Ford Mustang 2011er Modell grundsätzliche Fragen
Aloa liebe Gemeinde,
ich bin nicht direkt neu hier aber wie es scheint, funktioniert die PW-Rücksetzung nicht. Wie dem auch sei, ich komme mal zu meinem eigentlichen Anliegen.
Ich fiebere schon lange auf einen Mustang hin und nun ist es ja bald soweit. 2013 wird er gekauft. Jetzt ist mir dabei aber etwas aufgefallen was mich stutzig macht. Ich fuhr vor ca. 3 Wochen einen M3 über die A8 und musste festellen, dass der bis 250 ohne Probleme anschob. Danach war er abgeriegelt aber man kann vermuten, dass da sicherlich noch deutlich mehr gehen würde. Ich weiß, der Mustang ist kein Raserauto, keine Frage. Was mich aber doch wundert ist, dass der GT ja durchaus 412 PS hat und der M3 450. Ich hörte jetzt schon öfter, das 240 beim Mustang mit Ach und Krach drin sind. Ich bin mal einen alten 525 gefahren mit 170 PS und der schaffte laut Tacho fast 230.
Ich muss dazu sagen, dass ich da technisch nicht wahnsinnigen Background habe aber vlt. kann mir jemand erklären, wieso das so ist, wie es ist und warum der Mustang nicht bspw. 270 oder was auch immer schafft.
BTW: Hat jemand mal den direkten Vergleich gehabt mit Track Package und ohne?
Ansonsten schonmal vielen Dank für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Viele amerikanische Autos werden elektronisch abgeregelt, aber nicht wie bei uns bei 250km/h, sondern teilweise wesentlich früher. Der aktuelle Mustang V6 mit immerhin rd. 300PS wird serienmäßig bei 180km/h limitiert...😰
Der Grund dafür ist die niedrigere Qualität von Fahrzeugen aus amerikanischer Produktion. Der Hersteller kann erhebliche Kosten sparen, wenn er sicherheitsrelevante Komponenten nur auf langsame Geschwindigkeiten ausgelegen muß. Der Kunde profitiert von dieser Strategie, da ihm so der Erwerb leistungsstarker Fahrzeuge zu erschwinglichen Preisen ermögliht wird. Für den Einsatz in Deutschland bedeutet das aber auch, daß die Fahrleistungen des Wagens nur eingeschränkt genutzt werden können.
BTW, die Fahrer von US-Cars in Deutschland reagieren leider teilweise etwas seltsam, wenn ein Thema zur Sprache kommt, welches geeignet ist die Qualität ihrer Fahrzeuge in Zweifel zu ziehen. Das ist der Grund für die teilweise wenig sachdienlichen Beiträge in diesem Fred...😉
196 Antworten
@ EL PRESIDENTE 0
Hätte ja sein können 😉
Das mit dem Xenon wusste ich nicht.Danke für die Info!!!
@ Mustang_GranTurismo
Der ST ist wirklich ein feines Auto aber nach fast 6 Jahren,habe ich mal wieder Lust auf etwas neues.
Mein Verbrauch liegt bei 10,8 momentan 😉
Ich hätte noch ein paar Fragen an euch.
1:Bekommt man problemlos Ersatzteile in Deutschland für den Mustang?
2:Gibt es sowas wie ein Scheckheft und wie sind die Inspektionsintervalle beim Mustang?
3:Kann man evtl auf ein Doppel Din Radio/Navi umrüsten?
MFG
1. Ja, nach meinem Kenntnisstand sind die gängigsten Teile in D kurzfristig lieferbar. Eine Haube oder gar einen Motor wirst du aber nicht so schnell bekommen...
2. Die Betriebsanleitung ist gleichzeitig das Serviceheft. Hier erfolgen alle Eintragungen. Ölwechsel ist alle 10.000 Meilen bzw. einmal jährlich, je nachdem was eher eintrifft. Keilriemen, Zündkerzen und der ganze Kram hat wesentlich größere Intervalle. Wenn Du es genau wissen willst, schau mal selbst rein:
http://www.fordservicecontent.com/.../...ersion-3_om_EN-US_02_2014.pdf
3. Ja, dafür gibt es passende Einbau-Kits.
Super vielen Dank für deine Hilfe.
Jetzt muss ich nur mein Englisch ein wenig auffrischen 🙂
Im Endeffekt ist es ja ähnlich wie bei den Fordmodellen aus D!!!
Ich muss mal zusehen,dass ich irgendwo eine Probefahrt machen kann.
Allerdings befürchte ich,dass es dann kein zurück mehr gibt 😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bremenmob
Ich muss mal zusehen,dass ich irgendwo eine Probefahrt machen kann.
Allerdings befürchte ich,dass es dann kein zurück mehr gibt 😉MFG
Du weißt gar nicht, wie verdammt recht Du hast 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0
Du weißt gar nicht, wie verdammt recht Du hast 😁Zitat:
Original geschrieben von Bremenmob
Ich muss mal zusehen,dass ich irgendwo eine Probefahrt machen kann.
Allerdings befürchte ich,dass es dann kein zurück mehr gibt 😉MFG
So isses. 😁
Zitat:
Original geschrieben von EL PRESIDENTE 0
Du weißt gar nicht, wie verdammt recht Du hast 😁Zitat:
Original geschrieben von Bremenmob
Ich muss mal zusehen,dass ich irgendwo eine Probefahrt machen kann.
Allerdings befürchte ich,dass es dann kein zurück mehr gibt 😉MFG
Ich bin gespannt 😉
Erstmal vielen Dank für die Hilfe.
Werde mich wieder melden,wenn ich Fragen habe oder es etwas neues gibt!!!
MFG
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich nun auch einen 2011er GT CS Cabrio.
Ich muss schon sagen: Hammerteil, das macht Spass ohne Ende.
Ist natürlich schon ein ganz anderes Fahrgefühl als bisher bekannt. So macht das
Autofahren wirklich wieder Spass - auch ohne ständig auf dem Pinn zu stehen 😉
Zu den ganzen "Vorurteilen", die mich vor Kauf schon sehr beunruhigt haben, kann ich
nur sagen, dass ich das nicht wirklich nachvollziehen kann. Bei zügiger Fahrweisen
(keine) wirkliche Heizerei, verhält sich der Mustang absolut friedlich.
Bei schlechter Fahrbahn schüttelt er sich zwar kurz - ich denke - bedingt durch die Starachse,
aber das ist o.k. ....
Was mich einzig irretiert hat, war bei der Überführung eine etwas schärfere Bremsung aus ca. 180 km/h,
da wurde er doch ein wenig unruhig, aber kein echtes Problem. Daher sind die Tipps bezüglich
der Brembo-Bremsanlage für Leute, die gerne schnell fahren nicht von der Hand zu weisen.
VG
Glückwunsch
Ich habe meinen auch schon etwas eingeritten und auch mal so
etwas kurvige Strassen aufgesucht.
Als kurzes Fazit bei optimalen Fahrbahnverhältnissen
und richtig trockener Strasse braucht sich der Mustang
auf öffentlichen Strassen normalerweise vor nichts fürchten.
Wenn das nicht der Fall ist lässt man lieber die anderen
fahren. Mit meiner alten Fireblade ist es genauso.
So als Vergleich.
Bestimmte Strecken bin ich mit dem Golf V GTI und MX5 2,0 schon
öfters gefahren, daher habe ich schon einen kleinen Vergleich.
Im Mazdaforum wollen ja einige mit dem Mx5 Kreise um den
GTI ziehen, bei meinen Fahrkünsten bestimmt nicht.
und auf der geraden kann man den Mx5 auch nicht schneller machen
durch Fahrkünste.
Jedenfalls bin ich sehr flott um die Kurven gefahren mit reichlich
Reserven mit dem GTI oder MX5 wärs nicht besser gegangen.
Aber auch nur bei optimalen Bedingungen, ansonsten kann
man oder sollte man mit dem Mustang ganz normal fahren
sicherlich eher defensiver als mit anderen Sportlichen
Fahrzeugen.
Was dann aber auch durch wenig Verbrauch belohnt wird.
Mahlzeit.
Ich konnte mir gesten endlich mal live ein Bild vom Mustang GT machen.
Dazu bin ich nach Hannover zu US-Importe Seemeyer & Schmidt gefahren.
Ich bin den Wagen zwar nicht gefahren aber allein der Sound(Serie) hat mich schon begeistert.
Der Mustang war schwarz und hatte schwarze 20" Felgen drauf.Leider hatte er kein Premium Paket und auch kein Shaker 500 Soundsystem.Trotzdem hat er mir vom Innenraum sehr gut gefallen.Die Qualität ist völlig ausreichend für mich.Ich würde sie sogar als gut bezeichnen.
Daneben stand ein 2010 Mustang GT mit dem 4,6 L Motor und Flowmaster Auspuff.Mein Gott war das Ding abartig laut aber irgendwie geil.Gänsehaut pur.
Ich werde jetzt wahrscheinlich noch auf die Preise vom Mustang 2015 warten.Besser gefallen tut mir aber der 2013/14 Mustang.Muss mal schauen.Focus ST Turnier FL und der kommende RS sind auch noch nicht ganz aus dem Rennen aber wenn es um Emotionen geht müsste es ganz klar der Mustang werden.Einfach ein geiles Auto.
Mich würde noch interessieren,ob jemand diesen Händler kennt bzw Erfahrung mit dem gemacht hat und ob der Preis von diesem Mustang ok ist 😉
AmVAN Kraftfahrzeughandel GmbH & Co. KG
http://www.amvan.de/index.php?id=189
MFG
Hi,
den Händler kenne ich nicht. Zum Preis: Das hab ich für mein 2011er Cabrio GTCS auch hingelegt.
Hatte etwas weniger gelaufen (19TKM), makelloser Zustand und rundum neue Reifen plus
Inspektion neu.... (war Anfang April)
VG
Ok dann denke ich mal,dass es ein ganz guter Kurs ist!!!
Kennt evtl jemand anderes den Händler in Osnabrück?
Oder diesen hier : http://www.autopartner-hagen.de/
Ich möchte jetzt nicht unbedingt eine Wltreise machen,um mir ein Auto zu kaufen!!!
Außerdem hätte ich noch eine Frage zum Shaker Soundsystem 500.Sind die Lautsprecher an einer externen Endstufe angeschlossen oder laufen die über die Endstufe vom Radio???
MFG
Allgemein soll man in Hagen schon kaufen können, auch wenns bei der freundlichkeit und kompetenz sehr unterschiedliche aussagen gibt.
Welches auto gefällt dir denn konkret (mobile link ? ) ?
Mit dem Shaker das weiss ich nicht, finde den Sound aber gut so von meinem shaker 500
Hi,
bei Autopartner-Hagen habe ich meinen auch gekauft. Kann nichts schlechtes
dazu berichten. Gut - kommt ja meist auch nur, wenn man unzufrieden ist,
aber in meinem Fall war alles gut .....
Man war sehr freundlich und soweit ich das beurteilen kann, ist man dort auch
kompetent.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Bremenmob
Oder diesen hier : http://www.autopartner-hagen.de/
Ich möchte jetzt nicht unbedingt eine Wltreise machen,um mir ein Auto zu kaufen!!!
Naja, ich war letzten Sommer mal da. Mehr als gucken ging nicht und dessen km-Angaben bei Mobile waren alles Meilen, dazu noch eine selten dämliche Ausrede. Die machten auch nicht den Eindruck, mir ein Auto verkaufen zu wollen.
Gekauft habe ich dann in Wuppertal bei USCars24. Da stimmte der Service.