Ford Focus RS MK3 Fragen

Ford Focus Mk3

Hallo,

ich suche zwars schon seit 7 Jahren ein MK3 RS, aber erst ernst die letzten Monate.
Würde gern von mein ST MK3 umsteigen, da ich nicht mehr viel fahre, aber wenn, dann gern den RS.

Die guten fangen so bei 32 - 38tsd € an, was ich etwas viel finde, da ich leider Regionsabhängig bin, muss ich mich hier umschauen.

Meine eigentliche Frage wäre, ist es eigentlich normal, dass es keine ehrlichen Autoverkaufshändler gibt, oder beschäftigen die sich garnicht mit den Autos?
Erstmal Antworten über 50% der Händler nicht auf eMails, einfachsten Fragen.

Ich muss quasi hinfahren und erfragen was z.B. der Vorbesitzer alles gemacht hatte, es wird einen auch Unwahrheiten im Angebot gemacht, wie Erstbesitzer und im Gespräch merkt man, dass das Auto schon 5 Vorbesitzer hatte.
Dann steht Scheckheftgepflegt und es fehlen Jahre an Durchsicht oder Tüv, keine Unterlagen von Berichten usw., eigentlich Seriöse Händler mit vielen Neuwertigen Autos auf dem Hof, ist das normal heutzutage, denn mir vergeht langsam die Lust nach der Suche solcher Autos?

50 Antworten

Deine beschriebenen Assistenten fehlen deshalb, weil es die beim "RS" nie gab.

Du brauchst doch nur mal in eine Preisliste von damals schauen (gibt es mit etwas Suche im Netz zum Download).

Easy-Driver Paket mit ACC & PDC hinten und Schluss. Mehr gab es nicht. Noch nicht einmal PDC vorne, da ist man einfach davon ausgegangen dass RS-Fahrer wissen wo ihr FZG aufhört 😁

Hat wer eine Ahnung, warum bei meiner Fordseite, der ST ganz normal drinn steht, aber wenn ich den RS mit der Fin Nummer eingebe, steht immer undefined, aber kann trotzdem darauf gehen und es steht dann Focus RS 2015, trotzdem undefined?

Edit: Dachte ja die Querverkehrswarner und Schildererkennung gabs in ein anderen Paket dabei, wie beim ST, soweit ich weiß, gibt es eine Firma, die einen sowas freischaltet, da es ja meistens eh hinterlegt ist im Auto.

Ford

Das ist ein Fehler den der Webseiten-Programmierer übersehen hat. Undefined heißt dass die Javascript-Variable die dort ausgegeben werden soll nicht definiert ist.

Zitat:

@kthaxel88 schrieb am 26. März 2025 um 17:58:37 Uhr:


Hat wer eine Ahnung, warum bei meiner Fordseite, der ST ganz normal drinn steht, aber wenn ich den RS mit der Fin Nummer eingebe, steht immer undefined, aber kann trotzdem darauf gehen und es steht dann Focus RS 2015, trotzdem undefined?

Edit: Dachte ja die Querverkehrswarner und Schildererkennung gabs in ein anderen Paket dabei, wie beim ST, soweit ich weiß, gibt es eine Firma, die einen sowas freischaltet, da es ja meistens eh hinterlegt ist im Auto.

Ein ST ist halt kein RS, schau einfach in eine der Preislisten 🙄

Ohne vorhandene Hardware, lässt sich nun mal nix freischalten

Ähnliche Themen

Ja habe mal in den Katalog von damals geschaut, gab es tatsächlich nicht zur Auswahl, schade eigentlich.

Was mir bei den letzten RS aufgefallen ist, das in und leicht außerhalb der Endrohe es extrem verrußt ist, so verrußt das ich Zweifel hatte, dass die Drosselklappe da noch öffnen könnte, kann das nicht ein Hinweis auf defekter Kopfdichtung sein?

