Fox als Zweitwagen?
Hallo Fuchstreiber,
wir, meine Frau und Ich, sind am überlegen uns als Zweitwagen etwas kleines zuzulegen. Als großen haben wir den Volvo S60 D5.
Unser jetztiger zweiter ist ein Honda Coupe. Soll ne Nummer kleiner werden.
Nun das Forum ist zwar recht hilfreich, aber die Informationen sind recht verstreut, brauch fast den ganzen Tag um nützliches zu finden.
Und gibt es tatsächlich die Servo nur als Extra?
Verbraucht die 1,2Liter Maschine unglaubliche 6 - 7 Liter Super??
Und wirklich SUPER??
Ich bin geschockt als ich die Verbrauchswerte hier sah,
Klick 1
klick 2
*der S60 verraucht ja nur um die 6 Liter Diesel, 2401 ccm bei 163 PS und gigantischem Leergewicht.*
Desweiteren würde mich die Einstufung in der Versicherung interessieren.
Man fazit nach stöbern hier im Fox Forum wäre soweit,
*keine gute wahl als sparsamer kostengünstiger Zweitwagen*
Liege ich da falsch?
MFG
82 Antworten
Öhm, es geht nicht um's Gefühl während des Fahrens, es geht um's Gefühl im Krankenhaus, nachdem mir ein Besoffener von links mit Tempo 60 in der 30er-Zone die Vorfahrt genommen hat. 😉
Da hab ich aber ehrlich gesagt auch kein Vertrauen in den Fox, besonders wenn er keine Seitenairbags hat 😉
Jetz lass doch gut sein Hyundai Getz wirst ihm doch nicht ausreden wollen das sein Fox das Sicherste Fahrzeug ist auf erden...
"Auf Erden" natürlich 😁 😁 (Ich hoffe dein Betrag war auch sehr ironisch gemeint 😉 )
Ähnliche Themen
Wenn man Größe & Stärke der A- sowie B-Säulen von Fox & Matiz vergleicht, wird man schnell feststellen, welcher von beiden der sicherere ist. Und Crashtests kann man nicht wegreden. Mit Seitenairbags wäre der Fox sogar noch sicherer. Abgesehen davon ist er eh der sicherste seiner Klasse und kann auch noch eine Liga höher mitboxen. 😉
Den Fox sollte man sowieso nicht mit Twingo, Matiz etc. vergleichen, sondern mit Corsa und Getz. Unser Getz ist 3,80m ungefähr, so lang ist der Fox auch, oder?
Also laut Crashtests ist der Fox in der Tat der sicherste seiner Klasse. Auch wenn ich viel über die Mängel am Fox schimpfe - ich bin doch froh dass das ein relativ sicheres Auto ist (für seine Klasse, versteht sich)...
Das hat ja auch niemand bezweifelt.
Aber alle Modernen Kleinwagen haben nach meiner Meinung genügend Crashsicherheit an Bord.
Bei meinem Händler steht momentan ein Punto 2 der hat frontal einen Baum geknutscht das Auto ist Schrott da kriegst Angst aber die Fahrerin ist ausgestiegen und heim gelaufen ohne auch nur 1en Kratzer,
Bei bedarf kann ich Dienstag mal Bilder machen wenn er noch da ist...
Bei Renault z.b. werd ich den Eindruck nicht los das die ihre Autos 100% nach dem NCAP zusammen Bauen was aber noch lange nicht heist das das Auto z.b. bei einem Überschlag auch so hervorragend Reagiert.
Es geht mir hier auch nicht drum ob der Fox der Beste im Crashtest ist oder nicht aber Fortunes betet ja Gebetsmühlenartig wenn er keine Argumente mehr für sein Auto findet herunter wie sicher doch der FOX ist.
Fakt ist alle Europäischen und Japanischen Kleinwagen ab mitte der 90er sind durchaus in der Lage bei einem Crash gute überlebenschancen zu Bieten.
Wenn nur 2 Personen fahren, dann ist auch ein Smart cdi eine Überlegung als Zweitwagen wert. Verbrauch um die 3,5 - 4,3 Liter - mein Bruder hat einen als Zweitwagen fährt das meiste aber Landstraße - mit Klimaanlage.
Zwar nicht der leiseste aber geht ganz gut ab, größere Steigungen mit 80 km/h sind kein Problem. 100NM Drehmoment auf das relativ geringe Gewicht ist recht gut.
Rennwagenfeeling kommt natürlich nicht auf, aber das ist ja auch nicht gefragt.
Dafür ist man beim Parkplatzsuchen in der Stadt ein kleiner König 🙂.
Gruß Andi
Außerdem sagt ein Crashtest nicht immer etwas über die Sicherheit der Wagen aus. Bei einem Unfall kommt man nie genauso auf das Hindernis auf wie im Crashtest, oder?
Und wer weiß wie ein Fox aussieht, wenn man mit ihm mit 100km/h in eine Leitplanke fährt. Ich denke da bleibt auch nicht so viel übrig 😉 Und es ist egal ob ich dann in einem Matiz sterbe oder in einem Fox 😁
Oder kommt man in den Himmel, wenn man ein VW Zeichen auf der Motorhaube hatte?
Natürlich sagen die Crashtests nicht alles aus. Die Crashtests decken die drei wahrscheinlichsten Unfalltypen ab. Den Frontalcrash, den Seiten(aufprall)crash & den "ich-hab-den-Fußgänger"-Crash. Mittlerweile werden ja auch noch Rückhaltesysteme für Kinder und ein Pfahlstoß von der Seite getestet.
Natürlich kann man nie wissen, was morgen passiert, aber ich fühle mich einfach sicherer, wenn ich weiß, dass bereits jemand mein Auto bei solchen Crashs getestet hat und feststellen konnte, dass ich dabei verdammt gute Überlebenschancen habe.
Und wenn ich dann beim Crashtest des Matiz den Satz "Da beim Seitencrash aber lebensbedrohliche Werte auftreten, wird ein Stern gestrichen." lesen darf... da muss ich doch den Matiz über jede Kreuzung heben, um nicht Gefahr zu laufen, dass mir doch mal einer die Vorfahrt nimmt.
Und Worte wie "ich denke" sind keine Argumente. Fahr' doch mit einem Fox gegen die Leitplanke. Und dann genauso mit einem Matiz. Danach kannst du gerne argumentieren. Aber meinen Fox bekommst du dafür nicht. 😁
Mir ist es nicht egal, in welchem Fahrzeug ich sterbe. Denn ich möchte in gar keinem Fahrzeug zu Tode kommen. Und im Fox hat man in dieser Klasse die besten Überlebenschancen. 😉
@Truckbaer... mir fällt nur ein Argument gegen den Matiz ein. Und zwar ein hieb- und stichfestes, Dank ADAC. Dass du und HyundaiGetz anfangt, auf meinen Fox einzuhacken, weil euch die Argumente ausgehen, lässt eher auf eure schlechte Argumentation hindeuten. Ich hab' nur gesagt, dass man den Matiz nur mit Seitenairbags kaufen sollte, mehr nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fortunes
(...)
Natürlich kann man nie wissen, was morgen passiert, aber ich fühle mich einfach sicherer, wenn ich weiß, dass bereits jemand mein Auto bei solchen Crashs getestet hat und feststellen konnte, dass ich dabei verdammt gute Überlebenschancen habe.(...) Denn ich möchte in gar keinem Fahrzeug zu Tode kommen. Und im Fox hat man in dieser Klasse die besten Überlebenschancen. 😉
(...)
Ich könnte auch noch ein Modell mit in die Runde werfen (Sig.), das muss jeder für sich entscheiden, worauf er wirklich wert legt. Aber zum Thema Sicherheit:
Hab schonmal in einem anderen Fox-thread was dazu geschrieben; ging um den Wahnsinn, mehr als 100PS in einem Kleinen zu haben. Wenn man schon so auf Sicherheit verpicht ist, stelle ich mir die Frage, warum man sich einen Kleinwagen ohne ABS, ESP und ASR zulegt, in dem Seitenairbags noch Aufpreis kosten
Niemand will einen Unfall, aber was ist den eigentlich die Ursache dazu, noch vor allen Sternen? Zuerst kommt eine Unachtsamkeit oder ein Selbstüberschätzen eines Fahrers, nicht unbedingt man selbst. Als zweites kommt die Reaktion: Bremsen. Als drittes kommt ein evtl. Ausweichmanöver, also ist ESP vielleicht ganz nett. Wenn alles nix hilft, dann der Crash.
