Ford Pass App
Guten Morgen zusammen,
Hat einer von euch auch das Problem das seit ca. 1 Woche keine Fahrten mehr in der Ford pass App aufgezeichnet werden? Und die Fahrten die im
Dezember aufgezeichnet waren nicht mehr vorhanden sind?
Laut der App wäre ich im Dezember nicht gefahren. Die App im Auto läuft und Handy ist immer verbunden.
59 Antworten
Jetzt wo Du es schreibst fällt es mir auch auf. Die Aufzeichnung ist aktiv, aber nix getrackt. Hat man nach den letzten Bug und Bugfix wieder nen Fehler eingebaut?
Ich hatte bis zum letzten Bug wo die ganze App nicht mehr ging immer Probleme, dass der LiveTraffic sich selbständig deaktiverte. Das haben die nun endlich behoben.
Dafür das...
Bei mir ebenfalls - allerdings schon deutlich länger, meine letzte Aufzeichnung war Mitte Oktober 2021. Jedes mal wenn an der App herumgepfuscht wurde, waren Verschlimmbesserungen an der Tagesordnung. Mal wird der Tankinhalt gezeigt, mal nicht, die Kilometeranzeige nie vorhanden usw.
Meine geht wieder und ein Teil der alten Fahrten wurde auch aufgezeichnet. Aber komischerweise werden momentan auch nicht alle Fahrten aufgezeichnet. Scheiss System
Moin,
also das was die App da anzeigt kann ja nicht ganz richtig sein.
Wenn ich sehe das ich erst 2.931 km gefahren bin und die App mir aber sagt das ich in 6.600 km neues Öl brauche frage ich mich wie das sein kann, ich dachte der Intervall sei 25.000 km oder alle 2 Jahre.
Das bedeutet laut App und Computer muss ich 1 Jahr früher zur Inspektion.
Genauso sind wir mit dem Tank nun 310km gefahren und können angeblich noch 1009km fahren.
Also auf den Boardcomputer und der App vertraue ich da nicht, ich rechne dann lieber doch selber.
Ähnliche Themen
Blöde Frage aber wofür ist das Aufzeichnen der Fahrten sinnvoll?
Zitat:
@BlackTitaniumX schrieb am 5. Januar 2022 um 08:35:00 Uhr:
Blöde Frage aber wofür ist das Aufzeichnen der Fahrten sinnvoll?
Man sieht den Fahrstill, beim Hybrid ist das sehr wichtig zu sehen wo man noch sparen kann, zumindestens wird es so einem verkauft.
Es soll Menschen geben die so aber auch kontrollieren wo die Ehefrau sich herum treibt 🙂.
Ich sage es mal so, es ist eine schöne, witzige Sache aber brauchen tut man es nicht aber das ist ja bei vielen Dingen so.
Mein erstes Auto hatte auch noch keine Servo oder nen Bremskraftverstärker also brauchen tut man diese Dinge auch nicht unbedingt aber sie erleichtern doch einiges 🙂.
Kann man über die App auch Routen planen für das Ford Navi?
Zitat:
@BlackTitaniumX schrieb am 5. Januar 2022 um 09:32:11 Uhr:
Kann man über die App auch Routen planen für das Ford Navi?
Gerade mal probiert, das ist möglich.
Ziele finden geht bei mir auch aber im Kontextmenü kommt nur senden an Maps oder Zoom. Mein S-Max ist von 09/2019, kann der das vielleicht noch nicht?
Gute Frage, soweit kenne ich mich da nicht aus, ich finde es auch einfacher im Auto direkt nen Ziel einzugeben.
Ist genau wie bei TomTom, per Handy doch mühsam aber auf dem Navi schnell gemacht und wenn es bestimmte Punkte sind die ich anfahren will mache ich das auf dem Laptop.
Ich glaube, den Punkt zum Fahrdaten aufzeichnen ja oder nein haben die entfernt. Ich finde den nicht mehr und die Daten werden nur sporadisch aufgezeichnet. Oder bin ich blind?
Dafür scheint der LiveTraffic aber nun zu funktionieren bei mir zumindest. War ja mit der App am Anfang ein Problem...
Zitat:
@obstschnittchen schrieb am 5. Januar 2022 um 08:13:01 Uhr:
Moin,
also das was die App da anzeigt kann ja nicht ganz richtig sein.
Wenn ich sehe das ich erst 2.931 km gefahren bin und die App mir aber sagt das ich in 6.600 km neues Öl brauche frage ich mich wie das sein kann, ich dachte der Intervall sei 25.000 km oder alle 2 Jahre.Das bedeutet laut App und Computer muss ich 1 Jahr früher zur Inspektion.
Das ist bei meinem Mondeo genauso.
Diese Berechnung ist ziemlich simpel und wenig durchdacht: Die Reststrecke wird einfach auf Grundlage der bisher gefahrenen Distanz auf den Ablauf eines Jahres hochgerechnet. Das 1 Jahr hat vermutlich die Ursache in der obligatorischen Jahresprüfung, welche für manche BJ vorgesehen ist. Im Wartungsplan der obligatorischen Jahresprüfung steht dann aber, dass ein Ölwechsel nur bei einer Ölqualität <15% zu machen ist.
Nach einem Jahr ist die Ölqualität aber genau 50%, solange man nicht die 15oookm (30oookm in 2 Jahren) ausreizt.
Auch die FordPass-App schickt einen mit der 50% Ölqualität bereits nach einem Jahr zum Ölwechsel, was sich m.M.n. ebenfalls auf die obligatorischen Jahresprüfung bezieht.
Mich würde in dem Zusammenhang lediglich interessieren, ob die obligatorische Jahresprüfung innerhalb der Garantieverlängerung (bei mir 7 Jahre bzw. 140oookm) verpflichtend ist.
Leider habe ich dazu bisher keine eindeutige Aussage gefunden. Von Ford gibt's eine Tabelle, wonach mein BJ 11/2019 (MY2020) die obligatorische Jahresprüfung machen muss. Die FordPass-App sagt aber nur 30oookm bzw. 2 Jahre. Trotzdem schickt einen die App aber nach 1 Jahr zum Ölwechsel.
Zitat:
@gobang schrieb am 5. Januar 2022 um 21:10:28 Uhr:
Mich würde in dem Zusammenhang lediglich interessieren, ob die obligatorische Jahresprüfung innerhalb der Garantieverlängerung (bei mir 7 Jahre bzw. 140oookm) verpflichtend ist.
Leider habe ich dazu bisher keine eindeutige Aussage gefunden.
Wer die deutsche Sprache beherrscht, ist schlauer. Ansonsten - siehe hier.
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 6. Januar 2022 um 07:22:33 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 5. Januar 2022 um 21:10:28 Uhr:
Mich würde in dem Zusammenhang lediglich interessieren, ob die obligatorische Jahresprüfung innerhalb der Garantieverlängerung (bei mir 7 Jahre bzw. 140oookm) verpflichtend ist.
Leider habe ich dazu bisher keine eindeutige Aussage gefunden.Wer die deutsche Sprache beherrscht, ist schlauer. Ansonsten - siehe hier.
Du kennst Dich mit Ford wahrscheinlich nicht so aus, aber leider nimmt es Ford mit der Bedeutung des Wortes nicht so genau. Ich mache Dir dafür keinen Vorwurf, aber es gibt von Ford für einige Modelljahre eine nachträgliche Befreiung von der 'obligatorischen Jahresprüfung'.