Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Zitat:
@cad184 schrieb am 26. Juli 2025 um 21:15:12 Uhr:
Eine Frage zum Active Modell. Auf vielen Fotos sieht es so aus, als ob beimder Active Version am Amaturenbrett die Plastikabdeckung unter dem oberen Handschuhfach leicht bläulich gefärbt ist. Ist das wirklich anders als zb beim Titanium, wo es normal,silber aussiht, oder täuschen die Fotos. Habe leider noch keinen Active in echt gesehen.
Meiner kommt zwar erst in 2 Wochen, daher habe ich ihn auch noch nicht live gesehen, aber: ja, der Active hat hier blaue Elemente, gut zu sehen hier bei 4:24 https://youtu.be/me96Yl67KNs?t=264&si=J9xx7p0Pn9bu6Sat
Ob das allerdings von den anderen Ausstattungsvarianten abweicht, kann ich nicht sicher sagen. Ich glaube ja.
Ja wo unser in der Werkstatt war haben wir uns in ein anderen gestetzt und da war die leiste leicht bläulich. Auch bei den Türgriffen. Aber ob das jetzt ein Activ war will ich mich nicht festsetzten. Auch nicht ob das der rein EBV war. Unserer TX ist auf jeden fall nur schwarz.
bei meiner Probefahrt mit einem Titaniuim x war das Teil silber, das gefällt mir viel besser. Ist für mich ein Grund doch einen Titanium zu nehmen, obwohl mir außen der Active sonst gut gefällt.
Oder man tauscht, oder foliert das Teil.
Zitat:
@Knueppel2000 schrieb am 23. Juli 2025 um 14:45:20 Uhr:
Hallo!
Bei uns steht der Kauf des Tourneo custom oder Transit custom kombi (PKW) L1H1 an.
Es soll auf jedenfall der Phev werden. Der passt am besten zu unserem Fahrprofil.
Wir sind nur 2 Personen und 2 große Hunde. Zu 99% würden keine weiteren Personen auf der Rücksitzbank platz nehmen. Die dritte Sitzreihe würde dauerhaft wegen Hundebox ausgebaut.
Ich habe jetzt mal den Tourneo und den Transit so konfiguriert das sie fast die gleiche Ausstattung haben. Der Tourneo wäre laut Ford nur ca. 500 Euro teurer. Hat aber dafür die 3 Zonenklimaautomatik und das Schienensystem. Der Transit hat nur die 2 Zonenklimaautomatik und nur Klimaanlage hinten.
Wenn ich mir jetzt die Preise inkl. Rabatte im Internet anschaue, dann liegen bei meinen Konfigurationen doch ca. 5000 Euro unterschied zwischen dem Tourneo und Transit.
Ich tendiere jetzt zum Transit, aber wo ist jetzt der Haken oder was übersehe ich ? Ist der Transit schlechter gedämmt? Von den Fotos her sehen die Verkleidung im Innenraum gleich aus.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gruß Sascha
Wenn Du die 3. Sitzreihe nicht brauchst, kannst Du ja beim Tourneo Custom das Taxipaket 2. auswählen, dann ist er ohne 3. Reihe und 357,- € billiger.
Ähnliche Themen
Ist dann das Schienensystem auch verkürzt, so das man keine 3. Sitzreihe mehr nachrüsten kann?
Laut Preisliste wird die dritte Sitzreihe nicht montiert. Es entsteht dadurch dass Rücksitzpaket 8.
Schiebetür rechts und links, zweite Sitzreihe normal.
Zubuchbar sind elektrische Schiebetüren.
Was nicht geht ist das exklusiv-Paket.
Das Fahrzeug zählt dann auch als unvollständig und muss beim Händler angepasst werden. Was auch immer das heißt.
Geld spart man also nicht.
Der Transit hat meines Wissens gar kein Schienensystem, ganz unabhängig von der Konfiguration. Das ist dem Tourneo vorbehalten.
Würde das Schienensystem (sprich Tourneo) und dritte Sitzreihe alleine wegen dem Wiederverkaufswert und Flexibilität immer dazubuchen. Selbst wenn man das Auto dauerhaft fahren möchte. Nach 10 Jahren braucht man die Plätze vielleicht doch noch.
Ich habe mir gestern mal beim Ford Händler verschiedene Transit und Tourneo Custom angeschaut. Insgesamt ein schönes Auto mit viel Platz. Allerdings empfand ich die Qualität etwas fragwürdig, besonders zu dem aufgerufenen Preis. Zwei Sachen haben mich besonders irritiert:
- Offene Kabel im hinteren Radkasten - in Fahrtrichtung. Da ist der innere Kotflügel (schwarzes Plastik) mit einer Lücke versehen und es sind diverse Kabel und Stecker offen zu sehen. Warum? Das ist doch eine Frage der Zeit, bis dadurch ein Defekt passiert...
- Spaltmaße und Blecharbeiten sahen nicht so gut aus. Es waren bei den verschiedenen Fahrzeugen deutliche Unterschiede zu sehen. Und Ford dachte sich: das sieht so gut aus, das sind unsere Vorführfahrzeuge 😂Besonders irritiert war ich über scharfe Kanten und nicht saubere Bleche bei der Schiebetür oben. Also Schiebetür auf, oben in der Lücke zwischen Dach und Holm. Da werden Bleche übereinander gelegt und mit Plastikdingern zusammen gehalten. Bei den meisten Autos war das auf der Beifahrerseite sauber und gerade. Auf der Fahrerseite sah es aus wie nachträglich rein gemacht (in Schlecht). Die Bleche nicht ganz gerade übereinander und scharfe Kanten.
Ist das wirklich normal alles?
Hast du mal den neuen VW Transporter ( glaube Caravelle ) mit dem Tourneo verglichen?
Vielleicht ist dort die Verarbeitung besser gelöst, liegt zumindest im Preis höher …
Die laufen doch vom gleichen Band - ist das gleiche Fahrzeug. Am VW kommen dann am Ende ein paar andere (kosmetische) Anbauteile dran, aber die technische Basis ist exakt die gleiche. Auf den Bremsklötzen beim VW steht sogar FoMoC drauf usw.
Na ja, der Preis unterscheidet sich schon gut…
Wäre ja möglich das er besser verarbeitet wäre…
Ich bin mit meinem FTC zufrieden und würde ihn wieder kaufen…
VW hat kein Schienensystem,nicht für Geld und gute Worte.