Ford Tourneo Custom PHEV

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.

1673 Antworten

Zitat:@mmppmm schrieb am 26. April 2025 um 08:02:03 Uhr:

Im selben Jahr? Das wären ja nur 3 Monate Lieferzeit? Unser Händler sagt 12 Monate…

Das kommt schon hin. Ich hab meinen PHEV am 18.10.24 bestellt, am 12.12.24 wurde er gebaut und am 04.02.25 hab ich ihn abgeholt. Wenn nix verzögerndes bestellt wurde, hat man einen PHEV vergleichsweise schnell.

Zitat:

@mmppmm schrieb am 26. April 2025 um 08:02:03 Uhr:



Zitat:

@stefguen schrieb am 23. April 2025 um 09:35:09 Uhr:


Also ich habe gerade die Bemerkung von meinem Ford-Händler bekommen, dass er am 14 Mai gebaut und voraussichtlich am 21.Juni geliefert werden soll. Bestellt am 12.03.

Im selben Jahr? Das wären ja nur 3 Monate Lieferzeit? Unser Händler sagt 12 Monate…

Also ein Händler bei dem ich zur Konfiguration war sagte mir 3-6 Monate beim PHEV, Diesel deutlich länger. Und er konnte auch sehen welche Ausstattungsoptionen sich negativ auf die Lieferzeit auswirken. Beim Unterfahrschutz sagte er z. B. dass sich die Lieferzeit dann um ca. 3 Monate verlängern kann. Aber dass man den auch im Zubehör bekommt und dieser nachträglich sehr schnell und leicht montiert ist.

Bei mir ähnlich, November 24 bestellt und im März 25 abgeholt.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 26. April 2025 um 08:31:21 Uhr:


Bei mir ähnlich, November 24 bestellt und im März 25 abgeholt.

Das wäre ja ziemlich cool... Hab meinen L1 Tit.X PHEV im März bestellt, vllt wird es dann ja doch noch was bis zum Herbst 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@lexy528i schrieb am 26. April 2025 um 08:31:21 Uhr:


Bei mir ähnlich, November 24 bestellt und im März 25 abgeholt.

War aber dann auch noch das alte Modell mit hinten Doppel- und Einzelsitz, oder? Und CO2 unter 50g

Zitat:

@christian2612 schrieb am 26. April 2025 um 08:45:47 Uhr:



Zitat:

@lexy528i schrieb am 26. April 2025 um 08:31:21 Uhr:


Bei mir ähnlich, November 24 bestellt und im März 25 abgeholt.

Das wäre ja ziemlich cool... Hab meinen L1 Tit.X PHEV im März bestellt, vllt wird es dann ja doch noch was bis zum Herbst 🙂

Habe meinen auch im März bestellt, soll laut Händler im Mai gebaut werden und iwann Mitte/Ende Juli abholbereit sein

Zitat:@T3-Steff schrieb am 26. April 2025 um 08:56:43 Uhr:

War aber dann auch noch das alte Modell mit hinten Doppel- und Einzelsitz, oder? Und CO2 unter 50g

Ja genau 👍

Zitat:@mmppmm schrieb am 26. April 2025 um 08:02:03 Uhr:

Im selben Jahr? Das wären ja nur 3 Monate Lieferzeit? Unser Händler sagt 12 Monate…

Ja, ich habe im im Februar 25 bestellt und er soll im Juni kommen. Im Mai soll er gebaut werden. So steht es in dem Papier, was mir der Händler per Mail geschickt hat. Ist aber auch eine PHEV-Version. Deswegen geht es schneller.

Zitat:

@stefguen schrieb am 26. April 2025 um 12:40:24 Uhr:


Zitat:@mmppmm schrieb am 26. April 2025 um 08:02:03 Uhr:

Zitat:

@stefguen schrieb am 26. April 2025 um 12:40:24 Uhr:



Zitat:

Im selben Jahr? Das wären ja nur 3 Monate Lieferzeit? Unser Händler sagt 12 Monate…

Ja, ich habe im im Februar 25 bestellt und er soll im Juni kommen. Im Mai soll er gebaut werden. So steht es in dem Papier, was mir der Händler per Mail geschickt hat. Ist aber auch eine PHEV-Version. Deswegen geht es schneller.

Welche Version hast du bestellt? Ich habe auch im Februar bestellt. (L2+Excl.)
Wollte noch warten mit dem Fragen ob der schon fertig ist. 😉

Zitat:

@viRnS schrieb am 26. April 2025 um 13:03:48 Uhr:



Welche Version hast du bestellt? Ich habe auch im Februar bestellt. (L2+Excl.)
Wollte noch warten mit dem Fragen ob der schon fertig ist. 😉

Hahaha. Juli wird's vielleicht, aber 2026. Selbst wenn du im Februar 2024 bestellt hättest.

Wann bekommt das Fahrzeug eigentlich die VIN verpasst? Bei Einplanung zur Produktion oder erst bei Produktionsbeginn oder wenn das fertige Fahrzeug vom Band kommt?

Mein Händler sagte, ich solle erstmal zwei Monate warten, bevor ich ihm auf den Keks gehe. Würde nur ungerne den Moment verpassen, wo jemand die App Verbindung bestätigt. :-D

Aber zumindest beim BEV und PHEV scheint ja bald zwei Monate fast zu knapp, bei dem was man hier und anderswo liest.

Wir werden sehen wenn die großen Fahrzeuge in Produktion gehen. Sicherlich wird es nicht ewig dauern. Irgendwas wollen die im Werk ja auch machen.

Mit dem kurzen Radstand kommen ja auch schon einige vom Band.

Es wirkt nicht so, als wüsstest du, dass es ein spezielles "Problem" beim L2 mit Panoramadach ist. Es ist ja nicht so als würden die das nicht verkaufen und bauen wollen. Aber anscheinend gibt es bisher ungelöste Probleme bei der Kombination L2 und Panoramadach. Und so lange das nicht gelöst ist, wird faktisch kein L2 mit Glasdach gebaut.

Ich denke nicht, dass es an der Fabrik liegt, die wird auch mit dem kurzen PHEV und BEV ausgelastet sein, sonst würde man den EU-Diesel nicht auch schon teilweise ins Jahr 2026 schieben. Interessant wird das wohl erst, wenn man keine kurzen BEV/PHEV oder langen BEV/PHEV ohne Panoramadach mehr bauen kann und man keine weiteren Diesel mehr bauen will, um sich die Quote nicht zu verhageln. Und selbst wenn dann Langeweile aufkommen sollte, wird er nicht gebaut, so lange die (technischen?) Probleme beim L2 Panoramadach nicht gelöst sind.

Zitat:

@kestndoafa schrieb am 22. April 2025 um 22:29:55 Uhr:


Habe jetzt auch die rein digitale Anzeige ohne den Balken getestet. Bleibt ebenfalls bei 160 stehen, er zieht aber gut durch bis über 190. Gemessen mit Google Maps.
Man hat also mit dem neuen Display keine Möglichkeit zu sehen wie schnell man fährt, sobald man über 160 ist.
Da hat wohl der Programmierer die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wirklich ernst genommen 😉
Irgendwie schon blöd finde ich.

Wie's ausschaut hat Ford jetzt auch gecheckt dass es ein Problem mit dem neuen Display gibt. Lt. Fordzona.sk gibt es jetzt ein Softwareupdate für den Tacho 🙂

Tachoupdate

Also ich habe meine Vin da auch mal eingegeben. Laut dem Text Baudatum 11.1. 2025.

Im Fahrzeugschein allerdings gebaut am xx. Oktober 2024.

Deine Antwort
Ähnliche Themen