Ford Mustang gt 2015 oder Mercedes

Ford Mustang 5

Moin Moin,

Ich kann nicht entschieden...

bitte paar vor und Nachteile für jeder Fahrzeug wer bisschen mehr Ahnung hat als ich 🙂

Also ich stehe vor 2 Autos C63 AMG BJ 2012/2013 Voll mit ca. 40.000 KM 487 PS angst von Riesigen wert Verlust nach 3-4 Jahren. ca. 20.000 Euro ( wegen neue Modell usw...)

oder

Ford Mustang gt 2015 Premium US Version und dann noch bisschen umbauen evtl. leichte Leistung Steigerung und definitiv Auspuff ändern auf x2 Rohr hinten .

Wert Verlust ist definitiv geringer als beim c63.

Danke für euer Hilfe, Zeit und Tipps !!!

Mit freundlichen Grüßen

Dimitriy Foth

Beste Antwort im Thema

An sich wollte ich mich aus dem Thema heraushalten, weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Da ich AMG gefahren bin, und jetzt den EU Mustang fahre, möchte ich nun doch einen kleinen Kommentar abgeben und vorab Guzzi97 recht geben.

Wenn man zum momentanen Zeitpunkt einen 2012/2013 AMG mit ordentlicher Ausstattung zurück gibt, hat man durch den Wertverlust, wohl auch bedingt durch das neue Modell, das Geld für einen neuen Mustang bereits verballert. Hierzu muss man sagen, das der AMG von der Verarbeitung und Technik natürlich auch nicht mit einem Mustang vergleichbar ist.

Alleine was die Versicherung des AMG angeht, braucht man ein gesundes Herz / Kreislaufsystem, um nicht gleich umzufallen, wenn man die Jahresprämie bezahlen muss, natürlich in Abhängigkeit der aktuellen SF Klasse. Und wenn man dann schon halb im Koma liegt, kommt noch das Finanzamt. Zum Thema Reparatur / Wartung hat sich Guzzi ja bereits geäußert.

Der Mustang hat natürlich auch Durst, aber mit dem AMG auf der Autobahn 30 L durchzujagen bei flotter Fahrweise bedarf keiner besonderen Anstrengung. Und der Verbrauch im Stadtverkehr lässt ein Loch im Tank vermuten. Den Mustang fahre ich bei gemischter Fahrweise wie schon erwähnt wurde mit 13 - 14 l, was ich entspannt zur Kenntnis nehme.

5 Jahre Werksgarantie beim Mustang haben mich rund 1500 Euro extra gekostet, dafür bekommst du beim AMG bestenfalls eine Cargarantie Versicherung für ein Jahr, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Da solltest du mal nachfragen.

Ich will es im Vergleich mal so ausdrücken, auch wenn es blöd oder arrogant klinkt:
Ich bin beim Mustang im Vergleich zum AMG überrascht, wie viel Spaß man für "kleines" Geld haben kann. Wer also bei der Unterhaltung eines Mustang schon nach Luft schnappt, kann sich beim AMG gleich einen Strick nehmen. Damit will ich keineswegs den AMG schlecht machen, schließlich bin ich ihn mit Begeisterung gefahren.

Beide Fahrzeuge haben ihren Reiz aber wie gesagt, wie reden hier auch von grundverschiedenen Fahrzeugen, die man an sich nicht vergleichen kann.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,
was den Wertverlust angeht, generell gilt, in den ersten 3-Jahren verlieren
die Fahrzeuge i.d.r. ca. 50% ihres Kaufpreises, danach geht es eher "gemächlich"
zu, so um die 10% p.A kan mann rechnen, vorausgesetzt, das Fahrzeug wird
regelmäßig gewartet (idealerweise in einer Fachwerkstatt).

Ist aber alles mit "Vorsicht" zu geniesen, je nach Marktlage (Angebot & Nachfrage)
kann der Wertverlust auch höher sein und, eins sollte auch klar sein, egal ob C63 od.
Mustang, sie wieder nach einigen Jahren zu verkaufen ist "schwer", denn, das sind
Fahrzeuge, die nur von einem kleinen Kreis gekauft / gefahren werden.

Wie gesagt, sind beides total unterschiedliche Fahrzeuge auch von der Ausstattung
& Verarbeitung (btw. Danke an Tyrannosaurus für die tollen Vergleich).
Wenn Du meinst, dass Alfa "probleme" mit den Spaltmaßen hat, dann haste nicht den
Mustang gesehen 😁 😁

Auf der anderen Seite, wo bekommt mann für ~50.tsd € ein 400-PS Neufahrzeug,
welches auch noch Spass macht ?

Bin mal gespannt auf Deine Eindrücke bei der Probefahrt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen