Ford Kuga PHEVAuslieferungsstopp: eCall Modul Notrufsystem
Hallo,
Ich habe am 21.06 die Zulassungsdokumente bekommen, am 24.06 habe ich dann mein Kuga PHEV angemeldet und wollte den am 27.06 abholen aber es gab ein auslieferungsstop. Seit dem 23.06, ich bin sehr verärgert. Ich hatte bis zum 07.07 Kontakt zu meinem Verkäufer und es hieß jedesmal, dass die selber nicht wissen wie es weitergehen wird und dann plötzlich dass ein Update kommen wird usw. die sind selber ahnungslos. Am 08.07 hat mein Verkäufer mich angerufen und gesagt, dass das eCall Modul ausgetauscht werden muss und dass das Modul aktuell nicht lieferbar ist und sie selber nicht wissen wann und wie lange das dauern wird.
Mein Frage ist, ob jemand auch davon betroffen ist und wie ist der Verlauf?
196 Antworten
Hallo zusammen.
Es betrifft übrigens auch die Puma Reihe.
Mein Katze steht schon 17 Tage zugelassen beim Händler und gleiches Problem wie bei allen: eCall Modul bzw. fehlendes Update welches den Fehler beheben soll.
Keiner hat ne Ahnung wie lange es dauern wird, natürlich extremst ärgerlich ??
Hallo zusammen,
hab heute mit meinem Verkäufer gesprochen, die Lage ist immer noch gleich. Fehlendes Update oder neues eCall Modul. Jetzt ist aber noch eine Rückrufaktion mit der Recall Number 22S47 ( Brandgefahr) hinzugekommen.
Mein Kuga PHEV nach wie vor noch beim Händler.
Also ist der PHEV im Idealfall ein Fahrzeug für Leute, die gar kein Fahrzeug brauchen, weil die so oft stillgelegt werden.
Gut . . . doch man sollte nicht, wegen einiger Unzufriedener in einem Forum, auf die Gesamtheit schließen. 😉
Ähnliche Themen
Genau. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kuga. Aber ich wäre auch tierisch ärgerlich würde er jetzt festhängen. Da ist Kommunikation seitens des Herstellers gefragt, welche offenbar nicht stattfindet!
Zitat:
@rp-orion schrieb am 21. Juli 2022 um 13:55:44 Uhr:
Also ist der PHEV im Idealfall ein Fahrzeug für Leute, die gar kein Fahrzeug brauchen, weil die so oft stillgelegt werden.
Komisch. Mein PHEV wurde noch nicht einmal stillgelegt.
Und es geht nicht um Stillegung, sondern um Inbetriebnahmeverhinderung.
Zitat:
@MichaelTE schrieb am 21. Juli 2022 um 14:58:59 Uhr:
Und es geht nicht um Stilllegung, sondern um Inbetriebnahmeverhinderung.
In beiden Fällen hat man ein Auto, das man nicht im erwarteten Umfang nutzen kann.
Zitat:
@eachi schrieb am 21. Juli 2022 um 14:2:31 Uhr:
Gut . . . doch man sollte nicht, wegen einiger Unzufriedener in einem Forum, auf die Gesamtheit schließen.
Genau, manchen reicht es eben eher und andere lassen sich gern länger veralbern. Jeder nach seiner Fasson .......
Zitat:
@FordKugaPlugIn schrieb am 13. Juli 2022 um 12:24:09 Uhr:
Gestern beim Händler gewesen weil mein Kuga steht dort auch seit 3 Wochen. Er meinte das, dass Update in den USA anscheinend geklappt hat. Er weiß aber nicht ob das auch für hier gilt. In einer schwedischen Zeitschrift habe ich gelesen das die dort erst einmal die Kuga ausliefern da die Modems erst Mitte oder Ende August geliefert werden.
Wie ist dein Stand? Ist dein Kuga immer noch beim händler?
Mal aus einem anderen Forum kopiert:
22C16 Puma, Focus, SMax und Kuga: Störung der eCall-Funktion - Dringende Arbeiten vor Auslieferung
Aktions-Code:22C16
Betreff: Puma, Focus, SMax und Kuga: Störung der eCall-Funktion -- Dringende Arbeiten vor Auslieferung
Bitte beachten: Die Verantwortung für die Durchführung der Maßnahme in Ihrem Betrieb liegt beim Service-Aktions-Koordinator.
Einleitung
Bei den betroffenen Fahrzeugen besteht die Möglichkeit, dass das Modem keine Verbindung zur Infrastruktur von Vodafone herstellt. Dies führt dazu, dass die Meldung „Notruffunktion gestört“ im Kombiinstrument angezeigt wird und der Fahrer die Mitteilung erhält, dass die Funktion nicht mehr zur Verfügung steht. ALLE BESTANDSFAHRZEUGE MÜSSEN bis zur Veröffentlichung weiterer Anweisungen UNBEDINGT IM TRANSPORTMODUS BLEIBEN.
Während der laufenden Untersuchung dürfen Neufahrzeuge (unabhängig davon, ob verkauft, nicht verkauft, zugelassen oder nicht zugelassenen) nicht an Kunden übergeben werden. Diese Fahrzeuge sind zurückzuhalten und dürfen weder verkauft noch vorgeführt werden, bis weitere Anweisungen veröffentlicht werden.
Identifizierung der betroffenen Fahrzeuge
Modell/Variante Montagewerk Betroffener Bauzeitraum (einschl.)
von bis
Puma -- Craiova 4/2/2022 10/6/2022
Focus -- Saarlouis 18/3/2022 13/6/2022
S-MAX -- Valencia 4/2/2022 1/6/2022
Galaxy -- Valencia 4/2/2022 1/6/2022
Kuga -- Valencia 9/2/2022 14/6/2022
Da hab ich ja echt Glück gehabt. Am 10.6 war die Übergabe mit funktionierendem E-Call. Ab 11.6 habe ich die Fehlermeldung bekommen, und seitdem funzt das Modem nicht mehr. Jetzt kann ich in Ruhe den offiziellen Rückruf abwarten.
Bin auch betroffen. Fahrzeug (2 liter diesel ) ist bereits zugelassen!!!! und steht beim Händler , darf aber nicht ausgeliefert werden.
Habe soeben mit einem Händler in Süddeutschland telefoniert, welcher mir verbindlich mitteilte, das auch sein heute aktuell noch im Netz beworbener Kuga betroffen war, aber wohl , da-- zum Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Notrufproblems-- ,noch im Transportstatus (was immer das bedeuten mag) befindlich aber mit einem Update versorgt wurde und daher im Moment auslieferungs- und zulassungsfähig sei.
Da frage ich mich natürlich, was kann dieser Händler, was alle anderen nicht können oder dürfen?
Es ist schlicht eine Unverschämtheit , was Ford hier seinen Kunden zumutet (der Händler scheint da tatsächlich keine Chance zu haben).
Für mich stellen sich nun aktuell gleich 2 Probleme und Fragen:
1. da die Auslieferung verbindlich zugesagt war, wurde das Vorfahrzeug--- im guten Glauben auf diese Zusicherung --verkauft und fehlt jetzt als dringend benötigter geschäftlicher Firmenwagen.
Wer ersetzt mir jetzt die Kosten für das Leihfahrzeug ?? (der Händler behauptet keinen Ersatzwagen stellen zu können und müssen)
2. Mit jedem Tag verliere ich Anspruch auf die 2 Jahres Garantie obwohl das Fahrzeug nicht genutzt werden kann, muss Ford hier nicht auch die Garantie um den ungenutzten Zeitraum "nachbessern"
Abschließend die Frage , ob schon jemand hier Klage eingereicht oder geplant hat?
Wenn ja mit welchem Ergebnis? (Denn Ford informiert ja wohl aktuell einfach nicht über den Sachstand und die voraussichtliche Dauer der Fahrzeugblockade)
Martin
Zitat:
@Rizeli schrieb am 22. Juli 2022 um 00:02:44 Uhr:
Wie ist dein Stand? Ist dein Kuga immer noch beim händler?Zitat:
@FordKugaPlugIn schrieb am 13. Juli 2022 um 12:24:09 Uhr:
Gestern beim Händler gewesen weil mein Kuga steht dort auch seit 3 Wochen. Er meinte das, dass Update in den USA anscheinend geklappt hat. Er weiß aber nicht ob das auch für hier gilt. In einer schwedischen Zeitschrift habe ich gelesen das die dort erst einmal die Kuga ausliefern da die Modems erst Mitte oder Ende August geliefert werden.
Ja leider. Und angeblich wissen die auch nichts genaues.
Es ist schlicht eine Unverschämtheit was sich hier Ford Deutschland erlaubt.
Wenn die anderen Länder ausliefern oder dort die Updates klappen stinkt das zum Himmel.
Wir sollten uns zusammentuen und klagen.
Martin
Zitat:
@Fliegerbaer schrieb am 22. Juli 2022 um 12:35:01 Uhr:
Es ist schlicht eine Unverschämtheit was sich hier Ford Deutschland erlaubt.
Das ist Ford schlicht und einfach egal. Der Kunde interessiert das Management überhaupt nicht. Scheisse bauen in der Entwicklung und nicht liefern können ist das eine. Das betrifft auch andere Hersteller. Aber dann noch so eine grottenschlechte bzw. keine Kommunikation ......