Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....
Aufgrund der Motorleistung ?
Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?
Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?
Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.
Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !
Gruß Don127
Beste Antwort im Thema
Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.
Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.
Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.
😁
Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.
435 Antworten
ich habe den 80ps. golf für meine frau bestellt.
für sie reichen die ps , da sie nur kurzstrecken fährt .
für diesen zweck ist der golf für "uns"mit 80ps ausreichend.
das in manchen fällen ein auto mit mehr ps besser ist ( kommt auf die fahrweise an ) ist schon klar.
mein fahrstill ist flott und mit meinem amg hat man einfach für mache sachen einfach mehr reserven.
meine frau will aber nicht so fahren und deswegen der 80ps.
jeden das was er will.
mit dem golf kommt man genauso nach a-b wie mit einem 300ps auto.
ich freue mich auf das auto.
So ein letztes mal:
Zitat:
Das meinst du jetzt aber nicht tatsächlich ernst? Soll das jetzt ein Argument dafür sein, dass schnell fahren sicherer ist
Zitat:
Dieses "Argument" ist in der Tat doch sehr fragwürdig in Bezug auf die Sicherheit!!!
Hab ich das irgendwo geschrieben? Ich habe lediglich geschrieben, dass ICH mich bei langsamer fahrweise nicht so sehr konzentriere wie wenn ich schneller fahre oder das Tempe regelmäßig wechseln muss.
Das ganze hängt allerdings auch noch vom Auto ab und der gefahren Strecke. Bei allem bis 50 km hab ich auch kein Problem damit. Aber fahr mal mit stupieden 120 km/h 700km am Stück.
Also ich merke irgendwann, dass ich müde werde und die Konzentration nachlässt.
Aber wenn euch das nicht so geht dann bin ich ja beruhigt 🙂
Ich gehöre halt auch nicht zu den Leuten die sich irgendwo ans Band stellen könnten und da den ganzen Tag das gleiche machen könnte.
Zitat:
Du musst deine Geschwindigkeit den anderen mit 120 anpassen.
Prinzipiell MUSS ich gar nix. Ich sollte es vielleicht tun um eine Mitschuld zu vermeiden aber MÜSSEN tue ich gar nix.
Zitat:
Eine angepasst Geschwindigkeit bedeutet aber nun mal, dass du immer mit solch einer Situation rechnen musst
Stell dir vor ich rechne sogar immer mit solchen Situationen und fahre wahrscheinlich mehr Autobahn als manch anderer. Und gerade wenn ich mit Tempo über 180 unterwegs bin schaue ich dermaßen vorrausschauend, dass ich teilweise schon erkenne, dass ein LKW auf der rechten Spur gleich rauszieht bevor es der Fahrer auf der mittleren Spur mitbekommen hat.
Ich passe dementsprechend schon meine Geschwindigkeit an.
Ich bin mit Sicherheit niemand, der einem herausziehenden Auto auf die Stoßstange fährt weil derjenige 300m vor mir mit 120 auf die linke Spur gezogen ist. Macht derjenige das allerdings 50m vor mir konnte ich in meinem Seat immer auf die guten Bremsen vertrauen und musste dies auch. Das hat nichts mehr mit vorrausschauendem fahren zu tun.
Da könnte ich auch überspitzt sagen "Du darfst niemanden auf der BAB überholen weil derjenige ja jeden Moment ausscheren und dir in die Seite fahren könnte. Damit hättest du ja rechnen können."
Zitat:
"Allgemein formuliert heißt das: Wer wesentlich schneller als mit der üblichen Autbahngeschwindigkeit unterwegs ist, also deutlich schneller als mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h fährt, der kann auch bei einem fremdverschuldeten Unfall als Mitschuldiger herangezogen werden."
Das ist mir durchaus bewusst.
Zitat:
Welchen Vergleich? Sind hier wirklich alle so *** oder tun die nur so? Mann o Mann.
Du bist doch derjenige der immer irgendwelche tollen Sachen in die Runde wirft.
Zitat:
Und das vorherige "Autobahnverbot erteilen" fandest du wieder ganz toll. Ohne Worte.
Kannst du mir bitte sagen wo ich das geschrieben habe? Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mit einem 80PS Auto auf Dauer keinen Spass auf der BAB hätte.
Zitat:
Muss ich eine mehr oder weniger sinnlose Ressourcenverschwendung gut finden?
Musst du nicht. Allerdings solltest du dir vor irgendwelchen Aussagen auch mal Gedanken darüber machen was dieses sinnlosen Ressourcenverschwender so in die Staatskassen spülen. Deutschland ist nunmal eine Autofahrernation und wenn an der Stelle der Umsatz zurückgeht wirds an anderer Stelle wieder reingeholt und dann weis ich schon wer zu erst schreit.
Und nur mal nebenbei. Ich hab nen Bekannten der Corvette fährt. Unter der Woche fährt er bei fast jedem Wetter seine 12 km zur Arbeit mit dem Fahrrad. Das macht er nicht weil er sich nicht leisten kann sondern weil er sich gerne sportlich betätigt. Die Corvette fährt er in der Woche vielleicht 50 - 100km. Ab und an auch mal was mehr.
Und trotz hohem Verbrauchs wird er wahrscheinlich pro Jahr weniger Benzin verbraten haben wie einige hier mit ihren 80PS Gölfen.
So viel zum Thema Ressourcenverschwendung.
Wenn man damit anfängt kann man auch gleich fragen warum man nicht Bus und Bahn fährt.
Zitat:
Rationierung ist schon besser, da musst du nämlich evtl. den Spritfresser auch mal stehen lassen.
Da wären wir 1. wieder beim Problem der Steuereinnahmen und 2. hieß es in dem Ursprungspost, dass der Sprit für Leute mit hochmotorisierten Autos rationiert werden sollte. Aus diesem Grund mein überspitztes Beispiel mit dem teuren Sprit.
Zitat:
Der Rest der Welt hat ja mit einem Tempolimit auch kein großes Problem.
Haben sie nicht?
Ich glaube da liegst du etwas falsch. Die Autofahrer in anderen Ländern nervt das nämlich teilweise gewaltig und die fahren dann auch gerne mal durch Deutschland weil sie hier nicht mit 120 durch die Gegend fahren müssen.
Ich hab jahrelang nebenbei an ner Autobahntankstelle gearbeitet und hab mich da mit vielen aus dem Ausland unterhalten die mit Sportwagen ankamen.
Zitat:
Wenn ich 2 Stunden am Stück 200 km/h fahre, sinkt meine Konzentration doch genauso.
Da muss ich dir Recht geben.
Allerdings fährt niemand 2h am Stück 200 km/h. Du wirst da immer irgendwo zwischen 140 und 220 fahren. 120 km/h am Stück zu fahren über die ganze Zeit ist dagegen kein Problem.
Wie bereits mehrfach geschrieben hat auch ein 80PS Auto seine Vorzüge. Für mein Fahrprofil käme er allerdings nicht in Frage.
Allerdings frage ich mich auch manchmal, wenn manche Leute hier schon von ressorucenverschwendung usw. reden, warum man für die paar Kilometer zur Arbeit und zum Einkauf überhaupt ein Auto für 10000 € benötigt? Das finde ich dann wiederrum Ressourcenverschwendung.
So das wars jetzt aber echt.
Internetforen sind was tolles 🙂 Wenn du nur von der Hälfte der Leute, die du mit deinem Rundumschlag eben getroffen hast eine Antwort bekommst, wird die Diskussion noch mindestens 15 Seiten dauern.
Schlage vor den Thread zu schließen, zum ursprünglichen Thema kommt der sowieso nicht mehr zurück . .
Es ist schon merkwürdig, wie ständig von nicht 80 PS-Fahrern uns eingeredet wird, dass der 80 PS-Golf Sche**e ist.😰 Ich verurteile doch auch keinen GTI-Fahrer, dass er mit einen aufgepumpten Motor rumfahren muss, wenn er es braucht. Der 59 kW-Motor ist nunmal der beständigste für den Golf. Mit geringer Modifizierung hat er sich über Jahre bewährt. Ich fahre auch selber Turbo, deshalb kenne ich die Einschränkung gerade mit kalten Motor. Was nützt mir der Turbo bei einer Entfernung von 10 km? Im Sommer mag es noch gehen (50° Öltemperatur nach 5 km) aber im Winter?
Hat sich bis jetzt hier ein einziger Golf VI 59 kW-Fahrer hier als Nörgler geoutet?
Deutschland ist wirklich eine merkwürdige Auto-Nation, schaut mal die Länder ringsum an und deren Fahrverhalten. Bis auf das Alpenland (Mehr-PS und Allrad) spielt das Thema PS keine Rolle (Minderheiten sind ausgenommen). Wenn ich mir die aktuellen Zulassungszahlen in D anschaue freue ich mich, dass offensichtlich ein Umdenken stattfindet, welches Auto brauche ich wirklich. Dass das finanzielle Budget in Deutschland kleiner wird ist auch nicht zu verheimlichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Internetforen sind was tolles 🙂 Wenn du nur von der Hälfte der Leute, die du mit deinem Rundumschlag eben getroffen hast eine Antwort bekommst, wird die Diskussion noch mindestens 15 Seiten dauern.
isses ni schön Rippa???
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
. Ich fahre auch selber Turbo, deshalb kenne ich die Einschränkung gerade mit kalten Motor. Was nützt mir der Turbo bei einer Entfernung von 10 km? Im Sommer mag es noch gehen (50° Öltemperatur nach 5 km) aber im Winter?
Ähm.. also der Turbo ist auch im kalten Zustand in den ersten 5 KM (teilweise dauert es übrigens noch weitaus länger bis die Betriebstemperatur von 80 Grad Öl erreicht ist) nicht deaktiviert.
Der Golf zieht auch bei humaner Fahrweise mit Turbo deutlich besser, als ein Sauger, man sollte den Motor im kalten Zustand nur nicht zu sehr treten, d.h. hochziehen ohne Ende, aber gerade im Unteren Drehzahlbereich 1700-3000 u/min entfaltet der Turbo schon seine Leistung.
Und das man kalte Motoren nicht treten sollte, gilt übrigens auch für die Sauger Fraktion, die dann bei angenommenen max 3000 u/min nicht mehr sonderlich spritzig sind..
Und nochmal, hier sagt keiner, das der 80 PS Motor scheisse ist! es wird nur darauf hingewiesen, dass er je nach persönlichem Fahrerprofil nicht geeignet sein und in der ein oder anderen Praxissituation eventuell für Frust sorgen könnte.
Wenn man das vorher weiss, und es für einen ok ist, wie ja schon viele hier geschrieben haben, dann ist doch alles in Butter!
Das Auto ist mit dem Motor unterfordert, nicht untermotorisiert. Die Frage ob mir oder Dir 59 kw reichen stelle ich mir hier gar nicht.
Der Motor passt einfach nicht mehr so recht in diesen tollen Wagen! Als Basis sollten es schon die bekannten 120 PS TSI Agregate sein.
Auf meiner 80 km Probefahrt ist mir das leider nicht klar geworden und darum möchte ich das hier ehrlich schreiben. Schon möglich das ich unfähig oder doof bin.
Es ist als Hinweis für die mitlesenden Interessenten am Neuwagen Golf gedacht, die über die notwendigen, finanziellen Mittel verfügen.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Es ist schon merkwürdig, wie ständig von nicht 80 PS-Fahrern uns eingeredet wird, dass der 80 PS-Golf Sche**e ist.😰
80 PS Fahrer werden (scheinbar) für debil gehalten. Daher auch der gebetsmühlenhafte Hinweis, dass ein Auto mit mehr PS schneller ist. Wäre ja sonst keiner darauf gekommen. Sind die Fahrer mit "Deppenmotor" in der Stadt noch akzeptiert, sieht's auf der Autobahn ganz anders aus, d. h. im Klartext, dass sie dort grundsätzlich nichts verloren haben und die linke Fahrspur den Gaspedalathleten jenseits der 200 km/h Marke vorbehalten ist. Bestenfalls erlaubt ist es, sich zwischen den LKWs einzuordnen. Das aber auch nur, wenn mal ein Auge zugedrückt wird. 😉 Heikel sind auch Fahrten auf der Landstraße. Dort tummeln sich LKWs und Traktoren, die praktisch nicht überholbar sind, da dem kleinen Benziner einfach der Durchzug fehlt (Langer 5. Gang) und der Griff zum Schalthebel verpönt ist. Außerdem ist der 1,4er sehr laut (Fahrkomfort? Fehlanzeige!) und schluckt ohne Ende Sprit.
Eigentlich sollte Europas meistverkauftes Auto von den Straßen verbannt werden, da er's einfach nicht bringt (Stichwort: Sicherheitsrisiko). Würde alternativ den kleinen 135i Coupe empfehlen. Der hat 306 PS. Biturbo, versteht sich. Damit kannst du die ganzen Gölfchen verblasen. Fahrspaß garantiert. Alles klar?
😉
PS: Und Chiptuning nicht vergessen...
Natürlich verbreiten die 80 PS keine "Freude am Fahren". Aber ich glaube keiner wird das suchen, wenn er 80 PS bestellt. Und natürlich sollte auch ein Polo heute um die 85 PS haben, der Golf folglich um die 100 PS. Denn es stimmt, wir haben uns an stärkere Autos gewöhnt.
Aber, und das vergessen einige, die 80 PS sind zur reinen Beförderung ausreichend. Ausreichend bezieht sich dabei darauf, dass die meisten Fahrzeuge dieser Art reine Stadtautos sind und im Schnitt selten mehr als eine Person drinsitzt.
Wer also auch in diese Kategorie gehört und das Auto fahren als Notwendigkeit und nicht als Freude sieht, der ist mit 80 PS bedient.
Wer hingegen auch längere Strecken zurücklegt, auf dem Land lebt und mit dem Wagen auch Wochenendausflüge zu zweit (oder mehr) plant, der sollte den 122 PS TSI nehmen - keine Frage.
Aber akzeptiert doch bitte, dass es Gruppe 1 nunmal nicht darauf ankommt als Erster an der nächsten Ampel im Stadt(stau)verkehr zu stehen.
Zitat:
Original geschrieben von haah
Natürlich verbreiten die 80 PS keine "Freude am Fahren".
Da stellt sich die Frage wie man Freude am Fahren definiert. Ist es Power unterm Hintern zu haben und ohne groß Schalten zu müssen, zügig überholen zu können? Ja. Aber nicht nur. Ich habe mich gestern richtig gefreut als ich mit meinem Golf das erste mal fahren durfte. Und der Hauptgrund ist dort der Komfort, die Ausstattung, etc.
Ich hab mich nach dem aufstehen auch richtig drauf gefreut gleich wieder zu fahren.
Also ich habe "Freude am Fahren", ganz einfach weil mir die Ps Zahl Wurscht ist (zumal sich die zu meinem vorherigen Wagen verdoppelt hat 😉)
Zitat:
Original geschrieben von PatShallBe
Ist es Power unterm Hintern zu haben und ohne groß Schalten zu müssen, zügig überholen zu können?
Das ist die durchschnittliche, landläufige Meinung, auf die ich mich bezog.
Zitat:
Ja. Aber nicht nur. [...] der Komfort, die Ausstattung, etc. [...] die Ps Zahl Wurscht ist [...]
Gut so! Bzgl. des bestellten Golfs und allgemein im Alltag sehe ich das absolut genauso. Deswegen sind es 80 PS, aber mit NAVI, Winter- & Licht/Sichtpaket geworden.
Ich bin mit meinem 80 PSer in der ersten Woche 1100 km (Verbrauch 7 l/100 km) gefahren und bin durchaus zufrieden.
Das schönste Gimmick an dem Auto ist der Tempomat (GRA), den ich ständig, sowohl in der Stadt wie auf der Landstraße und Autobahn, benutze.
Auf der BAB im fünften Gang lässt sich das Auto außerdem durch anhaltendes Drücken des vorderen Kipphebels der GRA besser beschleunigen als mit dem Gaspedal.
Vmax (laut Tacho) auf ebener Strecke liegt bei ca. 185 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
80 PS Fahrer werden (scheinbar) für debil gehalten. Daher auch der gebetsmühlenhafte Hinweis, dass ein Auto mit mehr PS schneller ist. Wäre ja sonst keiner darauf gekommen. Sind die Fahrer mit "Deppenmotor" in der Stadt noch akzeptiert, sieht's auf der Autobahn ganz anders aus, d. h. im Klartext, dass sie dort grundsätzlich nichts verloren haben und die linke Fahrspur den Gaspedalathleten jenseits der 200 km/h Marke vorbehalten ist. Bestenfalls erlaubt ist es, sich zwischen den LKWs einzuordnen. Das aber auch nur, wenn mal ein Auge zugedrückt wird. 😉
Endlich einer der den Kern der Sache formuliert. Verbot der AB Benutzung aller Autos die nicht mind. 200 im Schein stehen haben (und nicht auf dem Tacho 😉 ). Dann kann man endlich wieder in Ruhe und sicher auf unseren AB fahren, ohne Angst zu haben dass wieder eine Wanderdüne verkehrsgefährdende Aktionen durchführt.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Endlich einer der den Kern der Sache formuliert. Verbot der AB Benutzung aller Autos die nicht mind. 200 im Schein stehen haben (und nicht auf dem Tacho 😉 ). Dann kann man endlich wieder in Ruhe und sicher auf unseren AB fahren, ohne Angst zu haben dass wieder eine Wanderdüne verkehrsgefährdende Aktionen durchführt.Zitat:
Original geschrieben von jauva
80 PS Fahrer werden (scheinbar) für debil gehalten. Daher auch der gebetsmühlenhafte Hinweis, dass ein Auto mit mehr PS schneller ist. Wäre ja sonst keiner darauf gekommen. Sind die Fahrer mit "Deppenmotor" in der Stadt noch akzeptiert, sieht's auf der Autobahn ganz anders aus, d. h. im Klartext, dass sie dort grundsätzlich nichts verloren haben und die linke Fahrspur den Gaspedalathleten jenseits der 200 km/h Marke vorbehalten ist. Bestenfalls erlaubt ist es, sich zwischen den LKWs einzuordnen. Das aber auch nur, wenn mal ein Auge zugedrückt wird. 😉
das haut leider auch nicht hin, es gibt sogar Leute mit 200PS unterm Arsch, die finden ihr Gaspedal nicht, so dass man selbst mit 80PS drängeln könnte/müsste
aber wenigstens bietet das 200PS Auto die Möglichkeit das Gaspedal weiter durchzugrücken, ein 80PS Auto fährt man ja eh eher digital
Zitat:
Original geschrieben von jauva
80 PS Fahrer werden (scheinbar) für debil gehalten. Daher auch der gebetsmühlenhafte Hinweis, dass ein Auto mit mehr PS schneller ist. Wäre ja sonst keiner darauf gekommen. Sind die Fahrer mit "Deppenmotor" in der Stadt noch akzeptiert, sieht's auf der Autobahn ganz anders aus, d. h. im Klartext, dass sie dort grundsätzlich nichts verloren haben und die linke Fahrspur den Gaspedalathleten jenseits der 200 km/h Marke vorbehalten ist. Bestenfalls erlaubt ist es, sich zwischen den LKWs einzuordnen.
Jaja, ich reg mich ja echt auch über Mittelspurschleicher und notorische Linksfahrer auf. Aber mindestens genauso reg ich mich über Leute auf, die meinen, auf einer 2-spurigen Autobahn ein Anrecht auf eine Reisegeschwindigkeit von 250 km/h zu haben und mit Lichthupe herangerauscht kommen, weil man es wagt, einen LKW mit 130 zu überholen.
Und ich rege mich über Leute auf, die meinen, mit 80 PS in einem Golf wäre es auf Landstraßen und auf Autobahnauffahrten gefährlicher...