Ford hat beim Focus MK 3 bezüglich Verarbeitungsqualität nichts dazugelernt

Ford Focus Mk3

Guten Abend Gemeinde!

Heute in der Mittagspause bin ich in den Genuß gekommen mich bei einem Fordhändler etwas umzusehen.
Obwohl ich selbst 4 Jahre glücklos Focus MK2 gefahren bin und bezüglich mieser Verarbeitungsqualität das Thema Ford bei mir durch ist, dachte ich, siehste dir mal den MK3 an, ob sich seitens der Verarbeitung etwas zum positiven verändert hat. Die Ernüchterung kam bereits bei 3 m Entfernung 🙁

Rund um das Fahrzeug sind die Fensterleisten versetzt, Spaltmasse ungleich, Heckcelon schlampig montiert und das Highlight war wohl die Heckklappe. Die ist nehmlich derart schlecht eingepasst, dass der Versatz zur Seitenwand gut 1 cm beträgt😰 Ich habe diesbezüglich auch Bilder drangehängt.

Ich muss dazu sagen, dass es sich dabei um einen Focus Turnier gehandelt hat, der so weit ich weiss in Valencia zusammengebaut wird. Das rechtfertigt aber nicht die Tatsache, dass dieses Fahrzeug wie beim MK2 bereits erneut als Neuwagen erhebliche Verarbeitungsmängel aufweist.

Ich frage mich wie Kunden mit solchen Schlamperein leben können. Persönlich hätte ich mit so einem Fahrzeug gar keine Freude. Der Zwang, immerwieder auf diese hässlichen Details hinschauen zu müssen, würde mich fertig machen. Oft war ich froh meinen Focus MK 2 gar nicht erst aus der Garage zu hohlen, so gernevt hat die Karre zeitweise 🙁

Leider war keine Zeit mehr dafür beim Focus MK3 auch von Innen genauer hinzusehen, ich denke auch hier würde es nicht lange dauern und der Pfusch wird offensichtlich.
Ich will hier den Focusfahrern nicht die Freude nehmen, frage mich aber ob man Tomaten auf den Augen haben muss um sich sowas anzutun 😕

Beste Antwort im Thema

Das Markengerangel beende ich dann mal ... Bitte nicht in einem anderen Thread weitermachen

***closed***

75 weitere Antworten
75 Antworten

komm mal aus dem C-Max Forum zufällig rüber und lese mir das hier durch und kann zum Threatersteller nur sagen:

Deine schreibweise ist (bewusst!) provokant, deine "Beweise" dünn und nicht repräsentativ (selbst mit nochmal 20 Fotos) und dein Wissenstand über Ford und generell Fahrzeugqualität in meinen Augen leider arg autobildgeprägt...da musst du dich wohl über den Trollvorwurf nicht wundern und das du nur dikutieren willst...naja,glaubst du das etwa selbst ,schau mal in deine eigene Kommentare...

Ich habe meinen C-Max seit Mai, bin einige Modelle von Ford gefahren, der aktuelle Focus gehört mit 12 Fahrzeugen bei uns zur Firmenflotte, mein Vater fährt ebenfalls den aktuellen Focus - deshalb erlaube ich mir zu sagen:
Der Focus/C-Max ist ein gutes Auto das (ganz losgelöst von persönlichen Geschmäckern) für mich qualitativ nicht besser oder schlechter ist als ein Golf oder ein Astra oder ein anderer vergleichbarer Wagen dieser Klasse - jeder davon hat einige Vor- und einige Nachteile, was davon jeweils beim Einzelnen überwiegt ist eben wiederum eine subjektive Frage.

Verallgemeinerungen sind immer so eine Sache und glaub mir, ein Hersteller wie Ford gehört nicht zu den drei größten weltweiten und dazu erfolgreichsten Automobilherstellern, weil er so schlecht ist wie es dir vieleicht lieb wäre.

Danke und Grüße ins cmax Forum wo ich demnächst öfter unterwegs sein werde ;-) Im Frühjahr kommt noch ein max ins Haus.

Zitat:

Original geschrieben von Der Josef


Der Kritik mit don´t feed the trolls auszuweichen ist schon etwas billig wie ich finde...

Bei allem Respekt: Dein ebenso durchschaubares wie substanzloses Fahrzeug- und Markenbashing wird nur noch dadurch übertroffen, dass Du ungefragt hier reinkommst und wildfremde, autofahrende Menschen unterschwellig als sehbehinderte Ignoranten bezeichnest. Dies halte ich wiederum für "etwas billig".

Der Deckmantel Deiner angeblich kritischen/sachlichen Diskussion ist für mich so löcherig wie die alten Fußmatten von einem Golf II. Ich frage mich, warum Du der Qualität Deiner Kommunikation nicht dieselbe Aufmerksamkeit widmest, wie der Qualität Deiner 'fundierten' Recherchen. Da habe ich in der Tat ein anderes Verständnis von Qualität. Denn Niveau ist nunmal keine Creme und Stil ist nicht das, was an einem Besen dran ist.

Der Gattung Troll geht es in erster Linie um die zumeist störende Erlangung von Aufmerksamkeit. Aber so wird das wohl nix. Es bleibt Dir tatsächlich nur noch die Hoffnung, dass die Amateure von Ford mit dem MK4 endlich zu Brüdern in Deinem professionellen Geiste mutieren.

Einfach nur lächerlich das Volkswagen Fahrer ihr Auto für Gott halten und hier ins Forum kommen mit so schlechten Bildern und versuchen den mk3 schlecht zu machen!
Ich selber hatte Golf vor den mk3 und ich sage nie wieder VW

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Einfach nur lächerlich das Volkswagen Fahrer ihr Auto für Gott halten ...

och.

ich find das unterhaltsam.

zumal viele der 1.4 TSI (122 ps / 160 ps) fahrer im golf forum, die den 3. motor und 4. turbolader drin... und immer noch die gleichen probleme haben... wohl eher denken :

"designed by satan. built in hell"

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Skippe_NE


Ich selber hatte Golf vor den mk3 und ich sage nie wieder VW

Ich selber hatte einen Focus mk2 und sage nie wieder Ford.😉

Es mag ja durchaus Leute geben die mit ihren VW unzufrieden sind, wenn die sich dann einen Bayer oder Benz kaufen, versteh ich das ja noch. Auch einen Reisbrenner lass ich von der Qualität her noch gelten. Vom Regen in die Traufe ist aber auf Ford oder irgendeinen Franzosen umzusteigen. Das ist definitiv ein Schritt zurück. Ford hat bei den neuen Modellen weder ein ansprechendes Design (subjektiv) noch stimmt die Qualität.
Was spricht denn eigentlich für Ford, oder besser noch, was kann Ford besser als die direkte Konkurrenz?
Die Reisbrenner haben bessere Qualität, VW ist wertstabiler und kann im Innenraum schöner.
Was kann Ford? Die Motoren werden bei Peugeot und Yamaha eingekauft, weil sie es selber nicht gebacken bekommen vernünftige Motoren zu bauen 😉 Ich erinnere mich an die 1,6D Motoren im Escort, eine Zumutung....

Billig ist so ein Focus auch keineswegs und der Wertverlust nicht zuletzt auf grund des miesen Image überdurchschnittlich hoch.
Dein Fordhändler hat sich insgeheim ins Fäustchen gelacht wenn du bei ihm einen VW gegen den Focus getauscht hast. Egal ob der jetzt gebockt hat oder nicht, die Karre geht weg wie geschnitten Brot, das weiss auch dein Fordhändler.

Im Gegenzug juckt dein Ford in wenigen Jahren kein Schwein und du wirst ihn nur mit gewaltigen Abstrichen los. War bei meinem nichts anderes. Privat wollte die Karre keine Sau, nur der örtliche Fordhändler hat ein halbwegs seriöses Angebot gemacht. Wehrmutstropfen dabei, ich muss ihm wieder ne Fordkarre abkaufen was ich dankend abgelehnt habe. Sollte mein Golf zu bocken anfangen, tausch ich ihn ein, denn ich weiss, einen Golf bekommst du immer los, egal welchen Zustand er hat, wovon man bei einem Ford nicht sprechen kann.

Gruss Josef

Wenn Du so einen Hals auf Ford hast,dann weiss ich nicht was Du hier im Forum willst???????
Denke im VW Forum sind soviele VW Fahrer mit Problemen an ihren Auto's ,da hast Du genug zu lesen.

@Josef

dein aktueller letzter Kommetar macht mehr als deutlich,dass es dir keinesfalls um "Diskussion" oder sachliche Argumentation geht sondern du tatsächlcih lediglich daran interressiert bist zu "trollen" und zu provozieren - das ist arm und führt leider zu nichts und nach meiner Meinung kann ein Moderator hier schnellsten dicht machen -Klingeling

Habe Mitte Februar meinen Focus bestellt . Da stand bei meinem Händler ein Golf zum Verkauf . 5trg , tiefer gelegt , schicke Alus , Sportauspuff . Sah wirklich nicht schlecht aus . Habe heute meine Wintereifen aufziehen lassen , und welche Überraschung ,der golf steht noch immer auf dem Platz . Soviel zum Thema ' Einen Golf wirst Du immer los ' . Verschone uns bitte mit deinen Kommentaren . Du gehst mir langsam aber sicher auf die E.er !!!!

Gruss : Ein sehr zufriedener MK 3 Fahrer !!

Verstehe gar nicht warum ihr Fordfahrer so angepisst seid 😰 Gehen euch die Argumente aus ?
Ich habe hier die Frage in den Raum gestellt, was Ford allgemein und der Focus im Besonderen besser kann als VW, Opel und Co. Welches Argument gibt es sich einen Focus MK3 zu kaufen?
Die Qualität kann es nicht sein, da sind die Reisbrenner besser. Die Innenraumanmutung auch nicht, da spielt VW die Vorreiterrolle. Die Motoren können es auch nicht sein, sind ja parallel dazu in diversen französischen und japanischen Produkten verbaut. Die Haptik ist gegenüber dem Mk2 besser, aber immer noch nicht auf VW Niveau. Zu verspielt und verschachtelt ist der Amaturenträger. Eventuell das Design, O.K. wem`s gefällt.
Mir persönlich hat der MK 2 besser gefallen.....

ich habe jeden tag mit verschiedensten fahrzeugen auf arbeit zu tun. welcher japaner soll denn besser sein? ich finde japaner sind aus dünnblech mit teils sehr dünnen lacken. innen wirken sie nicht wirklich hochwertig und wirken irgendwie "pappig". besonders mit lederausstattung wirkt der innenraum im focus sehr hochwertig. ich persönlich finde die assi-systeme echt klasse. in welchem anderen fahrzeug bekommt man die alle? ich fahre den ecoboost-motor und bin echt begeistert. fast 6-zylinder-niveau. bei welchem hersteller kauft denn ford den ecoboost motor ein? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Der Josef



Zitat:

[...] Sollte mein Golf zu bocken anfangen, tausch ich ihn ein, denn ich weiss, einen Golf bekommst du immer los, egal welchen Zustand er hat, wovon man bei einem Ford nicht sprechen kann.
[...]

VW Fahrer sind tatsächlichso doof, Ihre Kohle für ein defekten Golf auszugeben?

Ein Bekannter hat seinen Passat Variant gegen einen Schwaben getausch.
Die Karre war aus 2008 und hatte etwa 120000 km auf der Uhr. 1,9l TDI Motor. Das Serviceheft ist lückenlos.

Gerade mal 5000 Tacken hat er noch bekommen vom Händler. So viel zu " die Händler reiben sich die Hände" und "für einen VW bekommt man immer gutes Geld". Neu wird er so um die 25000 Euro gekostet haben. 😉

Just my 2 cents.
fofozwerg

Zitat:

Original geschrieben von rennfahrer11


ich habe jeden tag mit verschiedensten fahrzeugen auf arbeit zu tun. welcher japaner soll denn besser sein?

Was die Qualität angeht so ziehmlich jeder. Toyota und Mazda aber ganz sicher. Übrigens, letzterer hat den Rost und diverse andere Wehwehchen von Ford übernommen. Mazda war über die Kooperation nicht glücklich, weil sich Fehler eingeschlichen haben, die Mazda als eigenständiges Unternehmen nicht kannte.

Warte mal ab wenn der neue Hyundai I30 kommt. Ich denke da muss sich Ford warm anziehen, aber nicht nur die.....

Zitat:

ich finde japaner sind aus dünnblech mit teils sehr dünnen lacken. innen wirken sie nicht wirklich hochwertig und wirken irgendwie "pappig".

Und da bin ich bei dir 😉 wenn man bei den Büchsen nicht so bescheuert drinnensitzen würde und die Haptik besser wäre, dann stünde anstatt des Golfes ein Mazda in der Garage. Ich wünschte VW hätte nur annähernd die Qualität von Toyota, dann wäre der Golf nahezu perfekt.

Zitat:

besonders mit lederausstattung wirkt der innenraum im focus sehr hochwertig. ich persönlich finde die assi-systeme echt klasse. in welchem anderen fahrzeug bekommt man die alle?

Der Golf ist auch mit den Standartsitzen schon ein sehr hochwertiges Auto. Jedenfalls ist ausser den Premiummarken keiner hochwertiger 😉 Ich würde ihn sogar einen BMW 1er vorziehen, weil er mehr altagstauglich ist.

Zitat:

ich fahre den ecoboost-motor und bin echt begeistert. fast 6-zylinder-niveau. bei welchem hersteller kauft denn ford den ecoboost motor ein? 😉

Ich kenne diesen Motor nicht und kann auch nicht urteilen darüber. Jedenfalls ist der 1,6 tdci von Peugeot und die 1,4 bzw 1,6l Motoren waren von Yamaha. In wiefern Ford Motoren aktuell selbst entwickelt, bin ich momentan nicht auf dem laufenden.

Gruss Josef

Zitat:

Original geschrieben von Der Josef


[...] Die Motoren können es auch nicht sein, sind ja parallel dazu in diversen französischen und japanischen Produkten verbaut. [...]

Die kleinen Dieselmotoren stammen aus einem Joint-Venture mit dem PSA Konzern. Die restlichen Motoren sind eigenentwicklungen. Und was spricht gegen so eine Zusammenarbeit?

BMW beispielsweise kauft ganze Fahrzeuge bei Steyer (den X3 zum Beispiel). Von den Dieselmotoren ganz zu schweigen, die kamen schon immer von Steyer. Die kleinen Benziner stammen von Honda (deswegen auch der Deal mit Rover damals. 😉 )

Just my 2 cents.

Also,

kann ein Mod. das nicht einfach absperren hier..finds nervig. 😠
Und VW Kasper sollten einfach in ihrem eigenen Forum bleiben. 🙄

Mods, bitte diesen Freed beenden.

Danke 😁

Ähnliche Themen