fotos mein golv 5 Tornadorot

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi hier also die versprochen fotos

66 Antworten

in spätestens 3 Jahren sind Silber-Metallic und Schwarz so mega-out, das man uns die tornadoroten Gölfe zum Neuwagenwagenpreis aus der Hand reißen wird ! 🙂

LOL @ Golfneu ... was istn das für ne peinliche "festeinbauparkscheibe" an deiner Windschutzscheibe !?!?

Ich glaub das ist das bisher peinlichste "tuning" was ich am golf 5 gesehen hab ... LoL

Ich denke auch, dass es durch die rote Lackierung keinen geringeren Wiederverkaufswert geben wird. Man kann es ja auch so sehen: Da rot sehr selten beim Golf ist gibt es bestimmt viele die einen gebrauchten Golf in rot kaufen wollen aber keinen finden. Wenn sie dann doch einen finden, sind sie bestimmt bereit mehr als den eigentlichen Wert des Wagens hinzublättern.
Ist zwar nur ne blöde Theorie von mir, aber man kann ja nie wissen...

@mastertribun:
Danke für deine Antwort. Ich werd mir wohl auch den mit 75PS bestellen, wenn es da keine Unterschiede gibt. Ich werd den FSI trotzdem mal fahren aber ich glaube der 1.4 mit 75PS wirds. Für 1.000€ bekommt man halt ne ganze Menge Extras und mir ist eine Gute Optik und viel Elektronik lieber als ein schneller Motor, den ich eh nicht brauche, weil ich nur Stadtverkehr und Landstrße fahre. Nur zur Erinnergung an die Tempolimits:
Stadt 50km/h, außerorts auf Landstraßen allerhöchstens 100km/h. Was will ich denn dann mit nem Auto das 200km/h fährt wenn ich sowieso nur 2mal im Jahr über die 150km/h hinauskomme.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


in spätestens 3 Jahren sind Silber-Metallic und Schwarz so mega-out, das man uns die tornadoroten Gölfe zum Neuwagenwagenpreis aus der Hand reißen wird ! 🙂

yepp .....

am besten wäre jetzt ein Golf V Harlekin

in Sachen Werterhalt der Brüller schlechthin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von totobibi



Nur zur Erinnergung an die Tempolimits:
Stadt 50km/h, außerorts auf Landstraßen allerhöchstens 100km/h. Was will ich denn dann mit nem Auto das 200km/h fährt wenn ich sowieso nur 2mal im Jahr über die 150km/h hinauskomme.

Da hast Du sicherlich Recht.

Nur wer fährt schon genau 100 km/h auf Landstraßen?? 😁

Aber der Fahrgenuß ist auf der AB ganz schnell vorbei.
Da wird Dir zwangsweise der Gedanke nach mehr Leistung aufkommen. 🙂
Jeh mehr Du fährst desso stärker wird auch das verlangen nach mehr Leistung.
Und das hat in keinster Weise etwas mit "rasen" zu tun.
Und an Leistung gewöhnt man sich ganz schnell.
Ist völlig normal.
Fahre mal ein hubraumstarken Wagen zur Probe im bergischen Gegenden.
Da werden die Unterschiede ganz schnell deutlich.
Kein runterschalten am Berg.
Das Gaspedal leicht streicheln........und ab geht die Post.
Oder Tempomat rein und ohne das runtergeschaltet wird (Automatik) den Berg hoch.
Der pure Genuß.
Es hat ebend ein bisserl was mit "Fahrkultur" zu tun.

Trotzdem viel Spass mit der untermotorisierten 75PS-Maschine.

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Es hat ebend ein bisserl was mit "Fahrkultur" zu tun.

Trotzdem viel Spass mit der untermotorisierten 75PS-Maschine.

gruss oppa

sorry opa, ist aber meinung nach totaler unfug.

untermotorisiert mag ein auto sein, wenn es andere verkehrsteilnehmer behindert.

da kann ja wohl hiervon keine rede sein. wenn es ein 50ps-modell geben würde dann hätte auch dieser motor seine käuferschaft.

nur weil für dich die leistung zum fahrzeuggewicht nicht i.o. ist heisst es noch lange nicht das dieser motor "falsch" plaziert ist.

ansonsten hast du natürlich recht - wer viel autobahn fährt, vor allem öfter in berglichen landstrichen 😉 schätzt die mehrleistung eines autos.

aber es soll auch menschen geben, die ihr auto zu 95% auf überfüllten städtischen autobahnen bewegen. (gruss an alle aus dem pott 😉

Zitat:

Original geschrieben von Oleander


aber es soll auch menschen geben, die ihr auto zu 95% auf überfüllten städtischen autobahnen bewegen. (gruss an alle aus dem pott 😉

Dazu hat man ein Kleinwagen zu stehn.

Klein......wendig.....spritsparend.

Und wegen der Behinderung....z.B.

Ziehe mal mit 75 PS rechts raus. wenn Du ca. 130 km/h fährst.

Wer wohl da behindert??? 😁 wenn man dann mit 5km/h mehr vorbeikricht.
Wenn diejenigen rechts bleiben würden wäre das noch okay. Aber die wenigsten tun es.
Da liegst aber völlig daneben.
Alleine schon das "Angstgefühl" und das "wissen" das man nicht aus der Hüfte kommt ist schon erschreckend.
Und dann noch Vollgas.....*lach*

Erzähle jetzt bloß nicht das autofahren dann noch evtl. Spass macht.
Beim 75PS Modell hast Du bei 130km/h exakt 4000 1/min.
Hohe Drehzahl..=...emenser Verbrauch.....hoher Verschleiß....lautes Geräuschniveau...und und und....

Ich bin von 75PS gottseidank geheilt.

Viele schieben ja die 75Ps Variante als sogenannte "Vernuftmotorisierung" vor.

Und die wenigsten würden zugegeben das die 75PS in Wirklichkeit ihnen doch zu wenig sind.
So siehts doch aus.😁

Es läßt sich ebend besser rechtfertigen was man hat, als zuzugeben was man gern hätte.

Nee........Oleander das seh ich völlig anders.

Versuche es einfach zu akzeptieren. 😁

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ich bin von 75PS gottseidank geheilt.

Viele schieben ja die 75Ps Variante als sogenannte "Vernuftmotorisierung" vor.

Und die wenigsten würden zugegeben das die 75PS in Wirklichkeit ihnen doch zu wenig sind.
So siehts doch aus.😁

Hallo Opi 😁

na so ist das ja nun mal auch nicht. Das mit der sogenannten Vernunftmotorisierung 75 PS hat schon was. Ich bin kein Kostverächter wenn es mal darum geht schneller unterwegs zu sein. Aber ich konnte mich nicht beschweren über meine beiden III-er Golf mit 75 PS. Konnte sie zügig bewegen und war dabei sparsam, so ca. 7,5 ltr/100km. Wohlgemerkt, der Haupteinsatzzweck ist immer maßgebend. Als überwiegend Alleinfahrer im Mittelstreckenbetrieb auf dem Weg zur Arbeit (50 km), warum denn nicht wenn der Diesel aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt. Wenn man seinen Bordcomputer nach 1-2 Monaten mal abfragt und die Durchschnittsgeschwindigkeit über längere Distanz abruft ( 56km/h) 🙁 stellt man sich sowieso die Frage ob man ein 150 PS -Auto braucht odder nicht.
Also Op´s 😁 alles hat seine Daseinsberechtigung und findet seinen Freund, auch ohne deine aufopferungsvollen Bekehrungsversuche.

Gruss
Vadder

....der seinen Chip für was anderes braucht.......

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


in spätestens 3 Jahren sind Silber-Metallic und Schwarz so mega-out, das man uns die tornadoroten Gölfe zum Neuwagenwagenpreis aus der Hand reißen wird ! 🙂

@LOSser, Göölf 🙂

zumindest bei silber wird es wohl so kommen.

@vadder,

Tach vadder..🙂 ..ja, der Zweck heiligt die Mittel (75PS-Maschine) je nach Einsatzverhältnissen-u. -erfordernissen bzw. finanz. Ausgaben)

Aber wie in Deiner Signatur steht: "aus Freude am Fahren", das trifft nun wirklich nicht auf den 1,4 ltr. Boliden zu, dazu ist der G5 zu schwer (300 kg mehr als der 3-er), ferner hatte der 3-er bei 75 PS mehr Hubraum.

@Verkehrssicherheit,

Silber und schwarz sind bei weitem nicht so gut im Strassenverkehr zu sehen wie eine rote Lackierung, auf Sicherheit legen doch sonst die G5-Fahrer so viel Wert ?! 🙂.

Gruss Ölzerstäuber

@vadderchen 😁

Für diejenigen wo die Kostenfrage die Hauptrolle des "autofahren" im Vordergrund steht mag das ja alles stimmen.
Da stehen dann natürlich Dinge wie Fahrkomfort...Hubraum...Leistung usw. nicht zur Debatte.
Hier wird dann knallhart gerechnet.

