Fordpass App... kommt da eine Nachfolge App?

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

ist eigentlich eine Nachfolge App für die vor kurzem eingestellte Fordpass App in Planung?
Ich fand die Fahrtaufzeichnungen und Spritanzeige eigentlich ganz praktisch.
Oder macht es Sinn auf die kostenpflichtige Pro Version umzusteigen?

39 Antworten

Das mit dem Kabel ist gerade auf längeren Fahrten gar nicht übel, da ich neben Android Auto oder Apple CarPlay gleichzeitig auch das Telefon laden kann. Das funktioniert via WLAN leider nicht. Gerade auf längeren Fahrten und laufender Google Navigation ist der Akku sonst schnell leer.

Ja das ist der Vorteil. Mich nervt aber das Kabel und die Klappe geht vorne nicht zu. Ich muss den USB Anschluss beim Aschenbecher nutzen. Oder gibts da ne versteckte Rausführung?

Zitat:

@bravasx schrieb am 21. Juni 2022 um 20:25:33 Uhr:


Also, Live Traffic ist damit begraben zu Ende August. Wer nun Live Traffic via Maps & Co will, muss Android Car nutzen. Das geht ja nur über USB aktuell. Wem das aber auf dem Senkel geht, braucht einen WLAN Adapter.

Gibts mittlerweile 3 Anbieter, AAwireless, Carsifi und von Motorola. Preise um die 100 Euro. Habe schon lange überlegt, eins zu nehmen, wird wohl nun immer wahrscheinlicher.

Gibt's aber noch einen 4. Anbieter von Wireless Android Auto...heißt need4stream....und mit dem geht das auch....ist auch kompatibel zu Sync 3.

Kurze Frage in die Runde. Wer sagt denn dass die Fordpass App generell stirbt? Oder betrifft das nur bestimmte Fahrzeuge die nicht mehr unterstützt werden`?
Vor kurzem wurde sie noch für den Ford Mustang E-Mach beworben....

Ähnliche Themen

Die App wird nicht vollkommen sterben, siehe die Mail die ich gepostet habe. Die Funktionen entfallen und LiveTraffic, somit ist das nur eine App, um Inspektion und so ein Kinderkram sehen zu können und mal einen Rückruf. Ich nutze die App nur, weil ich LiveTraffic laufen habe, was ja nun Ende August hinfällig ist.

Und da die App allgemein gültig ist für alle Ford, wird das wohl auch den Mustang betreffen. Werbung ist halt Werbung und keine Realität...

Hallo.

Ich nutze ganz gerne die Fernstartfunktion.
Die bleibt auch erhalten.
LiveTraffic habe ich bislang OTA.
Das wird scheinbar wegfallen.
Das mag verstehen wer will. Im heutigen Digitalzeitalter nicht einmal Echtzeitdaten zu nutzen erscheint mir nicht zeitgemäß.
Und Android Auto zu nutzen ist mir wiederum zu "schnörkelig".
Ich möchte einsteigen und los gehts.
Habe mir allerdings als Alternative jetzt mal den AaWireless-Adapter bestellt.
Vielleicht gefällt es mir ja. Sonst gebe ich ihn halt weiter...

Ford... die tun was! Nur was und warum bleibt deren Geheimnis.

Zitat:

@bravasx schrieb am 23. Juni 2022 um 13:24:41 Uhr:


Die App wird nicht vollkommen sterben, siehe die Mail die ich gepostet habe. Die Funktionen entfallen und LiveTraffic, somit ist das nur eine App, um Inspektion und so ein Kinderkram sehen zu können und mal einen Rückruf. Ich nutze die App nur, weil ich LiveTraffic laufen habe, was ja nun Ende August hinfällig ist.

Und da die App allgemein gültig ist für alle Ford, wird das wohl auch den Mustang betreffen. Werbung ist halt Werbung und keine Realität...

Wenn ich aber das modem im Auto verbaut habe, habe ich weiter Live Traffic? Oder wie sieht das aus?

Ich glaube ja, da dies ja nach meinen Kenntniss nicht über die App geht.

Zitat:

@Trueffelschwein0815 schrieb am 23. Juni 2022 um 14:37:23 Uhr:



Zitat:

@bravasx schrieb am 23. Juni 2022 um 13:24:41 Uhr:


Die App wird nicht vollkommen sterben, siehe die Mail die ich gepostet habe. Die Funktionen entfallen und LiveTraffic, somit ist das nur eine App, um Inspektion und so ein Kinderkram sehen zu können und mal einen Rückruf. Ich nutze die App nur, weil ich LiveTraffic laufen habe, was ja nun Ende August hinfällig ist.

Und da die App allgemein gültig ist für alle Ford, wird das wohl auch den Mustang betreffen. Werbung ist halt Werbung und keine Realität...

Wenn ich aber das modem im Auto verbaut habe, habe ich weiter Live Traffic? Oder wie sieht das aus?

Ich spiele auch mit den Gedanken, einen Adapter zu holen wegen dem Kabelwirrwarr. Da ich aber Xiaomi nutze, muss ich Richtung Carsifi schauen da AAwireless Probleme mit den Handys haben soll. Mich stört auch an Android Auto, dass man dann zwei Oberflächen hat und dauernd switchen muss wegen Klima, Radio, etc. Alles Mist... die hätten wenigstens Livetraffic erhalten sollen.

Ich habe heute mal Ford angeschrieben bzgl dem Live Traffic und und gefragt, ob man nicht doch nachdenkt das wenigstens beizubehalten. Hier die Antwort, wenn auch vielleicht Standard Text...

"vielen Dank für ihre Nachricht an FordPass und Ihre konstruktiven Anregungen in Bezug auf die FordPass App.

Wir als Automobilhersteller wünschen uns immer den offenen Dialog mit unseren Kunden, um unsere Produkte optimal – und damit kundenorientiert – entwickeln zu können.

Hierbei versuchen wir selbstverständlich Ihre Wünsche und Anregungen zu berücksichtigen.

Oftmals führen Vorschläge unserer Kunden zu weiteren Verbesserungen innerhalb der Produktion.

Aus diesem Grund werden wir Ihre Nachricht an die verantwortlichen Fachbereiche zur Kenntnisnahme und Verwertung weiterleiten.

Unsere Ingenieure und unsere IT-Abteilung arbeiten kontinuierlich daran, Verbesserungsvorschläge – so weit wie möglich – umzusetzen.

Abschließend danken wir Ihnen nochmals, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Vorstellungen mitzuteilen. Das wissen wir zu schätzen."

Ich konnte heute Abend tatsächlich meine kostenfreie OTA LiveTraffic- Version in ein kostenpflichtiges Abo verwandeln.
Der Hinweis auf das Ende meiner Testphase und der Option zu verlängern kam per Mail.

Zitat:

@Votec23 schrieb am 21. Juni 2022 um 20:45:18 Uhr:



Zitat:

@bravasx schrieb am 21. Juni 2022 um 20:25:33 Uhr:


Gibt's aber noch einen 4. Anbieter von Wireless Android Auto...heißt need4stream....und mit dem geht das auch....ist auch kompatibel zu Sync 3.

Was ist mit dem China teilen gehen die? Hast du damit Erfahrungen?

Bei mir steht mittlerweile im Ford Profil auf der Webseite, das ich unter Live Traffic kein Abo mehr hätte. Also doch bereits "abgeschaltet" im Hintergrund.

Zitat:

@bravasx schrieb am 26. Juni 2022 um 11:10:05 Uhr:


Bei mir steht mittlerweile im Ford Profil auf der Webseite, das ich unter Live Traffic kein Abo mehr hätte. Also doch bereits "abgeschaltet" im Hintergrund

Ich müsste auch bei mir prüfen wie der Status von meinem Abo ist.

Zum Glück gibt es Alternativen wie Google Maps oder Waze 😉

Zitat:

@passi-vari schrieb am 24. Juni 2022 um 04:23:41 Uhr:



Zitat:

@Votec23 schrieb am 21. Juni 2022 um 20:45:18 Uhr:


Was ist mit dem China teilen gehen die? Hast du damit Erfahrungen?

Nein ich habe da keine Erfahrung mit. Aber ich bin am überlegen mir eventuell sowas zuzulegen.

Also.
Das Team FordPassApp hat mich heute nach vorheriger Kontaktanfrage per Mail meinerseits zurückgerufen.
Auskunft von dort:
Fahrzeuge mit verbautem Modem können LiveTraffic weiterhin im Abo nutzen.
Es werden tatsächlich ausschließlich die AppLink- Funktionen wegfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen