Fordpass App... kommt da eine Nachfolge App?

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

ist eigentlich eine Nachfolge App für die vor kurzem eingestellte Fordpass App in Planung?
Ich fand die Fahrtaufzeichnungen und Spritanzeige eigentlich ganz praktisch.
Oder macht es Sinn auf die kostenpflichtige Pro Version umzusteigen?

39 Antworten

Also LiveTraffic übers Handy ist damit gestorben. Schade... ab und zu nutze ich derzeit auch Android Auto via Kabel aber ich werde mit dem umgeschalte zwischen Sync und AA nicht warm. Zwar ist Google Maps bei weitem besser mit dem LiveTraffic aber wenn die Maps Karten ordentlich als Karte in Sync drin wäre, das wäre klasse.

Habe mir jetzt ein Carsifi Adapter besorgt über Ebay Kleinanzeigen (Versand sonst um die 4 Wochen). Einrichtung völlig problemlos, ging sofort alles. Der Verkäufer hat glücklicherweise nur den realen Kaufwert haben wollen ohne Wucheraufschlag.

Bin zwar immer noch nicht der Freund davon, dass die Google Karten über AA laufen statt ordentlich in Sync integriert zu sein. Aber dafür ist halt LiveTraffic weitaus besser, leider kommt beim Ford LT die Meldungen erst wenn man dummerweise im Stau drin steht.

Und zudem kann man mal Whatsapp via Sprachbedienung eingeschränkt nutzen, sofern eine Nachricht ankommt.

Die Kabelvariante ist einfach zu nervig wenn das Handy mal in der Hose oder Tasche verbleibt. Und den Deckel bekomme ich selbst mit Flachband USB Kabel nur mit Kraft zu, das ist für das Kabel nicht gut und für die Klappe auch nicht.

Hallo.
Ich habe nun AAWireless am Start.
Läuft zuverlässig, tut was es soll.
Ist für mich zum Standard-Sync3 nur eine Alternative für den Notfall.
Dieses Umgeschalte nervt irgendwie.

LG

Bin jetzt mal paar Tage mit Carsifi gefahren. Eigentlich klasse, einsteigen und sofort verbunden nach paar Sekunden. Da man sich ja bei Google Maps die Karten offline runterladen kann (am besten via WLAN), hat man nicht so hohen Verbrauch bei den Mobilen Daten.

Nur der Akku ist der Nachteil, Android Auto und Maps zusammen ziehen gut. Auch ist halt der Vorteil die unkomplizierte Eingabe der Ziele, kann man einfach mal lasch heraushauen und der findet es. Ist beim Sync halt leider nicht machbar. Und auch der Livetraffic hängt auch in letzter Zeit, hab das Gefühl das der immer weniger meldet. Letztens wieder Unfall auf der Autobahn, Abfahrt / Zufahrt alles dicht... Google meldet das bzw. zeigt alles rot, Sync LiveTraffic ist alles frei.

Ähnliche Themen

Habe gerade ein 60MB großes Update der App installiert. Hat das schon jemand getestet und kann was dazu sagen ob die App jetzt wieder komplett funktioniert?

Um die Fernstart Funktion/Heizung zu nutzen braucht man ja das Abo.

3.99 ist die günstigste Variante oder was gibt es noch für Möglichkeiten?

Mal noch eine Frage zur App. Ich kann ja damit mein Fahrzeug öffnen und schließen, aber sehe ich auch irgendwo den aktuellen Status vom Auto, ob es offen oder abgeschlossen ist? Das finde ich ein wenig schlecht gelöst.
Und was passiert wenn ich hupe und Lichter drücke. Ist das wie ein Alarm oder nur einmal kurz Hupe?

Img-20220724

Zitat:

@Trueffelschwein0815 schrieb am 24. Juli 2022 um 09:17:38 Uhr:


..., aber sehe ich auch irgendwo den aktuellen Status vom Auto, ob es offen oder abgeschlossen ist?

In der letzten App-Version wurde mit jedem App-Aufruf der Status direkt vom Fahrzeug abgefragt und unter dem Bild angezeigt. Da stand dann 'verriegelt' bzw. 'nicht verriegelt'.

Jetzt bleibt Dir im Zweifel nur, nochmals zu verriegeln.

Vermutlich wurde das geändert, weil das auf Dauer auch die Fahrzeugbatterie unnütz beansprucht, wenn bei jedem App-Start das Fahrzeug aufgeweckt wird. Entlastet natürlich auch die Ford-Server, wenn nicht jedesmal das Fahrzeug angefunkt wird und nur die Daten der letzten Kommunikation bei Fahrzeug abstellen geladen werden.

Zitat:

Und was passiert wenn ich hupe und Lichter drücke. Ist das wie ein Alarm oder nur einmal kurz Hupe?

Ca. 7 Mal Hupe + Lichthupe, etwa 5 Sekunden.

Ok danke. Das mit dem Status hätte man ja aber auch so lösen können, dass man ihn über eine separate Funktion hätte abrufen können.

Danke auch für die Licht Hupe Erklärung. Also nichts um im Dunkeln das Auto auf nem großen Parkplatz zu finden. Nur wenn schon jemand dirt steht und versucht rein zu kommen.

Gibt es von der App eigentlich unterschiedliche Ausführungen, abhängig z. Bsp. vom Fahrzeugalter oder dem Herkunftsland?

Deine Antwort
Ähnliche Themen