Ford Focus mk3 tit. Kauf

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,
Habe schon im mk4 forum einen Thread aufgemacht, weil ich eig einen mk4 wollte, aber ich wurde vom mk3 überzeugt.

So, jetzt stand für mich der Kauf eig schon fest und alles war geklärt etc. Jetzt habe zum guten Schluss nochmal das Service Heft geordert und folgendes lesen müssen:

Der Ford hat den letzten Service inkl. wichtigem Öl Wechsel am 10.02.2020 bekommen. Er wurde dann letztes Jahr verkauft und der Händler würde den Service jetzt erst neu machen. Also ganze 8 Monate später. Das hat wohl auch keine Auswirkung auf die Garantie etc. Letzteres glaube ich ihm, aber 8 Monate ohne neues Öl für den Motor? Das war doch eig ein No-Go wenn ich mich entsinne..

Das Auto hatte auch eine längere Standzeit. Wie gehe ich jetzt damit um?

Nochmal zur Info:

Ford mk3 fl, bj Ende 2016, ez 02/2017.
1.0l ecoboost, 125 ps
Laufleistung 36.000 km

https://...ford-schmid-voehringen.de/.../ford-focus-lim-titanium

Edit :öl Wechsel Intervalle wurden auf alle 2 Jahren für diesen Motor von Ford angehoben? Stimmt das?

52 Antworten

Zitat:

@idazuji schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:08:34 Uhr:


Ist dein Auto zufällig ein Import? Mein Händler meinte es gibt nur Sync 3 mit oder ohne Navigation

Sollte es nicht sein! Hatte das extra beim Händler erfragt.

Weiß einer wie man das checken kann eventuell anhand der VIN?

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 22. Oktober 2021 um 16:37:07 Uhr:


Nene es gibt wirklich das sync 3 Light. Das heißt wirklich so und ist eine stark abgespeckte Variante ohne navi + Spracherkennung. Die Steckverbindungen sind beispielsweise auch anders.
https://www.asf-autoservice.de/.../

Hatte den Händler extra nochmal befragt und er hat dies bestätigt

Sync 3 light gab es nicht im Focus MK3.
Das ist einfach ein Sync 3 ohne Navigation, die kostete halt Aufpreis.

Es gab/gibt kein Sync-3 Light im Focus
Ab Herbst 2016 wurde der Focus MK-3 mit dem neue Sync-3 (3.0) ausgeliefert, das im Gegensatz zum Sync-2 nicht mehr aus Microsoft als Betriebssystem sondern auf QNX basiert.
Mit der Version 3.2 gab es dann allerdings eine grundlegende Renovierung (aktuell 3.4), so dass ein direktes (offizielles) Update nicht mehr möglich, bzw. nur über Umwege machbar ist.
Die Navi-Funktion hat aber immer schon extra gekostet, war aber im Gegensatz zu den Mitanbietern z.B. aus Wolfsburg/Ingolstadt oder Rüsselsheim eher lächerlich im Preis 😰

Ähnliche Themen

Da ist zum Schluss selbst die Verwirrung verwirrt .... 😁

Ist so typischer Fall, der eine nennet es light, der nächste schnappt es auf und schon ist die Software ohne Navi das Sync3 ohne Navi V. 3.x und beim nächsten schlicht light... meinen tun letztendlich alle das gleiche ...

Das Verkäufer nicht die exakt richtige Nomenklatur für Systemvariante X treffen, insbesondere wenn Sie auch noch mehre Marken gleichzeitig betreuen ... ist halt einfach so...und finde ich auch nicht verwerflich...

Ich sage nur Zollstock und Schraubenzieher ... fast immer falsch .😁. aber jeder weiß was gemeint ist ...

zumindest sollte das Sync 3 ohne Navi den Sound vom Te seinem SM wiedergeben können, darum ging es ursprünglich ...

Metermaß und Schraubendreher 😁😁😁

Entscheidet war früher die Daumenbreite des Poliers 😁😁😁

metrischer Gliedermaßstab ...😁

@tartra
Dein Vergleich hier ist aber falsch. Das wäre so als wenn du Zollstock sagst aber ein Bandmaß meinst.

Sync 3 ohne Navi ist einfach kein Sync 3 light, das ist ein völlig anderes System, mit anderen Versionsnummern und anderer Software.
Wenn ein Fordhändler sowas erzählt ist es traurig.

Wer so tief im Detail steckt ärgert sich sicherlich über falsche Feinheiten ..

Ich behaupte jetzt mal frech, wenn man Sync3 Fahrer fragt habt ihr Version ohne Navi 3.1 oder 3.2 oder light wird einen die überwältigende Mehrheit dusselig anguggen und sagen ....

Ja ... hab ich ...was war noch mal die frage.😁😁😁

Sync-3, wie auch Sync-2 zuvor, beschreibt in erster Linie die erweiterte Konnektivität und den 20,3 cm Touchscreen in Verbindung mit verschiedenen Audioausführungen 6/9/10 LSP und wer wollte konnte das Ganze auch mit Navigation ( 350,-€ Aufpreis) haben.
Beim Titanium war die 6-LSP Variante in Serie dabei, Navi kostete extra.

Ich hab einen Titanium wusste nicht das ich 6 Quäker habe, hab noch nie nachgezählt ... bei Radio an kommt Ton das reichte mir😎 ...

jetzt muss ich zählen gehen und bin bestimmt frustriert wenn ich nicht 10 LS habe ?😁😁😁

Für die "rollende Dorfdisko" haben die sowieso nie richtig gereicht 😎
badabumm, bumm, bumm 😛😁😁😁

Tiefer legen, 235 Reifen, laute AGA und 'ne richtige Soundanlage mit Subwoofer aber dann nur 'nen 1,0L 3-Zyl. Luftpumpe mit 100 PS 😁

Zitat:

@tartra schrieb am 23. Oktober 2021 um 09:24:55 Uhr:


Wer so tief im Detail steckt ärgert sich sicherlich über falsche Feinheiten ..

Ich behaupte jetzt mal frech, wenn man Sync3 Fahrer fragt habt ihr Version ohne Navi 3.1 oder 3.2 oder light wird einen die überwältigende Mehrheit dusselig anguggen und sagen ....

Ja ... hab ich ...was war noch mal die frage.😁😁😁

Keiner wird auf die Idee kommen was von einem Sync 3 light zu schwafeln, wenn kommt dann Sync (steht ja auch drauf) oder Sync 3, fertig.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 23. Oktober 2021 um 10:46:39 Uhr:


Für die "rollende Dorfdisko" haben die sowieso nie richtig gereicht 😎
badabumm, bumm, bumm 😛😁😁😁

Tiefer legen, 235 Reifen, laute AGA und 'ne richtige Soundanlage mit Subwoofer aber dann nur 'nen 1,0L 3-Zyl. Luftpumpe mit 100 PS 😁

He, fühle mich angegriffen 😁
Hatte vor über 20 Jahren nen Astra G 1,2 L 65 PS mit ner richtigen Soundanlage drin und den richtig teuren verdrillten Lautsprecherkabeln, so dick wie ein Outdoorverlängerungsstromkabel, nur viel steifer.
War damals so ne Mode...
Alles im eisigen Dezember eingebaut, höllenmäßig zu verlegen.
Extra dafür beim nagelneuen Auto mit nem 10er Bohrer durch die A-Säule gebohrt.

Türen natürlich ungedämmt, das war mir damals noch unbekannt 😁

Ich bin jetzt auch verwirrt. Also hat jetzt der fofo sync 3 ohne navi? Heißt das sich kann 3.4 Version drauf spielen? Das würde ich dem Händler nochmal sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen