Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4324 Antworten

Zitat:

@R.ST schrieb am 17. April 2024 um 10:45:30 Uhr:



Zitat:

@Gio_aus_IT schrieb am 14. April 2024 um 14:04:14 Uhr:


I agree that TitX is not still produced and also not still specified. I ordered it, but I never saw leather seats, 360° Kamera and electric sliding doors in google or youtube.
Also external appearance is a mistey.
In UK site the image is of E_TitX while in italian site the same image belongs to "normal" TitX.
Will I receive led light connecting the two headlamps?

Gio

These are both E-TC in the photos, you can see that on the front flap for the power. Only the E-TC has the light bar in the middle according to customer service

This is a good news. I ordered Diesel AWD and I do not like the light bar.
Thank you.

Gio

Zitat:

@DirkTripleD schrieb am 17. April 2024 um 10:38:59 Uhr:


Update zur Thematik:

Reduzierte Anhängelast bei elektrisch schwenkbarer Anhängevorrichtung?

Mein bestellter Tourneo Custom 2024 Wave 2 Diesel mit 170 PS (AWD, Automatik) und ausgewählter "Anhängevorrichtung, elektrisch schwenkbar" hat lt. Freundlichem im Köln mit gutem Draht zu Ford eine "Anhängelast gebremst 12%" von 2,4 Tonnen!

Wobei die fehlenden 100 kg zu 2,5 t lt. meinem Wissen mit der Gesamtmasse meines Fahrzeugs mit nahezu Vollausstattung zu tun hat (deswegen leider logischerweise auch reduzierte Zuladung).

Übrigens sind im Konfigurator bei Ford einige neue Bilder hinzugekommen (plus eines an falscher Stelle).

Ich vermute mal, dass es an der Variante AWD liegt. Ich hoffe mal ganz eigennützig, dass der Tit. X FWD mit der elektrisch schwenkbaren AHK 2.500 kg Anhängelast hat.

Die jeweiligen Anhängelasten sollten im Angebot stehen. Zumindest steht das in meinen Angeboten drin. 2400 kg für einen 170 PS AWD und 1850 kg beim PHEV, jeweils die schwenkbare Ausführung, länge L1.

Tourneo-custom-active-phev
Tourneo-custom-awd

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 17. April 2024 um 14:51:16 Uhr:


Die jeweiligen Anhängelasten sollten im Angebot stehen. Zumindest steht das in meinen Angeboten drin. 2400 kg für einen 170 PS AWD und 1850 kg beim PHEV, jeweils die schwenkbare Ausführung, länge L1.

Habe ich bei mir leider nicht stehen :/

Ähnliche Themen

Bezüglich Winterbereifung stellt sich mir auch noch folgende Frage:
Die Zulässige Achslast ist max. 1675 kg, d.h. je Reifen 837,5 kg. Das würde dem Reifen Traglastindex 102 entsprechen (bis 850 kg).
Bei den Winterreifen gibt es in der Dimension 215/60 R17 eigentlich nur die "C" Reifen, die ja lt. Winterreifentests schlechter abschneiden als die nicht-C-Reifen. Ausserdem sollen die C-Reifen ja durch die steiferen Flanken unkomfortabler sein.
In der Dimension 235/50 R19 gibt es allerdings eine größere Auswahl an Winterreifen in "XL" Ausführung mit Traglastindex 103 (bis 875 kg).
Weiß jemand ob diese Reifen mit Index 103 verwenden werden dürfen?

Ein höherer Traglast- oder Geschwindigkeitsindex ist zulässig, unzulässig ist ein jeweils niedrigerer Index. Bei Winterreifen kann der Geschwindigkeitsindex niedriger sein als der von den Sommerreifen deines Fahrzeugs.

Nur falls du mit 235/50 R19 an Winter in Österreich denken solltest mit teils Schneekettenpflicht, die sind für Schneeketten nicht zugelassen.

Ja das ist natürlich richtig mit den Schneeketten, werd ich zwar nur selten brauchen, aber mit den 19" bei der Breite hätte ich mir dann die Möglichkeit komplett genommen...
Mal schauen was dann tatsächlich in den Papieren steht welche Reifengrößen zulässig sind (steht in Österreich dann in der Zulassung drin), vielleicht ist ja eine Dimension dabei die nicht C-Variante ist und nicht zu Breit für Schneekette.
Hat schon jemand aus Österreich seinen Tourneo und kann ev. den Abschnitt aus der Zulassung posten?

Ich habe mir jetzt auch einen FTC PHEV Active bestellt.
Mit Technologiepaket 6, Ganzjahresreifen, schwenkbarer AHK, B&O System, beheiztem Lenkrad und 4 Verzurösen.
17% Nachlass, Barkäufer, extrem hoher Ankaufspreis fürs "Alt"-Fahrzeug.

Soll im Februar kommen.

Netter Hinweis vom Freundlichen, die zwei vorderen Verzurösen liegen im Handschuhfach. Die sind nämlich für die Schienen gedacht und können an jeder beliebigen Position angebracht werden.

Warum sollen die 19 Zoll nicht für Schneeketten gehen? Steht das irgendwo in der Anleitung?

Zitat:

@allitroe schrieb am 19. April 2024 um 16:26:16 Uhr:


Warum sollen die 19 Zoll nicht für Schneeketten gehen? Steht das irgendwo in der Anleitung?

Ja.

Zitat:

@allitroe schrieb am 19. April 2024 um 16:26:16 Uhr:


Warum sollen die 19 Zoll nicht für Schneeketten gehen? Steht das irgendwo in der Anleitung?

Steht in der BA

BA

Auf der DE-Seite wurde gerade beim TC die Verbrauchsinfo für den Hybriden ergänzt. Ich nehme mal an, dass es sich da nur um einen Tippfehler handelt, denn dort steht unter anderem:

Zitat:

Benzinmotor AWD

Sollte vermutlich FWD heißen, denn dass der Hybride nen AWD hätte wurde noch nirgendwo gesagt, im Konfigurator und Preisliste steht ja explizit FWD drinnen.

Zitat:

@hendrykl schrieb am 19. April 2024 um 18:05:51 Uhr:


Auf der DE-Seite wurde gerade beim TC die Verbrauchsinfo für den Hybriden ergänzt. Ich nehme mal an, dass es sich da nur um einen Tippfehler handelt, denn dort steht unter anderem:

Zitat:

@hendrykl schrieb am 19. April 2024 um 18:05:51 Uhr:



Zitat:

Benzinmotor AWD



Sollte vermutlich FWD heißen, denn dass der Hybride nen AWD hätte wurde noch nirgendwo gesagt, im Konfigurator und Preisliste steht ja explizit FWD drinnen.

Denke auch ein Tippfehler, denn zwischen den hinteren Rädern, liegt die Elektro Batterie. Da wäre für eine Kardanwelle kein Platz an dieser Stelle.

Zitat:

@R.ST schrieb am 19. April 2024 um 21:13:48 Uhr:



Zitat:

@hendrykl schrieb am 19. April 2024 um 18:05:51 Uhr:


Auf der DE-Seite wurde gerade beim TC die Verbrauchsinfo für den Hybriden ergänzt. Ich nehme mal an, dass es sich da nur um einen Tippfehler handelt, denn dort steht unter anderem:

Zitat:

@R.ST schrieb am 19. April 2024 um 21:13:48 Uhr:



Zitat:

@hendrykl schrieb am 19. April 2024 um 18:05:51 Uhr:




Sollte vermutlich FWD heißen, denn dass der Hybride nen AWD hätte wurde noch nirgendwo gesagt, im Konfigurator und Preisliste steht ja explizit FWD drinnen.

Denke auch ein Tippfehler, denn zwischen den hinteren Rädern, liegt die Elektro Batterie. Da wäre für eine Kardanwelle kein Platz an dieser Stelle.

Welche DE Seite und welchee Verbräuche sind Neu die man noch nicht kennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen