Ford Mustang 2011er Modell grundsätzliche Fragen

Ford Mustang 5

Aloa liebe Gemeinde,

ich bin nicht direkt neu hier aber wie es scheint, funktioniert die PW-Rücksetzung nicht. Wie dem auch sei, ich komme mal zu meinem eigentlichen Anliegen.

Ich fiebere schon lange auf einen Mustang hin und nun ist es ja bald soweit. 2013 wird er gekauft. Jetzt ist mir dabei aber etwas aufgefallen was mich stutzig macht. Ich fuhr vor ca. 3 Wochen einen M3 über die A8 und musste festellen, dass der bis 250 ohne Probleme anschob. Danach war er abgeriegelt aber man kann vermuten, dass da sicherlich noch deutlich mehr gehen würde. Ich weiß, der Mustang ist kein Raserauto, keine Frage. Was mich aber doch wundert ist, dass der GT ja durchaus 412 PS hat und der M3 450. Ich hörte jetzt schon öfter, das 240 beim Mustang mit Ach und Krach drin sind. Ich bin mal einen alten 525 gefahren mit 170 PS und der schaffte laut Tacho fast 230.

Ich muss dazu sagen, dass ich da technisch nicht wahnsinnigen Background habe aber vlt. kann mir jemand erklären, wieso das so ist, wie es ist und warum der Mustang nicht bspw. 270 oder was auch immer schafft.

BTW: Hat jemand mal den direkten Vergleich gehabt mit Track Package und ohne?

Ansonsten schonmal vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Viele amerikanische Autos werden elektronisch abgeregelt, aber nicht wie bei uns bei 250km/h, sondern teilweise wesentlich früher. Der aktuelle Mustang V6 mit immerhin rd. 300PS wird serienmäßig bei 180km/h limitiert...😰

Der Grund dafür ist die niedrigere Qualität von Fahrzeugen aus amerikanischer Produktion. Der Hersteller kann erhebliche Kosten sparen, wenn er sicherheitsrelevante Komponenten nur auf langsame Geschwindigkeiten ausgelegen muß. Der Kunde profitiert von dieser Strategie, da ihm so der Erwerb leistungsstarker Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen ermögliht wird. Für den Einsatz in Deutschland bedeutet das aber auch, daß die Fahrleistungen des Wagens nur eingeschränkt genutzt werden können.

BTW, die Fahrer von US-Cars in Deutschland reagieren leider teilweise etwas seltsam, wenn ein Thema zur Sprache kommt, welches geeignet ist die Qualität ihrer Fahrzeuge in Zweifel zu ziehen. Das ist der Grund für die teilweise wenig sachdienlichen Beiträge in diesem Fred...😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0


Hört sich so an, als ob es einen neuen zufriedenen Mustang-Fahrer gibt!! Na dann viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt 🙂

Inferno Rot gibt es nicht. Du hast entweder das klassische knallrote Race Red oder das dunklere Red Candy Metallic.

PS: Gibt's Bilder vom Auto?

Moin

ist dann wohl Race Red

Foto-klein

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Moin

ist dann wohl Race Red

Ja, eindeutig!

ich sehe auf dem Foto, dass Du auch das Brembo-Paket mit den 19"-Felgen hast. Hab ich auch, sieht schick aus. Und die Scheinwerfer sind Xenon, oder?! Das wäre eine echte Rarität bei 11/12ern in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh



Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



2. In anbetracht dessen das der GT im Serienzustand schon deutlich lauter als erlaubt ist, ist die Aussage: "ich mags möglichst leise", etwas, nunja, seltsam! 😁 Aber auf jeden Fall hier mal ne große Abwechslung. 😁
Sagen wir es mal anders, ich mag's nicht lauter als nötig. Der Serienauspuff reicht mir in dieser Hinsicht völlig. Irgendwelche Umbauten sind ohnehin nicht mein Ding.

...die Frage ist dann, was ist nötig, ein V8 muss klingen wenn man auf Volllast geht, das ist mit dem Originalauspuff nicht möglich, ist eben Geschmackssache ! Die GT500 sind nicht "laut", sondern sie lassen den V8 Sound einfach nur zu !

Naja, ist es beim 5.0L schon so schlimm? 😁 *Spaß* Hab ja nur den alten 4.6L und der klingt Serie schon super, leider hört man ab 3500U/min so oder nix mehr außer dem Kompressor... 😁 Meine persönlichen Favoriten wären übrigens die Ford Racing GT500KR Töpfe.
Der Standard GT500 07-10 ist stock übrigens leiser als ein Serien GT! 🙂 Ob das für die späteren Bj. auch noch gilt weiß ich allerdings nicht.

http://www.velocity-group.de/.../GT500-Ford-Racing-GT500KR-Endtoepfe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Naja, ist es beim 5.0L schon so schlimm? 😁 *Spaß* Hab ja nur den alten 4.6L und der klingt Serie schon super, leider hört man ab 3500U/min so oder nix mehr außer dem Kompressor... 😁 Meine persönlichen Favoriten wären übrigens die Ford Racing GT500KR Töpfe.
Der Standard GT500 07-10 ist stock übrigens leiser als ein Serien GT! 🙂 Ob das für die späteren Bj. auch noch gilt weiß ich allerdings nicht.

http://www.velocity-group.de/.../GT500-Ford-Racing-GT500KR-Endtoepfe

Ich denkle mein 12er hatte die standard GT500 drunter ! Machte einen grossen Unterschied, im Stand hat er schön vor sich hin gebrabbelt und wenn Leistung abgerufen wurde, dann hat er sooo schön geklungen, agressiver V8 Sound, aber nicht prollig ! Original Töpfe waren eindeutig harmloser und "langweilig"....😁

Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0



Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Moin

ist dann wohl Race Red

Ja, eindeutig!

ich sehe auf dem Foto, dass Du auch das Brembo-Paket mit den 19"-Felgen hast. Hab ich auch, sieht schick aus. Und die Scheinwerfer sind Xenon, oder?! Das wäre eine echte Rarität bei 11/12ern in Deutschland.

Moin

Nein Xenon hat er nicht, das Licht ist aber ganz gut. das Xenon von meinem Cx 7 ist auch nicht
viel besser.

M-seitlich

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37



Zitat:

Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0


Ja, eindeutig!

ich sehe auf dem Foto, dass Du auch das Brembo-Paket mit den 19"-Felgen hast. Hab ich auch, sieht schick aus. Und die Scheinwerfer sind Xenon, oder?! Das wäre eine echte Rarität bei 11/12ern in Deutschland.

Moin

Nein Xenon hat er nicht, das Licht ist aber ganz gut. das Xenon von meinem Cx 7 ist auch nicht
viel besser.

Mustang-heck-1

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37



Moin

Nein Xenon hat er nicht, das Licht ist aber ganz gut. das Xenon von meinem Cx 7 ist auch nicht
viel besser.

So wie die Scheinwerfer auf den Fotos aussehen (Blinker aussen und Projektionsscheinwerfer innen), müssten das eigentlich Xenon sein - oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


So wie die Scheinwerfer auf den Fotos aussehen (Blinker aussen und Projektionsscheinwerfer innen), müssten das eigentlich Xenon sein - oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Sehe ich auch so - es sei denn, es geht um ein anderes Auto als auf den Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


So wie die Scheinwerfer auf den Fotos aussehen (Blinker aussen und Projektionsscheinwerfer innen), müssten das eigentlich Xenon sein - oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
Sehe ich auch so - es sei denn, es geht um ein anderes Auto als auf den Fotos.

Mal ein Foto von vorne

Mustang-front

Und hier ein Fotoausschnitt aus der Verkaufsanzeige, da sieht man es noch besser:

Foto

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Mal ein Foto von vorne

Ja, das ist Xenon.

Zwei Möglichkeiten:

1. Halogenscheinwerfer aus dem Zubehör, die den Xenons von der Optik her nachempfunden sind.

2. Originale Xenonscheinwerfer, aber offensichtlich ohne Reinigungsanlage. So kann der Wagen die Vollabnahme nicht bestanden haben. Vielleicht sind die mal nachgerüstet worden?! Das dürfte dann bei der nächsten HU auf jeden Fall bemängelt werden.

Also unbedingt mit Deinem Händler klären, was Sache ist!

PS: Findest Du die ganzen Shelby Badges hinten nicht etwas zu aufgetragen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Mal ein Foto von vorne
Ja, das ist Xenon.

Wer erkennt den einen Xenonscheinwerfer von außen?? Halogenscheinwerfer mit Projektionslinse sieht man doch mittlerweile oft!!!

Unser 2013er Cadillac Escalade sieht von außen auch aus wie mit Xenon bestückt, weist dies aber nicht vor....

Gruß

...sieht aber definitiv nach Xenon aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen