Ford Kuga PHEVAuslieferungsstopp: eCall Modul Notrufsystem
Hallo,
Ich habe am 21.06 die Zulassungsdokumente bekommen, am 24.06 habe ich dann mein Kuga PHEV angemeldet und wollte den am 27.06 abholen aber es gab ein auslieferungsstop. Seit dem 23.06, ich bin sehr verärgert. Ich hatte bis zum 07.07 Kontakt zu meinem Verkäufer und es hieß jedesmal, dass die selber nicht wissen wie es weitergehen wird und dann plötzlich dass ein Update kommen wird usw. die sind selber ahnungslos. Am 08.07 hat mein Verkäufer mich angerufen und gesagt, dass das eCall Modul ausgetauscht werden muss und dass das Modul aktuell nicht lieferbar ist und sie selber nicht wissen wann und wie lange das dauern wird.
Mein Frage ist, ob jemand auch davon betroffen ist und wie ist der Verlauf?
196 Antworten
Verstehe ich das dann so das alle Fahrzeuge die nach dem 14.6 gebaut wurden nicht betroffen sind oder wie?
Vielleicht haben die das Werksgelände garnicht verlassen und sind deshalb nicht "betroffen". Denn sonst würde es ja eine Lösung geben, die in den danach gebauten Kugas drin wäre.
Zitat:
@cookjens schrieb am 22. Juli 2022 um 12:45:08 Uhr:
Das ist Ford schlicht und einfach egal.
Das erscheint etwas hart.
So ganz egal wird es nicht sein, da dadurch auch kein Geld hereinkommt.
Oder müssen die Händler gelieferte und vom Auslieferungsstopp betroffene Fahrzeug trotzdem bezahlen? Dann würde es die Händler treffen.
Immerhin schrieb Ford in Europa im ersten Quartal schwarze Zahlen und auch der Gesamtkonzern steht mit 3 Milliarden Plus gut da. Von daher könnte man auch behaupten: Sie können sich diese Hochnäsigkeit leisten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rp-orion schrieb am 22. Juli 2022 um 14:40:22 Uhr:
Zitat:
@cookjens schrieb am 22. Juli 2022 um 12:45:08 Uhr:
Das ist Ford schlicht und einfach egal.
Das erscheint etwas hart.
So ganz egal wird es nicht sein, da dadurch auch kein Geld hereinkommt.
Oder müssen die Händler gelieferte und vom Auslieferungsstopp betroffene Fahrzeug trotzdem bezahlen? Dann würde es die Händler treffen.
Wenn es nicht ganz egal wäre, könnte man dann als Konzern nicht wenigstens mit den Kunden kommunizieren? Bei Ford sind die Kunden nicht wert, ordentliche Info‘s zu bekommen. Das habe ich seit 4/2020, in der Zeit hätte sich was bessern können/müssen. Das Gegenteil ist eingetreten
Zitat:
@rp-orion schrieb am 22. Juli 2022 um 14:40:22 Uhr:
Zitat:
@cookjens schrieb am 22. Juli 2022 um 12:45:08 Uhr:
Das ist Ford schlicht und einfach egal.
Das erscheint etwas hart.
So ganz egal wird es nicht sein, da dadurch auch kein Geld hereinkommt.
Oder müssen die Händler gelieferte und vom Auslieferungsstopp betroffene Fahrzeug trotzdem bezahlen? Dann würde es die Händler treffen.
Es trifft die Händler, denen fehlt das Geld , zumindest für alle zugelassenen Fahrzeuge.
So die Aussage eines Ford Verwaltungsmitarbeiters.
Wenigstens werden die Händler daher wohl selbst ein relativ großes Interesse an der Beendigung des Auslieferungsstopps haben.😠
Wie auch immer , eine Mega Sauerei von Ford .
Daher mit tödlicher Sicherheit ( schon aus Prinzip) mein endgültig letzter Ford.
Mit solchen „ Geschäftspartnern „ arbeite ich nicht mehr zusammen.
Es gibt genügend andere Hersteller, die zwar auch Fehler haben und machen, aber nicht so brutal und nicht nachvollziehbar einfach „abtauchen „ wenn Probleme auftauchen .😠😠😰😰
Martin
Da gibt es noch Schlimmere. Da wird sofort der Service verweigert und der Fehler als Stand der Technik deklariert, fertig.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:56:35 Uhr:
Da gibt es noch Schlimmere. Da wird sofort der Service verweigert und der Fehler als Stand der Technik deklariert, fertig.
Schlimmer geht meiner Meinung nach nicht mehr, die Kunden so hängen und im Unklaren zu lassen, ist das Letzte. So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt, und das geht schon eine Weile. Was Ford abzieht, hat kein Kunde verdient.
In letzter Linie kann ich nicht begreifen wieso sowohl die Händler als auch die Kunden so stehen gelassen werden.
Bei mir steht das Auto auf dem Hof zum Glück nicht zugelassen. Würde ich derweil für den Fehler noch bezahlen müssen würde ich nicht so ruhig bleiben wollen. Alle die ihn angemeldet nicht ausgehändigt bekommen sollten eine Entschädigung einfordern.
Mittlerweile dauert das Drama ja bereits einen Monat. Das macht so richtig Spaß mit Ford
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:56:35 Uhr:
Da gibt es noch Schlimmere. Da wird sofort der Service verweigert und der Fehler als Stand der Technik deklariert, fertig.
Dann hätten wir zwar vielleicht keinen Service aber könnten Autofahren .
So hänge ich z. B. als Gewerbetreibender völlig in der Luft. Ich zahle für ein zugelassenes !!!! Fahrzeug das beim Händler steht , vor sich „hinrostet „ und nicht freigegeben wird .
Ein Ersatzfahrzeug wird nicht gestellt oder übernommen!!
Was Bitteschön kann es da Schlimmeres geben??🙄😠😰
Solch eine mächtige Sauerei und Ignoranz eines renommierten Fahrzeugherstellers habe ich im meinem 45 jährigen Autofahrerleben mit über 60 Fahrzeugen ( Privat und Firmenwagen) noch nie gehört oder erlebt.
Werde daher mal bei der Auto Bild und bei Auto Motor Sport Redaktion auf diese Praktik aufmerksam machen.
Vielleicht macht ihr da auch mit und schreibt denen auch ?
Dann steigen die Chancen auf Veröffentlichung und mögliche andere Kunden sind wenigstens gewarnt, denn ansonsten schweigt Ford wohl einfach alles „ Tod „.😠😠😰
Martin
Zitat:
@Fliegerbaer schrieb am 22. Juli 2022 um 20:05:47 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:56:35 Uhr:
Da gibt es noch Schlimmere. Da wird sofort der Service verweigert und der Fehler als Stand der Technik deklariert, fertig.Dann hätten wir zwar vielleicht keinen Service aber könnten Autofahren .
So hänge ich z. B. als Gewerbetreibender völlig in der Luft. Ich zahle für ein zugelassenes !!!! Fahrzeug das beim Händler steht , vor sich „hinrostet „ und nicht freigegeben wird .
Ein Ersatzfahrzeug wird nicht gestellt oder übernommen!!
Was Bitteschön kann es da Schlimmeres geben??🙄😠😰
Solch eine mächtige Sauerei und Ignoranz eines renommierten Fahrzeugherstellers habe ich im meinem 45 jährigen Autofahrerleben mit über 60 Fahrzeugen ( Privat und Firmenwagen) noch nie gehört oder erlebt.
Werde daher mal bei der Auto Bild und bei Auto Motor Sport Redaktion auf diese Praktik aufmerksam machen.
Vielleicht macht ihr da auch mit und schreibt denen auch ?
Dann steigen die Chancen auf veröffentlichtung und mögliche andere Kunden sind gewarnt, denn ansonsten schweigt Ford wohl einfach „ Tod „.😠😠😰
Martin
Irgendetwas läuft bei Ford nicht mehr richtig. Ich werde mich dir anschließen und bei Autobild und ADAC einen Leserbrief abgeben. Ich hatte schon einmal geschrieben das ich 4 Ford gehabt habe.
17m, 26m, S- Max und Galaxy. Da habe ich einen vergessen. Ford Windstar 3,0 hatte ich auch noch. Aber so ein Theater hatte ich noch nie. Aber man hat ja Corona als Schutzschild.
Ich schaue erst mal ob mir der Händler die Kontaktdaten der Verkaufsleitungen aus der Region / DE geben. Da lasse ich erst mal meine Daten da und erbitte Austausch.
Wir alle wissen, dass genau zu diesen Zeiten diese Stellen gefragt sind. Und wir alle wissen, dass genau zu diesen Zeiten diese Stellen nicht Ihre Verantwortung ausfüllen. Heute nicht und morgen auch nicht. Egal was man tut, man steigert sich eh nur rein und gewinnt am Ende nichts.
Zitat:
@Fliegerbaer schrieb am 22. Juli 2022 um 20:05:47 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. Juli 2022 um 17:56:35 Uhr:
Da gibt es noch Schlimmere. Da wird sofort der Service verweigert und der Fehler als Stand der Technik deklariert, fertig.Dann hätten wir zwar vielleicht keinen Service aber könnten Autofahren .
So hänge ich z. B. als Gewerbetreibender völlig in der Luft. Ich zahle für ein zugelassenes !!!! Fahrzeug das beim Händler steht , vor sich „hinrostet „ und nicht freigegeben wird .
Ein Ersatzfahrzeug wird nicht gestellt oder übernommen!!
Was Bitteschön kann es da Schlimmeres geben??🙄😠😰
Solch eine mächtige Sauerei und Ignoranz eines renommierten Fahrzeugherstellers habe ich im meinem 45 jährigen Autofahrerleben mit über 60 Fahrzeugen ( Privat und Firmenwagen) noch nie gehört oder erlebt.
Werde daher mal bei der Auto Bild und bei Auto Motor Sport Redaktion auf diese Praktik aufmerksam machen.
Vielleicht macht ihr da auch mit und schreibt denen auch ?
Dann steigen die Chancen auf veröffentlichtung und mögliche andere Kunden sind gewarnt, denn ansonsten schweigt Ford wohl einfach „ Tod „.😠😠😰
Martin
Ich bin von VW zu Ford gewechselt. VW war genau so keine Infos erhalten und dann das Auto um 1 Jahr verschoben dann habe Ich storniert.
Hier mein Text an den „ Kummerkasten“ der Auto Bild Redaktion:
Vielleicht für euch eine Vorlage für mögliche eigene Nachrichten an die Redaktion??
Betr: Auslieferungsstopp bereits zugelassener Ford Fahrzeuge ( mehrere Fahrzeugtypen) , hier mein Ford Kuga 3 .
Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion,
Hiermit möchte ich Sie auf das unglaublich unfaire Verhalten des Herstellers Ford hinweisen.
Ich habe einen 2 l Diesel Kuga rechtskräftig gekauft, die unmittelbar bevorstehende Auslieferung des Lagerfahrzeugs wurde schriftlich bestätigt.
Nach !!! erfolgter Zulassung des Fahrzeugs weigert sich der Händler nun , das Fahrzeug auszuliefern, da Ford ein Auslieferungsverbot verhängt hat.
Aufgrund der verbindlichen Lieferzusage des Händlers wurde das Altfahrzeug verkauft und fehlt nun , da so kurzfristig kein anderes Fahrzeug verfügbar ist.
Einen Ersatzwagen für die Übergangszeit kann (und will ? ) der Händler und auch Ford nicht stellen.
Auch werde ich und weitere 400 Betroffene völlig darüber im Unklaren gelassen, wann mit der Aufhebung des Auslieferungsstopps zu rechnen ist.
Entsprechende Anfragen werden einfach ignoriert.
Aus zuverlässiger Quelle ( bei Ford) habe ich ( inoffiziell) erfahren, das hier aktuell mehr als 400 Kunden derart „ im Regen“ stehen gelassen werden.
Bitte veröffentlichen Sie diese völlig inakzeptable Vorgehensweise und warnen Sie evt Kaufinteressenten vor dieser Praktik seitens des Ford Konzerns.