Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Der neue Mercedes OM654 4-Zylinder Dieselmotor ist ebenso wie der 2,5l Duratec Motor im PHEV von Ford, mit einer Steuerkette ausgestattet.
Wobei der OM654 laut meinem Kenntnisstand nun mit drei Gleitglieder ausgestattet wurde, was das Längen der Kette mindern soll.
Zitat:
@michimunich schrieb am 25. Juli 2024 um 22:07:01 Uhr:
Der neue Mercedes OM654 4-Zylinder Dieselmotor ist ebenso wie der 2,5l Duratec Motor im PHEV von Ford, mit einer Steuerkette ausgestattet.
Wobei der OM654 laut meinem Kenntnisstand nun mit drei Gleitglieder ausgestattet wurde, was das Längen der Kette mindern soll.
Und weil der Öldruck im Leerlauf durch volumenstromgeregelte Ölpumpen geringer ist, kann es temporär zu einer Mangelschmierung kommen. Aber zum Glück gibt es ja die Start-Stop-Funktion, die aber leider andere Bauteile verschleißt.
Aber bitte jetzt an dieser Stelle kein OM654-Fass aufmachen, auch wenn das hier geschriebene eine allgemeine Info zum Thema Steuerketten ist:
https://www.motor-talk.de/.../...f-steuerkette-om654-t7275936.html?...
Hast recht Walter, wollte nicht vom Thema abschweifen...
Mal ne Frage an die Ford Experten:
Passen eigentlich die Nabenkappen von den Ford Mustang Felgen in die normalen Ford Felgen?
Also sind die Durchmesser der Nabenkappen gleich?
Mein Töchterlein stellte mir kürzlich die Frage, ob unser neue Bus diese auch hat, als sie ein Mustang neben einem Tourneo Custom beim Händler stehen gesehen hat... ;-)
Das brachte mich auf die Idee die Ford Kappen zu tauschen, finde die Mustang Kappen schon recht ansprechend.
Habe heute mal beim Händler einen Transit Custom in Digital Aqua Blue gesehen.
Daneben standen ein Tourneo Custom in Schwarz, Artisan Red und Magnetic.
Ich bin ganz froh, das ich nicht Digital Aqua Blue und Artisan Red genommen habe.
Das Blau ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und das Rot wäre jetzt auch nicht mein Fall.
Das beweist, das alle Videos, Fotos und Prospekte niemals den echten Eindruck von so einem Fahrzeug wiederspiegeln.
Falls es jemand interessiert. Die Fahrzeuge stehen alle bei einem Ford Händler in Bamberg.
Ich hab in Schwarz bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@michimunich schrieb am 26. Juli 2024 um 09:21:10 Uhr:
Passen eigentlich die Nabenkappen von den Ford Mustang Felgen in die normalen Ford Felgen?
Gute Idee, müsste der vom Ford Service doch wissen oder im Teilekatalog schauen können? Zur Not ein Kappe kaufen und testen....
Bei mir werden es ja entweder dann die MS-RT Felgen oder 20", da werde ich entweder die Kappe drin lassen (MS-RT) oder vom China-Zubehör passende machen lassen
Hallo @Custom66
Wie du selbst sagst, alles Geschmackssache. Aber wenn du schon dort bist und alle 4 Farben vor die hast, warum macht ihr den da keine Bilder? Sonst wird auch von Hans und Kunz ein Bild gemacht..... ;-) das wäre interessant alle 4 nebeneinander zu sehen oder eben so wie sie dort stehen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 27. Juli 2024 um 07:57:36 Uhr:
Hallo @Custom66Wie du selbst sagst, alles Geschmackssache. Aber wenn du schon dort bist und alle 4 Farben vor die hast, warum macht ihr den da keine Bilder? Sonst wird auch von Hans und Kunz ein Bild gemacht..... ;-) das wäre interessant alle 4 nebeneinander zu sehen oder eben so wie sie dort stehen
Hatte ich überlegt, aber hat geregnet und relativ dunkel. Also wären Fotos nicht besonders aussagekräftig.
Ich wollte sowieso nochmal hin wenn die Sonne scheint, da auch hier die Farbe anders wirkt.
Vielleicht mach ich dann nochmal paar Fotos.
Aber in echt sieht das ganze einfach anders aus. War von Artisan Red begeistert als ich Fotos gesehen habe. Live wäre das absolut nicht mein Fall.
Zitat:
@Custom66 schrieb am 27. Juli 2024 um 08:10:24 Uhr:
Aber in echt sieht das ganze einfach anders aus. War von Artisan Red begeistert als ich Fotos gesehen habe. Live wäre das absolut nicht mein Fall.
Alles Geschmackssache. Ich war auch unschlüssig, aber nachdem ich per Zufall Ende letzten Jahres einen neuen Transit in Artisan Red gesehen habe, war klar: das muss es werden
Hier noch ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe.
Es ist tatsächlich so, das auf den Bildern die Farben anders wirken wie in echt.
Kann nur jedem empfehlen, bevor man sich für eine Farbe entscheidet, das Fahrzeug in echt anzusehen.
Was mir auch aufgefallen ist, bei 2 der unten abgebildeten Fahrzeuge gab es Lackschäden, vermutlich durch den Transport. Ein Fahrzeug im Ausstellungsraum hatte eine kaum sichtbare Beule oberhalb des Hinterrades.
Wenn ihr also eure Fahrzeuge dann endlich mal abholen dürft, dann würde ich es sehr genau inspizieren vor Übernahme.
Zitat:
@michimunich schrieb am 26. Juli 2024 um 09:21:10 Uhr:
Hast recht Walter, wollte nicht vom Thema abschweifen...Mal ne Frage an die Ford Experten:
Passen eigentlich die Nabenkappen von den Ford Mustang Felgen in die normalen Ford Felgen?
Also sind die Durchmesser der Nabenkappen gleich?Das brachte mich auf die Idee die Ford Kappen zu tauschen, finde die Mustang Kappen schon recht ansprechend.
Habe heute die Felgen vom Mustang MachE mit denen vom Tourneo verglichen. Hatte zwar nichts zum messen dabei außer meinem Finger. Aber ich denke das sollte passen.
Ersatzteil Nummer der Kappen ist: 2449776 Kosten 9 Euro das Stück.
Ja,das mit den Fotos und Live stimmt. Habe den TC deswegen auch in Magnetic Metallic bestellt, da dies die gleiche Farbe ist, die auch mein Tourneo Connect hat, die für mich Bärenstark aussieht. Danke für die Fotos
Ja so haben wir es auch gemacht, der aktuelle Kuga ist auch in magnetic metallic, also kein Risiko eingegangen.
Den TC welchen wir betrachten konnten war Rot, absolut nicht unsere Farbe (aber zumindest konnten wir 60 Minuten innen und außen einen besichtigen, war im März ja nicht so üblich), Blau gab's nur Chrome und Digital, beides auch nix, Blazer war leider nicht mehr vorhanden, dass wäre unsere Wahl gewesen, aber naja jammern auf hohem Niveau....
Es ist auch was anderes ob man ein Auto least, oder nur 3-4 Jahren fahren möchte oder die Sache eher auf die nächsten 10 Jahre auslegt und welchen TC man bestellt, ein Trend hat Kontrast mit dem Radlauf, ein Sport den GT-Streifen, die anderen eben nix, das lasste jede Farbe auch nochmals anders wirken.
Ich war heute beim Händler. Habe mir 2 Modelle angeschaut.
Qualität....übel
Bei einem Modell ist regelrecht das Blech am Griff eingefallen. Hat der Händler auch bemängelt im Werk.
Und bei dem anderen kam der Dachhimmel runter...
Wir schauen nun auch nach einem Multivan T7
Wenn wir da was finden, storniere ich die Ford Bestellung.
Makel für uns beim T7 ist nur:
Kein Allrad
@saar_spezi
Da hat der Händler wohl gleich 2 Montagsautos bekommen😉
Schön wäre ja nur gewesen, du hättest mal von den Mängeln mal Fotos gemacht zur Ansicht.
Denn alle die, die etwas hier bemängeln zeigen nie Bilder, aber alle die Positiv berichten zeigen Bilder!
Falls man so einen Mangel an seinem Auto hat ist es wichtig sich vom Händler schriftlich bestätigen zu lassen dass er im Rahmen der Gewährleistung beseitigt wird. Nicht aus Kulanz oder ähnlichem. Nur dann beginnt die 2 jährige Gewährleistungspflicht von neuem!