Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4324 Antworten
Zitat:
@need4 schrieb am 17. März 2025 um 12:01:22 Uhr:
Gateway-Module
Ach das, ist unten links unverkleidet im Fahrerraum, bzw. zumindest die OBD-Buchse.
Hatte ja bereits via Forscan versucht an das System zu gelangen was leider wegen der Verschlüsselung nicht mehr möglich ist. Fords ab MJ 2024 werden von Forscan nicht mehr unterstützt.
@vinkrath, bezieht sich deine Aussage Jetzt nur aus das GW oder generell?
Weil ich habe Zugriff mit Forescan auf den TC. Also wenn es ein generelles Problem bei dir ist, Software Updaten oder Kabel tauschen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 17. März 2025 um 13:30:05 Uhr:
@vinkrath, bezieht sich deine Aussage Jetzt nur aus das GW oder generell?
Weil ich habe Zugriff mit Forescan auf den TC. Also wenn es ein generelles Problem bei dir ist, Software Updaten oder Kabel tauschen
Hatte zuletzt mal vor ca. 2 Monaten getestet. Forscan (das ich zuvor u.a. beim Smax aber auch anderen Fords sehr intensiv genutzt hatte mit dem gut funktionierenden USB-Adapter), meldet mir am TC MK2 sinngemäß dass er leider keinen Zugriff auf die Module erhält.
Dies deckt sich dann wiederum mit der Info von Forscan (dass man Fords ab MJ 2024 nicht mehr unterstützt - siehe Foto). Diese Aussage dort ist weiterhin aktuell, habe gerade erst den Screen gefertigt.
Glaub mir einfach 😉 es geht mit dem richtigen Kabel und Software Up to date.
--> Auch die Lichtleiste wurde damit konfiguriert
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 17. März 2025 um 14:12:42 Uhr:
Glaub mir einfach 😉 es geht mit dem richtigen Kabel und Software Up to date.
--> Auch die Lichtleiste wurde damit konfiguriert
Glaube Dir gerne, nur witzig dass der Hersteller der Software warum auch immer angibt, dass es (unabhängig vom Kabel) nicht funktionieren würde.
Welchen Adapter nutzt Du denn?
dieses hier: https://www.amazon.de/dp/B098TK3CKL?...
Kann man mit Forscan auch diverse Warn-/Hinweistöne abschalten oder leiser machen?
Weiß jemand, wie man die Sitze an das Auto anpasst? Als wir das Auto abholten, tauschte ein Mann vom Händler zwei Sitze gegen ein anderes Auto, da unser Sitz zerknittert war. Aber jetzt werden sie im Auto nicht erkannt und es scheint, dass diese beiden Sitze nicht physisch im Auto eingebaut sind. Es hört sich so an, als gäbe es im Forum eine Diskussion über die Kombination der Sitze mit dem Auto. Danke schön!
Laut Bedienungsanleitung müssen beim Austausch von Sitzen diese in der Werkstatt ans Auto angelernt werden. Ob dies auch privat (zB mit Forscan) möglich ist, weiß ich leider nicht.
ACHTUNG:
Die FAQ sollte jetzt online sein.
wer einen Punkt zur Aufnahme hat, gerne per PN an mich.
Grüße
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 19. März 2025 um 14:33:49 Uhr:
ACHTUNG:
Die FAQsollte jetzt online sein.
wer einen Punkt zur Aufnahme hat, gerne per PN an mich.Grüße
Super Job, dank Dir!
Ich wollte die Heckklappenverkleidung entfernen.
Diese ist ja 2-Teilig.
Das obere Teil ist nur geklipst und geht ganz einfach ab.
Das untere Teil hat in der Höhe der Fenster auf jeder Seite 2 Schrauben, auch einfach zu entfernen.
Aber jetzt ist die Frage, ist hier der ganze Rest auch nur geklipst ? Hängt ziemlich fest.
Oder muss ich sonst noch etwas beachten ?
Hat jemand Tipps für mich ?
Danke Joachim
Hier auf dem Foto sind die Klipse markiert.
Man muss noch zuvor die Lasche zum zuziehen abschrauben.
Hierzu die kleine Blende abhebeln, am besten von oben.
Abklipsen geht recht schwer, aber mit dem richtigen Werkzeug kein Problem
Hallo,
Hat jemand von euch Fotos von den Barlo style stoffbwzügen in schwarz? Ich schwanke doch noch zwischen denen und dem Kunstleder.
Habe bei Kunstleder bedenken wegen der Haltbarkeit auf lange Sicht und bei der elektrischen Einstellung auf Haltbarkeit.. manuell ist ja eigentlich unkaputttbar?danke
Hat von euch schon mal jemand die Klappe der 230V Steckdose vom Spannungswandler aufgemacht? Im Moment suche ich noch den Reiseadapter für England (ich hoffe das ist UK) damit ich da irgendwas einstecken kann.
Und nein, ich habe keinen Re-Import bestellt...