OBD2 Bluetooth-Adapter und APP für Ford Focus MK3

Ford Focus Mk3

Hallo,

hat jemand Erfahrung und eine Empfehlung für einen OBD2 Bluetooth Adapter?

Wichtig wäre mir, dass er gut mit meinem Focus funktioniert und möglichst klein ist, sodass ich ihn stecken lassen kann. Ich möchte vor allem Fehlerdaten auslesen und ggf. löschen.

Eine APP (Android) Empfehlung wäre auch toll :-)

VG

6 Antworten

Für FORD nur FORSCAN, da dann am besten die Windows Version, denn mit der kann man auch codieren. Du benötigst einen alten Windoof Laptop und dazu dann am besten einen USB V-Gate V-linker (siehe Screenshot)

Anleitung und alle wichtigen Infos zu Forscan findest du m Forscan Forum oder HIER

V-gate

Vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte da nicht zu tief einsteigen. Einfach ein OBD2 Dongle, den ich per Bluetooth mit meinem Android-Handy verbinden möchte um Fehlercodes auszulesen und ggf. zu löschen.

Im Moment mache ich das mit einem ganz einfachen Gerät, das ich dann an und wieder abstöpseln muss. Das ist etwas umständlich.

Dann empfehle ich trotzdem einen V-Gate Adapter als BT Version. Dazu die App Torque und dann hast du was du möchtest. da kannst du auch mehr auslesen als nur Motor, wie mit deinem kleinen Gerät, kannst dir auch ein paar Live Werte anzeigen lassen.

In meinem Mondeo MK3 habe ich ein Android Radio verbaut auf dem auch TORQUE installiert ist. An einem Y-Kabeladapter habe ich den V-Gate mit dran und kann auch mal beim fahren schauen wie es meinem Auto gerade geht.

Ich habe auch schon andere Fahrzeuge über mein Radio ausgelesen, sieht sehr lustig aus....

Vielen Dank!

Wäre das ein guter Dongle?

Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE)

Lohnt sich der Kauf von Torque gegenüber kostenlosen Apps?

Ähnliche Themen

Kannst ja erstmal Torque lite testen, vielleicht reicht dir der Funktionsumfang ja schon aus :-)

Ich war mit Torque jedenfalls immer sehr zufrieden (wobei ich im Nachhinein nicht sagen kann, wann ich die pro gekauft hab, nutze das schon ewig). Hat mich u.A. vor paar Jahren mal erfolgreich durch eine rumänische Nacht begleitet, in der mein MK3-TDCI immer wieder Motor-Fehlercodes + Notlauf wegen defektem AGR geworfen hat. Anstatt dann 300 km bis zum Ziel in Bulgarien im Notlauf mit (osteuropäischen und türkischen) LKW im Nacken über Landstraßen durchs rumänische Gebirge zu eiern konnte ich während der Fahrt immer wieder den Fehler löschen, und solange ich nicht Vollgas gegeben bzw. bestimmte Drehzahlbereich vermieden habe, auch wieder mit normaler Motorleistung weiterfahren.

In Bulgarien selber sind wir dann auf die gleiche Art noch vom Dorf meiner Schwiegereltern (im Nordwesten) bis ans Schwarze Meer gefahren, wo während unseres Urlaubs dort das Auto zum Glück repariert werden konnte.

Hab mir nun den "Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE)" bestellt und werde dann mal die passenden Apps ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen