Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,

ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D

Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

besten Dank!

1
4359 Antworten

Zitat:

@R.ST schrieb am 23. Juli 2024 um 11:09:12 Uhr:


Heute habe ich von einem Ford Händler vor Ort Erfahren, das die PHEV Customs nur zwischendurch mitgebaut werden, da Dieselfahrzeuge Vorrang haben und die Produktionsstraße noch nicht auf PHEV/Elektro wegen Werksumstellung von alt auf Neu vollendet ist. Deshalb auch die lange Lieferzeit dafür.
Jeder der einen Bautermin für einen PHEV/Elektro hat, kann sich also Mega freuen, einer der wenigen (Im Moment) zu sein. Also weiter durchhalten 😉
Der Händler vor Ort hatte auch Mitte Oktober 2023 bestellt und ein Einplanungsdatum zum Ende August bekommen, da in Kürze 2 Wochen (10 Arbeitstage) die Werksferien beginnen.

(Also keine Batterie Probleme, wie hier schon mitgeteilt wurde) Hätte mich auch gewundert, da es der gleiche Motor vom Ford Kuga ist, aber mit veränderten Aggregaten!

...also meine AB ist auf den 10.10.2023 datiert und es hieß mitte Juni, Produktionseinplanung Anfang Juli.
Wenn deiner scho fertig ist, dürfte meiner ja nicht weit weg sein.
Darf ja echt nich war sein dieses geiere, zefix...

Werd morgen auch nochmal bei meim Händler nach haken...

Zitat:

@michimunich schrieb am 23. Juli 2024 um 15:56:25 Uhr:



Zitat:

@R.ST schrieb am 23. Juli 2024 um 11:09:12 Uhr:


Heute habe ich von einem Ford Händler vor Ort Erfahren, das die PHEV Customs nur zwischendurch mitgebaut werden, da Dieselfahrzeuge Vorrang haben und die Produktionsstraße noch nicht auf PHEV/Elektro wegen Werksumstellung von alt auf Neu vollendet ist. Deshalb auch die lange Lieferzeit dafür.
Jeder der einen Bautermin für einen PHEV/Elektro hat, kann sich also Mega freuen, einer der wenigen (Im Moment) zu sein. Also weiter durchhalten 😉
Der Händler vor Ort hatte auch Mitte Oktober 2023 bestellt und ein Einplanungsdatum zum Ende August bekommen, da in Kürze 2 Wochen (10 Arbeitstage) die Werksferien beginnen.

(Also keine Batterie Probleme, wie hier schon mitgeteilt wurde) Hätte mich auch gewundert, da es der gleiche Motor vom Ford Kuga ist, aber mit veränderten Aggregaten!

...also meine AB ist auf den 10.10.2023 datiert und es hieß mitte Juni, Produktionseinplanung Anfang Juli.
Wenn deiner scho fertig ist, dürfte meiner ja nicht weit weg sein.
Darf ja echt nich wahr sein dieses geiere, zefix...

Werd morgen auch nochmal bei meim Händler nach haken...

@michimunich
Hoffe, du hast keine Pakete gebucht, da gab es auch mal wieder zwischendurch Probleme! Glasdach für Version L immer noch Probleme. Glaube bis jetzt sind in den beiden Foren erst 2 PHEV gebaut worden!

@R.ST
Nö nur die Standard/Serienpakete vom Active und a paar Einzelpositionen, wie 19" Alu und so.
Das Active Modell hat ja eh schon nen ziemlich großen Umfang an Serienausstattung....gibt halt einige Sachen die man nicht wirklich braucht.
Kein Panoramadach, keine AHK...

Ähnliche Themen

Autohaus Hentschel in Hannover, Vahrenwalder Straße hat nun übrigens auch (endlich) einen Tourneo Custom im Showroom stehen. Es ist ein schwarzer Titanium in L1 mit Automatik und 19 Zöllern. Genaue Motorisierung war noch nicht ausgeschildert. Ich fand der sah recht ordentlich aus. Wirkte im Innenraum auch hochwertiger als ein Renault Trafic, den ich die letzten anderthalb Wochen als Leihwagen für den Urlaub hatte. Die Vorfreude auf meine Kiste wächst dadurch noch mehr.
Übrigens: Mein iPhone 13 Pro Max passte mit Hülle hervorragend in die Induktionsschale. Und das Handy ist recht groß.

Zitat:

@dieser_Basti schrieb am 24. Juli 2024 um 09:38:06 Uhr:


Autohaus Hentschel in Hannover, Vahrenwalder Straße hat nun übrigens auch (endlich) einen Tourneo Custom im Showroom stehen. Es ist ein schwarzer Titanium in L1 mit Automatik und 19 Zöllern. Genaue Motorisierung war noch nicht ausgeschildert. Ich fand der sah recht ordentlich aus. Wirkte im Innenraum auch hochwertiger als ein Renault Trafic, den ich die letzten anderthalb Wochen als Leihwagen für den Urlaub hatte. Die Vorfreude auf meine Kiste wächst dadurch noch mehr.
Übrigens: Mein iPhone 13 Pro Max passte mit Hülle hervorragend in die Induktionsschale. Und das Handy ist recht groß.

Ja, auch mein Z Fold 4 Passt 😉 Mein freundlicher Fordhändler hatte Heute einen Transit Automatik da. Gott sei Dank.

YYes, laut Aussage vom Händler ist mein PHEV-Active fertig gestellt und hat das Werk gestern verlasssen, wie auch immer ;-). Allerdings hat er noch keine FIN mitgeteilt bekommen.

Nun bin ich mal auf den weiteren Verlauf gespannt...

@michimunich
Glückwunsch. Dann reihst du dich auch ein in der Lieferung von einem PHEV 😉
Bin auch gespannt, wer der Erste ist, der einen PHEV fahren wird.
Dann wäre es ja ein Transit/Titanium & Active PHEV bis jetzt, falls ich da nicht etwas im Forum übersehen habe.

@R.ST
Ne kein Transit, den Custom als PHEV in der Active Version hab ich bestellt ;-)

Zitat:

@michimunich schrieb am 25. Juli 2024 um 13:01:27 Uhr:


@R.ST
Ne kein Transit, den Custom als PHEV in der Active Version hab ich bestellt ;-)

Ja, das weiß ich doch. Du nicht aber noch einer aus dem Forum 😉

Hier mal ein Interessantes kurzes Video. Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren beim Tourneo Custom.
https://www.youtube.com/watch?v=b63EI1RcHlE

Sagt mal, ist das grundsätzlich der gleiche 2.0 Liter Motor im neuen Modell wie zuvor mit Zahnriemen im Öl und 160tkm Wechsel Intervall?

Ja, aber die neuen Kunden sind noch nicht in die Thematik eingewiesen worden. 😉

Ford EcoBlue Zahnriemen im Motoröl

@WalterE200-97
...für mich u.v.a. ein Grund mehr keinen Diesel zu nehmen, zumindest keinen Ford...

Da die Ford Transit Custom Derivate von VWN ohne technische Änderungen unter der Haube als Nachfolger für die Nutzfahrzeugvarianten des T6.1 übernommen werden, werte ich dies als Indiz dafür, dass eine breite Front der deutschen Hersteller die branchenüblichen Verschleißgrenzen der Verbrenner zugunsten der im Absatz schwächelnden E-Mobilität unter deren Lebensdauer abgesenkt hat. Und auch bei Mercedes ist da keine Ausnahme zu erkennen. Unter dem Mantel geringerer Emissionen bleibt dies stets verborgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen