Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4324 Antworten

Ich denke mal, dass das viele Hersteller tun. Aber aus Datenschutzgründen dürfen sie die sicher nicht nutzen in Deutschland. Achte nur darauf, dass du deren Nutzung nicht zustimmst. Ich würde den Passus im Vertrag durchstreichen.

Zitat:

@tompatibel schrieb am 20. Februar 2024 um 19:59:15 Uhr:


Hab auch noch ein Detail, das mir bisher niemand erklären konnte: die Mittelkonsole.

Beim Handgeschalteten ist es mit dem Schaltknüppel wahrscheinlich klar, aber beim Automaten/PHEV/BEV kann man zwischen kleiner und grosser Mittelkonsole wählen (siehe Vergleich auf Foto). Dummerweise habe ich im Herbst an der Messe die grosse Konsole des BEV nicht genauer angeschaut. Ich frage mich nämlich folgendes:

Die kleine Konsole hat einen ausklappbaren Becherhalter und nebenan das Fach mit induktivem Handylader. Dafür hat man reichlich Platz, um zwischen den Sitzen zu wechseln.
Die grosse Mittelkonsole ist im Vergleich riesig. Wenn man die Klappe oben öffnet, sind da nur zwei Becherhalter. Und ganz unten hat's das Fach mit dem induktiven Handylader, etwas grösser. Aber wieso ist denn die Konsole so riesig? Kann man da vielleicht die Becherhalterung rausnehmen und hat darunter noch Platz? Ich brauch ja nicht vier Becherhalter (zwei noch ganz aussen am Armaturenbrett) für die erste Reihe, wäre aber froh um Stauraum.

Leider wusste kein Händler Bescheid. Hat jemand von Euch auch schon mal einen Blick drauf werfen können und dies sorgfältiger gemacht als ich? Hab übrigens auf gut Glück die grosse Konsole bestellt, in der Hoffnung, dass es noch versteckten Stauraum gibt.

Mir wäre die kleine auch viel lieber! Es ist mir auch nicht aufgefallen bzw. ich konnte sie auch nicht aus/abwählen da wie es scheint bei Active, Sport und Titanium X dir Grosse Serie ist 🙄

Ich denke schon über die Ford Pass Connect App wird man Ford die Einwilligung geben Daten zu sammeln und zu verwenden...für was auch immer, Produktverbesserungen, Entwicklung, Forschung...
Die Daten welche man vom Fahrzeug abrufen kann, gehen in jedem Fall über Ford-eigene Server.

Zitat:

Mir wäre die kleine auch viel lieber! Es ist mir auch nicht aufgefallen bzw. ich konnte sie auch nicht aus/abwählen da wie es scheint bei Active, Sport und Titanium X dir Grosse Serie ist 🙄

Bei der Doppel Bank vorne Beifahrer Seite gibt es lediglich die kleine. Da ist keine große möglich.
Beim trend und Titanium ist die kleine möglich, die große optional aber nur bei zwei Einzel sitzen vorne.

So seh ich es in der Preis Liste.

Leider gibt's den Titanium X nur mit Einzel sitzen und großer. Schade, die Kinder lieben es zu zweit vorne zu sitzen, da müsste ich dann den Titanium nehmen und pimpen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:34:06 Uhr:

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:34:06 Uhr:



Zitat:

Mir wäre die kleine auch viel lieber! Es ist mir auch nicht aufgefallen bzw. ich konnte sie auch nicht aus/abwählen da wie es scheint bei Active, Sport und Titanium X dir Grosse Serie ist 🙄

Bei der Doppel Bank vorne Beifahrer Seite gibt es lediglich die kleine. Da ist keine große möglich.
Beim trend und Titanium ist die kleine möglich, die große optional aber nur bei zwei Einzel sitzen vorne.

So seh ich es in der Preis Liste.

Leider gibt's den Titanium X nur mit Einzel sitzen und großer. Schade, die Kinder lieben es zu zweit vorne zu sitzen, da müsste ich dann den Titanium nehmen und pimpen.

Was ich bis jetzt so gelesen und gesehen habe, ist die Doppelbank nicht verstellbar weder nach hinten oder in die Höhe .
Ob das auf längerer Fahrt oder bestimmten Personen gemütlich ist, ist hier die Frage.
Auch sind die Sitze kleiner. Meine Frau sagte, wenn ich die Doppelbank nehmen würde, fährt sie nicht mehr mit da es zu unbequem sei.
Also Komfort gewinnt vor nutzen.

