Ford Tourneo Custom PHEV
Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.
1674 Antworten
Zitat:@kestndoafa schrieb am 26. April 2025 um 17:17:19 Uhr:
Wie's ausschaut hat Ford jetzt auch gecheckt dass es ein Problem mit dem neuen Display gibt. Lt. Fordzona.sk gibt es jetzt ein Softwareupdate für den Tacho 🙂
Da hätte ich generell mal ne Frage:
Ich habe meinen PHEV seit Mitte Februar 2025 (gebaut am 5. Januar 2025) und habe bislang noch nie ein Software Update bekommen.
Ist das normal oder?
Schon ärgerlich, zu sehen, wie alle an mir vorbei ziehen. Bestellt am 30.12.2024, gebaut am 22.02.2025, geliefert am 24.03.2025 aber bis heute verschollen. Könnte kotzen. Keiner kann herausfinden, wo das Auto ist und Ford selbst braucht dazu scheinbar 1/2 Jahr.
Zitat:
@viRnS schrieb am 26. April 2025 um 13:03:48 Uhr:
Zitat:
@stefguen schrieb am 26. April 2025 um 12:40:24 Uhr:
Zitat:@mmppmm schrieb am 26. April 2025 um 08:02:03 Uhr:
Zitat:
@viRnS schrieb am 26. April 2025 um 13:03:48 Uhr:
Zitat:
@stefguen schrieb am 26. April 2025 um 12:40:24 Uhr:
Ja, ich habe im im Februar 25 bestellt und er soll im Juni kommen. Im Mai soll er gebaut werden. So steht es in dem Papier, was mir der Händler per Mail geschickt hat. Ist aber auch eine PHEV-Version. Deswegen geht es schneller.
Welche Version hast du bestellt? Ich habe auch im Februar bestellt. (L2+Excl.)
Wollte noch warten mit dem Fragen ob der schon fertig ist. 😉
Hey,
ich habe aber die L1-Version TitX mit B&O, eAK, Lenkrad beheizbar, Sitz23,el. Schiebetüren. Scheinen alles leichtere Konfigurationen zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AnniBommel schrieb am 26. April 2025 um 17:40:20 Uhr:
Im Fahrzeugschein allerdings gebaut am xx. Oktober 2024.
Sicher, dass es dort beim Baudatum steht? Bei mir steht 14.10.2024 beim Genehmigungsdatum.
Am 25.04.2025 bestellt:
PHEV L1 Active, Grey Matter, ohne Panoramdach - das wollte ich nicht (mehr), nachdem ich es bei meinem vorherigen Tourneo Connect noch hatte. Ansonsten für das Active-Modell nur ein paar wenige zusätzliche Sonderausstattungen, ... und aus dem Zubehör Gummifußmatten und Marderschreck.
Eigentlich wollte ich nicht finanzieren. Aber weil es aktuell die Ford Protect Garantie für 4 Jahre, max 60.000 km und außerdem auch die Ford Flatrate+ kostenlos oben drauf gibt (wenn man es bei der Ford Bank mit 0% ! finanziert), lasse ich das Geld solange eben noch bei mir 🙂
Liefertermin in Kürze 😁 unverbindlich: Mai 2025 😎
Zitat:
@purepurism schrieb am 26. April 2025 um 21:36:42 Uhr:
Am 25.04.2025 bestellt:PHEV L1 Active, Grey Matter, ohne Panoramdach - das wollte ich nicht (mehr), nachdem ich es bei meinem vorherigen Tourneo Connect noch hatte. Ansonsten für das Active-Modell nur ein paar wenige zusätzliche Sonderausstattungen, ... und aus dem Zubehör Gummifußmatten und Marderschreck.
Eigentlich wollte ich nicht finanzieren. Aber weil es aktuell die Ford Protect Garantie für 4 Jahre, max 60.000 km und außerdem auch die Ford Flatrate+ kostenlos oben drauf gibt (wenn man es bei der Ford Bank mit 0% ! finanziert), lasse ich das Geld solange eben noch bei mir 🙂
Liefertermin in Kürze 😁 unverbindlich: Mai 2025 😎
Und soll der dann schon mit den 3 Einzelsitzen in der 3. Reihe kommen? Oder auch nach als alte Version und mit unter 50g CO2 in den Papieren?
Zitat:
Und soll der dann schon mit den 3 Einzelsitzen in der 3. Reihe kommen? Oder auch nach als alte Version und mit unter 50g CO2 in den Papieren?
Alte Version 2025.25.! Die war/ist mir mit <40 g CO2 lieber gewesen, da es bei mir dann nur mit 0,5% besteuert wird. Und die 3. Reihe wird zu > 95% ausgebaut bleiben, da ist die Sitzanordnung für mich vergleichsweise weniger interessant, wenn auch 3 Einzelsitzte in der dritten Reihe mehr Sinn machen.
Zitat:
@purepurism schrieb am 27. April 2025 um 00:45:03 Uhr:
Zitat:
Und soll der dann schon mit den 3 Einzelsitzen in der 3. Reihe kommen? Oder auch nach als alte Version und mit unter 50g CO2 in den Papieren?
Alte Version 2025.25.! Die war/ist mir mit <40 g CO2 lieber gewesen, da es bei mir dann nur mit 0,5% besteuert wird. Und die 3. Reihe wird zu > 95% ausgebaut bleiben, da ist die Sitzanordnung für mich vergleichsweise weniger interessant, wenn auch 3 Einzelsitzte in der dritten Reihe mehr Sinn machen.
Ok, bei mir war das mit der 0,5 % Versteuerung auch wichtig, mein Händler sagte mir im Februar, dass das nicht mehr klappt wenn ich einen neuen bestellen würde, ich sollte nach einem bereits gebauten Ausschau halten. Die Wahl viel dann auf einen Vorführwagen der dann halt leider nicht genau die Ausstattung hatte die ich wollte.
Darf ich mal eine persönliche Frage stellen: Ich sehe, dass hier für viele die 0,5 % Besteuerung wichtig ist. Das bedeutet, dass sehr viele das Fahrzeug als Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommen, oder?
Weil, - wenn zum Beispiel @purepurism schreibt, dass er die 0 % Finanzierung mitgenommen hat (so, wie ich übrigens auch) und das Geld auf der Bank lässt, andererseits sind ihm die 0,5 % wichtig verstehe ich nicht, wie das zusammenpasst. Wenn ich das Fahrzeug selbst finanziere, ist doch die Dienstwagenbesteuerung nicht relevant? Könnte ihr mir auf die Sprünge helfen.
Ist reines Interesse, ich will hier niemanden über die privaten Umstände ausquetschen
VG
Zitat:
@Benemich83 schrieb am 27. April 2025 um 10:48:52 Uhr:
Darf ich mal eine persönliche Frage stellen: Ich sehe, dass hier für viele die 0,5 % Besteuerung wichtig ist. Das bedeutet, dass sehr viele das Fahrzeug als Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommen, oder?Weil, - wenn zum Beispiel @purepurism schreibt, dass er die 0 % Finanzierung mitgenommen hat (so, wie ich übrigens auch) und das Geld auf der Bank lässt, andererseits sind ihm die 0,5 % wichtig verstehe ich nicht, wie das zusammenpasst. Wenn ich das Fahrzeug selbst finanziere, ist doch die Dienstwagenbesteuerung nicht relevant? Könnte ihr mir auf die Sprünge helfen.
Ist reines Interesse, ich will hier niemanden über die privaten Umstände ausquetschen 😉
VG
Es gibt ja auch Selbstständige für die dann beides zutrifft: 0,5%-Regelung und eigenständige Finanzierung.
Hallo
Sind am überlegen einen Titanium X zu bestellen. Fahren aktuell noch den Ranger Tremor. Wie sieht es bei dem Tourneo mit Wohnwagen ziehen aus? Gibt es hier schon Erfahrungen?
Einen schönen Sonntag noch
Gruß Daniel
Zitat:
@Benemich83 schrieb am 27. April 2025 um 10:48:52 Uhr:
…
Weil, - wenn zum Beispiel @purepurism schreibt, dass er die 0 % Finanzierung mitgenommen hat (so, wie ich übrigens auch) und das Geld auf der Bank lässt, andererseits sind ihm die 0,5 % wichtig verstehe ich nicht, wie das zusammenpasst.
Wie @vinkrath bereits geschrieben hat: wenn du als Selbständiger den Firmenwagen finanzierst, passt das zusammen.
Guten Tag,
Lt. Werksangabe soll der PHEV einen Tank mit 63 Litern Fassungsvermögen haben. Ich nun schon einige Male tanken bei einer Restreichweite zwischen 20 und 35 km. Ich konnte immer mehr als 63 Liter tanken. Beim vorletzten Mal waren es fast 68 Liter. Hat das noch jemand so feststellen können. Bei meinem Tourneo Custom 2021, den ich vorher hatte, kenne ich das so nicht. Da waren es in der Regel 60 bis 62 Liter bei einem 70 Liter Tank.
Viele Grüße.