Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert 🙂

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich"😉

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.
Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe 😉

1535 weitere Antworten
1535 Antworten

Also ich vermute, dass die Version von Bannko selbst gestrickt ist.
Zwar die Module von der 3.10er aber der installer von der 3.08er - nur eben mit nem Texteditor editiert und angepasst.
Nur werden mit dieser Version gar nicht alle Module zur Installation in Erwägung gezogen....
warum?
Vielleicht sind dies Module von der 3.08er, die Bannko eben nicht hat von der 3.10er...
Oder sie werden gar nicht benötigt - und falls doch werden sie durch eine andere install-Datei aktiviert?

Solange es kein offizielles Update von Ford gibt wäre ich vorsichtig!
Vielleicht ist es ja nur ne 3.08er Version, die so verändert wurde, dass sie 3.10 anzeigt...

Alles Mutmaßungen - ohne verlässliche Quelle.

16180 unknown 3.10 SYNCGen2_3.10.16180.EA.0_PRODUCT Released November 2016 (Compatible with A3, A4, A5, A6 and A7 SD cards only.)

Also bei mir ist die drauf http://ul.to/khhxdywp weiß nicht wo euer Problem liegt...

20170305-104924

Ich hoffe nur, ich hab mir nichts zerschossen mit der ersten autoinstall, (mit der Meldung, den Vertragshändler zu kontaktieren) 🙁

Es funktioniert alles weiterhin normal.
Die Installation wurde ja auch nach Paket 1 abgebrochen.
Zumindest bin ich jetzt vorsichtiger geworden.

Jaja, spannend ist so ein Update immer,vor allem das Warten auf den Zustand danach.....

Ähnliche Themen

Hi NiEb, zerschossen ist da sicher nichts!
Es wurde ja nichts installiert. Die Fehlermeldung wird von dem fehlerhaften Skript verursacht.
Deshalb bricht es ab und meldet Fehler.
Ich hatte auch die Meldungen und bei mir läuft noch immer alles super. Die 3.10 Version läuft ohne Probleme trotz
angeblich fehlender Dateien. Kein Grund sich Sorgen zu machen denke ich.
Wem das Risiko zu groß ist, der sollte einfach warten und wer keine Probleme hat muss ja auch keine Updates machen. Wie heißt es so schön: "Never Change a Running System" :-)

Zitat:

@Crady12345 schrieb am 05. März 2017 um 10:36:32 Uhr:


Vielleicht sind dies Module von der 3.08er, die Bannko eben nicht hat von der 3.10er...
Oder sie werden gar nicht benötigt - und falls doch werden sie durch eine andere install-Datei aktiviert?

Solange es kein offizielles Update von Ford gibt wäre ich vorsichtig!

Es wird nie ein Update von Ford zum Dl geben da sie das den Usern der eigenen PKW nicht zutrauen.

Da jedoch sicher die Updates an Vin gebunden sind und die Nutzer in anderen Ländern sich diese Updates nach Anmeldung ziehen können zum Updaten kann man diese wohl auch in Eu Fzg verwenden. Sieht man ja am Bannko Update. Sie andere Installdatei ist das Problem, sonst nix...

Hatte auch die von Bannko, keine Probleme, auser das mal der Ton weg war.

Hallo,
Alle hier einzeln veröffentlichten LST-Dateien haben Formatierungsfehler und können eigentlich nicht funktionieren.
Beispiel:"Open5 = SyncMyRide\EA5T-14D546-AHB.cabItem6 = EA5T-14D546-AJBOpen6 = SyncMyRide\EA5T-14D546-AJB.cabItem7 = EA5T-14D546-ADB"
Auch die Datei von Bannko zeigt Merkwürdikeiten.
So sind die Sprachen im EULangpack2 eigentlich "DE-DE_EN-GB_PL-PL_RU-RU"
und nicht wie bei Bankco "EN-GB_DE-DE_RU-RU"
Es ist also nicht original Ford. Der Eintrag in der LST "tedi_k tadeusz@ford-ekspert.pl" zeigt wohl die Herkunft.
Ich warte lieber auf den original download.

Gruß Karlo49

2093 etwa 😉

Bannko hat doch von Anfang an gesagt, dass sein Update selbstgemacht ist ...

Zitat:

@cinfo schrieb am 3. März 2017 um 12:59:34 Uhr:


Hi,

es gibt für die Firmware Sync2 v3.10 Build 16180 Update EU ein Überarbeitet
Datei: autoinstall.lst (siehe Anhang)

mit der Datei aus dem FW-Image: Sync2 v3.10 Build 16180 werden einige wichtige Pakete nicht
installiert und können bei der einen oder anderen Aktualisierung zu Problemen führen.

ich konnte nach dem Austausch der Datei auf dem USB-Stick das Image neu auf das Sync-Gerät schreiben.

Zitat:

@cinfo schrieb am 3. März 2017 um 12:59:34 Uhr:



Zitat:

Update während laufendes Motors durchführen.
Während des Updates den Motor nicht abstellen.
Es wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Alle Updates geschehen auf eigene Verantwortung.

Grüße
cinfo

Funktioniert aber nicht. Weiß garnicht, was das hier nun soll. Stiftet doch nur Verwirrung! Also mein Update von Bannko hatte auch prima geklappt, ohne irgendeine autoinstall auszutauschen. Und, wenn man schon dazu rät, wäre es schön, wenn 1. das Ganze auch funktioniert und 2. auch erläutert wird, wieso / warum man noch eine autoinstall austauschen sollte.

Datei auf USB Stick entpackt und Update ausgeführt, hat bei mir auch ohne Beanstandung geklappt

Zitat:

@Rolkee schrieb am 5. März 2017 um 22:27:57 Uhr:


Datei auf USB Stick entpackt und Update ausgeführt, hat bei mir auch ohne Beanstandung geklappt

Welche Datei hat denn nun geklappt?

Also ich habe heute mit dieser Version das Update aufgebügelt und es alles ohne Fehler geklappt.

http://fordcom.de/download/sync2-v3-10-build-16180-update-eu/

die Versionen mit den geänderten Autoinstll-Dateien haben alle nur Fehlermeldungen gebracht.

genau diesen habe ich verbreitet weiter oben..

Deine Antwort
Ähnliche Themen