Ford Pass App

Ford Focus Mk4

Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...

1580 weitere Antworten
1580 Antworten

Zitat:

@focus2101 schrieb am 2. Februar 2020 um 16:24:27 Uhr:


Ich denke mal eher der Server ist abgeschmiert, denn bei mir geht auch nichts und nach neu Installation noch nicht einmal die Anmeldung.

Ich denke auch das es ein Server Problem war, meine App geht jetzt wieder,
Ihr müsst nur etwas Geduld aufbringen, ist ja keine Lebensnotwendige App

Zitat:

@Vic78 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:56:10 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 2. Februar 2020 um 18:52:54 Uhr:


Ich habe momentan das Problem das kein Garantieschutzbrief dings in den Fahrzeugdaten nicht angezeigt wird. Ich hab bis 7 Jahre bestellt und soll Händler Montag nochmal anrufen wenns bis dahin nicht anzeigt. Kam angeblich schon öfters vor...

Ich interessiere mich auch für die erweiterte Garantie 5-7 Jahr mit max 140tsd KM. Was hast du dafür extra bezahlen müssen?
Ich lasse mir das alles schriftlich geben und Unterschrieben mit dem Blut des Händlers 😁

400 Mäuse, und ich habe auch was schriftlich bekommen, aber in der App muss es eben auch stehen...

Ich vermute es liegt hauptsächlich am Standort des Fahrzeuges und nicht am Handy.
Wenn das Auto keinen guten Empfang hat bekommt es die Steuersignale nicht und kann nicht reagieren.

Meine Vermutung basiert auf verschiedenen Abstellplätze vor meinem Haus, wobei es bei bestimmten öfter vorkommt, dass das Auto sich nicht über die App steuern ließ.

Nervig ist es auf jeden Fall....

Eben kam ein Update für die FP Pro App. Seitdem dreht die App sich einen Wolf.

Ähnliche Themen

App löschen, App neu, sollte wieder flutschen.

Zitat:

@wo359 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:19:35 Uhr:


App löschen, App neu, sollte wieder flutschen.

Das ist natürlich Sinn der Sache.
App löschen und nichts weiter ist die einzig richtige Lösung 😁😛

Bei mir geht der Ford Pass App Pro seit Sonntag nicht mehr richtig. Da war wohl ein Update.
Ich musste mich neu anmelden. Seitdem zeigt er nur noch den Standort ,den Reifendruck
und Kilometerreichweite. Wenn ich auf Status gehe, zeigt er nur Daten können nicht abgerufen werden.
Gehe ich in die App Garage zeigt er Synchronisation nicht möglich. Das ist merkwürdig, weil er ja den Standort und KM und Reifendruck anzeigt. Auf dem Smartphone (Samsung A8) habe ich den App schon gelöscht und neu installiert.
Hat jemand noch eine Idee was man noch machen könnte?
Danke

Zitat:

@steffi61 schrieb am 4. Februar 2020 um 17:13:03 Uhr:


Bei mir geht der Ford Pass App Pro seit Sonntag nicht mehr richtig. Da war wohl ein Update.
Ich musste mich neu anmelden. Seitdem zeigt er nur noch den Standort ,den Reifendruck
und Kilometerreichweite. Wenn ich auf Status gehe, zeigt er nur Daten können nicht abgerufen werden.
Gehe ich in die App Garage zeigt er Synchronisation nicht möglich. Das ist merkwürdig, weil er ja den Standort und KM und Reifendruck anzeigt. Auf dem Smartphone (Samsung A8) habe ich den App schon gelöscht und neu installiert.
Hat jemand noch eine Idee was man noch machen könnte?
Danke

Bei Ios gibt es ein neues Update für die Pro app! Denn Fehler habe ich auch!

Beide Apps funktionieren nicht. Habe das neue iOS Update drauf

Bei mir gehts und habe auch das neuste iOS drauf

Beim Snyc 3 im MK 3 war Ford Pass + Android Auto gemeinsam nicht zu betreiben.
Hat sich das mittlerweile geändert?
Also kann man Ford Pass + Android Auto gleichzeitig benutzen?

Funktioniert wieder beides.

Hab die App (pro) deinstalliert und wieder neu installiert. Bis auf den Button "Status" funktioniert sie. Wenn ich darauf drücke kommt nur wird geladen... Irgendwie nervig...

Leute, ich verstehe es nicht.
Habe die App neu installiert auf dem Galaxy S10+ ( zum x ten mal neu installiert ), ich fahre jeden Tag mit meinem Auto, und heute sehe ich dass es schon wieder seit dem 7. Februar nicht synchronisiert wurde.

Was mache ich falsch?

Auch bei dem Kraftstoffbericht wird mir seit drei Monaten angezeigt es seien nicht genug Daten vorhanden, wobei man garnicht sehen kann um was für Daten es sich handelt.

Ich habe kein Samsung sondern ein Huawei, daher hier ein Link:

Samsung Energiesparen

Dort den Beitrag von fdy anschauen. Das gesagte sollte immer noch gültig sein.

Kurz gesagt bringt die Fordpass-App einen Dienst mit, der im Hintergrund lauscht und mit dem Auto Kontakt aufnimmt. Die Smartphone-Optimierer schalten sowas gerne aus, da sonst hunderte Apps im Hintergrund laufen. Man muss also Fordpass die Hintergrundaktivität explizit erlauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen