Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)
Moin,
es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.
Ich mache einfach mal den Anfang:
Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.
Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.
Hat jemand von euch schon handfestere Termine?
3396 Antworten
Zitat:
@jinjinton schrieb am 6. Oktober 2024 um 11:59:06 Uhr:
@R.STda gebe ich dir recht!
Das war die Aussage im Januar meines Händlers.
Wann ist deiner in die Produktion gegangen?Die Politik von Ford muss man auch erstmal verstehen…
Meiner im September…. wenn man mal überlegt das die Teile über acht Monate nicht lieferbar sind….
Finde ich schon sehr interessant!Mit freundlichen Grüßen
Meiner wurde am 19.07.2024 gebaut.
Zitat:
@Jeanlee1986 schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:57:43 Uhr:
Stimmt, das ist im Paket, haben wir aber zum Glück auch gebucht. Finde es nur schade, dass einige Dinge bei Ford, nicht wirklich sichtbar bzw. bebildert / per Video hinterlegt sind.
Das macht die Entscheidungen nicht wirklich einfacher. Die Ambientebeleuchtung hätte ich auch gerne, aber da das PD keine Jalousie hat, kommt das Exklusiv-Paket für uns wohl nicht in Frage. Mit (kleinen) Kindern brauche ich weder die Sonne noch die Straßenbeleuchtung die reinscheinen, wenn sie versuchen zu schlafen. Auch zur Wärmeentwicklung im Fahrzeug durch das PD gibts bisher keine Berichte.
Zitat:
@hendrykl schrieb am 6. Oktober 2024 um 17:48:46 Uhr:
Auch zur Wärmeentwicklung im Fahrzeug durch das PD gibts bisher keine Berichte.
Und selbst wenn jetzt die ersten Leute zum PD etwas posten - wir haben inzwischen Oktober. Sommersonne ist entscheidend. Da wird es vor Juni 2025 keine belastbaren Aussagen geben.
Aber zumindest weiß man nach dem Winter ob das Glasdach bei Frost "knackt".
Ich habe mich hier an den Erfahrungen mit dem Mach-E orientiert, der hat ebenfalls ein PD ohne Rollo und mit der Infrarotreflektierenden Beschichtung verbaut. Die Erfahrungen sind großteils positiv sowohl was Hitzeentwicklung als auch Blendung betrifft:
https://mach-e-forum.de/thread/3190-pro-und-cons-panoramadach/
https://mach-e-forum.de/thread/3712-panorama-dach-oder-nicht/
Ist ja auch nicht viel anders als mit Sonnenbrille draußen zu sitzen, aber da hat jeder sein eigenes Empfinden, mit kleinen Kindern ist das sicher noch mal heikler.
Plan B wäre einfach eine zusätzliche getönte Folie anzubringen falls es doch zu hell ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hendrykl schrieb am 6. Oktober 2024 um 17:48:46 Uhr:
Zitat:
Das macht die Entscheidungen nicht wirklich einfacher. Die Ambientebeleuchtung hätte ich auch gerne, aber da das PD keine Jalousie hat, kommt das Exklusiv-Paket für uns wohl nicht in Frage. Mit (kleinen) Kindern brauche ich weder die Sonne noch die Straßenbeleuchtung die reinscheinen, wenn sie versuchen zu schlafen. Auch zur Wärmeentwicklung im Fahrzeug durch das PD gibts bisher keine Berichte.
Naja… meine Frau ist da auch sehr empfindlich und eher dagegen, vor allem wegen den Kids. Aber meine Güte, die 3 oder 4 sonnigen Tage im Jahr… wir fahren 90 % unseres Lebens mal um die Ecke mit dem Auto. Auf einen hellen Innenraum möchte ich nicht mehr verzichten. Und für den Hochsommer bzw. längere Fahrten überlege ich mir einfach selber oben was drauf zu stecken, so wie man es ja auch an den Seitenfenster ohne Rollo gemacht hat.
Keine Sorge, es wird für das PD sicherlich Lösungen von Zulieferern geben.
Zitat:
@der_Wayne schrieb am 7. Oktober 2024 um 08:19:37 Uhr:
Naja… meine Frau ist da auch sehr empfindlich und eher dagegen, vor allem wegen den Kids. Aber meine Güte, die 3 oder 4 sonnigen Tage im Jahr… wir fahren 90 % unseres Lebens mal um die Ecke mit dem Auto. Auf einen hellen Innenraum möchte ich nicht mehr verzichten. Und für den Hochsommer bzw. längere Fahrten überlege ich mir einfach selber oben was drauf zu stecken, so wie man es ja auch an den Seitenfenster ohne Rollo gemacht hat.
Das ist bei uns z.B. komplett anders.
Entweder fahre ich mit dem Wagen alleine zur Arbeit oder an Wochenende und im Urlaub auf längeren Strecken voll besetzt. Gerade in den mehrwöchigen Sommerurlauben in Süd-Europa ist mir Blend- und Temperatur-Schutz extrem wichtig.
Die negativen Erfahrungen mit meinem VW Touran und seinem Panorama-Schiebedach haben mir gereicht. Da bin ich faktisch die ganze Zeit mit dem Sonnenrollo gefahren und hätte auf das teure Dach verzichten können.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 7. Oktober 2024 um 08:32:35 Uhr:
Das ist bei uns z.B. komplett anders.Entweder fahre ich mit dem Wagen alleine zur Arbeit oder an Wochenende und im Urlaub auf längeren Strecken voll besetzt. Gerade in den mehrwöchigen Sommerurlauben in Süd-Europa ist mir Blend- und Temperatur-Schutz extrem wichtig.
Die negativen Erfahrungen mit meinem VW Touran und seinem Panorama-Schiebedach haben mir gereicht. Da bin ich faktisch die ganze Zeit mit dem Sonnenrollo gefahren und hätte auf das teure Dach verzichten können.
Ja gut… wenn das bei euch so sehr im gesamten Jahr ins Gewicht schlägt und euch ein freier Himmel und heller Innraum eben nicht so wichtig ist, dann klar. Aber ich glaube nicht, dass sich das Auto so sehr mehr aufheizt als sonst (ist ja auch besonders beschichtet) und man will ja auch mal seine bezahlte Vorklimatisierung nutzen. 😉
Morgen Zusammen, wir waren uns bei dem PD auch erst nicht ganz sicher, da wir auch mit den kurzen unterwegs sind und erst bedenken hatten.
Wie aber bereits beschrieben, wird es sicherlich aus dem Zubehör Lösungen geben.
Mein Kollege hat es bei seinem Tesla Y. Wenn ich dann also für die größeren Fahrten einmal das Netz dort reinspannen muss, sehe ich zu diesem einen Nachteil, eigentlich nur Vorteile, da es den Raum einfach schön hell und groß wirken lässt.
Im ID.4 habe ich aktuell auch ein Rollo, nutze es aber kaum. Ich merke auch keinen großen Temperaturunterschied bei unserem Sommer….
Also wird das schon werden. 🙂
Guten Wochenstart.
Gibt es inzwischen jemanden der seinen ACTIVE schon bekommen hat? Ich bin so gespannt. Ist alles wie versprochen dabei usw.?
Ja so unterschiedlich sind die Anforderungen mit hell und Glasdach und etc.... Ich hatte am liebsten eine schwarzen Innenraum und Hommel... Muss also definitiv eh zum Zubehör greifen hier
Ich habe gerade mit meinem Händler gesprochen! Was mit PD zu tun ist, wird ab dem ersten Quartal 2025 mit dem Bau beginnen. Es bleibt nur noch viel Geduld zu haben. Ich weiß nicht, wie viel Geduld ich aufbringen werde, aber wenn ich das Problem mit PD gekannt hätte, hätte ich nicht mit PD bestellt! Jetzt wird mir gesagt, dass ich bei einer Änderung der Reihenfolge an das Ende der Liste verschoben werde!
@Cristia wird nur der L2 erst ab Q1 2025 gebaut oder betrifft das auch den L1?
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:23:06 Uhr:
@Cristia wird nur der L2 erst ab Q1 2025 gebaut oder betrifft das auch den L1?
Ich hab vor ein paar Wochen die Info bekommen, dass da nur die L2 betroffen sind.
Ich bin aber morgen beim Händler ein Bestandsfahrzeug anschauen und ggf. die Bestellung auszulösen. Da kann ich auch nochmal ganz gezielt fragen.
Das habe ich leider nicht gefragt! Aber er hat gesagt was ist mit PD bestellt...ich glaube L1 auch ist betroffen...
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:23:06 Uhr:
@Cristia wird nur der L2 erst ab Q1 2025 gebaut oder betrifft das auch den L1?