Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Nur wegen diesem Topic hier was bei mir immer mit neuen Beiträgen aufblinkt bin ich nun auch nochmal in die App.
Anscheinend bin ich auch ausgeloggt da erstmal die Abfrage de Cookies, Nutzungsbedingungen und des Datenschutzes kommt.
Wenn ich den dritten Block Text "akzeptieren" will dann kommt "etwas ist schief gelaufen" und es geht nicht weiter.
Ford, Technik die begeistert ......
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 8. August 2019 um 10:19:06 Uhr:
Nur wegen diesem Topic hier was bei mir immer mit neuen Beiträgen aufblinkt bin ich nun auch nochmal in die App.
Anscheinend bin ich auch ausgeloggt da erstmal die Abfrage de Cookies, Nutzungsbedingungen und des Datenschutzes kommt.
Wenn ich den dritten Block Text "akzeptieren" will dann kommt "etwas ist schief gelaufen" und es geht nicht weiter.Ford, Technik die begeistert ......
Genau das selbe hatte ich eben auch und nichts half, außer deinstallieren und neu installieren.
Cache löschen hilft. Nicht Daten!
Ähnliche Themen
Gerade von Ford bekommen
Vielen Dank für ihre Nachricht.
Wir bedauern, zu hören, dass es beim Log In-Prozess mit Ihrer FordPass App zu Schwierigkeiten kommt.
Bitte leeren Sie den temporären Speicher/Cache ihres Smartphones und versuchen es erneut. Damit sollte die Schwierigkeit behoben sein.
Falls es erneut zu Schwierigkeiten kommt, melden Sie sich gerne bei uns.
Hatte aber schon deinstalliert und neu installiert dann ging es direkt wieder.
Gruß
Ich habe es heute morgen auch einfach runter geschmissen und neu installiert.
Kann aber nicht Sinn der Sache sein, ebenso nicht dass man den Cache löschen soll.
Wenn eine App anständig programmiert wäre hätte die nicht jede Woche ein anderes Problem.
Ich nutze die App fast täglich und hatte bisher 2x Probleme, 1x davon etwas länger, ansonsten problemlos...
Wollte mir heute morgen mal eine Adresse ans Navi über die App schicken.
Erhielt dann folgende Meldung (siehe Bild).
Irgendwie witzlos das ganze...
Zum Thema Fernstart kann ich nur sagen, dass es bei mir von zehn versuchen vielleicht vier Mal funktioniert. Das ist irgendwie wie ein Würfelspiel...
Zitat:
@is74 schrieb am 8. August 2019 um 09:45:01 Uhr:
Ich nutze das Tür öffnen/schließen und den den Fernstart ab und zu.
Was hat das mit 'kleine Jungen' zu tun?
Nimm das doch nicht so ernst, ich nutze den Fernstart auch hin und wieder. Ist doch auch vollkommen in Ordnung! Und ich habe gestern auch gleich geschaut ob die App bei mir funktioniert, obwohl sie ja nun nicht Lebensnotwendig ist.
Bei uns läuft die App auf zwei iPhones für zwei unterschiedliche MK4 problemlos bis auf den einen per Mail angekündigten Zwangslogout. Nur träge ist es aber das liegt mit Sicherheit an den Ford Servern. Einmal Tür auf oder Tür zu über App dauert mindestens 45 bis 60 Sekunden ehe das Auto darauf reagiert. Da bin ich mit Hand am Griff Keyless öffnen tausend mal schneller.
Edit: Sogar den Autoschlüssel öffnen und den Notschlüssel rausholen um manuell zu öffnen geht auch schneller als die App. Daher wirklich nur für Fernstart zu gebrauchen.
Ne Minute ist echt lang, aber so 15s bis 20s dauert das bei mir auch. Muss mal nachmessen.
Zum alltäglichen Öffnen/Schließen halte ich es auch für nicht geeignet oder mit entsprechender Vorlaufzeit, aber wozu wenn man auch den Schlüssel hat?
Naja ich hab schon die Zeit dazu genommen wie Handy aus Tasche holen, Entsperren, App starten, tür auf oder tür zu gedrückt halten und dann warten und den drehenden Kreis anstarren.
Alles zusammen knapp ne Minute meinte ich und eben wenn man die Umständlichkeit aller Einzelschritte mal logisch betrachet ist einfach zum Auto laufen und Hand in den Griff eine echte Wohltat. :-)
Fernöffnung nutze ich nur, wenn ich mal ans Auto muß und zufällig keinen Schlüssel dabei habe. War z.B. jetzt im Urlaub öfter mal der Fall, weil ich da den Autoschlüssel im Zimmer gelassen hatte und nicht wie üblich in der Hosentasche mit mir rumtrage.
Das hat aber bisher immer problemlos funktioniert, selbst weit im osteuropäischen Ausland ;-)