Ford Ford Focus mit Hagelschaden kaufen
Moin,
Mir ist dieser Ford focus mit hagelschaden aufgefallen.
Scheint für mich perfekt zu sein: mir ist die Optik des hagelschadens total egal und ich will das Auto fahren bis es stirbt. Verksufswert ist dann eh max 1000 Euro.
Gibt es Probleme mit dem hagelschaden (ihr könnt euch mal die Bilder anschauen) im Bezug auf rost oder ähnliches?
Wenn man ein paar reparieren müsste wegen was auch immer, wie teuer ist das dann?
Letzte Frage bezieht sich auf FF mk4 generell. Wollte mir erst einen mk3 holen, aber hier muckt wohl der eb Motor 1.0 ( Zahnriemen, Haarrisse im Motorblock)
Der mk4 hat Probleme mit der Batterie? Müsste dann ja schon aufgefallen sein und ich würde den Händler mal fragen.
Grüßeeee
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...596f-c46a-4c19-b38a-3704d2bc46c2?...
Laufleistung: 55.268 km
Erstzulassung: 08/2018
Preis: € 8.999,-
52 Antworten
Zur Ursprungsfrage: bei den großen Hageldellen sind vermutlich mikroskopisch kleine Risse im Klarlack entstanden. Da kann es nach vielen Jahren passieren, dass diese aufplatzen und sich der Klarlack ablöst.
Normal sollte der Klarlack bei einem so neuen Auto noch elastisch genug sein nicht zu reißen.
Allerdings würde ich mir das Auto auch nicht kaufen.
Dann lieber einen Focus Mk3 in einer ähnlichen Preisregion ohne größeren Schaden.
Wenn es aber unbedingt ein Mk4 sein soll, etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen kaufen der die 7 Jahre 140000km Garantieverlängerung hat.
Ich denke ich lasse es sein.
Ein mk3 kommt ja wiederum nicht in Frage, weil hier der ZA im Öl läuft und penibelst genau gewartet werden muss. Da traue ich auch kaum jemandem.
Ähnliche Themen
Kauf doch den 1.6er oder 1.5er Ecoboost, beim 1.6er halt auf den Schlauch zum Kühlwasserbehälter achten, bzw ob der umgebaut ist.
Davon ab, es kann ja auch ein später 1.0er sein.
Ende 2017 oder 2018er Modell.
Ja der Zahnriemen läuft da im Öl, der Motor ist aber gar nicht schlecht.
Wir haben den im B-Max und im Vergleich zu dem 1.0er in unserem Puma ist der sehr viel besser und laufruhiger.
Beim Puma bin ich mir nicht sicher ob ich den weiter empfehlen würde, den B-Max aber auf alle Fälle.
Jetzt auf den Motor bezogen.
Und zu der Ölproblematik beim 1.0er.
Guck doch nach einem Leasingrückläufer der bei Ford steht, der wird dann zu 99,99% natürlich das richtige Öl rein bekommen haben.
Ich weiß ja nicht von wo du kommst, aber ich war z.B. durch Zufall die Tagein Völklingen beim Bunk, was hier so mitunter der größte Händler für Ford ist.
Da bekommst du in jeder Preisregion, in jeder Motorisierung, von jedem Modell in jeder Farbe alles an Auto was du dir vorstellen kannst.
In deiner Gegend gibt es doch sicher auch so ein Fordhändler.
Ne, für die Kiste brauchst du keine 10K blättern.
So wie schon angesprochen denke ich auch dass dieser irgendwann absolut anfangen wird zu hinken. Dann pumpst du so viel Geld für die Werkstatt etc. in das Auto rein und am Ende hättest du dir vielleicht sogar gleich einen neuen holen können.
Bin der gleichen Meinung wie @Fordrallyesport, nimm etwas mehr Geld in die Hand und hol dir was besseres, womit du auch Spaß haben kannst.
Die Kiste macht dir irgendwann Probleme (wegen einer der ersten, EZ 2018).
Ebenso meine Meinung. 😁
Vielen dank ihr habt mich überzeugt.
Also komme aus Oberhavel ( nördlich von Berlin) würde aber durch ganz dt fahren.
Gerne könnt ihr Angebote posten, oder ich stelle welche rein?
Bitte kein tunier. Limit würde ich auf max 14k setzen...
In Oberhavel kenn ich mich sogar bisschen aus. ^^
Hau Angebote die dich ansprechen hier rein, können ja als Community abstimmen bzw. jeder gibt seine Meinung dazu ab, und am Ende entscheidest du selbst.
Okay geil,
Hier mal welche, die mir zusagen:
1. Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...8481-2492-4fae-931f-3076f753eb42?...
Laufleistung: 37.000 km
Erstzulassung: 07/2017
Preis: € 14.200,-
2.
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...c01e-b17c-4d91-a9fa-8773f5193954?...
Laufleistung: 68.837 km
Erstzulassung: 01/2018
Preis: € 13.850,-
3. Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...92e0-d150-42e4-8cf3-6d40f606478a?...
Laufleistung: 82.000 km
Erstzulassung: 03/2016
Preis: € 10.000,-
4. Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...5760-2601-4598-b6b6-cd33ff012e0c?...
Laufleistung: 68.270 km
Erstzulassung: 12/2018
Preis: € 13.800,-
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...2d8b-8d88-47f2-9891-e0455327100b?...
Laufleistung: 34.450 km
Erstzulassung: 04/2018
Preis: € 14.990,-
Habe die fords mal nach meiner Beliebtheit sortiert.
Am ehesten sagt mir Nr 1 zu, sieht am besten aus, hat das styling/ Sport Paket, ist aber von privat - kann man noch runterhandeln ggf.
Zu 2. Der hat 150 PS, schon mehr runter, Händler ist seriös und wäre auch in der Nähe.
Zu 3, gefällt mir eig nicht, war jetzt nur sehr günstig, aber hier gerne Meinung. Hat was runter, ist aber titanium, jedoch 2016.
Zu 4, ist nochmal ein mk4... Ich meine top Ausstattung, 150 PS, und so teuer wie ein mk3... Hat zwar 3 Halter aber naja
5. Ist st line, sieht gut aus und 140 PS?!
Tjior, im Endeffekt gar nicht so günstig alles muss ich zugeben.
Ob es in den nächsten Jahren monaten noch billiger wird bezweifle ich, aber ich brauche derzeit ein neues Auto.
Aus dem Bauch heraus den da. 🙂
https://www.autoscout24.de/.../...2d8b-8d88-47f2-9891-e0455327100b?...
Bei einem so jungen Auto wie dem Mk4, der schon 3 Vorbesitzer durch hat, wäre ich mal seeehr vorsichtig. Sowas stinkt geradezu nach Rückabwicklung aufgrund nicht zu beseitigender Mängel. Meine Meinung.
Der von mir empfohlene Focus ist ein Mk3 mit einem Vorbesitzer, oder beziehst du dich auf ein spezielles Fahrzeug in seiner Auflistung?
Im Grunde ist es halt wirklich so, so schön wie ich den Focus Mk4 finde, aber im vom TE genannten Preisrahmen würde ich beim Mk3 Focus bleiben. Zumal das beim Mk3 dann schon nen Titanium mit Sport Paket oder ein ST Line ist und beim Mk4 nur ein Trend oder so.
Leider nicht. Der mk4 ist auch ein titanium.
Letzter Vorschlag da ich stufenheck am besten finde :
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...8095-1577-4200-b0e5-a900e5ff3b96?...
Laufleistung: 36.400 km
Erstzulassung: 02/2017
Preis: € 12.990,-
Gut der ist auch schon wieder über 4 Jahre alt. Frage nach Scheckheft weils nicht drin steht.
Edit: wäre leider hier Anfang 2017 und nicht Ende 2017
Der sieht doch schonmal nicht schlecht aus.
Wäre meiner Meinung nach definitiv eine Überlegung wert, wenn du auf das Stufenheck stehst. 😁