Ruß ist bei Benzindirekteinspritzer normal,wenn noch an der Leistung gearbeitet wurde ist es wie ein Alter Diesel manchmal.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 26. März 2025 um 17:38:18 Uhr:


...
Easy-Driver Paket mit ACC & PDC hinten und Schluss. Mehr gab es nicht. Noch nicht einmal PDC vorne, da ist man einfach davon ausgegangen dass RS-Fahrer wissen wo ihr FZG aufhört 😁

Nicht ACC, sondern ACS, nur ein Buchstabe, aber großer Unterschied 😁
Aber stimmt sonst, mehr gab es nicht an Assistenten.
PDC vorn gab es beim ST übrigens auch nicht.

Aber zumindest die Verkehrszeichenerkennung kann man recht einfach nachrüsten, wenn er ACS verbaut hat.

Zitat:

Edit: Dachte ja die Querverkehrswarner und Schildererkennung gabs in ein anderen Paket dabei, wie beim ST, soweit ich weiß, gibt es eine Firma, die einen sowas freischaltet, da es ja meistens eh hinterlegt ist im Auto.

Bei Ford ist es leider so, was nicht bestellt ist, ist auch nicht verbaut. Auch beim ST nicht. Man kann aber vieles nachrüsten wenn man bissl Geschick dafür hat.

Der Ruß ist tatsächlich normal für Benzindirekteinspritzer. Deshalb haben die neuen ja auch nen Partikelfilter.

Etwas weniger Ruß konnte ich feststellen als ich durchgängig Aral Ultimate 102 getankt habe.

Aber nur für etwas sauberere Endrohre war mir das auf Dauer zu teuer 😁

@Darkling

Stimmt nicht ganz, bei mein ST (damals 9 Monate alt), hatte ich kein Tempomat drinn, konnte es beim Fordhändler ohne Probleme nachrüsten, weil es im Programm hinterlegt/freigeschaltet war. 😉

Hatte meiner auch nicht, aber der hatte auch die benötigten Tasten am Lenkrad nicht.
War das erste, was ich nachgerüstet habe.
Also mindestens diese wurden bei dir bestimmt auch nachträglich verbaut, oder?

@Darkling

Ja, den Taster mit Einbau 350€ etwa damals 2017 gewesen, gab damals nur ein Autohaus was das konnte, bin ich auch extra 400km gefahren für.

Darkling du hast recht mit ACS = Active City Stop und nicht ACC ( Automati Cruis Control), wobei auch ACS ohne Kamera nur mit Laser-Sensor funktioniert. Daher ist ein Nachrüsten der Verkehrszeichenerkennung eben nicht so einfach möglich.

ACS
Easy Driver

Du kannst aber, wenn ACS vorhanden ist (und somit die große Halterung an der Scheibe) die Kamera einfach nachrüsten und mit einem kurzen Kabel mit dem ACS verbinden. Das meinte ich mit "einfach".
Ohne ACS hast du nur den kleinen Kasten an der Scheibe, da wird es dann wirklich umfangreich 😁

ACS ist bei allen meinen angeschauten RS Autos angeblich dabei gewesen.
Auch der Querverkehrswarner im ST hat mir 2-4 mal schon geholfen beim Rückwärtsfahren, wo man nicht sah, was links und rechts kam.

Nein, das ACS gab es bis zum Schluß nur gegen Aufpreis als Sonderaustattung!
Entweder für 540,-€ in Verbindung mit dem Easy-Driver Paket oder einzeln für 300,-€
Wer also vergessen hat das entsprechende Kreuz zu machen oder wem der Aufpreis zu viel war 🙄

Wenn deine angeschauten RS es hatten, dann prima.

Was, wie ggf. nachzurüsten geht würde ich evtl. auch mal Basti16.08 fragen. Der hatte damals glaube ich einiges vor bzw. dann auch gemacht. Aber ein RS ist kein ST, da gibt es erhebliche Unterschiede in den Kabelbäume und auch Steuergeräten.

So. Also die Endrohre das diese verrußen ist normal. Die muss man dadurch das es Chrom ist Pflegen. Ich nutze dafür Elsterglanz und dann sehen die auch wie neu aus, außer innen natürlich.

Sobald der RS ACS ab Werk hat kannst du die Kamera ohne Probleme nachrüsten. Hat dann den Vorteil das man VZE, Müdigkeitswarner sowie den Fernlichtassitenten bekommt das einzige was passiert das man regelmässig einen Fehlercode auslesen kann wo der spurhalteassistent einen Fehler meldet diesen bekommt man absolut nicht zum laufen im RS (selber schon Wochen probiert von daher wird das im BCM selber nicht mit programmiert).

Dafür braucht es die Kamera, 2 Halter und einen neuen Kabelbaum unter der Abdeckung. Das ganze muss freigeschaltet werden und läuft dann ohne Probleme. Hab ich bei mir seit 2020 drin und ich nutze meinen RS als Alltagsfahrzeug.

Was die unterschiedlichen Steuergeräte angeht ist das ABS (zwecks allrad) und das Tacho auf alle fälle nur ein Bauteil was dem RS vorbehalten ist. Das Karosseriesteuergerät zum Beispiel ist auch im Kuga mit verbaut.

Was denn allgemeinen Kauf angeht. Unbedingt drauf achten das der Wagen immer regelmäßig beim Service war. Was anderes würde ich mir nicht ins Haus holen. Meinen hatte ich 2019 für 28500 euro mit 52.000km gekauft. Zudem Zeitpunkt war er inkl. mir 3. Hand. 1. Hand war ein Ford Autohaus. Mittlerweile habe ich ca. 120k km runter und der Wagen hat keine Probleme außer der allgemeine Verschleiß wie Bremsen/Reifen etc.

Wenn du glück hast findest du evtl. ja einen RS der den Block vom ST drin hat. Der hält mehr aus als der 2.3l Block. Das ist meiner Meinung nach aber nur dann sinnvoll wenn man mit dem Teil Stage 1 oder so fährt. Meiner ist komplett Serie und schafft auf dem Prüfstand 352 PS was auch eine Seltenheit ist. Da die meisten Modelle 330PS haben.

Was die Ausstattung angeht würde ich an deiner Stelle einen suchen der evtl. auch volle Hütte hat. Das haben eigentlich die meisten und unbedingt einer mit Sync 3. Man kann zwar von Sync 2 auf 3 umrüsten könnte man sich aber beim Einkauf das Geld dafür sparen. Ab 09/16 war Sync 3 im Auto verbaut.

Ansonsten gab es nur 5 Paktete:

Easy-Driver-Paket:
• Active City Stop)
• Außenspiegel, elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung
• Park-Pilot-System hinten

RS-Komfort-Paket:
• Ford Key Free-System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer
• Rückfahrkamera

RS-Performance-Paket 1:
(nicht i.V. mit Winter-Paket, nicht i.V. mit beheizbaren Vordersitzen)
• 4 Leichtmetallräder, 20-Speichen-Design in Grau, mit lackierten Brembo-Bremssätteln in Nitrous-Blau vorn und hinten
(siehe Leichtmetallrad „C“ auf Seite 10)
• Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink und Touchscreen sowie Sony Premium-Sound-System
• Recaro-Schalensitze inklusive Leder-Stoffpolsterung (Sitzwangen in Leder)

RS-Performance-Paket 2:
(nicht i.V. mit Winter-Paket, nicht i.V. mit beheizbaren Vordersitzen)
wie RS-Performance-Paket 1, jedoch mit Leichtmetallrädern im 5x2-Speichen-Design geschmiedet in Schwarz (siehe Leichtmetallrad „B“ auf Seite 10)

Winter-Paket:
(nicht i.V. mit RS-Performance-Paketen und RS-Leder-Stoffpolsterung mit RS-Schalensitzen)
• Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar
• Lenkrad, beheizbar
• Vordersitze, individuell und variabel beheizbar

das Beheizte Lenkrad kann man übrigens nachrüsten. Die verkabelung ist bereits vorhanden. Man benötigt nur ein neues Lenkrad + SASM und wickelfeder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen