Ford Mondeo Ghia X kaufen?
Hallo,
was sagt Ihr zu diesem Auto:Mondeo Ghia x
Leider kann man weiter unten lesen:"Scheckheft gepflegt. letzter Service bei 73.428km."
Das heißt das er seit fast 40.000km keinen Ölwechsel bekommen hat.
Kann der Motor schaden genommen haben?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fordmondeoindividual
Habe schon in die Suche eingegben, aber es gibt Leute die sind zufrieden und Leute die sind unzufrieden.
Also ist die Automatik nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht oder?
Und was ist dieser Knopf auf dem Bild von "T-R-S" ist.
Dieser besagte Knopf ist auf jeden Fall nicht Original im Fahrzeug verbaut (ist also nachträglich rein gekommen).
Was er nun für eine Bedeutung bzw. Funktion hat, mußt du vor Ort beim Verkäufer erfragen 🙄.
Ansonsten ein schöner Mondi mit top Ausstattung. Aber die Automatik empfehle ich dir ebenfalls nicht. Sie verschlingt nicht nur wertvolle Leistung sondern verbraucht auch deutlich mehr (der dürfte fast 10l im Drittelmix nehmen)
Ansonsten ein zuverlässiger Motor und mit Schaltgetriebe ein schöner Spaßfaktor.
79 Antworten
Meine Meinung: ...bei 3 Vorbesitzer würde ich den nur mit einem mega-Preisnachlass kaufen. Bei mehreren Vorbesitzern hatte das Fahrzeug u.U. auch mehrere "ich investier nix mehr weil ich ihn eh wegtu"-Phasen, also obacht.
Prüf ob alle Wartungen gemacht wurden, auch ob die Stempel und Unterschriften "verdächtig" gleichmäßig sind usw. oder ob alles plausibel ist. Check auch die Angaben lt Wartungsheft mit evtl. vorhandenen Serviceklebern bzw Anhängern am Fahrzeug oder im Motorraum.
Automatikgetriebeölstand prüfen anlässlich der Probefahrt; Prozedur wie es im Handbuch steht; der Stand muss stimmen, es darf nicht bräunlich sein und muss nach Hydrauliköl riechen und nicht auch nur im Ansatz "verbrannt". Wenn Du hast, nimm jemanden versiertes mit.
Damit und mit der Probefahrt hast Du schon viel getan, ein Restrisiko bleibt immer.
Wenn´s nicht unbedingt sein muß, kommt bei mir kein Automatik ins Haus. Wir haben schon gefühlte mehr als 40 Fahrzeuge in unserer Familie gefahren. Da waren 3 mit Automatik bei. Bei allen drei gab es nur Probleme, die ständig mit Ärger und immer wieder hohen Kosten verbunden waren. Selbst wenn zwischenzeitlich die Technik zuverlässiger geworden ist, scheinen auch da die Ford Entwickler nicht unbedingt auf´s richtige Pferd mit Ihren Automaten zu setzen, sonst würd es bei den Berichten und Anfragen dazu in den Foren ruhiger sein.
Im Gegensatz dazu hat nicht ein Schalter bei uns Probleme bereitet, was eigentlich für sich selbst spricht. Hinzu kommt noch der Mehrverbrauch von 0,5- 1 Liter auf 100 km, was das Automatikgetriebe, zugegeben mit der bequemeren Fahrweise, auf Dauer doch arg verteuert.
Also was die Probleme angeht was hier so gepostet wird, ist es logisch, dass man da viele negative Beiträge findet.
Man sucht ja auch 1. mit Stichworten danach und 2. wird hier nur jemand was posten, wenn er Probleme damit hat.
Ich selbst habe auch noch nie gepostet, dass ich mit meinen ABS-Sensoren zufrieden bin, da sie noch nie Probleme bereitet haben. ;-)
Also das sollte man dabei auch bedenken.
---
Zum Verbrauch kann ich da nur sagen, dass ich mit meinem noch nie annähernd an 12 Liter verbrauch kam, nichtmal im Stattverkehr. Da ist entweder was im Argen, oder die Fahrweise sollte mal überprüft werden... das sind bei nem 1,8er schon "krasse Werte".
---
Was hast du denn an Ausstattung, bzw. was nicht an Ausstattungen, was du gern haben würdest?
MfG
Ähnliche Themen
Danke für Eure Antworten,
Sie fährt manchmal in Gedanken versunken mit 2500 bis 3500 U/min. Den ganzen Stadtverkehr. Meine Ausstattung:Klimaautomatik, Kasettenradio,Nebelscheinwerfer,ESP. Der Rest ist ja Grunausstattung.
Das hier nur Probleme gepostet werden hab ich mir auch schon gedacht.
Da dieses Autohaus 90 Fahrzeuge hat und auch relativ groß ist, weiß doch dort niemand was der andere macht. Wie prüfe ich nun den Automatikölstand😕?
was den verbrauch angeht:
das hier
verbrauche ich mit meinem volvo s80, der 200ps unter der haube hat 😉
ich halte den ihn bei 145ps ebenfalls für zu hoch.
Prüf mal den Link und stell ihn neutral rein, der obige geht wohl nur für Dich als registrierter User.
Irgendwie mag mich mein Firefox nicht. Den anderen Link konnte ich auch nur über Internet Explorer öffnen.
Hab nun den Link über den IE kopiert und eingefügt.
ne helle Innenausstattung aber nur ohne Kinder oder mit nem Abo einer Reinigungsfirma 😁
ansonsten für meinen Geschmack zu teuer, wenn auch gut ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Fordmondeoindividual
Danke für Eure Antworten,
Sie fährt manchmal in Gedanken versunken mit 2500 bis 3500 U/min. Den ganzen Stadtverkehr.
...das würde dann auch den hohen Verbrauch von ca. 11l (Werksangabe 11,2l) rechtfertigen.
Aber der 2.0 Automatik ist mit 12,6l Verbrauch innerstädtisch angegeben.
Bei vielen Fahrten im Stadtverkehr würde ich mir den Schluckspecht nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen.
Jetzt geht der Link auch bei mir und bei uns wird nur der Firefox genutzt, allein wegen dem Adblock Plus, der die permanenten Werbeeinblendungen gut vom Hals hält.
Was den Preis für einen 8 Jahre alten Wagen betrifft, der sucht einen Dummen. Für den Preis solltest fast schon 2 davon kriegen können, wenn Du lang genug suchst und gut verhandelst.
@hotornot: Man geht doch nicht von der anfälligen Automatik, auf ebenso anfällige Dieseltechnik!
Die CD4e-Automatik im Mondeo 2.0 ist nicht wirklich empfehlenswert. Der Motor wurde extra gedrosselt, um das Getriebe zu schonen. Zudem ist der Wagen bei Tacho ~200km/h abgeregelt. (Der schafft mehr!!)
Die CD4e ist schon vor ~20 Jahren im Mondeo verbaut worden. Gerade im Mk.I/II hat sie sich als ziemlich unzuverlässig gezeigt. Auch im Mk.3 hat sie nicht viele Freunde. Ich kenne im persönlichem Umfeld 2 Automatikfahrer, die beide bereits einen Schaden hatten! (Einer hat eine Austauschgetriebe für lächerliche 3.200€ und der 2. hat für 1.200€ in Eigenarbeit auf Handschalter umgebaut!)
PS: Ich komme im Schnitt mit 8-9 ltr. Sprit aus! War jetzt gerade am WE auf Langstrecke unterwegs und kann auf der Strecke HH-HB-FRI mit 7.1 ltr. bei 130 km/h mit Tempomat fahren. Mit Sommerreifen und trockener Strasse, ist der Rollwiderstand noch etwas geringer und ich komme auf unter 7 ltr.! (Im Sommer schaffe ich im Schnitt die 7.8 ltr. auf dem Arbeitsweg im Schichtbetrieb!)
MfG
Der Mondeo in dem Link ist älter, zu weit weg und mit den Dieseln sind deutlich mehr Probleme als mit der Automatik. Ich denke bei der Probefahrt werde ich schon merken wenn was ist. Es gibt ja auch viele die mit der Automatik zufrieden sind ( die, die zufrieden sind werden das hier nicht reinschreiben, hier sind nur die Problemfälle) und er ist wirklich super Ausgestattet und wirklich billig😁
Kann mir jetzt endlich jemand sagen wie man den Automatikölstand prüft😕😕😕
Danke
P.S. Ich bekomme den Verbrauch auch kaum unter 10 Liter auch bei längerern Strecken(20km).