Fotos Tieferlegung Eibach ,H&r ... Erwünscht
Hallo Leute. Wäre jemand so nett und postet ein Bild von seinen tiefergelegten Passat B8 Limo? Ich habe 19 er Räder montiert und jetzt möchte ich den Wagen ein wenig mit Federn tiefer legen. Ich schwanke zwischen Eibach und H&R Federn. Ich habe in meinen CC H&R verbaut gehabt und da war ich ziemlich zufrieden. Hier habe ich gelesen das sogenanter "Hängepo" mit H&R vorhanden sein kann. Danke euch im Voraus.
P.S Es soll nicht mehr als 3 cm sein da wir in Österreich die 11 Cm Bodenfreiheit nicht unterschreiten sollen.
Mein Wagen ist ein Diesel mit 150 Ps Limo.
Beste Antwort im Thema
Eibach Pro..... 8,5x20 !
603 Antworten
Zitat:
@S52b32 schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:02:54 Uhr:
Zitat:
Passat 3G 2.0 TDI 190 PS Frontantrieb mit Eibach Pro Kit
Ja dass sieht super aus! Genau so wie ich es mir bei meinem vorgestellt habe. Nicht zu viel nicht zu wenig.
Hierbei handelt es sich dann um folgende variante oder?
->Eibach Pro-Kit E10-85-042-02-22 (..041-01-VA/..007-04-HA)Gruß
Ist RICHTIG, hier wurde der erwähnte Pro-Kit E10-85-042-02-22 verbaut.
Zitat:
@S52b32 schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:32:57 Uhr:
Hallo und danke für die infos.Ich probiere dann am besten die Eibach federn, welche konrad erwähnt hat.
@timmota, hast du eventuell Fotos von der Tieferlegung als du die federn verbaut hattest?
Danke und Grüße
Servus.
Da musste ich bisschen kramen aber ja, habe n Foto gefunden:
Kurze OT Frage:
Wenn ich das Pro-Kit verbaue fahre ich anschließend zur Achsvermessung.
Spielt es eine Rolle ob die mit oder ohne Spurplatten (VA 10mm, HA 12mm pro Seite) durchgeführt wird?
Ich würde im Zuge des Einbaus der Federn nämlich auch gleich von Pretoria Sommer auf Monterey Winter umbauen und die fahre ich dann ohne Platten.
ist egal für die Vermessung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 2. Oktober 2024 um 14:37:55 Uhr:
Passat 3G 2.0 TDI 190 PS Frontantrieb mit Eibach Pro Kit
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr!.....
Hallo Konrad, ich habe jetzt meine Federn bekommen.
Möchte nochmal Sicherheitshalber nachfragen,....
Habe ich jetzt alles richtig eingekauft?
Das müsste der satz sein welchen du erwähnt hast richtig?
( Weiße 2wd Limo 190 Ps TDI DSG)
Viele Grüße
Zitat:
@S52b32 schrieb am 11. Januar 2025 um 10:47:19 Uhr:
Zitat:
@KonradHorner schrieb am 2. Oktober 2024 um 14:37:55 Uhr:
Passat 3G 2.0 TDI 190 PS Frontantrieb mit Eibach Pro KitHallo zusammen und ein frohes neues Jahr!.....
Hallo Konrad, ich habe jetzt meine Federn bekommen.
Möchte nochmal Sicherheitshalber nachfragen,....
Habe ich jetzt alles richtig eingekauft?
Das müsste der satz sein welchen du erwähnt hast richtig?
( Weiße 2wd Limo 190 Ps TDI DSG) Viele GrüßeMit dem Eibach Kit ..041-01-VA / ..007-04-HA (E10-85-042-02-22) bekommt der Passat (Limo, 2.0 TDI, DSG, FWD) einen leichten Keil nach vorne.
So fairerweise nach meiner fragerei ein kurzes Feedback,....
Federn sind verbaut.
Das Eibach Pro-Kit E10-85-042-02-22.
Danke @KonradHorner
Im gleichen zug kamen 4 neue Dämpfer, die domlager und Koppelstangen neu.
Das auto lässt sich super Fahren und ist nur minimal härter geworden womit ich leben kann.
Ende März kommen die Winterreifen runter...
Diese sind sowieso bald an der Verschleißgrenze, weshalb ich erst mit den 19 Zoll Chennai Felgen vermessen werde...
Nun steht er so da..
Es macht auch mehr Sinn die Vermessung mit den weniger teuren Felgen zu machen bevor nachher Macken in den neuen Felgen sind. kommt immer drauf an welches Gerät verwendet wird. Ich habe mir aber leider auch schon den einen oder anderen Kratzer rein gezogen, auch wenn ich ganz vorsichtig war.
Nabend zusammen,
Ich möchte meinen B8 2.0 TDI R-Line (150 PS) Facelift, DSG, DCC sowie AHK mit dem Eibach Pro Kit tieferlegen.
Die Achslast beträgt vorne 1130 kg und hinten 1120 kg.
Das richtige Kit müsste doch die Teilnummer E10-85-042-04-22 sein, obwohl diese nur für die 4Motion aufgelistet wird.
Ist diese Eibach Teilnummer korrekt für meinen Passat und darf ich diese Federn verbauen trotz Frontantrieb?
Ich möchte auf jeden Fall einen Hängearsch vermeiden.
Benötige ich die Federauflage (8J0 512 149) vom Audi TT um den Hängearsch zu vermeiden ohne das der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen wieder zu groß wird?
Bedankt im Voraus.
VG
Passat Variant 2.0TDI 150 PS DSG R-Line (Facelift) Frontantrieb
1130 kg VA / 1120 kg HA, Anhängerkupplung
Eibach Pro Kit E10-85-042-07-22 auf RMK 358 mm vorne 350 mm hinten (gemessen gleich nach Einbau mit 11-85-042-03-FA / 11-15-007-04-HA) Fahrzeug hatte erst 5000 km am Tacho, also relativ neuwertig.
Alternativ an HA:
11-15-007-04-HA + TT-Federunterlage hinten (13 mm) ergibt statt 350 mm nun 355 mm hinten.
Fahrzeuge mit einer höheren Laufleistung von ca. 20 tkm kommem auf Grund der Setzung um gut 5 mm vorne tiefer.
(Hinweis: Der Kit E10-85-042-04-22 ist ausschließlich für den 4WD)
In Österreich wird von Eibach noch eine tiefere Pro-Kit Variante zum 2WD angeboten.
Top danke für die Rückmeldung und die richtige Teilenummer.
Da mein Passat 80.000 runter hat, müsste ich ja nach deiner Info keine dickere Federauflage verbauen, da er ja vorne 5 mm tiefer geht. Somit dürfte ja kein Hängearsch vorkommen.
Wie ich das hier gelesen habe, scheinen die DCC Dämpfer auch langlebig sein, sodass ein Ausstausch wenig Sinn machen würde. Korrekt?
DCC Dämpfer mit 80 tkm sind im Normalfall noch kein Problem (halten bei einem Langstreckenauto 200 tkm).
Die Federunterlage an der Hinterachse würde ich aber auf jeden Fall einbauen.