Fordpass App... kommt da eine Nachfolge App?
Hallo zusammen,
ist eigentlich eine Nachfolge App für die vor kurzem eingestellte Fordpass App in Planung?
Ich fand die Fahrtaufzeichnungen und Spritanzeige eigentlich ganz praktisch.
Oder macht es Sinn auf die kostenpflichtige Pro Version umzusteigen?
39 Antworten
Das wird wohl keiner aktuell sagen können, was Ford treibt. Alle bekannten Infos stehen in der App drin. Wir können nur warten.
Was für eine Pro Version soll es denn geben? Hab ich da was übersehen?
Pro Version ist - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - für ein Flottenmanagement/Firmenfahrzeuge wie zB der Ford Transit... https://www.ford.de/.../pro?...
Nein, Pro App geht auch für die „Normal“-User und funktionierte im Gegensatz zur normalen App (fast) immer.
Außerdem wurden da auch schon immer mehr Daten angezeigt (Öl-Lebensdauer, Adblue-Stand).
Ich habe mal versucht mich bei der Pro Version anzumelden... die setzt aber das Connect Modem voraus... das hat mein Vignale leider nicht
Ähnliche Themen
Genau für mich auch
"BITTE BEACHTEN SIE: FordPass Pro wurde ausschließlich für Fahrzeuge, die mit einem FordPass Connect Modem ausgestattet sind, entwickelt.
Für Fahrzeuge, die nicht mit einem FordPass Connect Modem ausgestattet sind, nutzen Sie bitte FordPass."
Steht bei der App in der Beschreibung im Play Store
Bei mir funktioniert FordPass nur in wenigen Teilbereichen. Alles was das Handy an die App/Sync liefert funktioniert eiwandfrei (Karten, Tankstellen etc.). Ebenso funktionieren die Sachen, die von den Ford Servern kommen (Servicetermine, Schutzbrief usw.)
ABER Informationen des Fahrzeuges (Ölstatus, Tankanzeige, Reifendruck usw.) werden bei mir nicht in die App geliefert. Ich habe bereits folgendes probiert: Cache löschen, Daten löschen, App neu installieren, Fahrzeug entfernen und neu verbinden. Nichts half.
Bei mir funktioniert außer der Sache zum Service buchen gar nichts mehr. Keine Spritanzeige mehr und die Fahrten werden auch nicht mehr aufgezeichnet.
Die App wird jetzt absichtlich völlig totprogrammiert. Auf Grund abnehmender Userzahlen kann man dann die Einstellung der App begründen.
Meine Meinung.
Zitat:
@Cantaloop.li schrieb am 16. Juni 2022 um 12:19:20 Uhr:
Auf Grund abnehmender Userzahlen kann man dann die Einstellung der App begründen.
Die App ist doch bereits eingestellt. Nur das Datum steht im Zweifel noch nicht ganz fest.
In meiner FordPass-App steht jedenfalls diese Meldung des Kundenservice:
Das ist ja spannend... Der Text bei mir lautete etwas anders. Da geht's definitiv nicht um eine Einstellung der App.
Interessant, ich habe auch den Text wie alle anderen stehen. Wer weiß...
Dafür spinnt aber die Tankanzeige zwischen App und tatsächlich nun.
Das kam soeben per Mail
ENTFALL VON FORDPASS APPLINK-FUNKTIONEN
Hallo,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die FordPass-Funktionen via AppLink eingestellt werden, um die Stabilität der FordPass App1 zu steigern und um neue, zukunftsorientierte Funktionen einführen zu können.
Dies bedeutet, dass Sie seit dem 1.6.2022 die folgende Funktion via AppLink (Kunden ohne FordPass Connect2?-?Modem) nicht mehr nutzen können:
– Daten zum Fahrzeugzustand (einschließlich Kraftstoffberichte, Hinweise zum Fahrzeugzustand, Ölzustand, Kraftstoffstand, Meilensteine, Reifendruck, Kilometerstand)
Folgende Funktionen entfallen zudem bei allen FordPass?-?Nutzern:
– „Meine Fahrten“ (Fahrtenaufzeichnung)
– „An Fahrzeug senden“ (Wegbeschreibungen vom Telefon direkt an das Navigationssystem senden)
– Suchfunktion für Tankstellen und Parkhäuser
Doch keine Sorge, Sie können weiterhin über die FordPass App1 auf eine Reihe nützlicher Funktionen zugreifen, wie z. B. die Fernsteuerung (Ver-/Entriegeln) und die Verwaltung der Abos, oder Sie können darüber eine Serviceinspektion online buchen.
ÄNDERUNGEN AN LIVE TRAFFIC VIA APPLINK
Falls Sie derzeit eine kostenlose Testversion nutzen oder für Ihr Live Traffic2-Abo bezahlen, endet dieser Dienst automatisch am 24.8.2022.
Für Ihr kostenpflichtiges Abo wird Ihnen nach dem 24.6.2022 nichts mehr berechnet.
Ab dem 24.6.2022 haben Kunden keinen Zugang mehr zu der kostenlosen Testversion.
Bestehende Kunden in Besitz der kostenlosen Testversion können das Produkt nach dem 24.6.2022 nicht mehr abonnieren.
Obwohl wir unseren AppLink Live Traffic2-Service einstellen, können Sie jederzeit Alternativen über Apple CarPlay und Android Auto nutzen. Google Maps, Apple Maps und Waze bieten bei ihrem Navigationserlebnis jeweils Live-Verkehrsinformationen für Ihren Ford.
Also, Live Traffic ist damit begraben zu Ende August. Wer nun Live Traffic via Maps & Co will, muss Android Car nutzen. Das geht ja nur über USB aktuell. Wem das aber auf dem Senkel geht, braucht einen WLAN Adapter.
Gibts mittlerweile 3 Anbieter, AAwireless, Carsifi und von Motorola. Preise um die 100 Euro. Habe schon lange überlegt, eins zu nehmen, wird wohl nun immer wahrscheinlicher.