Übrigens....ich war von Samstag zu Sonntag bei unserer Freundschaft wieder mal in Frankfurt.
Das sind von uns aus nur 230km.
Ich hatte Frauchen den Vorschlag gemacht mal mit ihrem 60PS Fiesta dort hin zu fahren.
Wollte mal echt "Härte" mit 60PS auf der Autobahn zeigen.
Denn die Kiste wird von ihr nur 15km täglich gefahren.
Jahresfahrstrecke voriges Jahr 4000km..😁

Was meinste wohl mit welchem Auto wir gefahren sind???

gruss oppa

hört doch auf hier zu srteiten klar sind 100ps besser als 75.
Aber auch teurer.

75ps sind recht schwach aber meistens ausreichend.
Also weiter ONtopic.

cya

Zitat:

Original geschrieben von opa38


@vadderchen 😁

Was meinste wohl mit welchem Auto wir gefahren sind???

gruss oppa

kann ich mir denken:

Du im Benz, Dein Schatz im Fieste an der AHK.
......nur Hardcore macht stark....😁😁

🙂vadder🙂 kaputtlach

Zitat:

Original geschrieben von opa38


@vadderchen 😁

Wollte mal echt "Härte" mit 60PS auf der Autobahn zeigen.

Was meinste wohl mit welchem Auto wir gefahren sind???

gruss oppa

@oppa,

*grübel, grübel*

ach ja, Ihr habt den Daimler bevorzugt, weil dieser über ein dichtschließendes Umluft-Gebläse verfügt 🙂 (wegen der Luft-"Qualität" in Frankfurt/Main *hust*.

Gruss Ölzii.?ii

beruhigt euch und lacht

http://ventourizen.ngz-server.de/download/fun/rtl_fnn.asf

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Dazu hat man ein Kleinwagen zu stehn.
Klein......wendig.....spritsparend.

Und wegen der Behinderung....z.B.

Ziehe mal mit 75 PS rechts raus. wenn Du ca. 130 km/h fährst.

Wer wohl da behindert??? 😁 wenn man dann mit 5km/h mehr vorbeikricht.
Wenn diejenigen rechts bleiben würden wäre das noch okay. Aber die wenigsten tun es.
Da liegst aber völlig daneben.
Alleine schon das "Angstgefühl" und das "wissen" das man nicht aus der Hüfte kommt ist schon erschreckend.
Und dann noch Vollgas.....*lach*

Erzähle jetzt bloß nicht das autofahren dann noch evtl. Spass macht.
Beim 75PS Modell hast Du bei 130km/h exakt 4000 1/min.
Hohe Drehzahl..=...emenser Verbrauch.....hoher Verschleiß....lautes Geräuschniveau...und und und....

Ich bin von 75PS gottseidank geheilt.

Viele schieben ja die 75Ps Variante als sogenannte "Vernuftmotorisierung" vor.

Und die wenigsten würden zugegeben das die 75PS in Wirklichkeit ihnen doch zu wenig sind.
So siehts doch aus.😁

Es läßt sich ebend besser rechtfertigen was man hat, als zuzugeben was man gern hätte.

Nee........Oleander das seh ich völlig anders.

Versuche es einfach zu akzeptieren. 😁

gruss oppa

Es ist klar, dass bei jedem der Wunsch nach mehr als 75 PS da ist. Es geht immer noch besser, schneller, schöner und vorallem noch TEURER!!!!

Ich glaube wer wirklich mal auf das Preis Leistungs Verhältnis achtet, wird sehen, das der Golf 1.4 da alle anderen "Gölfe" schlägt. Und das wird der Kaufgrund für die meißten sein. Viele legen sehr viel wert daurauf ein Auto in der Größe des Golfs zu fahren. Wenn sie darauf mehr Wert legen als einen dicken Motor zu Fahren ist das doch in Ordnung. Da braucht man auch nicht sagen, dass alle die den 75PS Golf kaufen lieber einen Kleinwagen fahren solltetn. Was ich damit sagen will ist, dass für viele nur wichtig ist, dass sie einen Golf fahren und nicht wie schnell er ist. Ich werde bestimmt mit meinem super ausgestattetem 1.4er mehr freude haben, als wenn ich mir einen gleichteuren 1.9tdi mit minimalausstattung bestellt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen