Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@flober schrieb am 5. August 2019 um 19:24:24 Uhr:
Hallo,
mein Wagen zeigt seit heute Morgen an ich solle mich mit einem WLAN-Netz verbinden er möchte ein Update machen... Gesagt getan, getan hat sich gar nix. Er findet kein Update sobald ich im Fahrzeug auf Update suchen klicke...
Hatte ich auch plötzlich heute morgen.
Letztes Update bereits drauf und die Funktion war bei mir definitiv deaktiviert.
Seit der letzten Build war der Fehler weg und ist auch nicht wiedergekommen (dafür funktioniert Start/Stopp seitdem nicht mehr).
Zitat:
@flober schrieb am 5. August 2019 um 19:24:24 Uhr:
Hallo,
mein Wagen zeigt seit heute Morgen an ich solle mich mit einem WLAN-Netz verbinden er möchte ein Update machen... Gesagt getan, getan hat sich gar nix. Er findet kein Update sobald ich im Fahrzeug auf Update suchen klicke...
Man kann das Aus schalten beim Sync unter Updates glaube ich!
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass die Meldung dann kommt wenn wirklich ein neues Upate rausgekommen ist? Nur dass es halt eben nicht über WLAN/OTA geht. Aber falls es so ist dann weiss man dadurch zumindest eben von dem neuen Update und kann es sich dann über die Ford-Webseite laden und per USB-Stick/HDD installieren.
Oder ist die Medlung meistens ein Fehler?
Dumme Frage die Aktualisierung in der App geht doch automatisch oder muss man da etwas einstellen. Bei mir steht in der App das er am 3.8 das letzte mal die Werte wie tankinhalt und km Stand aktualisiert hat. Kann es sein das ich da was deaktiviert habe.
Jepp und jetzt bin ich auch einer wo sie nach dem Update nicht mehr geht.
Nach neu Installation geht die wieder.
Es geht wieder los. Anmeldung in Fordpass nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns! Jetzt hat genau 5 Tage
alles funktioniert. Neuer Ärger droht. Habt Ihr zur Zeit auch Anmelde Probleme?
Viele Grüße vom Niederrhein
Klaus
Zitat:
@focus2101 schrieb am 7. August 2019 um 13:11:29 Uhr:
momentan scheint der Server nicht erreichbar, also Anmeldung nicht möglich
Bei mir auch Störung, Android