Ford Pass App

Ford Focus Mk4

Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...

1580 weitere Antworten
1580 Antworten

Super App, immer wenn dieses Topic in meinem Cockpit hier auftaucht starte ich die App mal am Handy.

Was muss ich wieder sehen .......... letzter Sync am 8.1.2020 ..........

Beide Apps, Ford Pass Pro und die normale, funktionieren einwandfrei.
Synchronisiert zuverlässig. iOS App.

So ist das leider bei Ford Pass. Ich nutze das jetzt schon seit Jahren. Mal funktioniert es hervorragend mal nicht. Mal geht Live Traffic super, mal schlecht, mal gar nicht. Mal kann man seinen Tankfüll- und Kilometerstand sehen, mal nicht. Ich habe versucht mal Gesetzesmässigkeiten zu finden, habe es aber aufgegeben. Ich habe den Eindruck, dass viele Probleme diesbezüglich mit den Servern zusammenhängen.
Als Anfang letzten Jahres Ford anfing alle Autos mit Modems auszustatten ging Ford Pass die erste Jahreshälfte extrem schlecht bis gar nicht, ich vermute mal da waren die Server einfach überlastet und nicht darauf vorbereitet.
Seit dem letzten Quartal letzten Jahres läuft es bei mir wieder nahezu immer ganz gut.

Anscheinend gab es gestern ein Update, deswegen funktioniert bei mir die App auch nicht.
Wenn ich die Datenschutzbedingungen akzeptiere kommt nur das lapidare "etwas ist schief gegangen, bitte versuchen sie es später noch mal"
Habe dann aus Frust mal Ford Pass pro runter geladen, oh Wunder, die App stürzt kurz nach dem Start ab, noch bevor ich mich einloggen kann.
Es liegt bestimmt am zu neuen Telefon Galaxy S10+, sollte mal mein altes S5 reaktivieren.

Ein Armutszeugnis für Ford dass deren App nie richtig funktioniert.
Ich spare mir mittlerweile jegliche Beschwerden an das Kundenzentrum, da kommen nie zufriedenstellende Antworten.

Ähnliche Themen

Bei mir hat die App seit April gebaut 2x kurzfristig nicht funktioniert und ich nutze sie als mehrmals am Tag mit nem Samung Note 10+ und nem Huawei Mate 10 Pro

Diese App scheint der größte Müll im Android Shop zu sein...Bei mir funktioniert sie überhaupt nicht. Kein Einloggen möglich mit dem Fehlerhinweis "Etwas ist schiefgelaufen"
Brauch ich die App nicht um diese Live Traffic Info in Sync zu bekommen? Und u, die erweiterte Garantie von Ford zu bekommen muss die App doch auch zusammen mit dem Fahrzeug registriert sein....war da nicht so etwas??
Wie habt ihr das Problem mit der App gelöst?

Bei "etwas ist schiefgelaufen" hilft nur: Daten der App löschen, App deinstallieren, Handy neu starten, App neu installieren.

Ist halt sehr schlampig programmiert. Merkt man auch daran, dass man sich bei jedem dritten Update neu einloggen muss.

Ich denke mal eher der Server ist abgeschmiert, denn bei mir geht auch nichts und nach neu Installation noch nicht einmal die Anmeldung.

Habe die ganze Aufregung hier um die App noch nie verstanden. Für mich persönlich stellt die App keinen besonderen Mehrwert dar und ich verwende sie so gut wie gar nicht mehr.

Ich brauche die scheiss App auch nicht, sie schnüffelt nur unnötig hinter einen her. Aber:

aus meinem Kaufvertrag:

"Ich möchte einen Ford Garantieschutzbrief für das 3.-5. bis max 50k km im Wert von bla bla blub blub kostenlos erhalten...und verpflichte mich innerhalb von 2 Wochen nach der Erstzulassung die FIN sowie den bevorzugten Ford Händler in der FOrdPass App einzugeben und Forpdpass connect im Fahrzeug zu aktivieren"

Wie soll das gehn wenn die Kacke net funzt?

Zitat:

@Vic78 [url=https://www.motor-talk.de/forum/ford-pass-app-
aus meinem Kaufvertrag:

"Ich möchte einen Ford Garantieschutzbrief für das 3.-5. bis max 50k km...und verpflichte mich innerhalb von 2 Wochen nach der Erstzulassung die FIN sowie den bevorzugten Ford Händler in der FOrdPass App einzugeben und Forpdpass connect im Fahrzeug zu aktivieren"

Ist offensichtlich nur zum Anmelden und registrieren.

Bei meiner ist momentan alternativ entweder kein Fahrzeug vorhanden ("leere Garage"😉, mal personalisiert, mal nicht, mal soll ich Cookies genehmigen oder aber das Fz. wird sogar in der richtigen Farbe angezeigt, aber ansonsten tut sich da nichts, z.B. Fernstart/-schließen.
Jedenfalls habe ich damals das Fz. über die App registriert und die Registrierung auch nicht widerrufen.

Bei meinem letzten PKW (Mercedes GLA) funktionierte die App zwar einwandfrei, hat Dir aber an einem halben Tag den Akku vom Telefon leergesaugt, selbst wenn Du nicht im Auto warst.

Zitat:

...Bei meiner ist momentan alternativ entweder kein Fahrzeug vorhanden ("leere Garage"😉, mal personalisiert, mal nicht, mal soll ich Cookies genehmigen oder aber das Fz. wird sogar in der richtigen Farbe angezeigt, aber ansonsten tut sich da nichts, z.B. Fernstart/-schließen....

Sach ich ja, Müll!
Im ernst, das scheinen Fords erste Versuche eine Human-Software-Hardware Schnittstelle zu programmieren da ist es normal das es in die Hose geht. Da bin ich froh das die schon länger Autos bauen😛

Ich habe momentan das Problem das kein Garantieschutzbrief dings in den Fahrzeugdaten nicht angezeigt wird. Ich hab bis 7 Jahre bestellt und soll Händler Montag nochmal anrufen wenns bis dahin nicht anzeigt. Kam angeblich schon öfters vor...

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 2. Februar 2020 um 15:38:24 Uhr:


Bei "etwas ist schiefgelaufen" hilft nur: Daten der App löschen, App deinstallieren, Handy neu starten, App neu installieren....

...hat das doch tatsächlich geklappt. Ich glaub ich werd bekloppt 😁

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:52:54 Uhr:


Ich habe momentan das Problem das kein Garantieschutzbrief dings in den Fahrzeugdaten nicht angezeigt wird. Ich hab bis 7 Jahre bestellt und soll Händler Montag nochmal anrufen wenns bis dahin nicht anzeigt. Kam angeblich schon öfters vor...

Ich interessiere mich auch für die erweiterte Garantie 5-7 Jahr mit max 140tsd KM. Was hast du dafür extra bezahlen müssen?
Ich lasse mir das alles schriftlich geben und Unterschrieben mit dem Blut des Händlers 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen