ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Sync2 Update

Ford Sync2 Update

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 4. November 2015 um 6:27

http://www.motor-talk.de/forum/sync-modul-update-t5456359.html

Hier, für alle die es interessiert :)

Dazu noch mal der Link:

http://ivsu.binaries.ford.com/.../...8updatepackageEULangpack1Rev2.zip

Während es in Deutschland quasi als aufregend bezeichnet wird, das Auto selbst "up zu daten", ist es in den USA Alltag. Verstehe nicht, warum es hier nicht genauso läuft. (Man kann ja an den Werkstattbesuchen verdienen, "kundenfreundlich")

Ladet es einfach runter, entpackt es auf einen Stick und los gehts. Folgt einfach den Meldungen auf dem Bildschirm und wartet (ca 30min) bis es sagt, dass es fertig ist.

Das ist das offizielle Update für Europa vom offiziellen Ford Server, also keine Angst.

Edit: hier der Wiki Link zum Update, aber noch Rev1 https://en.wikipedia.org/wiki/MyFord_Touch

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

es ist mir, Bannko aus dem fordownersclub.com mit dem Update. Spreche auch ein bisschen Deutsch. Als der Update so viele von sie möchten, ich mache es ein bisschen einfacher fuer sie.

Also Sie können mir auch hier eine Nachricht schicken und ich stelle der Link zur Verfügung.

MFG.

PS: Immer, "UPDATE ON YOUR OWN RISK" hehe ;)

1531 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1531 Antworten

und der funktioniert ohne Probleme ;)

Das sagt doch alles, oder...

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Ob nun Bannko oder Fordcom, am Ende hat man die 3.10 stehen, und auch beide liefen scheinbar problemlos durch, und am Ende waren noch alle Funktionen gegeben.

 

Von den Dateien von cinfo einfach die Finger lassen und alles ist gut ;)

jepp ... konnte bei mir nur noch keine Fotos machen :)

am 6. März 2017 um 6:39

Hat eigentlich schon jemand die Version von bannko mit der von Fordcom verglichen? Nur mal so aus Interesse.

 

Nachtrag: Japp, sind komplett identisch.

Kurze Information von mir. Meine Ford-Werkstatt hat bei mir dieses 3.10er Update aufgespielt, dabei aber teilweise große Probleme gehabt. Sie mussten es mehrfach durchlaufen lassen, da es teilweise Abbrüche gab, ebenso war zweimal das Navi weg und verschiedene andere Funktionen auf dem Touchscreen gingen nicht mehr. Zuletzt schien zwar alles wieder zu funktionieren, aber das Navi arbeitete nicht mehr zuverlässig. Heißt, es lag teilweise (deutlich) neben der Straße, entsprechend falsch waren auch die Routenanweisungen. Aber keine einheitliche Abweichung um immer den gleichen Wert, sondern immer mal anders falsch. Manchmal fand er auch wieder die korrekte Position, um bald darauf aber wieder gewaltig von der Straße abzuweichen.

GPS-Modul wurde überprüft, ist in Ordnung. Nun soll das Sync-Modul getauscht werden.

Wenn das Problem gelöst ist, gebe ich gern Bericht. Ansonsten bin ich für Erfahrungen und Hinweise, die zur Lösung beitragen, dankbar.

Schöne Grüße!

Hat deine Werkstatt denn einen Grund gehabt das Update aufzuspielen?

Normalerweise machen die es ja nur, wenn man auch Probleme hat.

 

Da bin ich ja froh, dass es bei meinem (Bannko)Update einfach so geklappt hat ohne ersichtliche Probleme bisher.

Moin,

hast du zufällig zeitgleich schon auf Sommerräder gewechselt - würde ggf, das Navi Problem erklären und dann nix mit Sync zu tun haben?

Danke Euch. Nein, ich habe nach wie vor die Winterräder drauf. Das Problem trat ja auch erst unmittelbar nach dem Sync-Update auf.

Ja, es gab einen Grund für das Update. Wie hier im Forum schon manchmal beschrieben, hatte auch mein Fahrzeug zwei Probleme, welche ich vor Ablaufen der Neuwagengarantie beheben lassen wollte:

1. fehlende Beleuchtung des On/Off-Knopfes des Radios sowie des Warnblinkschalters bei eingelegter CD (nicht so prickelnd, wenn man nachts auf der Autobahn auf einen Stau zufährt und den Warnblinkschalter nicht findet)

2. wenn man von der Naviansicht über den Touchscreen aufs Radio wechselte, erschien die Meldung "CD wird geladen (oder gelesen", ich weiß den Text nicht mehr 100%ig genau) und das Gerät reagierte auf keine weiteren Touchbefehle ("hing"). Erst aus- und wiedereinschalten hat geholfen.

Die Werkstatt hatte sich bei Ford über das Problem kundig gemacht und zwei Anweisungen erhalten. Es wurden zwei verschiedene Updates durchgeführt. Was ganz genau gemacht wurde, kann ich nicht wiedergeben. Nur so viel: Eines wurde direkt über den Diagnosestecker durchgeführt (lt. Werkstatt war das aber kein Sync-Update), damit war das Beleuchtungsproblem behoben. Das andere Update (Sync-Update) erfolgte über USB-Anschluss und sollte das "CD wird geladen"-Problem beseitigen. Seitdem existiert aber das Navi-Problem.

Die Werkstatt gibt sich sehr große Mühe, das muss ich sagen. Aber bei solchen Software-Problemen ist sie verständlicher Weise auf die Anweisungen aus Köln angewiesen. Es wurde schon vieles versucht, aber es ergab sich noch keine Besserung. Daher jetzt der Versuch mit dem Wechsel des Sync-Moduls. Ich bin gespannt, ob das endlich den Durchbruch bringt.

Zitat:

@BastiOhz schrieb am 22. Februar 2017 um 18:24:59 Uhr:

Hallo Leute...hat einer von euch trotz des 3.8 Updates noch den Bug "cd wird gelesen" und behebt das update 3.10 diesen Fehler...Danke basti

Zitat:

@mstrt schrieb am 23. Februar 2017 um 15:19:32 Uhr:

Der Fehler 'CD lesen' ist nach dem Update auf 3.10 weiterhin vorhanden

keine ahnung, was dein händler da mit seinen versuchen verbockt hat,

weil bei uns anderen läuft das update von Bannko super

am 6. März 2017 um 15:59

Bei mir war das beleuchtungsproblem mit dem update 3.08 behoben. Geblieben ist das "cd wird gelesen". Drum fragte ich ja seinerzeit, ob das update 3.10 dort abhilfe schafft. Ford focus 2 bist du sicher das das Diagnosesteckerupdate die tastenbeleuchtung betraf. Könnte es nicht auch umgekehrt sein.

Zitat:

@BastiOhz schrieb am 6. März 2017 um 16:59:07 Uhr:

Bei mir war das beleuchtungsproblem mit dem update 3.08 behoben. Geblieben ist das "cd wird gelesen". Drum fragte ich ja seinerzeit, ob das update 3.10 dort abhilfe schafft. Ford focus 2 bist du sicher das das Diagnosesteckerupdate die tastenbeleuchtung betraf. Könnte es nicht auch umgekehrt sein.

Danke Dir. Ich kann nur das wiedergeben, was mir das Autohaus gesagt hat. Demnach hatten sie zur Behebung des Beleuchtungsproblems wirklich nur die Sache mit dem Diagnosestecker durchgeführt.

am 6. März 2017 um 19:04

@fordfocus2...letztlich geht es mir genauso wie dir...stehe kurz vor Ablauf meiner werksgarantie und muss mal langsam ne Lösung für das Problem finden...Mein freundlicher hat bislang keine Lösung oder einfach keine Ahnung...überlege nun ob ich die Werkstatt wechsele...jedenfalls werde ich erstmal 3.10 nicht aufspielen um meine garantieansprüche nicht zu gefährden...Kannst ja mal schreiben wenn dein Problem gelöst ist...

Also wenn jeder das Update von Bannko nehmen würde, würde es doch einfach keine Probleme geben... oder sehen ich das Falsch!?

am 6. März 2017 um 20:49

Ja genau! Einfach nur ganz easy dieses Paket von Bannko oder das aus dem Link nehmen. Bloß einfach die Finger von der autoinstall lassen - das verwirrt nur und es wurde auch nicht aufgeklärt, wieso / weshalb und warum man die austauschen sollte. Es klappt auch nicht ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen