassen spühlt und die Steuerbelastung in anderen Bereichen nicht noch weiter ansteigen lässt.
Ist genauso wie ich froh bin über jeden Raucher.

Muss ich eine mehr oder weniger sinnlose Ressourcenverschwendung gut finden?

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Das mit dem Benzinkontigent wäre genauso wie wenn ein Porsche fahrer sagt "Hoffentlich kostet der Sprit bald 10 € pro Liter, weil mir ist ja egal ich hab genug Geld und die Straßen sind frei weil sichs die Leute nicht mehr leisten können, die sich auch keine Auto für über 100T € leisten können"
Also leben und leben lassen und in den meisten Fällen liegt das Problem nicht am Auto sondern an dem der drin sitzt.

Rationierung ist schon besser, da musst du nämlich evtl. den Spritfresser auch mal stehen lassen. 😉

BTW, wollte Frau Merkel nicht den Treibhausgas-Ausstoß auf eine bestimmte Menge pro Kopf der Bevölkerung festlegen?

Dieses "Argument" ist in der Tat doch sehr fragwürdig in Bezug auf die Sicherheit!!! In den anderen Punkten geb ich Foghorn recht.

Zitat:

Original geschrieben von chimo0703



Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Im Übrigen habe ich persönlich das Problem, dass ich bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h total unaufmerksam fahre und den Verkehr kaum noch beachte weil ich da ja so toll drin mitschwimmen kann.
Das Problem kenn ich auch noch von ein paar Leuten aus meinem Bekanntenkreis.
Das meinst du jetzt aber nicht tatsächlich ernst? Soll das jetzt ein Argument dafür sein, dass schnell fahren sicherer ist, weil man bei langsamen Geschwindigkeiten sowieso nicht aufpasst?

Er sagte ja nicht, dass man schneller fahren muss. Aber Fakt ist es, dass eintönige Fahrweise (z.B. 120 km/h mit PKW oder 80 km/h im LKW) die Konzentration sinken lässt und damit in Hinsicht der Aufmerksamkeit automatisch gefährlicher wird.

Zitat:

Original geschrieben von chimo0703



Zitat:

Original geschrieben von Forghorn


Im Übrigen habe ich persönlich das Problem, dass ich bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h total unaufmerksam fahre und den Verkehr kaum noch beachte weil ich da ja so toll drin mitschwimmen kann.
Das Problem kenn ich auch noch von ein paar Leuten aus meinem Bekanntenkreis.
Das meinst du jetzt aber nicht tatsächlich ernst? Soll das jetzt ein Argument dafür sein, dass schnell fahren sicherer ist, weil man bei langsamen Geschwindigkeiten sowieso nicht aufpasst?

Ja ja, man lernt hier dazu. Unfallursache Nummer 1 ist Unaufmerksamkeit durch zu langsames Fahren. 😉

Wenn ich mir manche Ansichten so ansehe, wäre ich glatt für ein Tempolimit auf Autobahnen. Wer seine Karre ausfahren will, soll meinetwegen auf die Nordschleife oder den Eurospeedway. Der Rest der Welt hat ja mit einem Tempolimit auch kein großes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage



Er sagte ja nicht, dass man schneller fahren muss. Aber Fakt ist es, dass eintönige Fahrweise (z.B. 120 km/h mit PKW oder 80 km/h im LKW) die Konzentration sinken lässt und damit in Hinsicht der Aufmerksamkeit automatisch gefährlicher wird.

In meinen Augen ist sinkende Konzentration und "total unaufmerksam fahren und den Verkehr kaum noch beachten" ein kleiner Unterschied.

Das liegt ja nicht unbedingt an der Geschwindigkeit sondern wie von dir schon erwähnt an der eintönigen Fahrweise. Wenn ich 2 Stunden am Stück 200 km/h fahre, sinkt meine Konzentration doch genauso.

ich glaube seid seite 14 haben die Beiträge nur noch zu 10% etwas mit dem Thema:

Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....

zu tun :-)

Zitat:

Original geschrieben von Forghorn



Im Übrigen habe ich persönlich das Problem, dass ich bei Geschwindigkeiten unter 130 km/h total unaufmerksam fahre und den Verkehr kaum noch beachte weil ich da ja so toll drin mitschwimmen kann.

Ein eigenartiges und bedenkliches Problem hast Du da. Da läuft definitiv bei DIR was verkehrt - nicht bei denen die langsam(er) fahren.

Noch eine Anmerkung, ich fahre auch gern schnell auf der Bahn, wie schnell hängt vom Verkehr ab und nicht von den PS.
Die 130 km/h sind Richtgeschwindigkeit, mir ist bewusst, dass vorausfahrende Fahrzeuge meine 200 vielleicht anders einschätzen, da es sehr schwer ist, dieses im Rückspiegel zu erkennen. Bei Unfällen trifft den Fahrer über 130 immer eine Teilschuld. 
Kontinuierliches Fahren ist nicht nur nervenschonend sondern auch material- und verbrauchsschonend. So ist eine gemütliche Fahrt mit dem 59 kW auch über 160 möglich.

Warum reden hier eigentlich alle von 200? Fahren eure Kisten nicht mehr?

Die 200 schafft man schon fast mit einem 60 PS Golf 3, also ich glaube die TSI 122 Basismodell Fahrer überschätzen sich hier etwas.

Also ich fahre 250 und mehr wenn es geht, warum sollte ich nur 200 fahren? Das könnte ich auch mit einem 80 PS Golf fast.

ob man nur 80 oder 200 PS hat...........fakt ist man gewöhnt sich schnell daran. bekannter hat in der garage 5 ferraris stehen. für ihn sind 500 PS nichts mehr besonderes.

Also es kommt immer auf einen selber an, ob man 200 oder vielleicht sogar nur 80 PS braucht. außerdem ist es ja auch irgendwie ne geld frage. also wenn ich aufs geld achten müsste, dann würde ich lieber 80 PS nehmen und dafür eine schöne Sonderaustattung statt 200 PS und nix drin. Ist aber meine persönliche Meinung.

Gott sei dank aber, kann ich mir den GTI + guter Sonderaustattung leisten. :-)

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Bei Unfällen trifft den Fahrer über 130 immer eine Teilschuld.
Rückschau: Tempo 130 Wer schneller fährt, haftet mit
Ähnliche Themen