Ford Focus mk3 tit. Kauf

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,
Habe schon im mk4 forum einen Thread aufgemacht, weil ich eig einen mk4 wollte, aber ich wurde vom mk3 überzeugt.

So, jetzt stand für mich der Kauf eig schon fest und alles war geklärt etc. Jetzt habe zum guten Schluss nochmal das Service Heft geordert und folgendes lesen müssen:

Der Ford hat den letzten Service inkl. wichtigem Öl Wechsel am 10.02.2020 bekommen. Er wurde dann letztes Jahr verkauft und der Händler würde den Service jetzt erst neu machen. Also ganze 8 Monate später. Das hat wohl auch keine Auswirkung auf die Garantie etc. Letzteres glaube ich ihm, aber 8 Monate ohne neues Öl für den Motor? Das war doch eig ein No-Go wenn ich mich entsinne..

Das Auto hatte auch eine längere Standzeit. Wie gehe ich jetzt damit um?

Nochmal zur Info:

Ford mk3 fl, bj Ende 2016, ez 02/2017.
1.0l ecoboost, 125 ps
Laufleistung 36.000 km

https://...ford-schmid-voehringen.de/.../ford-focus-lim-titanium

Edit :öl Wechsel Intervalle wurden auf alle 2 Jahren für diesen Motor von Ford angehoben? Stimmt das?

52 Antworten

Zitat:

@spacechild schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:12:24 Uhr:



Zitat:

@Fordhonig schrieb am 16. Oktober 2021 um 14:14:46 Uhr:


Ich habe es korrigiert.
1.0l ecoboost.
Entschuldige Der_ich. Habe nur das gefühlt, wenn die Leute im mk4 forum unterwegs sind und mk3 lesen, wird nicht geantwortet

Edit: der vk hat gemeint Ford hat für die neueren Modelle die Intervalle auf 2 Jahre erhöht. Klar, hier ist dann ja auch ne steuerkette drin und kein Zahnriehmen.

tja, genau der mit Steuerkette wäre der einzigste 1.0er Ecoboost, den ich jemals kaufen würde und das bedeutet MK4 fahren. Seit ich Focus fahre und täglich in den Foren herumstöbere bin ich entsetzt über den Ecoboost-Schrott, den Ford da rausgebracht hat. Die besten Motoren in der gesamten Ford Modellpalette bis 10 Jahre zurück kommen von PSA und sind Diesel...

Kein EcoBoost Motor ist Schrott außer der 1.5 EcoBoost (4 Zylinder) da dieser durch Risse in der Zylinderwand bis BJ 2019 oft kaputt geht. Der Rest (1.0 EcoBoost, 1.6 EcoBoost , 2.0 EcoBoost und 2.3 EcoBoost) sind kein Schrott wenn man sie denn auch richtig behandelt sprich Ölwechsel, Warm und Kaltfahren etc.

Zitat:

@Skolem schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:06:26 Uhr:



Wurdet ihr schonmal überrascht von einem Spurhalteassistent in einer Autobahnbaustelle, wo ihr gar nicht wusstet, dass die Karre sowas hat... hui... anderes Thema

Und ein ganz undankbares. Man sollte halt eben schon grob informiert sein darüber, was das Auto so hat das man fährt ...

Herstellergarantie ist verloren, wenn der Service nicht 100%ig eingehalten wird, da reichen schon wenige Tage drüber aus und Ford macht gar nichts mehr! Wegen einem Frontschaden hat Ford in der Garantie nicht mal mehr eine defekte Benzinpumpe erneuert, Zusammenhang keine Ahnung wie man den da herzaubern möchte, aber wegen 500 Euro die Klage durchexerzieren...

Zum Öl, generell mag Öl keine Kurzstrecken, weswegen rein von den Kilometern ich die Wechselintervalle nicht überschreiten würde. Wenn man selten aber dafür normal lange Strecken fährt würde ich das allerdings als nicht problematisch ansehen und da kann man es auch auf 2 Jahre überreizen. Wurde der Wagen mit frischen Öl "eingelagert" ist das auch der richtige Weg, denn man sollte den Wagen nicht mit Altöl ein Jahr herum stehen lassen.

Letzte Frage noch weil ich nicht vor Ort testen kann.
Das Auto hat Ford sync 2.5 bzw sync 3 Light.
Soweit so gut, andois car Funktion ist drin.
Was ich aber immer mache ist über Handy Webbrowser ein Video anmachen und dann ur zuhören.
Kann hier ganz simple der Sound über den Ford wiedergegeben werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 22. Oktober 2021 um 01:44:30 Uhr:


Letzte Frage noch weil ich nicht vor Ort testen kann.
Das Auto hat Ford sync 2.5 bzw sync 3 Light.
Soweit so gut, andois car Funktion ist drin.
Was ich aber immer mache ist über Handy Webbrowser ein Video anmachen und dann ur zuhören.
Kann hier ganz simple der Sound über den Ford wiedergegeben werden?

Also was hat er denn jetzt? Es gibt nur Sync 1, Sync 1.1, Sync 2 oder Sync 3 im Focus Mk3

Ich hab Sync 2 das ist sicher ohne carplay oder Android Auto ... kann aber Sound vom Smartphone auf 3 Wegen abspielen via USB, AUX oder Bluetooth .......

Zitat:

@idazuji schrieb am 22. Oktober 2021 um 01:54:41 Uhr:



Zitat:

@Fordhonig schrieb am 22. Oktober 2021 um 01:44:30 Uhr:


Letzte Frage noch weil ich nicht vor Ort testen kann.
Das Auto hat Ford sync 2.5 bzw sync 3 Light.
Soweit so gut, andois car Funktion ist drin.
Was ich aber immer mache ist über Handy Webbrowser ein Video anmachen und dann ur zuhören.
Kann hier ganz simple der Sound über den Ford wiedergegeben werden?

Also was hat er denn jetzt? Es gibt nur Sync 1, Sync 1.1, Sync 2 oder Sync 3 im Focus Mk3

Bitte googeln. Es gibt das oben benannte sync. Hat im. Übrigen kein Navi, was ist schon ziemlich krass bei titanium Ausstattung finde - ziemlich dreist von Ford.

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:26:13 Uhr:



Zitat:

@idazuji schrieb am 22. Oktober 2021 um 01:54:41 Uhr:


Also was hat er denn jetzt? Es gibt nur Sync 1, Sync 1.1, Sync 2 oder Sync 3 im Focus Mk3

Bitte googeln. Es gibt das oben benannte sync. Hat im. Übrigen kein Navi, was ist schon ziemlich krass bei titanium Ausstattung finde - ziemlich dreist von Ford.

Ich will nicht nicht streite, aber das gibt es eben nicht. Sync 1 und 1.1 haben ein großes Tastenfeld und kein Android Auto oder sowas

Sync 2 hat ebenfalls kein CarPlay oder Android Auto, aber es hat einen Touchscreen der im Homebildschirm in 4 Bereiche unterteilt ist.

Sync 3 unterstützt Android Auto und CarPlay und hat eine „Leiste“ wie man wie vom PC als Taskleiste kennt unten zu sehen.

Das sind alle Sync Versionen die im MK3 verbaut worden sind

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:26:13 Uhr:


Übrigen kein Navi, was ist schon ziemlich krass bei titanium Ausstattung finde - ziemlich dreist von Ford.

Was kann Ford dafür wenn der Käufer sich die 350 €, warum auch immer sparen wollte?
Wer sowieso Google Maps nutzen will muss das Navi ja gar nicht mit kaufen, wozu auch.

Halb so wild.
Stellt für mich jetzt kein Problem dar, vllt beim Verkauf aber will das Ding ja eh fahren bis es Tod umfällt.
@idazu: ich mache morgen mal nen foto vom fahrzeugschein

Zitat:

@Fordhonig schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:18:03 Uhr:


Halb so wild.
Stellt für mich jetzt kein Problem dar, vllt beim Verkauf aber will das Ding ja eh fahren bis es Tod umfällt.
@idazu: ich mache morgen mal nen foto vom fahrzeugschein

Nach ein Foto von der Mittelkonsole mit angeschalteten Bildschirm das hilft viel mehr

Zitat:

@idazuji schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:33:06 Uhr:



Nach ein Foto von der Mittelkonsole mit angeschalteten Bildschirm das hilft viel mehr

So ein Bild konntest du in der Annonce sehen und da war eindeutig ein Sync3 ohne Navi zu erkennen.

Zitat:

@der_ich schrieb am 22. Oktober 2021 um 15:00:28 Uhr:



Zitat:

@idazuji schrieb am 22. Oktober 2021 um 14:33:06 Uhr:



Nach ein Foto von der Mittelkonsole mit angeschalteten Bildschirm das hilft viel mehr

So ein Bild konntest du in der Annonce sehen und da war eindeutig ein Sync3 ohne Navi zu erkennen.

Ja dann ist es ja Sync 3 und nicht Sync 2.5 oder Sync 3 Lite

Nene es gibt wirklich das sync 3 Light. Das heißt wirklich so und ist eine stark abgespeckte Variante ohne navi + Spracherkennung. Die Steckverbindungen sind beispielsweise auch anders.
https://www.asf-autoservice.de/.../

Hatte den Händler extra nochmal befragt und er hat dies bestätigt

Screenshot-20211022

Ist dein Auto zufällig ein Import? Mein Händler meinte es gibt nur Sync 3 mit oder ohne Navigation

Deine Antwort
Ähnliche Themen