Ford Mondeo - Extrem breites Auto
Hallo,
muss mal eine Anmerkung machen.
Der neue Mondeo ist von den Abmaßen her
echt ein Kracher. Mit einer Breite von 1,886 m
übertrumpft er alle Konkurrenten, z. B. Opel Insignia,
VW Passat und die Audis.
Nicht mal die höher Angesidelte Mercedes E-Klasse 1,85 m
oder S-Klasse 1,87 m kommen damit.
Wie kommt es, dass Ford den Wagen so breit gebaut hat?
Immer wenn ich drin sitze, wirkt der Wagen auch so breit.
Man sitzt so weit von Außeinander, ist schon echt Luxuriös.
Wie breit könnte der Mondeo-Nachfolger 2013 denn werden?
Wahrscheinlich nicht breiter, oder?
Beste Antwort im Thema
Hallo Anne, The Snake, die Schlange,
willst Du wieder spielen, ist Dir langweilig, bettelst Du um Anerkennung und können wir Dir irgendwie dabei helfen?
Ich glaube nein! Der MK4 Bereich hat es Dir angetan, weil es hier so schön ist, nicht wa(h)r?!😉
295 Antworten
Genau genommen darf man in Autobahnbaustellen wenn da ein Schild >2m< steht mit unseren Mondeos eh nicht die linke Spur benutzen.
Ich war mir bewusst das mein neuer Mondeo breiter sein wird als mein Focus, vor allem da in den Testberichten vor der Markteinführung schon erwähnt wurde das er breiter als ein Audi A8 (weiss nicht welche Baureihe) ist.
Sowas überlegt man sich aber doch bevor man ein Auto kauft und fängt hinterher nicht an zu diskutieren 😕
Das soll nun nichts gegen jemanden einzelnes sein, aber wenn einen solche Sachen schon FAST überfordern dann möchte ich manche Leute nicht in anderen Autofahrsituationen erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Genau genommen darf man in Autobahnbaustellen wenn da ein Schild >2m< steht mit unseren Mondeos eh nicht die linke Spur benutzen.
Das ist Quatsch! Die Kiste ist 1886 mm breit... 0.11 m schmaler als zwei Meter also darf man jede Spur nutzen die bis 2 m Fahrzeugbreite freigegeben ist. Anders als bei Beschränkungen die das tatsächliche Gewicht zu Grunde legen, sind die aussenmasse immer den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Und die stimmen dann auch! Ausser du hast Fahrräder drauf! Dann passt du trotz der angegebenen Höhe nicht in Parkhaus 😉
Und auch wenn ich mal wieder der einzige bin: Breitenprobleme hab ich weder in Autobahnbaustellen noch sonstwo verspürt! Und auch meine Frau hat sich noch nicht über die Ausmaße ihrer neuen Familienkutsche beklagt!
Ich habe mich eigentlich jetzt auf das verlassen was hier andauernd geschrieben wird, nämlich das das Auto ganz knapp über 2m breit ist.
Frag mich warum die Breite im Fahrzeugschein anscheinend mit eingeklappten Spiegeln ist.
Bei Höhe steht ja auch VON/BIS weil es verschiedene Zustände (Reeling, Karrosserieform, Bereifung) gibt.
Edit: Nein, Du bist nicht der einzige, das kann man doch bei mir raus lesen 😉
Das Auto kann garnicht breit genug sein, auf unserem Firmenparkplatz gibt es aber immer einen Idioten der sich auf der Fahrerseite noch daneben quetscht sodas ich Dicken beim einsteigen aufpassen muss..........
Also mit Spiegel, ist das Auto 2,07 Meter breit. Dies nur zur Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xsit
Also mit Spiegel, ist das Auto 2,07 Meter breit. Dies nur zur Info.
Das mag ja sein... die relevante Breite des Fahrzeuges die nach DIN XYZ in Xhundert mm gemessen wird, ist 1886 mm, zumindest bei meinem persönlichen Taxi...
übrigens isn Mercedes ML 1900 - 1960 mm breit...
und ein plattformgleicher Galaxy WA6 nur 1884 mm ... der sieht nicht nur schlanker aus, der ist es tatsächlich auch!
just4info ...
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
- Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht
....
OLG Entscheid zu diesem Thema:
Die Gesamtbreite des Fahrzeugs des Klägers betrug einschliesslich der Aussenspiegel 2,204 Meter, auch wenn die im Fahrzeugschein eingetragene Breite über alles mit 1,904 Meter angegeben ist.
--> Für die ISO-Norm ist die Fahrzeugbreite ohne Außenspiegel relevant
--> Für den Gesetzgeber mit Außenspiegel
--> In der Praxis werden PKWs deswegen nicht aufgehalten, wenn man mit 2,07m Breite eine 2m Spur befährt. Das wäre nicht exekutierbar, denn dann dürfte wirklich fast kein Auto diese Spur benutzen.
In Österreich geregelt durch den StVo Paragraphen 52/9a: Dieses Zeichen zeigt an, daß das Fahren mit Fahrzeugen, deren größte Breite die im Zeichen angegebene Breite überschreitet, verboten ist.
Im Vergleich zum Vorgänger hat der neue Mondeo alleine 5 cm mehr Platz im Innenraum bei der Innenbreite. Das ist schon echt viel.
Beim Vorgänger war die Breite aber eingeschränkt, denn die Mittelkonsole war voll Fett und als Beifahrer ist man da immer mit den Knien gegengehauen.
In allein Vergleichstest gewinnt der Mondeo im Bereich Platzangebot vorn und hinten, kein Wunder bei 2,85m Radstand (Opel Insignia 2,74 m)
nur!
Braucht man wirklich so viel Platz?
Zitat:
Original geschrieben von 1993
Im Vergleich zum Vorgänger hat der neue Mondeo alleine 5 cm mehr Platz im Innenraum bei der Innenbreite. Das ist schon echt viel.
Beim Vorgänger war die Breite aber eingeschränkt, denn die Mittelkonsole war voll Fett und als Beifahrer ist man da immer mit den Knien gegengehauen.In allein Vergleichstest gewinnt der Mondeo im Bereich Platzangebot vorn und hinten, kein Wunder bei 2,85m Radstand (Opel Insignia 2,74 m)
nur!Braucht man wirklich so viel Platz?
Ja!!!
Den Platz braucht man wenn man z.B. wie ich 1,90 m groß ist und hinter einem auch noch jemand Platz haben soll. War gerade in nem 5er BMW von einem Kollegen gesessen und da lernt man den Mondeo echt schätzen!
Ich hatte vorher einen Scorpio 2,9i Ghia und seit dieser Zeit möchte ich kein kleineres Auto mehr haben. habe oft bei meinem Ford Händler nachgefragt wenn denn was vergleichbares auf den Markt kommt und dann kam der 2007er Mondeo. Vor diesem Wagen war für mich der S-Max dier Wagen der zur Wahl stand, doch dann kam der Mondeo und ich wusste, entweder der oder keiner. Es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick *lächel*.
hatte der olle Scorpio auch so viel Platz hinten?
Mag eher den Omega von Opel.
Der Opel Vectra C Kombi hat hinten genausoviel Platz
wie der Mondeo, außer in der Breite.
Zitat:
Original geschrieben von 1993
hatte der olle Scorpio auch so viel Platz hinten?
Mag eher den Omega von Opel.Der Opel Vectra C Kombi hat hinten genausoviel Platz
wie der Mondeo, außer in der Breite.
Der olle Scorpio hatte hinten sogar noch etwas mehr Platz! Ich hab so mein gespaltenes Verhältnis zu Opel und als ich damals meinen Scorpio hatte da hat ne Kollegin eben auch nen Omega gefahren, kann für mich nur sagen, hätte um nichts in der Welt getauscht.
Ich hab mal nen Vectra Kombi als Leihwagen gehabt, er war zwar auch groß, aber der hat mit Abstand mehr gesoffen als mein 2,9er Scorpio und das bei dem 1,8er Motor. Als ich dann den Wagen bei Europcar abgeliefert habe und dies angemerkt habe, da kam nur der Spruch, na dass ist doch normal. Danke, da fahr ich lieber Ford!
Zudem gefällt mir einfach kein Design von Opel, weder von den älteren, noch von den neuen Typen. Gebe aber auch zu, den Vorgänger vom aktuellen Mondeo hätte ich auch nicht gekauft, hier hat mir das Design auch nicht gefallen.
Vor meinem Scorpio hatte ich nen 97er Mondeo, der hingegen hat mir gefallen und wie sagte man auch bei dem Nachfolger so schön? New-Ätsch-Design *lächel*. Aber Geschmäcker sind verschieden und jeder soll schließlich fahren was er möchte.
Zitat:
Ja!!!
Den Platz braucht man wenn man z.B. wie ich 1,90 m groß ist
Definiere 'groß': 1,90m lang oder breit? Hier geht es um die Breite...😉
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Definiere 'groß': 1,90m lang oder breit? Hier geht es um die Breite...😉Zitat:
Ja!!!
Den Platz braucht man wenn man z.B. wie ich 1,90 m groß istGruss
Toenne
Natürlich ging es um die Breite, aber es hieß ja auch ob man überhaupt so ein großes Auto braucht. Und bei 1,90m Länge bekommt man selbst in so mancher gehobener Mittelklasse Probleme (wie z.B. im BMW). Außerdem ist mir die Breite auch wichtig, hab keine Lust mir wie in einer Sardinenbüchse vorzukommen und da bietet der Mondeo mit Abstand den schönsten Innenraum.
Warum dann nicht gleich mit richtig viel Platz...und sogar mit Chauffeur...nennt sich 'Bus'...😁
Nix für ungut, war natürlich nicht böse gemeint 😉. Mir ist es nur ein Rätsel wie man sich in weniger breiten Autos 'wie in einer Sardinenbüchse' vorkommen kann, schreibst du das über den MK4 auch wenn irgendwann der MK5 mit 2.3m Breite rauskommt?
Gruss
Toenne
Klar der Mondeo MK4 ist breit und außerordentlich geräumig. Schon durch die werkseitige Tieferlegung wirkt mein Mondeo noch ein bisschen bulliger, sprich breiter. Finde es passt zu meinem FLH.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Mir ist es nur ein Rätsel wie man sich in weniger breiten Autos 'wie in einer Sardinenbüchse' vorkommen kann, schreibst du das über den MK4 auch wenn irgendwann der MK5 mit 2.3m Breite rauskommt?
Na dann kenne ich eine gute Methode, Dir dieses Gefühl beizubringen: setze Dich in einen Fiat Panda. Ich persönlich, obwohl kein Rambo, hab in der Länge genung Platz, aber passe mit meinen Schultern nicht rein. Eine feste "Umarmung" der B-Säule ist nicht grade bequem, nicht zu schweigen von der Vorstellung, was bei einem Seitenaufprall wohl passieren würde ...
Klar, ein Vergleich Panda-Mondeo hinkt auf beide Beine, aber als Beispiel für ein "Sardinen-Gefühl-Auto" gar nicht schlecht 😉