Ford Mondeo - Extrem breites Auto

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

muss mal eine Anmerkung machen.

Der neue Mondeo ist von den Abmaßen her
echt ein Kracher. Mit einer Breite von 1,886 m
übertrumpft er alle Konkurrenten, z. B. Opel Insignia,
VW Passat und die Audis.

Nicht mal die höher Angesidelte Mercedes E-Klasse 1,85 m
oder S-Klasse 1,87 m kommen damit.

Wie kommt es, dass Ford den Wagen so breit gebaut hat?
Immer wenn ich drin sitze, wirkt der Wagen auch so breit.
Man sitzt so weit von Außeinander, ist schon echt Luxuriös.

Wie breit könnte der Mondeo-Nachfolger 2013 denn werden?
Wahrscheinlich nicht breiter, oder?

Beste Antwort im Thema

Hallo Anne, The Snake, die Schlange,

willst Du wieder spielen, ist Dir langweilig, bettelst Du um Anerkennung und können wir Dir irgendwie dabei helfen?
Ich glaube nein! Der MK4 Bereich hat es Dir angetan, weil es hier so schön ist, nicht wa(h)r?!😉

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Warum dann nicht gleich mit richtig viel Platz...und sogar mit Chauffeur...nennt sich 'Bus'...😁
Nix für ungut, war natürlich nicht böse gemeint 😉. Mir ist es nur ein Rätsel wie man sich in weniger breiten Autos 'wie in einer Sardinenbüchse' vorkommen kann, schreibst du das über den MK4 auch wenn irgendwann der MK5 mit 2.3m Breite rauskommt?

Gruss
Toenne

Ich denke der Innenraum vom MK4 ist geräumig genug und wenn Du mal so wie ich die Erfahrung gemacht hast, was es Wert ist genug Raum um Dich zu haben, wirst Du wissen wovon ich rede.

Zur Info, vor ca. 4 Jahren hatte ich den Scorpio MK3 als 2,9i Stufenheck und als ich auf der A7 bei Schweinfurt das Stauende war, dachte so ein böder Opa mit seinem neuen Golf Variant er müsste seinen Wagen in meinem Scorpio parken. Das Ende vom Lied war, der Wagen war hinten bis zur Rücksitzbank drinnen und ich danke Ford für diese Knautschzone!!!

Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn dies ein Kleinwagen gewesen wäre.

Die Breite vom MK4 sollte nach Möglichkeit auch nicht mehr wachsen, denn sonst kann ich den nicht mehr auf meinen TG-Stellplatz stellen, denn mein Wagen passt jetzt gerade noch so drauf (dank einklappbarer Außenspiegel).

Zitat:

Original geschrieben von fjr-xx


Klar der Mondeo MK4 ist breit und außerordentlich geräumig. Schon durch die werkseitige Tieferlegung wirkt mein Mondeo noch ein bisschen bulliger, sprich breiter. Finde es passt zu meinem FLH. 

Da stimme ich Dir zu *grins*. Habe meinen auch von Werk aus tieferlegen lassen und dazu das Stylingpaket genommen, da wirkt der Wagen gleich ganz anders. Hab aber den Kombi in pantherschwarz metallic und innen das beige Leder, die getönten Scheiben, wirkt richtig geil!

Der Wagen ist einfach der Hammer und wird Zeit dass meine 18-Zöller (8,5x18) Sommerreifen auf dem Wagen sind.

Gruß

Rainer

Zitat:

Ich denke der Innenraum vom MK4 ist geräumig genug und wenn Du mal so wie ich die Erfahrung gemacht hast, was es Wert ist genug Raum um Dich zu haben, wirst Du wissen wovon ich rede.
Zur Info, vor ca. 4 Jahren hatte ich den Scorpio MK3 als 2,9i Stufenheck und als ich auf der A7 bei Schweinfurt das Stauende war, dachte so ein böder Opa mit seinem neuen Golf Variant er müsste seinen Wagen in meinem Scorpio parken. Das Ende vom Lied war, der Wagen war hinten bis zur Rücksitzbank drinnen und ich danke Ford für diese Knautschzone!!!
Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn dies ein Kleinwagen gewesen wäre.

'Breite' heisst nicht automatisch 'Sicherheit', genausowenig wie 'Länge' - sonst könnte der ADAC zukünftig seine Crashtests kostengünstig mit 'nem Zollstock machen 😉. Und nochmals, hier geht es um die Breite die dir bei genanntem Unfall rein gar nichts genützt hat, nicht um die Länge.

Ist denn alles unterhalb eines MK4 ein Kleinwagen? Ein Benz W126 - immerhin zu seiner Zeit eine beliebte (und beleibte) Staatskarosse - hatte 1.82m Breite, galt das Auto als beengt, fühlte man sich darin wie in einer Sardinenbüchse?

Dass man das Platzangebot des Mondeos als

angenehm

empfindet verstehe ich ja. Wie man soviel Platz aber

benötigt

verstehe ich nicht, wie zum Teufel sitzt ihr im Auto? Es sein denn natürlich man hätte den Körperbau eines Sumoringers, ich kann mir aber nicht vorstellen dass Ford explizit diese Kundengruppe im Blick hatte 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Ich denke der Innenraum vom MK4 ist geräumig genug und wenn Du mal so wie ich die Erfahrung gemacht hast, was es Wert ist genug Raum um Dich zu haben, wirst Du wissen wovon ich rede.
Zur Info, vor ca. 4 Jahren hatte ich den Scorpio MK3 als 2,9i Stufenheck und als ich auf der A7 bei Schweinfurt das Stauende war, dachte so ein böder Opa mit seinem neuen Golf Variant er müsste seinen Wagen in meinem Scorpio parken. Das Ende vom Lied war, der Wagen war hinten bis zur Rücksitzbank drinnen und ich danke Ford für diese Knautschzone!!!
Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn dies ein Kleinwagen gewesen wäre.

'Breite' heisst nicht automatisch 'Sicherheit', genausowenig wie 'Länge' - sonst könnte der ADAC zukünftig seine Crashtests kostengünstig mit 'nem Zollstock machen 😉. Und nochmals, hier geht es um die Breite die dir bei genanntem Unfall rein gar nichts genützt hat, nicht um die Länge.
Ist denn alles unterhalb eines MK4 ein Kleinwagen? Ein Benz W126 - immerhin zu seiner Zeit eine beliebte (und beleibte) Staatskarosse - hatte 1.82m Breite, galt das Auto als beengt, fühlte man sich darin wie in einer Sardinenbüchse?
Dass man das Platzangebot des Mondeos als angenehm empfindet verstehe ich ja. Wie man soviel Platz aber benötigt verstehe ich nicht, wie zum Teufel sitzt ihr im Auto? Es sein denn natürlich man hätte den Körperbau eines Sumoringers, ich kann mir aber nicht vorstellen dass Ford explizit diese Kundengruppe im Blick hatte 😉.

Gruss
Toenne

Ich weiß nicht was Du für ein Problem hast, fährst Du einen MK4 und wenn ja, warum hast Du ihn überhaupt gekauft?

Ähnliche Themen

Ich fahre einen MK3, der ist für mich mehr als ausreichend gross. Vor 15-20 Jahren noch hätte man wohl gesagt 'verschwenderisch gross'...
Und an anderer Stelle schrieb ich bereits dass ein MK4 gerade wegen seiner ausufernden Breite keine Option für mich ist. Ich halte die nicht für notig, nicht für zeitgemäss und schon gar nicht für praktisch - für mich würde der Nutzwert dadurch sinken und die Nachteile überwiegen.
Probleme mit dem Platzbedarf anderer habe ich übrigens nicht...solange die mich nicht egoistisch so einparken dass ich nicht mehr in mein Auto komme nur damit sie selbst ein/aussteigen können. Da z.B. Parkhäuser aber nicht mit den Autos mitwachsen nimmt das leider immer mehr zu.
Ein Problem hätte ich nur mit der Unterbindung freier persönlicher Meinungsäusserungen.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ich fahre einen MK3, der ist für mich mehr als ausreichend gross. Vor 15-20 Jahren noch hätte man wohl gesagt 'verschwenderisch gross'...
Und an anderer Stelle schrieb ich bereits dass ein MK4 gerade wegen seiner ausufernden Breite keine Option für mich ist. Ich halte die nicht für notig, nicht für zeitgemäss und schon gar nicht für praktisch - für mich würde der Nutzwert dadurch sinken und die Nachteile überwiegen.
Probleme mit dem Platzbedarf anderer habe ich übrigens nicht...solange die mich nicht egoistisch so einparken dass ich nicht mehr in mein Auto komme nur damit sie selbst ein/aussteigen können. Da z.B. Parkhäuser aber nicht mit den Autos mitwachsen nimmt das leider immer mehr zu.
Ein Problem hätte ich nur mit der Unterbindung freier persönlicher Meinungsäusserungen.

Gruss
Toenne

aber du scheinst irgenwie mit dir ein problem zu haben.

ansonsten kann ich diese sinnlose äüßerungen über die vorhandene breite des mondeo nicht verstehen.

wenn er dir zu breit ist kauf ihn nicht - es gibt genügend kleinere autos

vor 15 jahren war das nicht so - heute ist der 02.03.2009

dein auto hatte damals auch wenniger ps

deine wohnung war kleiner

dein gehalt schmäler

und du warst jünger

siehst du es wächst alles in letzten jahren.
nicht böse gemeint
lg micha

Zitat:

aber du scheinst irgenwie mit dir ein problem zu haben.

Weil ich mit dem zufrieden bin was ich habe (OK, so richtig ja nicht...hat aber nix mit der Grösse der Karre zu tun, sind völlig andere Baustellen)? Nö, ich glaube

ich

bin mit mir soweit im reinen...gerade was Autos angeht blicke ich recht sachlich und emotionslos in die Welt.

Ist ja nicht so dass ich euch so ein Dickschiff nicht gönne, von mir aus könnt ihr mit einem Setra zum Brötchenholen fahren. Nur die

Notwendigkeit

kann ich halt genauso wenig nachvollziehen wie die Qualen die man anscheinend in kleineren Autos zu erdulden hat. Frag mal deine Eltern mit was für einem Auto die an den Gardasee (mit dir zusammen?) gefahren sind, sind die echt nur halb so gross wie du? Dagegen ist bereits ein Focus ein 'Schlitten' mit dem sich überaus bequem reisen lässt, wesentlich mehr ist letztlich schlichtweg Luxus. Meine Meinung, ist klar.

Zitat:

vor 15 jahren war das nicht so

Stimmt, da waren

>solche<

Autos eigentlich bereits ausgestorben. Na ja, wir leben ja gerade in einer Retro-Phase...

Zitat:

dein auto hatte damals auch wenniger ps

Reichte ja auch - war ja schmaler 😁 😉 .

Gruss
Toenne

Hallo toenne,

nun, wenn ich immer nur Notwendiges gekauft und genutzt hätte wären mir in den etlichen Jahrzehnten meines Lebens viele schöne und sehr angenehme Dinge entgangen. Krass gesagt: Es gibt immer mehr die vom Notwendigen leben müssen und ich bin froh mir noch ein paar Kleinigkeiten mehr leisten zu können.

Da Du keinen MK4 fährst gehört Du offensichtlich nicht der Zielgruppe für den MK4 an die Ford ansprechen möchte. Macht ja nichts. Wir anderen und das ist die Mehrheit im MK4-Bereich, sind froh dieses Auto fahren zu dürfen. 

Lieber toenne, reichen würde mir ein Fiesta bin aber froh, dass ich machen kann was ich will und mich für den MK4 als Privatwagen entschieden habe. 

Die Breite und Geräumigkeit des Autos genieße ich, meine Ambientebeleuchtung unterstreicht den angenehmen Eindruck bei Dunkelheit. 😉

Zitat:

wenn ich immer nur Notwendiges gekauft und genutzt hätte wären mir in den etlichen Jahrzehnten meines Lebens viele schöne und sehr angenehme Dinge entgangen

Und auf dem Konto wäre viel mehr Geld 😁

Hi Nobert,
und wie Du recht hast, aber besser gut gefahren (gelebt) als viel vererbt 😁😁😁

Die breite beim alten Mondeo beträgt 1,81m und ist auch nicht schlecht. Aber ich finde im Innenraum könnte in der Breite etwas mehr Platz sein. Deswegen hat man vielleicht den neuen Mondeo extra breit gebaut 1,88m. Das alte Model ist wirklich wendiger, auch wegen dem kleineren Radstand 2,75 m.

Findet ihr, dass beim alten Mondeo auf der Rücksitzbank genauso viel Platz ist wie beim neuen?

Guten Abend,

für eine verwandte Frage zu der des Threaderstellers wurde ich vor fast einem Jahr von manchem hier fast gelyncht:

www.motor-talk.de/forum/mondeo-ein-maennerauto-t1777863.html

Die Zeiten scheinen sich zum Glück geändert zu haben.
 
Lieben Gruß,
Anne  

Hallo Anne, The Snake, die Schlange,

willst Du wieder spielen, ist Dir langweilig, bettelst Du um Anerkennung und können wir Dir irgendwie dabei helfen?
Ich glaube nein! Der MK4 Bereich hat es Dir angetan, weil es hier so schön ist, nicht wa(h)r?!😉

Zitat:

Original geschrieben von The Snake


Guten Abend,

für eine verwandte Frage zu der des Threaderstellers wurde ich vor fast einem Jahr von manchem hier fast gelyncht:

www.motor-talk.de/forum/mondeo-ein-maennerauto-t1777863.html

Die Zeiten scheinen sich zum Glück geändert zu haben.

Lieben Gruß,
Anne  

Hallo Kudlwakerl, hast du ein neues Leben als Snake? Oder eine Doppelexistenz mit dem Sinn dich selbst zu provozieren?

Antwort gene als PN;  Aber Achtung, Moderator liest vielleicht mit.

Hier ist richtig lustig: Es gibt Trolle, Neider, unzufriedene und zufriedene MK4-fahrer.

Ich gehöre hoffentlich zu den letzteren und habe mich nach einem Ausrutscher (Honda CR-V) bewußt für diesen Wagen entschieden, weil ich als 2m Mensch öfter mit bis zu 4 Erwachsenen unterwegs bin. Für alle, die es kleiner wollen: der neue Ka ist auch schön

Deine Antwort
Ähnliche Themen