Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Bei mir meldet er "Hier stimmt etwas nicht. Kontaktieren Sie bitte einen Ford Assistenten, der sich um das Problem kümmern wird." Gestern hat noch alles problemlos funktioniert.
Fiesta Mk8 mit FordPass Connect-Modem und IOS-App.
Aktuelle Versionen sind alle installiert und heute früh ging auch noch alles. Jetzt öffnet sich die App und ich soll die Lizenz Bedingungen akzeptieren wie nach einem update und dann hängt sich die App auf. Installiere das Ding jetzt noch einmal neu.
Habe die App neu installiert und weiterhin Anmeldung nicht möglich. Es erscheint der Hinweis das etwas schief gegangen ist.
Ähnliche Themen
Ist jetzt schon Abend? Is74 sagte doch heut Abend nochmal probieren. Wenn die ein Server Problem haben bringt doch probieren im 10 Minuten Takt überhaupt nix.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 7. August 2019 um 13:54:30 Uhr:
Aktuelle Versionen sind alle installiert und heute früh ging auch noch alles. Jetzt öffnet sich die App und ich soll die Lizenz Bedingungen akzeptieren wie nach einem update und dann hängt sich die App auf. Installiere das Ding jetzt noch einmal neu.
Hatte ich gestern auch den Aufhänger. Hab dann WLAN ausgemacht und mit mobilen Daten (LTE) und draußen wg. besserem GPS-Empfang ging's dann.
Alles wieder OK! Ohne mein Zutun . Das ist schon alles seltsam. "Ihr Konto wurde abgemeldet". Aber alle Daten und Funktionen wieder verfügbar.
Ich sehe schon, viele von euch nutzen die App anscheinend sehr intensiv. Man kann auch ohne fahren 😛.
ja das habe ich mich auch schon gefragt. Was man in der App so immer macht. Klar mit Automatik kann man den Fernstarten aber sonst.
Ja da hast du recht die Kiste fährt auch ohne diese App. Aber wie kleine Jungen nun mal so sind, die freuen sich über jedes kleine Gimmick an ihrem Spielzeug, der nutzen ist da zweitrangig. Und wenn dann etwas nicht funktioniert muss der Sache natürlich auf den Grund gegangen werden. 😉
Ich nutze das Tür öffnen/schließen und den den Fernstart ab und zu.
Was hat das mit 'kleine Jungen' zu tun?