Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4452 Antworten
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. September 2024 um 11:40:58 Uhr:
@Goddi2012 ja das denke ich auch wenn ich das sehe beim Cupra-PHEV gegenüber unserem Ford Kuga 2.0 TDCI AWD (aber der TC soll ja den Kuga ersetzen, daher wird sich das im Rahmen halten)--> Zudem, nicht jede Regierung ist für immer dran 😉 (aber was man eben heute dann schon sparen kann mit nur 50€ Steuer, ist schon gut. Was man hat, hat man 🙂 )
Mir stellt sich die Frage, was ist langlebiger. Der Akku eines PHEV oder ein Dieselmotor? Gibt es hierfür belegbare Langzeitstudien?
Zitat:
@Ralf_WS schrieb am 25. September 2024 um 13:16:23 Uhr:
Mir stellt sich die Frage, was ist langlebiger. Der Akku eines PHEV oder ein Dieselmotor? Gibt es hierfür belegbare Langzeitstudien?
Beim TC PHEV kann zumindest kein Turbo ausfallen und das stufenlose Getriebe sollte auch langlebiger sein als ein Wandler und erst Recht ein DSG.
Ebenso gibt es keine Probleme mit einem Dieselpartikelfilter.
Zu Akkus bei E-Autos gibt es inzwischen positive Erfahrungswerte. Oftmals erhalten die Auto-Akkus noch ein zweites Leben in "Strom-Pufferspeichern" o.ä.
Da der Akku beim PHEV recht klein ist wird der stärker belastet (leergefahren) als bei einem BEV .... Hierzu gibt es in anderen Foren schon ausgiebige Diskussionen.
Zitat:
@vinkrath schrieb am 25. September 2024 um 13:22:45 Uhr:
Zu Akkus bei E-Autos gibt es inzwischen positive Erfahrungswerte. Oftmals erhalten die Auto-Akkus noch ein zweites Leben in "Strom-Pufferspeichern" o.ä.
Zumal ist der Akku im Hybrid relativ klein, daher günstiger zu ersetzen als bei einem E-Auto. Da man ihn auch nicht mit extremen Speed lädt, sondern eher langsam, tut dies auch der Haltbarkeit gut. Und notfalls wird er halt ausgebaut und man hat dann noch einen reinen Benziner. ;-) Zumindest alles drei Punkte, die in Sachen Haltbarkeit ein Vorteil gegenüber einem reinen E-Fahrzeug darstellen.
Ähnliche Themen
Der kleine Akku hat grosse Reserven. Nutzbar ca 12 Kwh. Brutto 16 Kwh. So kommt er nie in kritische / ungünstige SoCs.
Zitat:
Mir stellt sich die Frage, was ist langlebiger. Der Akku eines PHEV oder ein Dieselmotor? Gibt es hierfür belegbare Langzeitstudien?
Frag mal bei deinem freundlichen nach, was defekte Sensoren im Abgasstrang und Reparatur der AdBlue Komponenten aktuell kosten ..... dafür kriegste locker 2 neue Akkus.
(Ich habe mal mit meinem etwas gequatscht, der gerade einen "neuen" Opel Diesel auf der Hebebühne hatte und meinte ich sollte meinen Passat 2.0 TDI vor-AdBlue für kein Geld der Welt hergeben).
Und da sind die anderen Dinge wie Injektoren und Getriebe noch gar nicht eingerechnet ;-).
Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. September 2024 um 09:45:17 Uhr:
Ich habe mal wieder Ford angeschrieben und nachgefragt was es mit den Kabeln auf sich hat.
Ford hat mir geantwortet:
"...Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Beim Tourneo Custum kommen je nach gewählter Ausstattungen des Fahrzeugs unterschiedliche Kabel in der zweiten Sitzreihe zum Einsatz. Das Kabel mit dem z. B. auch die Sitzheizung angeschlossen wird gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt auch Varianten die bei Fahrzeugen ohne Sitzheizung zum Einsatz kommen. Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt.
Da wir im Kundenzentrum aber über keine Technische Kundenberatung verfügen, bitten wir Sie genauere Informationen zu diesem Kabel über einen Ford Vertragspartner einzuholen.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort behilflich gewesen zu sein."
Ich machs mal kurz. Beide Antriebe werden ihre Probleme haben. Das kann man sich schönreden wie man will.
--> Diesel mit Ölverdünnung im Öl für den Zahnriemen
--> AGR und Dieselpartikelfilter (wobei es hierfür ja lösungen gibt, welche aber nicht ganz legal sind, das Problem aber auslöschen)
--> Turbo? ist ein 0815 teil, nahezu jedes Auto hat einen Turbo und da hat nur die Minderheit Problme. Ich hatte jetzt in den Letzen 3 Autos eine Turboaufladung und zwischen 30-50tkm pro Jahr gefahren. Den A5 sogar bis zum verkauf mit 160tkm und einer Leistungssteigerung, alles keine Probleme....
--> Wie sich der Akku in 5-8 Jahren verhält? keine Ahnung.
--> 2 Antriebe sind eben einer mehr , also auch mehr optionen zur Anfälligkeit (Wobei mein PHEV VW bisher nur 3x ein ANtriebsproblem hatte, war aber nach dem nächsten start wieder behoben, andere brauchten neue Getriebe, Mechatronik und etc)
Also verbünftig auf sein zeug aufpassen, Service machen und im richtigen Umfeld betreiben, dann sollte das alles passen. Wer jedoch mit nem Diesel TC nur 10km taglich fährt, braucht sich nicht wundern wenn AGR, Partikelfilter und Zahnriemen kaputt gehen .... dieses Fahrprofil sollte dann eher zum BEV, wenn nötig PHEV greifen.
Wie haben wir den das zu verstehen?
"Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt."
DIe legen ein Kabel in den Sitz, damit die Innenleuchten funktionieren???? Ist der 1 . April heute?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. September 2024 um 16:56:58 Uhr:
@vinkrathWie haben wir den das zu verstehen?
"Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt."DIe legen ein Kabel in den Sitz, damit die Innenleuchten funktionieren???? Ist der 1 . April heute?
Vlt gibt's Ambiente Licht unterm Sitz :?-?D
Oder da sind zwar Dinge vorbereitet mit Kabel aber nicht realisiert.
Vlt haben die Sitze Sitzheizung aber ist nicht freigeschalten?
🙂Wenn die Kabel draußen sind, brennt das Umgebungs Licht trotzdem...😉
@vinkrath schrieb am 25. September 2024 um 15:33:52 Uhr:Zitat:
@vinkrath schrieb am 20. September 2024 um 09:45:17 Uhr:
Ich habe mal wieder Ford angeschrieben und nachgefragt was es mit den Kabeln auf sich hat.
Ford hat mir geantwortet:
"...Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Beim Tourneo Custum kommen je nach gewählter Ausstattungen des Fahrzeugs unterschiedliche Kabel in der zweiten Sitzreihe zum Einsatz. Das Kabel mit dem z. B. auch die Sitzheizung angeschlossen wird gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt auch Varianten die bei Fahrzeugen ohne Sitzheizung zum Einsatz kommen. Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt.
Da wir im Kundenzentrum aber über keine Technische Kundenberatung verfügen, bitten wir Sie genauere Informationen zu diesem Kabel über einen Ford Vertragspartner einzuholen.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort behilflich gewesen zu sein."
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. September 2024 um 16:56:58 Uhr:
@vinkrathWie haben wir den das zu verstehen?
"Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt."DIe legen ein Kabel in den Sitz, damit die Innenleuchten funktionieren???? Ist der 1 . April heute?
@golfgtitdi: Bin ich Ford, habe ich Löcher in den Händen? Frag Du doch mal dort nach. Oder meinst Du die lesen hier mit und antworten offiziell im Forum?
Also Antwort auf Deine rhetorische Frage: Heute ist bekanntlich der 79. Septober 😉
Die Antwort von Ford war auf jeden nicht die Antwort auf unsere Frage...die Person hat definitiv keine Ahnung gehabt... Also.. ich hatte ja mal unter geschaut.. in der mitte des sitzes ist ein Modul.. 3 Kabel gehen in den Sitz.. 1 Kabel geht zum gut.. denke Rückhaltesystem. Und ich hab aber keine Sitzheizung.. aber Kabel hängen an Strom
@vinkrath schrieb am 25. September 2024 um 17:24:13 Uhr:Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. September 2024 um 16:56:58 Uhr:
@vinkrathWie haben wir den das zu verstehen?
"Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt."DIe legen ein Kabel in den Sitz, damit die Innenleuchten funktionieren???? Ist der 1 . April heute?
@golfgtitdi: Bin ich Ford, habe ich Löcher in den Händen? Frag Du doch mal dort nach. Oder meinst Du die lesen hier mit und antworten offiziell im Forum?
Also Antwort auf Deine rhetorische Frage: Heute ist bekanntlich der 79. Septober 😉
Zitat:
@Torti schrieb am 25. September 2024 um 17:51:23 Uhr:
Die Antwort von Ford war auf jeden nicht die Antwort auf unsere Frage...die Person hat definitiv keine Ahnung gehabt... Also.. ich hatte ja mal unter geschaut.. in der mitte des sitzes ist ein Modul.. 3 Kabel gehen in den Sitz.. 1 Kabel geht zum gurt.. denke Rückhaltesystem. Und ich hab aber keine Sitzheizung.. aber Kabel hängen an Strom
Zitat:
@Torti schrieb am 25. September 2024 um 17:51:23 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 25. September 2024 um 16:56:58 Uhr:
@vinkrathWie haben wir den das zu verstehen?
"Hier wird das Kabel dann für Innenleuchen bzw. Umgebungslicht benötigt."DIe legen ein Kabel in den Sitz, damit die Innenleuchten funktionieren???? Ist der 1 . April heute?
@golfgtitdi: Bin ich Ford, habe ich Löcher in den Händen? Frag Du doch mal dort nach. Oder meinst Du die lesen hier mit und antworten offiziell im Forum?
Also Antwort auf Deine rhetorische Frage: Heute ist bekanntlich der 79. Septober 😉
[/quote