Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@prince_ schrieb am 28. Juni 2024 um 13:09:37 Uhr:
Da muss ich mal nachfragen, wie es da rechtlich aussieht. es kann ja nicht sein, dass die Funktionen im Nachgang alle entfernt werden, das war mitunter ein Kaufgrund für die Variante mit Automatik-Getriebe, dass neben Ent-/Verriegelung auch ein Fernstart zwecks Heizung/Klimatisierung möglich ist. Wenn das entfällt, habe ich dafür "ein mäßiges Automatik-Getriebe", wie es sich leider erst im Nachhinein herausgestellt hat.
Genau das is bei mir auch der Fall
Wenn Ford überhaupt darauf reagiert, dann in der Form, daß man euch mitteilt, daß die Fernstartfunktion - bzw. das daraus folgende laufenlassen des Motors - in D verboten ist.
ciao Maris
Zitat:
@mollenhower schrieb am 27. Juni 2024 um 19:29:38 Uhr:
Ford Pass Pro wird ab September 2024 eingestellt, deshalb kommt da nix mehr.
Für Pro kommt dann die Bezahlversion Ford Pro Telematics Drive.
.
Auch für die alten Focus MK4 mit Sync3?
Ja auch.
Ähnliche Themen
Da ich gerade von Ford eine E-Mail bekommen habe dass mein neuer Ford Focus auf dem Weg zu mir ist und ich mittels FIN mein Fahrzeug eingeben kann in meinem Account/ FordPass App würde mich mal interessieren wie ihr das in Sachen Datenschutz handhabt?
Aktiviert ihr alles hier immer:
Bei meinem neuen Focus funktioniert der Fernstart nicht und ich frage mich ob es am Auto selbst liegt oder an der App?!
Funktioniert es bei euch?
Wir haben ja nahezu das gleiche Modell, zur gleichen Zeit gekauft.
Mit der App Ford Pass Pro geht es. Gestern erst gemacht.
Stimmt da hatte ich auch keine Probleme, ab und zu mal funktionierte es nicht aber überwiegend schon.
Mit dem neuen Focus allerdings hat es seit Auslieferung vor 4 Tagen allerdings noch nie funktioniert egal mit welcher App (FordPass, FordPass Pro oder die ganz neue FordPass App in Veriosn 5.0), alle 3 Apps sind auf dem neuesten Update Stand.
Wer hat denn noch einen neuen Focus mit Sync 4 und kann sagen ob es bei ihm reibungslos klappt, Zugriff auf das Auto habe ich ja aber der Fernstart geht eben nicht?!
Zitat:
@fonya schrieb am 26. Juli 2024 um 11:51:09 Uhr:
Stimmt da hatte ich auch keine Probleme, ab und zu mal funktionierte es nicht aber überwiegend schon.Mit dem neuen Focus allerdings hat es seit Auslieferung vor 4 Tagen allerdings noch nie funktioniert egal mit welcher App (FordPass, FordPass Pro oder die ganz neue FordPass App in Veriosn 5.0), alle 3 Apps sind auf dem neuesten Update Stand.
Wer hat denn noch einen neuen Focus mit Sync 4 und kann sagen ob es bei ihm reibungslos klappt, Zugriff auf das Auto habe ich ja aber der Fernstart geht eben nicht?!
Hab die Antwort dazu im anderen Thread. Bin bissel durcheinander gekommen :-D
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 26. Juli 2024 um 12:23:22 Uhr:
Hab die Antwort dazu im anderen Thread. Bin bissel durcheinander gekommen :-D
Kann passieren schon mal, danke dir 😉
Klingt ja seltsam. Was könnte hierfür ein möglicher Grund sein? Im Grunde ist bei den beiden App-Varianten doch nur die Zielgruppe unterschiedlich?
Nein, sie werden auch unterschiedlich gepflegt was auch daran zu erkennen ist dass es nie zeitgleich Updates gibt für beide.
Und jetzt ist ja auch noch die 3te Variante der App erschienen.
Zitat:
@fonya schrieb am 27. Juli 2024 um 14:27:26 Uhr:
Nein, sie werden auch unterschiedlich gepflegt was auch daran zu erkennen ist dass es nie zeitgleich Updates gibt für beide.
Und jetzt ist ja auch noch die 3te Variante der App erschienen.
Wo soll es die 3. App geben?
Es gab mal eine alte App noch, die aber eingestellt wurde und daher nicht funktionieren dürfte.
Bei mir funktionieren im Moment tatsächlich alle 3 Apps und die neueste war die linke im Foto welche ich zum neuen Auto geladen habe im AppleStore.