So, jetzt stellt man sich vor, der Raser mit 122PS in 3,66m Blech fährt mit 100 durch einen Wald; plötzlich springt der Osterhase von rechts aus'm Wald. Mit dem Wichtigsten, richtig geilen Bremsen, die ein stark motoriserter nun mal hat, latsch' ich voll rein. Merk' ich "scheiße, reicht net" und reiß den Lenker nach links, um auszuweichen. Mit meinen 16 Zoll Alu, megaprolligen u. spritfressenden Walzen und dazugehörigem fast&furios hart-Fahrwerk bricht meine Schleuder nicht aus, das ESP greift ein und unterstützt mich dabei noch. Osterhäschen macht nen Satz in Wald zurück und ich bin am gegenlenken und steh'; alles dank absolut guten Bremsen, einem gutmütigem Fahrverhalten dank ESP, Alus mit Walzen und Sportfahrwerk und sogar 6 Airbags. Für 13t €
Szenario im Fox 1.2 mit Servo: Osterhäschen hüpft raus, Fahrer latscht in "Eisen" und denkt "shit, reicht nit, muss ausweichen". Fahrer reißt Lenker nach links, Fox schwimmt auf 14 Zöllern mit dem Heck nach. ESP - fack, ist nicht, Heck bricht aus. Fahrer reißt wieder Lenker dagegen, Fox schlingert gegen und wird schwer noch engefangen. Dank spritsparender 14" Flexscheiben, höhergelegtes Fahrwerk und fehlendem ESP; für ungefähr 10t €.
Und genau dann, nach schlingern und kurz vor Crash, schlimmsten Falls nur mit zwei Airbags und nicht mal erhältlichen Kopfairbags, kann man sich dann sagen "geil, ich hab den Fox, den Sichersten mit 5 Sternen".
Hyundai Getz hat hier im Thread genau so wie ich zunächst dem fragesteller eine empfehlung gegeben was unserer meinung nach das Richtige wäre und nur du hast versucht diese empfehlungen in schlechte empfehlungen zu drehen.
Ach ja mein Auto gehört zu den Sichersten in seiner Klasse und Seitenairbags sind sogar Serie.
Ich kaufe aber in erster Linie ein Auto das mir gefällt was nicht heißt das mir ein Chinesisches Modell ins Haus käme wo echte Lebensgefahr herscht.
@GTI-Narr ... deine Geschichte klingt plausibel. Das Problem ist nur, dass man für unter 10.000€ nicht mehr bekommt. Und selbst ob mit oder ohne ESP, ABS, ASR, Parkradar und was weiß ich - wenn dir einer die Vorfahrt nimmt, können da 50.000€ in deinem Auto stecken. Sollte das nicht gerade ein Panzer oder ein Senkrechtstarter sein, ist eh alles Pustekuchen. Dann zählen nur die Stabilitätswerte. :-/
@Truckbaer ... ich habe keinerlei Empfehlungen schlecht geredet. Ich habe nur eure Empfehlung um eine Empfehlung erweitert. Du sagst, der Matiz sei' okay. Ich sage, der Matiz ist nur mit Seitenairbags okay.
Ohne Seitenairbags ist der Matiz beinahe lebensgefährlich. Und dann soll ich da nicht meine Empfehlung mit abgeben? Das ist so, als würdest du ein durchgerostetes Wägelchen zum Kauf anbieten und ich halte stillschweigend meinen Mund. Tut mir leid, aber ist nicht. Der Matiz wurde im ADAC-Test vernichtet und ist nur mit Seitenairbags sicher. Wer den ohne fährt, ist selbst schuld. Selbst der Dacia Logan hat eine stabilere Fahrgastzelle als der Matiz und ist für noch weniger Geld zu haben. Aber den würde ich nicht empfehlen.
Sorry ich habe keinen Matiz empfohlen und ihn weder gut noch schlecht geredet das einzige was ich behaupte das bei Aktuellen Autos die Sicherheitsunterschiede in den einzelnen klassen nicht so gravierend sind wie du es Dir einredest.
Die Chinesen lassen wir mal ausen vor...
Als ich Chevrolet oder ehem. Daewoo empfohlen habe wegen Autogas dachte ich eh eher an den Kalos.
Das du aber behauptest der Fox sei einer der Sparsamsten seiner Klasse ist wohl eher ein Märchen und deiner wohl eher ein Ausreißer nach unten.
Wie Gesagt wir können gerne mal 100KM Autobahn fahren mit genau 100Km du mit deinem Fox und ich mit dem neuen Panda und ich Wette mit Dir es werden beim Panda max 5,0 l durchlaufen.