Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Genau deswegen habe ich es auch geschrieben. 2% Rabatt weniger ist entgegen der Zinsen ein wirklich top Angebot.
Dass die 0% Finanzierung sowie der Wegfall von Wartungskosten (abgesehen von Reifen) in den ersten 4 Jahren bzw. 40.000 km wirklich attraktive Zusatzvorteile sind, ist uns natürlich bewusst.
Trotzdem bleiben rund 60.000 € eine beachtliche Investition, die wohlüberlegt sein will.
Vielen Dank für euer Feedback und die Bestätigung, dass wir mit unserer Überlegung auf einem guten Weg sind.
Zitat:
@Talulah schrieb am 7. Mai 2025 um 08:15:20 Uhr:
Dass die 0% Finanzierung sowie der Wegfall von Wartungskosten (abgesehen von Reifen) in den ersten 4 Jahren bzw. 40.000 km wirklich attraktive Zusatzvorteile sind, ist uns natürlich bewusst.
Trotzdem bleiben rund 60.000 € eine beachtliche Investition, die wohlüberlegt sein will.Vielen Dank für euer Feedback und die Bestätigung, dass wir mit unserer Überlegung auf einem guten Weg sind.
Der TC hat ein Wartungsintervall von 2 Jahren oder 40 T Km - je nachdem was zuerst eintritt. Wir werden die 40 T nach knapp 1,5 Jahren erreicht haben - hätten dann bei dem Konstrukt 1 Inspektion (die liegt laut Voranfrage beim Händler beim PHEV bei ca. 450 Eur) in dem Paket drin - so etwas hätte für uns 0 Sinn gemacht.
Aber wenn man nur so 10 Tkm im Jahr fährt mag das anders sein…
Ich hatte die Garantie Erweiterung für insgesamt 5 Jahre mitgenommen. Damit kann man beruhigt schlafen. Sollte was sein, ab in die Werkstatt
Ähnliche Themen
Zitat:
@viRnS schrieb am 7. Mai 2025 um 08:32:51 Uhr:
Ich hatte die Garantie Erweiterung für insgesamt 5 Jahre mitgenommen. Damit kann man beruhigt schlafen. Sollte was sein, ab in die Werkstatt
Haben wir auch, das Wartungspaket raus und die Garantieerweiterung rein. Macht meiner Meinung beim PHEV deutlich mehr Sinn, Bremsen oder anderer Kram wird sowieso später fällig.
Uns wurde gesagt, dass wir dann auch jahresweise die Flatrate verlängern können. Ich habe den Preis nicht mehr im Kopf, aber das erste verlängerte Jahr war noch recht günstig (15€/Monat?). Und für die inklusiven ersten 4 Jahre Service, hätte ich schon 2k€ Ersparnis gegenüber einer reinen Garantie gerechnet oder ist da Ford tatsächlich so billig bei den Serviceintervallen? (Wir sind momentan bei Mercedes mit unserem Bus und hier würde ich für 4 Jahre eher 4k€ rechnen). Daher halte ich die Flatrate schon für eine lukrative Geschichte.
Edit: gut, wir haben ohne Zweitwagen momentan auch eher 13kkkm/a und daher eher 3 Jahre. Aber Zweitwagen wird kommen und der Dicke dann mehr stehen.
Ford ist nicht nur beim Kauf / Leasing deutlich günstiger sondern auch bei der Wartung. Wenn Du den Wagen nach 3 Jahren und 11 Monaten wieder auf den Hof stellst um den nächsten Neuwagen mitzunehmen musst Du nur 1x zum Service nach 2 Jahren (vorausgesetzt Du fährst maximal 20 T je Jahr).
Bei mir läuft die Ford Flatrate für vier Jahre und insgesamt 80.000 km. Man muss also nicht nur 10.000 km pro Jahr nehmen (möglich sind wohl bis 30k/Jahr). Dann sind es schon zwei Inspektionen. Da das ganze ja nicht extra kostet hab ich mir die Anschlussgarantie gespart und hab für vier Jahre Ruhe.
Wie Benemich83 andeutet und für die, die evtl. auch 0% finanzieren wollen. Es ist problemlos möglich die km-Leistung der inkludierten Flatrate+ zu erhöhen. Der Gesamtbetrag ändert sich dabei nicht. Wir haben nun von 10.000 km/a auf 15.000 km/a erhöht. Dadurch erhöht sich lediglich die monatliche Rate und reduziert sich aber entsprechend die Abschlussrate und damit auch etwas die zu erwirtschaftenden Guthabenzinsen.
Weiß zufällig jemand den Farbcode vom chrome blue metallic oder wo er am Fahrzeug steht?
Dankeschön!!
Wie schickt man denn beim neuen Tourneo / Transit Custom Peer Handy die Zieladressen auf das Sync 4 Navi im Auto. ?
Finde da in der Ford Aop nix dazu.
Über Apple CarPlay ist mir es ja klar aber wenn ich das Ford Navi nutzen will. ?
Wenn ich mit Android Auto im Sync 4 eingeloggt bin und vorher auf dem Handy das Ziel in Google Maps gesucht habe, zeigt mir das Auto das Ziel sofort in der Karte an, wenn ich starte. Nicht die perfekte Lösung, aber damit habe ich mich jetzt arrangiert.
Wat ? das ging mal und nun gestrichen.
Unglaublich, muß man nicht verstehen, na dann bleibt mir auch nur CarPlay bzw. Google Maps übrig.
Sagt mal habt ihr derzeit auch generelle Probleme mit dem Entertainment und der App?
Ich beobachte seit ein paar Tagen bei meinem TC folgendes:
- App aktualisiert sich nicht (Füllstand Tank / Batterie zeigen nicht den aktuellen Wert)
- Das integrierte Ford Navi findet keine Satelliten mehr (nicht so wichtig für mich navigiere via Apple Carplay, dennoch komisch)
- Die Verkehrszeichenerkennung scheint deutlich schlechter als üblich zu funktionieren (Geschwindigkeitsbegrenzungen werden gar nicht erkannt oder im Display nur ausgegraut angezeigt).
Hat die Probleme aktuell jemand bzw. in der Vergangenheit und hat eine Lösung?