Schönen Guten Abend,
Gestern hatte ich mal die Möglichkeit mir den neuen anzuschauen. Ob ich wirklich zu Ford wechsle ist noch offen, da nur der Behv in Betracht kommt, aber wichtiger ist für mich-wird es den L1 auch mit 4 Einzelsitzen hinten geben?
Der Verkäufer hatte leider noch nicht so den Plan mit dem Neuen.

Danke für eine kurze Info.
Grüße

Ja, Doppelbank ist arg unbequem: zu zweit sehr wenig Platz und (gemäss Testvideos) null Einstellmöglichkeiten. Das ist dann wirklich Lieferwagen-Feeling. Da kann man gleich einen Transit statt Tourneo bestellen ;-)

Ich hatte bei meinem ersten gebrauchten T4 eine Doppelbank und wählte dann beim nächsten ab Werk zwei Einzelsitze. Die perfekte Entscheidung, hat ja hinten noch genügend Sitze.

Ich werde auch an der grossen Mittelkonsole vorbeikommen, um nach hinten oder rechts zu steigen. Aber ich würd's idiotisch finden, so eine riesige Kiste verbaut zu haben, wenn da nicht mehr Stauraum vorhanden ist. Darum hoffe ich, demnächst mal einen ersten Wagen mit dieser Konsole anschauen zu können und gegebenenfalls meine Bestellung anzupassen.

Und zu den Einzelsitzen: Leider gibt es die dritte Reihe immer nur mit Doppelbank und Einzelsitz. Auch wenn alle mit drei Sitzen besser bedient wären, das wird wahrscheinlich nicht vor Wave 20 in einigen Jahren kommen, wenn überhaupt ;-)

Der PHEV hat halt das CVT-Getriebe. Wenn man da einen schweren Anhänger ziehen möchte kann es zu Problemen kommen. Ist bei Subaru ja Standard und gibt es oft Probleme mit.
Also mit Hänger würde ich davon abraten.

Habe glaube ich das erste Bild vom PHEV gefunden 🙂 So wie ich es mir gedacht hatte. Sieht aus wie beim E.TC nur mit Grill vom Titanium. Schade, vom Diesel mit Luftschlitze fand ich irgendwie Interessanter.

Mein Freund, der Händler ist, hat mir mitgeteilt, dass die Santander Bank ab heute bis Anfang April eine 0%-Finanzierung anbietet. Arbeiten zufälligerweise Ford-Händler mit ihnen zusammen?

Zitat:

@need4 schrieb am 21. Februar 2024 um 20:06:17 Uhr:


Der PHEV hat halt das CVT-Getriebe. Wenn man da einen schweren Anhänger ziehen möchte kann es zu Problemen kommen. Ist bei Subaru ja Standard und gibt es oft Probleme mit.
Also mit Hänger würde ich davon abraten.

Ist das sicher das selbe Getriebe? Ford baut zwar ein CVT Getriebe, auch schon im Kuga, aber das arbeitet nicht wie ein herkömmliches, klassisches CVT Getriebe mit Riemenverbindung.
Soweit ich das sehe, hat der Subaru ein Riemen bzw. Ketten-CVT...das ist völlig anders in der Mechanik.

Zitat:

@need4 schrieb am 21. Februar 2024 um 20:06:17 Uhr:


Der PHEV hat halt das CVT-Getriebe. Wenn man da einen schweren Anhänger ziehen möchte kann es zu Problemen kommen. Ist bei Subaru ja Standard und gibt es oft Probleme mit.
Also mit Hänger würde ich davon abraten.

Was macht es dann für einen Sinn wenn man die Anhängelast nicht nutzen kann. Dann wäre die Anhängerkupplung ja nur Deko. Denke wenn man die last von 1850 nicht einhält kann es zu Probleme kommen.
Hatte mal einen Citroën Van wo ich nicht das Gewicht von der damaligen Weihnachtsmarkthütte einschätzen konnte. Hatte diese auf einem Auto Anhänger transportiert über 600 Kilometer sowie über den Elzerberg gefahren und mußte kurz danach eine neue Kupplung einbauen lassen, war geschrottet. Denke wenn man dies beachtet, sollte auch so ein Getriebe das mitmachen.

Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Februar 2024 um 19:42:16 Uhr:



Zitat:

@fichtel13 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:34:06 Uhr:

Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Februar 2024 um 19:42:16 Uhr:



Zitat:

@fichtel13 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:34:06 Uhr:


Bei der Doppel Bank vorne Beifahrer Seite gibt es lediglich die kleine. Da ist keine große möglich.
Beim trend und Titanium ist die kleine möglich, die große optional aber nur bei zwei Einzel sitzen vorne.

So seh ich es in der Preis Liste.

Leider gibt's den Titanium X nur mit Einzel sitzen und großer. Schade, die Kinder lieben es zu zweit vorne zu sitzen, da müsste ich dann den Titanium nehmen und pimpen.

Was ich bis jetzt so gelesen und gesehen habe, ist die Doppelbank nicht verstellbar weder nach hinten oder in die Höhe .
Ob das auf längerer Fahrt oder bestimmten Personen gemütlich ist, ist hier die Frage.
Auch sind die Sitze kleiner. Meine Frau sagte, wenn ich die Doppelbank nehmen würde, fährt sie nicht mehr mit da es zu unbequem sei.
Also Komfort gewinnt vor nutzen.

Wir haben den 310 L2 mit Doppelbank vorne.
Vorteil: Zwei Kinder passen mit Kindersitzen nebeneinander vorne. Liebens. Stauraum unter den Sitzen für allerlei Kram, das hat der Einzelsitz nicht.
Nachteil: Keine Verstellmöglichkeit, also null. Da aber meistens eh ein Kind immer vorn sitzt (weil dem hinten im Bus schlecht wird) sitzt bei uns die Frau sowieso hinten auf den besseren Sitzen.

Es kommt halt auf den Einzelfall und die Bedürfnisse derjenigen an, die da unterwegs sind. Ganz klar.

Aktuell für uns die Bank die bessere Wahl, allein wegen Stauraum.
Jetzt werden die Kinder älter, sitzen vlt doch eher auch mal hinten...da kämen wir auch klar mit Einzelsitz vorne. Die bessere Ausstattungslinie hat da aktuell klar Prio.

Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Februar 2024 um 19:42:16 Uhr:



Zitat:

@fichtel13 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:34:06 Uhr:

Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Februar 2024 um 19:42:16 Uhr:



Zitat:

@fichtel13 schrieb am 21. Februar 2024 um 18:34:06 Uhr:


Bei der Doppel Bank vorne Beifahrer Seite gibt es lediglich die kleine. Da ist keine große möglich.
Beim trend und Titanium ist die kleine möglich, die große optional aber nur bei zwei Einzel sitzen vorne.

So seh ich es in der Preis Liste.

Leider gibt's den Titanium X nur mit Einzel sitzen und großer. Schade, die Kinder lieben es zu zweit vorne zu sitzen, da müsste ich dann den Titanium nehmen und pimpen.

Was ich bis jetzt so gelesen und gesehen habe, ist die Doppelbank nicht verstellbar weder nach hinten oder in die Höhe .
Ob das auf längerer Fahrt oder bestimmten Personen gemütlich ist, ist hier die Frage.
Auch sind die Sitze kleiner. Meine Frau sagte, wenn ich die Doppelbank nehmen würde, fährt sie nicht mehr mit da es zu unbequem sei.
Also Komfort gewinnt vor nutzen.

Hi es ist sehr unbequem wenn man lange fährt wir haben uns für den einzelnen Beifahrer Sitz entschieden.

Zitat:

@R.ST schrieb am 21. Februar 2024 um 20:35:38 Uhr:



Zitat:

@need4 schrieb am 21. Februar 2024 um 20:06:17 Uhr:


Der PHEV hat halt das CVT-Getriebe. Wenn man da einen schweren Anhänger ziehen möchte kann es zu Problemen kommen. Ist bei Subaru ja Standard und gibt es oft Probleme mit.
Also mit Hänger würde ich davon abraten.

Was macht es dann für einen Sinn wenn man die Anhängelast nicht nutzen kann. Dann wäre die Anhängerkupplung ja nur Deko. Denke wenn man die last von 1850 nicht einhält kann es zu Probleme kommen.
Hatte mal einen Citroën Van wo ich nicht das Gewicht von der damaligen Weihnachtsmarkthütte einschätzen konnte. Hatte diese auf einem Auto Anhänger transportiert über 600 Kilometer sowie über den Elzerberg gefahren und mußte kurz danach eine neue Kupplung einbauen lassen, war geschrottet. Denke wenn man dies beachtet, sollte auch so ein Getriebe das mitmachen.

Das Ford CVT ist KEIN klassisches mit Kette. Gibt ein ganz gutes Video, wo man sieht wir das Getriebe funktioniert und das wird ganz sicher keine Probleme mit Last haben, weil da kein mechanischer Riemen/Ketten-Antrieb ist.

https://www.youtube.com/watch?v=O61WihMRdjM

Im Vergleich dazu das von Subaru:
https://www.youtube.com/watch?v=a3PF4fPXe9U

Deine Antwort
Ähnliche Themen