Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4324 Antworten
Zitat:
@need4 schrieb am 28. März 2025 um 21:28:04 Uhr:
Zitat:
@vinkrath schrieb am 28. März 2025 um 18:58:35 Uhr:
Habe direkt mal den Driver Alert dauerhaft deaktivert (der war ja nach jedem Motorstart an und musste in den Tiefen des Menüs deaktiviert werden - gemeint ist die unbrauchbare Müdigkeitswarnung).Kannst du mir mitteilen wo das gemacht wird ? Der nervt mich auch.
Da müsste ich morgen nochmal das Notebook an den TC hängen. Ich bin die Module der Reihe nach durchgegangen. In einem Modul sind dann die gesamten Sicherheitsfunktionen versammelt...
Zitat:
@vinkrath schrieb am 28. März 2025 um 18:58:35 Uhr:
Eben kam mein neuer ODB-Adaper an und endlich funktioniert Forscan wieder. Danke an golfgtitdi für den Tip! Habe direkt mal den Driver Alert dauerhaft deaktivert (der war ja nach jedem Motorstart an und musste in den Tiefen des Menüs deaktiviert werden - gemeint ist die unbrauchbare Müdigkeitswarnung).Dann habe ich mal versucht den automatischen Park-Assistent zu aktiveren da ja die berühmte Taste vorhanden ist. Leider ohne Erfolg. Es scheint die Hardware zu fehlen...
Ferner habe ich noch ein Toleranz-Einstellung für den Speedlimiter gefunden und aktiviert. Werde mal demnächst testen ob man nun Toleranzen einstellen kann.
Wäre sehr cool, wenn du das hier ein wenig im Detail vorstellen könntest. Habe auch einen Adapter gekauft, bin aber noch nicht zum Ausprobieren gekommen.
Bin nun gerade knapp 60 Km (rein elektrisch) mit den neuen Einstellungen gefahren und habe dabei auch 2x zwischengestoppt. Fazit: Toleranz des Speedlimiters funktioniert - leider aber nur bis zum Motorstopp. Danach ist er wieder bei 0 Km/h Toleranz. Dann hatte ich noch die Ansicht der Cam-Taste bei der Fahrt so eingestellt, dass nun oberhalb von 6 Km (bei Vorwärtsfahrt) die rückwärtige Ansicht dauerhaft angezeigt wird. So sieht man wer einem an der Stossstange klebt oder hat einen Blick auf seinen Anhänger.
Ich füge Bilder an.
Drive-Alert ist im Menü der Sicherheitsfunktionen nicht mehr vorhanden und nervt daher auch nicht mehr 😁
Fragt mich nur bitte nicht nach dem konkreten Eintrag. Ich bin einfach alle im Klartext, also nicht via Binär zu codenen, Steuergeräte und dort Eintrag für Eintrag durchgegangen und habe mich gestern in der Schnelle nur auf einige Dinge fokussiert. Die Listen sind aber derbe lang, man kann tonnenweise Einstellungen vornehmen. Die meisten der Funktionen sind namentlich selbsterklärend. Wer aber noch nie mit Forscan gearbeitet hat, sollte sich erst einmal über die grundsätzliche Bedienung informieren.
Hört sich echt gut an.
Welches Kabel hast du denn gekauft und wo hast du das Forscan her. ?
Was haben die beiden Dinge denn gekostet, bin gespannt ob es sich lohnt da ich mir nur den Silent Modus zum Campen kodieren möchte.
Ähnliche Themen
Kabel hat ca. 60 EUR gekostet. Forscan 19 EUR für die 1-Jahres Lizenz. Man kann sich aber auch einmalig eine kostenlose 2-Monats-Lizenz holen.
Anbei ein paar Fotos der betroffenen Steuergeräte. Letztendlich alle Module OHNE den Zusatz "AS Build format".
Zitat:
@lexy528i schrieb am 29. März 2025 um 13:15:48 Uhr:
Hört sich echt gut an.Welches Kabel hast du denn gekauft und wo hast du das Forscan her. ?
Was haben die beiden Dinge denn gekostet, bin gespannt ob es sich lohnt da ich mir nur den Silent Modus zum Campen kodieren möchte.
Was wird anders beim Silent Modus?
Das ist quasi der Camping Modus.
Kannst aufsperren ohne das Tagfahrlicht und Blinker und Innenlicht angehen.
Weiß nur noch nicht wie man das nach der Kodierung ein und ausschalten kann, da ich das ja nur 4-5 mal im Jahr brauche.
Wenn ich dazu immer Forscan brauche würde ich es mir auch kaufen.
Sonst einfach kodieren lassen von meinem Ford Händler.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 29. März 2025 um 14:18:54 Uhr:Zitat:
Kabel hat ca. 60 EUR gekostet. Forscan 19 EUR für die 1-Jahres Lizenz. Man kann sich aber auch einmalig eine kostenlose 2-Monats-Lizenz holen.Anbei ein paar Fotos der betroffenen Steuergeräte. Letztendlich alle Module OHNE den Zusatz "AS Build format".
Hast zu zufällig Links dazu. ?
Einfach nach Forscan Lizenz googeln…da wird such die kostenlose Testlizenz angezeigt.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 29. März 2025 um 14:18:54 Uhr:Zitat:
Kabel hat ca. 60 EUR gekostet. Forscan 19 EUR für die 1-Jahres Lizenz. Man kann sich aber auch einmalig eine kostenlose 2-Monats-Lizenz holen.Anbei ein paar Fotos der betroffenen Steuergeräte. Letztendlich alle Module OHNE den Zusatz "AS Build format".
Ist das zum abschalten von dem blöden Piepton für die Verkehrsschilder?
Zitat:
@lexy528i schrieb am 29. März 2025 um 15:00:13 Uhr:
Das ist quasi der Camping Modus.Kannst aufsperren ohne das Tagfahrlicht und Blinker und Innenlicht angehen.
Weiß nur noch nicht wie man das nach der Kodierung ein und ausschalten kann, da ich das ja nur 4-5 mal im Jahr brauche.
Wenn ich dazu immer Forscan brauche würde ich es mir auch kaufen.
Sonst einfach kodieren lassen von meinem Ford Händler.
Ok und den hat dann vermutlich auch ein Nugget, oder?
Das weiß ich leider nicht aber könnte ich mir gut vorstellen.
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 29. März 2025 um 16:01:36 Uhr:
Zitat:@vinkrath schrieb am 29. März 2025 um 14:18:54 Uhr:
Zitat:
@LuckyOliver74 schrieb am 29. März 2025 um 16:01:36 Uhr:
Zitat:
Kabel hat ca. 60 EUR gekostet. Forscan 19 EUR für die 1-Jahres Lizenz. Man kann sich aber auch einmalig eine kostenlose 2-Monats-Lizenz holen.Anbei ein paar Fotos der betroffenen Steuergeräte. Letztendlich alle Module OHNE den Zusatz "AS Build format".
Ist das zum abschalten von dem blöden Piepton für die Verkehrsschilder?
Driver Alert ist die Müdigkeitswarnung. Speed Limiter ist das Piepen. Das kann man aber mit einer Taste am Lenkrad direkt ausstellen.
Äh , ok. Leider noch nicht gefunden
Zitat:
@vinkrath schrieb am 29. März 2025 um 16:31:44 Uhr:
Speed Limiter ist das Piepen. Das kann man aber mit einer Taste am Lenkrad direkt ausstellen.
Wie geht das denn? Welche Taste? Ich wühle mich immer durch das Menü vor jeder längeren Fahrt.