Ford Focus Turnier ST-Line Bj. 03/2020 Steuekette?
Hallo, ich stehe seit längerem ohne Auto da und der Gebrauchtmarkt ist ne Katastrophe.
Hatte bisher einen TSI Motor der VAG und bin was Motoren angeht vor geschädigt. :-(
Bisher gefällt mir der Ford Focus eigentlich ganz gut und ich sehe ab und zu welche, wo passen könnten.
Am Freitag möchte ich diesen hier probe fahren.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jetzt höre und lese ich das man von dem 3 Zylindern Ecoboost die Finger lassen soll, wegen dem Zahnriemen, der im Ölbad geschmiert wird und weil der Motor permanent überlastet wird.
Also der Motor hätte keine hohe Lebenserwartung.
Weiß jemand ob das Fahrzeug aus dem Link schon eine Steuerkette hat?
Würdet ihr bei der Km Leistung noch zugreifen? Ich habe keine Lust das nach 40.000 km wieder der Motor das Zeitliche segnet.
Wenn der Motor verbessert wurde und ich ihn kaufen, würde ich gerne eine AHK nachrüsten.
Nur ob das bei 1.0 Liter nicht zu viel ist für das Motörchen?
Danke
77 Antworten
Zitat:
@saturndriver schrieb am 12. August 2023 um 16:54:12 Uhr:
Die Motorgeräusche sind für den Mk4 Focus Einliter Dreizylindermotor normal - außen wie innen. Ein Freund hat den gleichen Motor im Focus Mk4. Er meint die Geräusche würden sich bessern, wenn man den Sportmodus einstellt.
Der Sportmodus würde bewirken, dass sich kein Zylinder abschaltet - sodaß immer alle drei Zylinder arbeiten würden.
Probier es mal aus, ob es bei dem Pkw auch so ist ?
Ok kann es leider nicht mehr testen aber hört sich sinnig an.
Hier wäre auch noch ein 1.5 Liter von 2016
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hätte natürlich mehr Leistung aber dafür das Problem mit den Haarissen im Motorblock und Zahnriemen.
Aha, jetzt werden die Vorschläge immer älter. Mk3 7Jahre Bald 100000km und Motorblockprobleme.
Warum suchst du nicht mal über deinen Tellerrand. Mazda, Rensult, Peugeot, Fiat, Toyota , Hyundai, Kia,......
Und Autos mit annähernd 100000km haben Servicearbeiten vor/ oder erledigt.
Es gibt genug Fahrzeuge die in Richtung Kombi gehen.
Wer Null Selbstvertrauen in Gebrauchtwagen hat ist bei Neuwagen/Lesing/Finanzierung besser aufgehoben. Von 2 bis 7 Jahren Garantie allen dabei.
Bei deiniem jetzigen Suchverhalten wirst du mit Sicherheit nicht ein Gebrauchtwagen finden. Tipp, lass mal Ford, VAG weg.
Oh man du rufst ja die richtigen Fahrzeugmarken auf, von dem 2. 3. 4. genannten würde ich mich ganz weit fern halten.
Aber jeder wie er will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@garssen schrieb am 13. August 2023 um 14:16:05 Uhr:
Oh man du rufst ja die richtigen Fahrzeugmarken auf, von dem 2. 3. 4. genannten würde ich mich ganz weit fern halten.
Aber jeder wie er will.
Begründen, Nein, Vorurteile, Jaaaaaa.
Zitat:
@Gustavreinwein schrieb am 13. August 2023 um 13:25:33 Uhr:
Aha, jetzt werden die Vorschläge immer älter. Mk3 7Jahre Bald 100000km und Motorblockprobleme.
Warum suchst du nicht mal über deinen Tellerrand. Mazda, Rensult, Peugeot, Fiat, Toyota , Hyundai, Kia,......
Und Autos mit annähernd 100000km haben Servicearbeiten vor/ oder erledigt.
Es gibt genug Fahrzeuge die in Richtung Kombi gehen.
Wer Null Selbstvertrauen in Gebrauchtwagen hat ist bei Neuwagen/Lesing/Finanzierung besser aufgehoben. Von 2 bis 7 Jahren Garantie allen dabei.
Bei deiniem jetzigen Suchverhalten wirst du mit Sicherheit nicht ein Gebrauchtwagen finden. Tipp, lass mal Ford, VAG weg.
Hab schon gesucht. Toyota , Hyundai, Kia leider fast keine Angebote. Außer als Kleinwagen oder älter.
Die Motorblockprobleme betrifft den 1.5er aus dem Link oder?
Zitat:
@StreitWars schrieb am 13. August 2023 um 15:03:58 Uhr:
Zitat:
@Gustavreinwein schrieb am 13. August 2023 um 13:25:33 Uhr:
Aha, jetzt werden die Vorschläge immer älter. Mk3 7Jahre Bald 100000km und Motorblockprobleme.
Warum suchst du nicht mal über deinen Tellerrand. Mazda, Rensult, Peugeot, Fiat, Toyota , Hyundai, Kia,......
Und Autos mit annähernd 100000km haben Servicearbeiten vor/ oder erledigt.
Es gibt genug Fahrzeuge die in Richtung Kombi gehen.
Wer Null Selbstvertrauen in Gebrauchtwagen hat ist bei Neuwagen/Lesing/Finanzierung besser aufgehoben. Von 2 bis 7 Jahren Garantie allen dabei.
Bei deiniem jetzigen Suchverhalten wirst du mit Sicherheit nicht ein Gebrauchtwagen finden. Tipp, lass mal Ford, VAG weg.Hab schon gesucht. Toyota , Hyundai, Kia leider fast keine Angebote. Außer als Kleinwagen oder älter.
Die Motorblockprobleme betrifft den 1.5er aus dem Link oder?
Habe dir eine Private Nachricht geschickt.
Gott beware ,bloß nicht den 1,5 R4.
Habe einen neuen Block mit Einbau erst durch,das tut weh aber er schnurrt wieder wunderbar.
Einen Ford zu empfehlen noch,schwierig da da nur der 2,3l übrig bleibt zumindest wenns solide sein soll u.nicht aufgepeppt bis auf 155PS ohne jeglichen Hubraum.
Franzosengurken,auch da gibt's grauenvolle Dinge im Motorenbereich.
Es ist wirklich zum verzweifeln. Von 3 Autos waren heute 2 verkauft bevor ich es dort hingeschafft habe. :-(
Weiß man denn wie viele 1.5 von Ford betroffen sind?
Zitat:
@StreitWars schrieb am 14. August 2023 um 19:12:51 Uhr:
Es ist wirklich zum verzweifeln. Von 3 Autos waren heute 2 verkauft bevor ich es dort hingeschafft habe. :-(Weiß man denn wie viele 1.5 von Ford betroffen sind?
Das könnte dir nur Ford beantworten, tun sie aber mit Sicherheit nicht. Hatte dir ja eine PN geschickt aber anscheinend ist alles Zwecklos ich bin hier auch raus. Alles sndere über PN.
Zitat:
@StreitWars schrieb am 14. August 2023 um 19:12:51 Uhr:
Es ist wirklich zum verzweifeln. Von 3 Autos waren heute 2 verkauft bevor ich es dort hingeschafft habe. :-(Weiß man denn wie viele 1.5 von Ford betroffen sind?
Ist für dich doch irrelevant wenn du das aktuelle Modell kaufen möchtest, da das ein anderer Motor ist
Da es dem Themenstarter doch sehr schwer fällt sich zu entscheiden würde ich an seiner Stelle auch mal über ein anderes Fahrzeug nachdenken. Vorschlag: Seat Leon Sportstourer - gibt es in ausreichender Zahl auf dem Markt - was haltet ihr von meinem Vorschlag ?